Wir prüfen die Anbieter auf der Grundlage strenger Tests und Nachforschungen, berücksichtigen aber auch Dein Feedback und unsere Partnerprovisionen mit den Anbietern. Einige Anbieter gehören zu unserer Muttergesellschaft.
Mehr erfahren
vpnMentor wurde 2014 gegründet, um VPN-Dienste zu testen und über Datenschutzthemen zu berichten. Heute besteht unser Team aus Hunderten von Cybersicherheits-Experten, Autoren und Redakteuren. Es unterstützt die Leser dabei, für ihre Online-Freiheit zu kämpfen. Das geschieht in Zusammenarbeit mit Kape Technologies PLC, dem auch die folgenden Produkte gehören: Holiday.com, ExpressVPN, CyberGhost, Private Internet Access sowie Intego. Sie werden möglicherweise auf dieser Website getestet. Wir gehen davon aus, dass die auf vpnMentor veröffentlichten Bewertungen zum Zeitpunkt des jeweiligen Artikels zutreffend sind. Sie wurden nach unseren strengen Bewertungsstandards verfasst, die eine professionelle und ehrliche Prüfung des Testers in den Vordergrund stellen und die technischen Fähigkeiten und Qualitäten des Produkts sowie seinen kommerziellen Wert für Nutzer berücksichtigen. Die von uns veröffentlichten Bewertungen und Tests können auch die oben erwähnten gemeinsamen Eigentumsrechte und die Affiliate-Provisionen berücksichtigen, die wir für Käufe über Links auf unserer Website erhalten. Wir testen nicht alle VPN-Anbieter und gehen davon aus, dass die Informationen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Artikels korrekt sind.
Offenlegung von Werbung

vpnMentor wurde 2014 gegründet, um VPN-Dienste zu testen und über Datenschutzthemen zu berichten. Heute besteht unser Team aus Hunderten von Cybersicherheits-Experten, Autoren und Redakteuren. Es unterstützt die Leser dabei, für ihre Online-Freiheit zu kämpfen. Das geschieht in Zusammenarbeit mit Kape Technologies PLC, dem auch die folgenden Produkte gehören: Holiday.com, ExpressVPN, CyberGhost, Private Internet Access sowie Intego. Sie werden möglicherweise auf dieser Website getestet. Wir gehen davon aus, dass die auf vpnMentor veröffentlichten Bewertungen zum Zeitpunkt des jeweiligen Artikels zutreffend sind. Sie wurden nach unseren strengen Bewertungsstandards verfasst, die eine professionelle und ehrliche Prüfung des Testers in den Vordergrund stellen und die technischen Fähigkeiten und Qualitäten des Produkts sowie seinen kommerziellen Wert für Nutzer berücksichtigen. Die von uns veröffentlichten Bewertungen und Tests können auch die oben erwähnten gemeinsamen Eigentumsrechte und die Affiliate-Provisionen berücksichtigen, die wir für Käufe über Links auf unserer Website erhalten. Wir testen nicht alle VPN-Anbieter und gehen davon aus, dass die Informationen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Artikels korrekt sind.

5 beste VPNs für Brave 2025: Anwendungen / Erweiterungen

James Everard Aktualisiert am 18.03.2025 Geprüft von Matthew Amos Autor

Obwohl der Brave-Browser zusätzliche Sicherheit bietet, verschlüsselt er Deine Daten nicht. Dein Surfen ist also immer noch anfällig für Hacker*innen und Schnüffler*innen. Leider sind die meisten VPN-Browser-Erweiterungen für Brave nur Proxys, d.h. sie verschlüsseln Deine Daten nicht und haben nur begrenzte Features.

Am besten benutzt Du Brave mit einer VPN-Anwendung, die Dein gesamtes Gerät schützt, und nicht mit einer Proxy-Erweiterung. Diese verschlüsselt nicht nur Deine Daten, sondern maskiert auch Deine echte IP-Adresse und schützt jede Anwendung, die das Internet benutzt. Außerdem bekommst Du zusätzliche Sicherheitsfeatures wie Leak-Schutz, einen Notausschalter und sogar Adblocker, um die integrierten Tools von Brave zu verstärken.

Ich habe über 60 VPNs mit dem Brave-Browser getestet und ExpressVPN ist meine erste Wahl. Im Gegensatz zu den meisten Diensten bietet die Chrome-Browser-Erweiterung (kompatibel mit Brave) eine Reihe von robusten Sicherheitsfeatures wie Verschlüsselung nach Militärstandard für sicheres und privates Surfen. Du kannst ExpressVPN mit Brave risikofrei ausprobieren, da es eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie gibt. Anmerkung der Redaktion: Transparenz ist einer unserer Grundwerte bei vpnMentor, daher sollten Sie wissen, dass wir zur gleichen Eigentümergruppe wie ExpressVPN gehören. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf unseren Prüfungsprozess.

Probiere ExpressVPN für Brave aus >>

Du hast kaum Zeit? Hier sind die besten VPNs für den Brave-Browser im Jahr 2025

  1. Empfehlung der Redaktion
    ExpressVPN
    ExpressVPN
    Schnellstes VPN, erweitert Chrome und Brave.
    Im letzten Monat 7000 Mal getestet
  2. CyberGhost VPN
    CyberGhost
    Optimierte Server für sicheres Streaming und sichere Torrents, ideal für Brave
  3. Private Internet Access
    Private Internet Access
    Anpassbar für Geschwindigkeit/Sicherheit auf Brave.
  4. NordVPN
    NordVPN
    Mehr Sicherheit mit Onion Over VPN für Brave.
  5. Surfshark
    Surfshark
    Unbegrenzt Verbindungen, ideal für Brave-Nutzer.

Anmerkung der Redaktion: Wir schätzen die Beziehung zu unseren Lesern und bemühen uns, Ihr Vertrauen durch Transparenz und Integrität zu gewinnen. Wir sind in der gleichen Eigentümergruppe wie einige der branchenführenden Produkte, die auf dieser Website getestet werden: Intego, Cyberghost, ExpressVPN und Private Internet Access. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf unseren Bewertungsprozess, da wir uns an eine strenge Testmethodik halten.

Die besten VPNs für den Brave-Browser: vollständige Analyse (2025 aktualisiert)

1. ExpressVPN: unsere Top-Brave-Browser-Erweiterung mit vollwertigen VPN-Features

Bestes Brave-Feature Eine robuste Brave-Browser-Erweiterung, die Dein gesamtes Gerät schützt
Sicherheit Perfect Forward Secrecy und automatische Tarnung auf jedem Server.
Anwendungen auf Deutsch Ja
Geräteverbindungen 8, um die am häufigsten benutzten Geräte gleichzeitig zu benutzen.
Zugriff auf Netflix (US, DE, AT, CH, und viele weitere Bibliotheken), Disney+, BBC iPlayer, Amazon Prime Video, Hulu, (HBO) Max, Zattoo DE, ProSieben, Sport1, ORF, Swisscom TV, und mehr
Support auf Deutsch
  • Wissensbasis
  • Live-Chat

Die vollwertige Chrome-Erweiterung von ExpressVPN ist vollständig mit Brave kompatibel. Die meisten VPN-Erweiterungen sind Proxys, die Deine IP maskieren, aber Deine Daten nicht verschlüsseln. Die Erweiterung von ExpressVPN funktioniert jedoch wie eine Fernbedienung für die VPN-Anwendung. Wenn Du Dich mit ExpressVPN über die Chrome-Erweiterung verbindest, schützt sie Dein gesamtes Gerät.

Screenshot showing ExpressVPN's Brave browser extensionDu kannst auch Block WebRTC in der Browser-Erweiterung aktivieren, damit Websites Deinen echten Standort nicht finden

ExpressVPN bietet mit seinem firmeneigenen Lightway-Protokoll Ultra HD-freundliche Geschwindigkeiten. Es gibt zwar auch noch OpenVPN, aber Lightway lieferte bei meinen Tests die höchsten Geschwindigkeiten. Das liegt daran, dass ExpressVPN alle Codezeilen entfernt hat, die für ein kommerzielles Protokoll nicht notwendig sind, um Dir hohe Geschwindigkeiten zu bieten und Dein Surfen in Brave sicher zu machen. Es ist sogar schneller als WireGuard.

Ich habe zwei Server in der Nähe getestet und eine durchschnittliche Geschwindigkeit von 3 % gemessen. Das ist beeindruckend, wenn man bedenkt, dass die meisten VPNs Deine durchschnittliche Download-Rate um etwa 20 % senken. Da ExpressVPN Server in mehr als 105 Ländern betreibt, ist es auch möglich, von überall aus auf beliebte Streaming-Dienste wie Netflix, Hulu und Disney+ zuzugreifen und in HD zu streamen.

Es ist zwar nicht das günstigste Angebot auf meiner Liste, aber Du kannst ExpressVPN risikofrei ausprobieren, da jeder Plan durch eine Geld-zurück-Garantie abgesichert ist. Wenn es nichts für Dich ist, kannst Du innerhalb von 30 Tagen eine volle Rückerstattung beantragen. Ich wollte die Zuverlässigkeit dieses Angebots testen, also habe ich den 24/7-Live-Chat dafür benutzt. Der*die freundliche Mitarbeiter*in stimmte zu, ohne Fragen zu stellen. Ich habe mein Geld innerhalb von 3 Tagen zurückbekommen. Anmerkung der Redaktion: Transparenz ist einer unserer Grundwerte bei vpnMentor, daher sollten Sie wissen, dass wir zur gleichen Eigentümergruppe wie ExpressVPN gehören. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf unseren Prüfungsprozess.

Nützliche Features

  • Schnelle Server. Alle 3.000 Server unterstützen Streaming, Gaming und das Herunterladen von Torrents. Du kannst Dir Ted Lasso ansehen, League of Legends spielen und eine Torrent-Datei in Brave herunterladen, ohne die Server zu wechseln oder die Einstellungen zu ändern.
  • Threat Manager. Die Werbeblockierung von Brave ist automatisiert, das ExpressVPN-Team hingegen aktualisiert und pflegt ständig eine Blockierliste mit Domains, die gefährliche Inhalte enthalten. Sobald der Threat Manager aktiviert ist, verhindert er, dass Du in Brave (oder einem anderen Browser) auf eine Vielzahl von Websites mit Malware zugreifen kannst.
  • RAM-Only-Server. Einige VPNs benutzen Server mit Festplatten, auf denen Anwenderdaten gespeichert werden können. Das ist mit der TrustedServer-Technologie von ExpressVPN nicht möglich. Die RAM-Only-Server von ExpressVPN löschen automatisch alle Deine Brave-Surfdaten beim Neustart; es werden keine Daten in den Speicher geschrieben.
  • Vollständig überprüfte Keine-Logs-Richtlinie. Die Keine-Logs-Richtlinie von ExpressVPN wurde bereits mehrfach gerichtlich bestätigt. Außerdem befindet sich der Firmensitz auf den Britischen Jungferninseln, außerhalb der Gerichtsbarkeit der 5/9/14-Eyes-Allianz.
  • Erweiterungen für Firefox und Edge. Benutzt Du neben Brave noch andere Browser, unterstützt Dich ExpressVPN ebenfalls. Beachte, dass die Brave-Erweiterung auch mit Chrome funktioniert.
ExpressVPN Angebot April 2025: Für kurze Zeit gibt es 61% Rabatt auf den Kauf von ExpressVPN! Nicht verpassen!

2. CyberGhost: optimierte Server fürs Streaming und Herunterladen von Torrents in Brave

Bestes Brave-Feature Optimierte Server fürs Streaming und Herunterladen von Torrents in Brave
Sicherheit Spezielle NoSpy-Server, die im CyberGhost-Hauptquartier in Rumänien stehen, um den Einfluss von Dritten zu verhindern
Anwendungen auf Deutsch Ja
Geräteverbindungen Schütze 7 Geräte gleichzeitig.
Zugriff auf Netflix (mit optimierten Servern für Netflix US, UK, DE, und mehr), Disney+, BBC iPlayer, Amazon Prime Video, Hulu, (HBO) Max, Comedy Central DE, TV Now DE, DAZN DE, ARD, ZDF, Play SRF, Servus TV, und mehr
Support auf Deutsch
  • Hilfe-Center
  • Ticket/E-Mail
  • Live-Chat

CyberGhost bietet für Streaming und Torrents optimierte Server. Ich habe einen Torrent-Server getestet, indem ich eine gemeinfreie Datei mit 1,74 GByte via uTorrent in Brave heruntergeladen habe. Binnen weniger Minuten hatte ich die Datei auf meiner Festplatte. CyberGhosts für Streaming optimierte Server gestatten HD-Zugriff auf Plattformen wie Netflix und BBC iPlayer von überall aus. Dafür sind nur zwei Klick nötig.

Screenshot showing CyberGhost's specialty serversDank CyberGhosts intuitiver App findet man den richtigen Server einfach

Der Brave-Browser ist unglaublich geschickt beim Blockieren von Werbung. Während unserer Tests hat er 97 bis 99 % der Belästigungen gestoppt. Allerdings stoppt CyberGhosts Inhalte blockieren Malware und schädliche Dateien auf DNS-Ebene, um noch besser zu blockieren. Deine Brave-Sitzungen bleiben so frei von Bedrohungen.

Die Chrome-Browser-Erweiterung von CyberGhost ist im Vergleich zu der von ExpressVPN minimal. Es handelt sich um einen kostenlosen Proxy, der Deine Daten nicht verschlüsselt. Die CyberGhost-Anwendung deckt jedoch Dein gesamtes Gerät ab, einschließlich Deines Surfens in Brave. Und dank der Verbindung mit nur einem Klick ist sie genauso anwenderfreundlich wie eine Browser-Erweiterung.

Die 45-tägige Geld-zurück-Garantie gibt Dir genügend Zeit, CyberGhost mit dem Brave-Browser auszuprobieren. Du kannst ganz einfach eine Rückerstattung beantragen, wenn es nicht das Richtige für Dich ist. Ich habe das selbst getestet, und es war genauso einfach wie bei ExpressVPN. Anmerkung der Redaktion: Transparenz ist einer unserer Grundwerte bei vpnMentor, daher sollten Sie wissen, dass wir zur gleichen Eigentümergruppe wie CyberGhost VPN gehören. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf unseren Prüfungsprozess.

Nützliche Features

  • Budgetfreundliche langfristige Pläne. Mit dem langfristigen Plan von CyberGhost kannst Du Dein Surfen in Brave zu einem günstigen Preis schützen. Zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels ist er 71 % günstiger als die VPN-Erweiterung von Brave.
  • Vorkonfigurierte Sicherheitsfeatures. Kernsicherheitsfeatures wie der Notausschalter und Leak-Schutz sind vorkonfiguriert und funktionieren automatisch. Das macht CyberGhost zu einer guten Wahl für VPN-Anfänger*innen.
  • CyberGhost Private Browser. Zu jedem CyberGhost-Konto gehört ein kostenloser Private Browser, der Dir vielleicht besser gefällt als Brave. Er basiert ebenfalls auf Chrome, sieht also fast genauso aus und blockiert ähnlich viel Werbung.
  • Eine Auswahl an Protokollen. CyberGhost bietet WireGuard, das branchenführende Open-Source-Protokoll, das auf Geschwindigkeit ausgelegt ist und das ich für das Surfen in Brave auf dem Desktop empfehle. Außerdem bekommst Du IKEv2, das sich hervorragend für mobiles Surfen eignet, da es gut zwischen Datenquellen wechseln kann.
April 2025 Deal: CyberGhost gibt es aktuell schon mit 84% Rabatt! Nutze dieses Angebot und spare bares Geld beim Kauf von CyberGhost. 

3. Private Internet Access (PIA): viele einstellbare Features zur Verbesserung Deiner Sicherheit in Brave

Bestes Brave-Feature Eine Vielzahl von anpassbaren Sicherheitseinstellungen sowohl in der Anwendung als auch in der Chromium-Erweiterung
Sicherheit Multi-Hop kann Deine Daten durch ein VPN und einen SOCKS5-Server schicken und fügt Deinem Surfen in Brave eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzu
Anwendungen auf Deutsch Ja
Geräteverbindungen Unbegrenzt simultane Geräteverbindungen, um das Preis-Leistungs-Verhältnis zu verbessern.
Zugriff auf BBC iPlayer, Amazon Prime Video, Hulu und mehr.

PIA bietet jede Menge anpassbare Einstellungen, um Deine Verbindung für das Surfen mit Brave zu optimieren. Der Wechsel zwischen dem schnelleren WireGuard, womit Du von überall aus in HD streamen kannst, und dem sichereren OpenVPN ist einfach. Du kannst auch Regeln einrichten, um PIA zu automatisieren. Ich habe die automatische Verbindung auf meinem Laptop getestet, indem ich sie aktiviert habe, sobald ich mit einem WLAN verbunden bin. Das hat perfekt funktioniert.

Screenshot showing how to switch encryption levels on the PIA appVerschlüsselung mit AES 128-Bit ist etwas unsicherer, aber schneller als AES-256-Bit

Du bekommst zudem MACE. Das ist ein sehr effizienter Werbe-, Tracker- und Malware-Blocker. Wie CyberGhosts Inhalte blockieren funktioniert es auf DNS-Ebene. Das unterschiedet sich von der Methode, wie der Brave-Browser Werbung blockiert. Daher wird vielleicht Dein Blockier-Erlebnis verbessert. PIAs MACE-Funktion ist auch nützlich, um Werbung zu blockieren, wenn Du andere Browser benutzt.

PIA bietet eine Chrome-Erweiterung, die komplett mit dem Brave-Browser kompatibel ist. Leider schützt sie aber nur die Daten in Deinem Browser. Damit kannst Du die Haupt-App nicht aktivieren, um Dein gesamtes Gerät zu schützen, wie das bei ExpressVPN möglich ist. Allerdings bietet due Haupt-App alle Funktionen einer Browser-Erweiterung. Verbinde Dich einfach und lass sie im Hintergrund laufen.

PIAs Pakete bieten alle eine zuverlässige 30-tägige Geld-Zurück-Garantie, damit Du es mit Brave kostenlos testen kannst. Erfüllt es Deine Anforderungen nicht, kannst Du einfach eine Rückerstattung beantragen. Anmerkung der Redaktion: Transparenz ist einer unserer Grundwerte bei vpnMentor, daher sollten Sie wissen, dass wir zur gleichen Eigentümergruppe wie Private Internet Access gehören. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf unseren Prüfungsprozess.

Nützliche Features

  • Ordentliche Geschwindigkeiten. Bei Servern in der Nähe betrug die Verlangsamung 17 %, als ich einen Geschwindigkeitstest mit Brave durchgeführt habe. Via Australien haben wir einen Verlust von 57% gemessen. Die Geschwindigkeiten bei langen Distanzen ist also nicht so beeindruckend.
  • Split-Tunnelling. Du kannst einige Apps und Websites so konfigurieren, dass sie das VPN nicht nutzen. Ich habe Chrome als meinen Nicht-VPN-Browser für Banking und anderen Aktivitäten ohne viel Werbung konfiguriert. Damit hatte ich mehr Bandbreite unter Brave mit dem VPN, für Sachen, die Spaß machen. Alternativ dazu ist Brave + VPN eine sehr sichere Option, um Kryptowährungen zu handeln und für entsprechende Transaktionen.
  • Großes Server-Netzwerk. Mit dem umfassenden Netzwerk bestehend aus 29.650 Servern weltweit, verhindert PIA Verzögerungen aufgrund von Überfüllung und ermöglicht den Zugang zu Streaming-Diensten ohne Wartezeiten.
  • Unterstützung für mehrere Sprachen. Mit dem umfassenden Netzwerk bestehend aus 29.650 Servern weltweit, verhindert PIA Verzögerungen aufgrund von Überfüllung und ermöglicht den Zugang zu Streaming-Diensten ohne Wartezeiten.
April 2025 Update: PIA bietet normalerweise keine Sonderangebote oder Rabatte (es ist bereits extrem günstig), aber mit diesem tollen Angebot gibt es satte 83% Rabatt! 

4. NordVPN: Onion-over-VPN-Server für sicheres und anonymes Surfen in Brave

Bestes Brave-Feature Spezielle Onion-Over-VPN-Server isnd schneller als Braves Tor-Fenster
Sicherheit  Spezielle Server für Double VPN, Tarnung und P2P
Anwendungen auf Deutsch Ja
Geräteverbindungen Schütze 10 Geräte gleichzeitig
Zugriff auf Netflix, BBC iPlayer, Amazon Prime Video, Hulu, (HBO) Max und mehr
Support auf Deutsch
  • Wissensbasis
  • E-Mail
  • Live-Chat

Die Onion-over-VPN-Server von NordVPN sind eine sichere Alternative zu den Tor-Fenstern von Brave. Tor wird von Freiwilligen betrieben, sodass jeder einen Knotenpunkt im Netzwerk einrichten kann, wodurch Deine Daten für böswillige Akteure*Akteurinnen angreifbar sind. Onion-over-VPN-Server verbergen Deine IP und verschlüsseln Deine Daten, damit Du sicher und privat im Dark-Web surfen kannst. Sie sind zudem schneller als das Tor-Netzwerk

Screenshot showing NordVPN's Onion Over VPN serversDu bekommst auch Double-VPN-Server für 9 Standorte

Zusätzlichen Schutz bietet Dir der Dark-Web-Monitor von NordVPN. Dieser scannt das Dark-Web kontinuierlich auf Leaks Deiner persönlichen Daten. Dieses Feature ist ein großartiges zusätzliches Sicherheitsnetz, vor allem angesichts der steigenden Zahl von Datenpannen und anderen Cyberangriffen.

NordVPN bietet Bedrohungsschutz. Das ist ein stark anpassbarer Werbe-, Tracker- und Malware-Blocker, der sogar funktioniert, wenn Du nicht mit einem Server verbunden bist. Leider gibt es die Vollversion davon nicht für Mobilgeräte. Für Mobilgeräte bekommst Du allerdings Bedrohungsschutz Lite. Das ist eine Ein-Klick-Version, die Dein mobiles Brave-Surfen vor Bedrohungen schützt.

Du kannst NordVPN in Brave mit einer Geld-zurück-Garantie ausprobieren. Wenn es Dir nicht gefällt, hast Du 30 Tage Zeit, eine Rückerstattung zu beantragen.

Nützliche Features

  • Proprietäres NordLynx-Protokoll. NordVPNs exklusive Protokoll basiert auf WireGuard, das Deine IP-Adresse speichert, wenn Du Dich mit einem Server verbindest. NordLynx bessert diese Schwachstelle mit Double-NAT-Technologie aus. Damit ist Dein Surfen mit Brave wirklich anonym.
  • Chrome-Browser-Erweiterung. NordVPN bietet eine anwenderfreundliche Browser-Erweiterung für Chrome an, die nahtlos mit dem Brave-Browser funktioniert. Wie CyberGhost ist es nur ein Proxy und kein vollwertiges VPN, daher werden Deine Daten nicht verschlüsselt.

5. Surfshark: unbegrenzte Verbindungen schützen Dein Surfen in Brave auf allen Deinen Geräten

Bestes Brave-Feature Keine Begrenzung der simultanen Verbindungen
Sicherheit CleanWeb Werbe-, Tracker- und Malware-Blocker sowie renommierte Protokolle (WireGuard und OpenVPN)
Anwendungen auf Deutsch Ja
Geräteverbindungen Unbegrenzt simultane Verbindungen, um alle Deine Geräte zu schützen
Zugriff auf Disney+, BBC iPlayer, Amazon Prime Video, Hulu und mehr

Mit nur einem Abo von Surfshark können Brave-Anwender*innen eine unbegrenzte Anzahl von Geräten auf einmal schützen. Damit ist sichergestellt, dass man sich nie von einem Gerät abmelden muss, was es zur ersten Wahl für große Familien macht, die eine verlässliche VPN-Verbindung benötigen.

Es gibt viele Server, um die Anforderungen aller zu erfüllen. Surfsharks wechselnde IP-Adressen-Server bieten tolle Sicherheit, wenn Du sie am meisten benötigst. Du bekommst bei Surfshark auch statische IP-Adressen, womit Du CAPTCHAs vermeiden kannst. Ich habe sie benutzt, um mein Online-Banking zu schützen und sie haben hervorragend funktioniert.

Screenshot showing Surfshark's Rotating IP featureRotierende Ips sind in den Einstellungen zu finden

Surfshark hat seinen Hauptsitz in den Niederlanden und sie sind Teil der 14-Eyes-Allianz. Das heißt, man muss Anfragen seitens der Behörden nachkommen. Da es aber eine bestätigte Keine-Logs-Richtlinie gibt, beunruhigt mich das nicht wirklich.

Du kannst Surfshark mit Deinen bevorzugten Websites in Brave risikofrei ausprobieren, mit einer 30-tägigen Geld-zurück-Garantie. Wenn Du unzufrieden bist, kannst Du ganz einfach eine Rückerstattung beantragen.

Nützliche Features

  • Anpassbares Multi-Hop. Wähle aus 13 voreingestellten Multi-Hop-Standorten oder erstelle Deine eigenen aus den 100 Ländern von Surfshark. Ich wollte mein Surfen in Brave privat halten, also habe ich Schweden und die Schweiz gewählt, die beide hervorragende Datenschutzgesetze haben.
  • Cookie-Popup-Blocker. Dieses Feature lehnt alle möglichen Cookies beim Laden einer Website ab, sodass Du Dich nicht mit Pop-ups herumschlagen musst, wenn Du eine neue Website besuchst. Das ist sehr nützlich, wenn Du (wie ich) regelmäßig verschiedene Blogs besuchst, um neue Rezepte und Bastelideen zu finden.

Schnelle Vergleichstabelle: Vergleiche die wichtigsten Features unserer Top-VPNs für Brave

Wenn Du nach einem VPN für Brave suchst, solltest Du auf bestimmte Features achten, die Deine Privatsphäre schützen und Dein Surferlebnis verbessern. Einige VPNs bieten zum Beispiel eine Chrome-Erweiterung an, die vollständig mit Brave kompatibel ist. Bei den meisten handelt es sich jedoch nur um Proxys, sodass Du mit einer vollwertigen VPN-Anwendung einen besseren Schutz erhältst.

Zudem kann ein hochwertiges VPN Websites wie Netflix und Amazon Prime Video von überall aus mit minimaler Verzögerung oder Puffern nutzen. Auch wenn die Werbeblocker-Funktion von Brave lobenswert ist, bieten zahlreiche VPNs integrierte Werbeblocker, die Tracker und Malware besonders gut blockieren.

Niedrigster Preis Brave-Browser-Erweiterung Anwendungen auf Deutsch Fähigkeiten, um Malware zu blockieren Geschwindigkeiten Bestes Sicherheitsfeature für Brave
🥇ExpressVPN $4,99/Monat Ja, vollständig mit der VPN-Anwendung verbunden Ja Stark 249 MBit/s (3 %) Automatische Verschleierung auf jedem Server
🥈CyberGhost $2,03/Monat Ja, aber es ist nur ein Proxy Ja Gut 237 MBit/s (8 %) Private NoSpy-Server
🥉Private Internet Access $2,03/Monat Ja, mit Grundeinstellungen Ja Durchschnittlich 222 MBit/s (17 %) Multi-Hop, der Deine VPN-Benutzung verschleiert
NordVPN $3,09/Monat Ja, aber es ist nur ein Proxy Ja Stark 237 MBit/s (8 %) Dark-Web-Monitor
Surfshark $1,99/Monat Ja, aber es ist nur ein Proxy Ja Stark 220 MBit/s (17 %) Anpassbare Multi-Hop-Verbindungen

Anmerkung der Redaktion: Wir schätzen die Beziehung zu unseren Lesern und bemühen uns, Ihr Vertrauen durch Transparenz und Integrität zu gewinnen. Wir sind in der gleichen Eigentümergruppe wie einige der branchenführenden Produkte, die auf dieser Website getestet werden: Intego, Cyberghost, ExpressVPN und Private Internet Access. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf unseren Bewertungsprozess, da wir uns an eine strenge Testmethodik halten.

Unsere Methode, um VPNs für Brave zu testen

Wir sind unseren strengen Kriterien gefolgt, als wir VPNs für den Brave-Browser ausgesucht haben. Zunächst haben wir sichergestellt, dass jedes VPN komplett mit Brave kompatibel ist und es eine Art Browser-Erweiterung gibt. Danach haben wir sichergestellt, dass jeder Service einen effizienten Blocker für Malware und schädliche Inhalte bietet. Anschließend haben wir umfassende Geschwindigkeitstests mit den Services durchgeführt, die wir ausgesucht haben. Danach haben wir garantiert, dass jeder Service eine herausragende Sicherheitsfunktion für Brave zur Verfügung stellt.

Für Details bezüglich unserer Testprozedur, kannst Du unsere Seite zur Methode besuchen. Dort findest Du alle Informationen, wie unser globales Tech-Team Daten sammelt und verarbeitet, um Dich im Bilde zu halten. Du kannst das gerne als Grundlage nehmen, um Deine eigenen Tests durchzuführen.

Kurzanleitung: So benutzt Du ein VPN mit dem Brave-Browser in 3 einfachen Schritten

  1. Hole Dir ein VPN. Ich empfehle ExpressVPN, weil es die schnellsten Geschwindigkeiten in unseren Tests hatte und seine Chrome-Erweiterung nahtlos mit dem Brave-Browser funktioniert.
  2. Verbinde Dich mit einem Server. Dadurch ändert sich Deine IP-Adresse, und Dein VPN verschlüsselt Deine Daten, um sie vor neugierigen Blicken zu schützen.
  3. Fange an, mit Brave zu surfen. Setze Deine Online-Aktivitäten beruhigt fort, im Wissen, dass Deine Daten vor Schnüfflern*Schnüfflerinnen, Werbung, Trackern und Malware geschützt sind.

Anmerkung der Redaktion: Transparenz ist einer unserer Grundwerte bei vpnMentor, daher sollten Sie wissen, dass wir zur gleichen Eigentümergruppe wie ExpressVPN gehören. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf unseren Prüfungsprozess.

FAQs zu VPNs für den Brave-Browser

Ist Brave Firewall + VPN so sicher wie ein Dritt-VPN?

Nich ganz, daher empfehle ich das auch nicht. Während alle VPNs auf dieser Liste wichtige Sicherheitsfunktionen bieten, fehlen einige bei Brave Firewall + VPN. Es bietet etwa keinen Notausschalter. Wird also die Verbindung zum VPN plötzlich getrennt, besteht die Gefahr, dass Deine Daten exponiert werden. Du bekommst auch keine Bonusfunktionen wie Tarnung oder Multi-Hop.

Zudem sind die Datenschutzrichtlinien von Brave nicht ganz so vertrauenswürdig wie die von seriösen VPNs. Es wurde etwa noch nie geprüft. Zudem ist zu lesen, dass es IP-Adressen „verarbeitet" (obwohl es sie nicht speichert). Ferner verwendet es Festplatten anstelle von Nur-RAM-Servern, die die Nutzerdaten bei jedem Neustart löschen. Brave Firewall + VPN ist darüber hinaus viel teurer als die seriösesten VPNs mit vielen Funktionen. Daher lohnt es sich einfach nicht.

Wie richte ich eine VPN-Erweiterung im Brave-Browser ein?

Das ist ganz einfach. Wähle einen seriösen VPN-Anbieter mit einer kompatiblen Erweiterung. Lade die Erweiterung herunter und befolge die Installationsanweisungen. Nach der Installation klickst Du auf das schwarze Puzzlestück-Logo oben rechts in der Brave-Menüleiste. Dein VPN wird in einem Dropdown-Menü Deiner Browser-Erweiterungen erscheinen.

Melde Dich mit Deinen VPN-Kontodaten an (bei ExpressVPN musst Du das nicht tun, da es automatisch in die Anwendung integriert wird). Wähle dann einen Serverstandort aus und klicke auf Verbinden. Und das war’s! Jetzt kannst Du mit Brave privat und sicher surfen.

Was kann ich tun, wenn mein VPN für den Brave-Browser nicht mehr funktioniert?

Wenn Dein VPN für den Brave-Browser nicht mehr funktioniert, sind hier einige Tipps zur Fehlerbehebung, die Dir helfen, das Problem zu lösen:

  • Überprüfe Deine Internetverbindung. Vergewissere Dich, dass Du eine stabile Internetverbindung hast und versuche, Dich erneut mit dem VPN zu verbinden.
  • Wechsle den Serverstandort. Wechsle zu einem anderen Server oder Standort innerhalb des Netzwerks Deines VPN-Anbieters, um zu sehen, ob das Verbindungsproblem dadurch gelöst wird. Aus diesem Grund empfehle ich nur VPNs mit großen Servernetzwerken, denn so hast Du bei technischen Problemen viele Optionen zur Auswahl.
  • Starte das VPN und den Brave-Browser neu. Schließe und öffne sowohl den VPN-Client als auch Brave, um die Verbindung neu herzustellen.
  • Aktualisiere Brave und die VPN-Software. Überprüfe, ob es Updates für Deine VPN-Software und Brave gibt, und installiere sie, um sicherzustellen, dass Du die neuesten Versionen hast.
  • Kontaktiere den VPN-Support. Wenn das Problem weiterhin besteht, wende Dich an den Support Deines VPN-Anbieters, um weitere Unterstützung zu erhalten.

Bietet der Brave-Browser ein integriertes VPN?

Brave hat eine VPN-Erweiterung, aber dafür musst Du bezahlen. Mit Blick auf das Preis-Leistungs-Verhältnis fährst Du mit einem VPN besser, das sich für Brave bewährt hat. Braves VPN-Funktionen sind ziemlich limitiert und es kostet 99,99 $ pro Jahr. Verglichen mit den VPN-Diensten auf meiner Liste ist das relativ teuer.

So fehlen etwa wichtige Sicherheitsfunktionen wie ein Notausschalter und Nur-RAM-Server. Zudem macht Brave keine genauen Angaben zu seinem VPN-Server-Netzwerk (Anzahl sowie Standorte). Daher kann man nicht einfach sagen, ob Du immer einen zuverlässigen, nicht überlasteten Server an den Orten findest, die Du benötigst.

Ist die Nutzung privater Fenster mit Tor unter Brave sicher?

Du kannst ein VPN mit dem Brave-Browser auf verschiedenen Geräten benutzen, darunter:

  • Windows. Der Brave-Browser und VPN-Clients sind mit Windows-Geräten kompatibel und ermöglichen sicheres Surfen auf PCs und Laptops.
  • macOS. Der Brave-Browser und die VPN-Dienste funktionieren nahtlos unter macOS und gewährleisten Privatsphäre und Sicherheit auf Mac-Computern, einschließlich Mac Mini, MacBook Pro und iMac.
  • Linux. Der Brave-Browser und VPN-Anwendungen sind für gängige Linux-Geräte verfügbar und ermöglichen ein sicheres Surfen.
  • Android. Der Brave-Browser ist für Android-Geräte verfügbar und Du kannst VPN-Anwendungen von seriösen Anbietern installieren, um auf Smartphones und Tablets sicher zu surfen. Fire Sticks, Fire TVs und Fire Cubes werden ebenfalls unterstützt.
  • iOS. Der Brave-Browser ist kompatibel mit iOS-Geräten, einschließlich iPads und iPhones, und Du kannst VPN-Anwendungen von vertrauenswürdigen Anbietern benutzen, um Deine Privatsphäre und Sicherheit zu gewährleisten.

Sind Tor-Tabs im Brave-Browser sicher?

Ja, aber es gibt Einschränkungen, weil das Tor-Netzwerk selbst nicht völlig sicher ist. Ich empfehle es, ein VPN zu benutzen, um Deine Daten zu verschlüsseln und Deine IP zu verbergen, wenn Du das Netzwerk benutzt. Tor schickt Deine Daten über ein Netzwerk von Servern, die von Freiwilligen betrieben werden, daher gibt es keine Garantie, dass eine*r von ihnen Dich nicht in Gefahr bringt.

Wenn Du ein VPN benutzt, bleibt Dein Surfen privat, auch wenn ein*e Freiwillige*r Anwenderdaten ausspioniert. VPNs verbergen Deine IP-Adressen, um Deine Identität und Deinen Standort zu schützen. Außerdem schützen sie Deine Daten mit einer Verschlüsselung, die praktisch unmöglich zu knacken ist.

Sollte ich ein kostenloses VPN für Brave-Browser benutzen?

Nein, das empfehle ich nicht, denn viele kostenlose VPNs sind nicht sicher. Kostenlose VPNs zeichnen oft Deine persönlichen Daten und Surfaktivitäten auf und verkaufen sie an Dritte, um so Geld zu verdienen. Es lohnt sich nicht, ein kostenloses VPN zu benutzen, wenn Du ein günstiges Premium-VPN bekommen kannst, das Deine Privatsphäre nicht gefährdet.

Kostenlosen VPNs kann es auch an grundlegender Sicherheit wie Leak-Schutz und einem Notausschalter mangeln. Ohne diese kann es leicht passieren, dass Du Malware, Trackern und neugierigen Blicken ausgesetzt bist, wenn Du den Brave-Browser benutzt.

Hole Dir noch heute das beste VPN für den Brave-Browser

Ein VPN in Kombination mit dem Brave-Browser zu benutzen, ist eine einfache Möglichkeit, Deine Privatsphäre zu schützen. Das Problem ist, dass die meisten Browser-Erweiterungen Proxys sind und Deine Daten nicht so schützen können wie eine vollwertige VPN-Anwendung. In diesen Fällen ist es am besten, eine VPN-Anwendung zu benutzen, die Dein gesamtes Gerät abdeckt.

Ich empfehle ExpressVPN als das beste VPN für Brave, weil die Browser-Erweiterung genauso sicher ist wie die VPN-App und sich nahtlos in Brave integriert. Sie bietet Sicherheits- und Datenschutzfunktionen, um Dein Surfen zu schützen. Ferner gibt es Geschwindigkeiten, die sich für Ultra HD eignen. Damit ist verzögerungsfreies Streaming von überall aus möglich. Du kannst ExpressVPN risikofrei testen, weil es eine 30-tägige Geld-Zurück-Garantie bietet.

Zusammenfassend sind dies die besten VPNs für den Brave-Browser …

Anmerkung der Redaktion: Wir schätzen die Beziehung zu unseren Lesern und bemühen uns, Ihr Vertrauen durch Transparenz und Integrität zu gewinnen. Wir sind in der gleichen Eigentümergruppe wie einige der branchenführenden Produkte, die auf dieser Website getestet werden: Intego, Cyberghost, ExpressVPN und Private Internet Access. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf unseren Bewertungsprozess, da wir uns an eine strenge Testmethodik halten.

Rang
Anbieter
Unsere Bewertung
Rabatt
Anbieter
1
medal
9.9 /10
9.9 Unsere Bewertung
Spare 61%!
2
9.7 /10
9.7 Unsere Bewertung
Spare 84%!
3
9.5 /10
9.5 Unsere Bewertung
Spare 83%!
4
9.4 /10
9.4 Unsere Bewertung
Spare 77%!
5
9.3 /10
9.3 Unsere Bewertung
Spare 87%!
Datenschutz-Warnung!

Von Dir besuchte Websites können Deine Daten sehen!

Deine IP-Adresse:

3.145.112.53

Dein Standort:

US, Ohio, Columbus

Dein Internetanbieter:

Die obigen Informationen lassen sich verwenden, um Dich zu verfolgen, gezielte Werbung zu schalten und zu überwachen, was Du online tust.

VPNs können helfen, diese Informationen vor Websites zu verstecken, sodass Du immer geschützt bist. Wir empfehlen ExpressVPN – das #1-VPN von über 350 Anbietern, die wir getestet haben. Es bietet Verschlüsselung nach Militär-Standard und Datenschutz-Funktionen, die Deine digitale Sicherheit garantieren. Weiterhin gibt es derzeit einen Rabatt von 61%. Anmerkung der Redaktion: ExpressVPN und diese Website gehören zur gleichen Eigentümergruppe.

ExpressVPN besuchen

Wir prüfen die Anbieter auf der Grundlage strenger Tests und Nachforschungen, berücksichtigen aber auch Dein Feedback und unsere Partnerprovisionen mit den Anbietern. Einige Anbieter gehören zu unserer Muttergesellschaft.
Mehr erfahren
vpnMentor wurde 2014 gegründet, um VPN-Dienste zu testen und über Datenschutzthemen zu berichten. Heute besteht unser Team aus Hunderten von Cybersicherheits-Experten, Autoren und Redakteuren. Es unterstützt die Leser dabei, für ihre Online-Freiheit zu kämpfen. Das geschieht in Zusammenarbeit mit Kape Technologies PLC, dem auch die folgenden Produkte gehören: Holiday.com, ExpressVPN, CyberGhost, Private Internet Access sowie Intego. Sie werden möglicherweise auf dieser Website getestet. Wir gehen davon aus, dass die auf vpnMentor veröffentlichten Bewertungen zum Zeitpunkt des jeweiligen Artikels zutreffend sind. Sie wurden nach unseren strengen Bewertungsstandards verfasst, die eine professionelle und ehrliche Prüfung des Testers in den Vordergrund stellen und die technischen Fähigkeiten und Qualitäten des Produkts sowie seinen kommerziellen Wert für Nutzer berücksichtigen. Die von uns veröffentlichten Bewertungen und Tests können auch die oben erwähnten gemeinsamen Eigentumsrechte und die Affiliate-Provisionen berücksichtigen, die wir für Käufe über Links auf unserer Website erhalten. Wir testen nicht alle VPN-Anbieter und gehen davon aus, dass die Informationen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Artikels korrekt sind.

Über den Autor

James ist ein glühender Verfechter der Redefreiheit und prangert jegliche Art der Zensur an. Er glaubt, dass jeder das Recht hat, seine Online-Privatsphäre zu schützen und sich der Datenverfolgung zu entziehen. Er hat schon für einige Unternehmen im Bereich Cybersecurity gearbeitet - einschließlich der Wartung von E-Commerce-Shops, SaaS und MFA.

Hat dir der Artikel gefallen? Wir freuen uns über eine Bewertung!
Ich mag es gar nicht Nicht so mein Fall War ok Ziemlich gut Ich liebe es
von 10 - Bewertet von Nutzern
Vielen Dank für Dein Feedback.

Bitte kommentiere, wie dieser Artikel verbessert werden kann. Dein Feedback ist wichtig!

Hinterlasse einen Kommentar

Dieses Feld muss mehr als 50 Zeichen enthalten

Der Inhalt des Feldes sollte nicht mehr als 1000 Buchstaben enthalten

Entschuldigung, Links sind in diesem Feld nicht erlaubt!

Der Name sollte mindestens 3 Buchstaben enthalten

Der Inhalt des Feldes sollte nicht mehr als 80 Buchstaben enthalten

Entschuldigung, Links sind in diesem Feld nicht erlaubt!

Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein