CyberGhost geht an das Thema VPN innovativ an. Ist das aber ausreichend, um perfekte Privatsphäre und uneingeschränkten Zugriff auf alle Deine favorisierten Inhalte mit nur wenigen Klicks zu gewähren?
Die kurze Antwort auf die Frage ist: auf jeden Fall. CyberGhost ist eine tolle Software. Sie ist sehr gut gemacht und die Entwickler haben auf Details geachtet.
Robert Knapp ist Mitgründer des VPNs und CEO. Er hat sich Rumänien als Standort für die Firma ausgesucht. Das liegt zum einen an der stark wachsenden Tech-Szene und zum anderen, weil es zu den Datenschutz-freundlichsten Ländern in Europa gehört.
Hier ist der Grund: das Verfassungsgericht in Rumänien war das erste, dass sich gegen die eigenartige Vorratsdatenspeicherung der EU gewehrt hat. Auch wenn es hohe Strafen geben kann, wurde es als verfassungswidrig erklärt. Das ist bereits 2009 passiert und 2014 mit dem berüchtigten „Big-Brother-Geesetz“ abermals.
Kurz gesagt operiert CyberGhost außerhalb der Fourteen Eyes und in einem Land, dass die Privatsphäre schätzt. Den Standard schreibt sich das VPN selbst auch auf die Fahnen. Es werden keine sensiblen Logs gespeichert und es gibt eine transparente Datenschutzrichtlinie, was mit Deinen persönlichen Daten passiert.
In Sachen Security bietet CyberGhost eine erstklassige Verschlüsselung mit AES-256 und Dir stehen viele Protokolle zur Verfügung. Dazu gehören OpenVPN, L2TP/IPsec und auch PPTP. Es gibt sowohl einen Notausschalter als auch Schutz vor DNS-Lecks sowie doppelte Verschlüsselung. Das VPN wird auch gerne von Anwendern in China genommen, weil es Chinas große Firewall ganz leicht umgehen lkann. Du hast Zugriff auf viele blockierte Websites und Services.
Sprechen wir über Server, weil CyberGhost davon jede Menge hat. Die totale Zahl beläuft sich auf sagenhafte 2,900+, die in über 60 Ländern stehen. Es kommen immer neue hinzu. Einige von ihnen sind schneller als andere, aber die durchschnittlichen Geschwindigkeiten sind für alle Aktivitäten mehr als akzeptabel. Das gilt natürlich auch für das Streamen und den Download von Torrents.
Apropos Torrents, CyberGhost erlaubt auf all seinen Servern P2P und solltest Du hochladen, ist Port Forwarding verfügbar..
![CyberGhost can connect]()
Kommen wir nun aber zum richtigen Highlight. CyberGhost hat kürzlich eine überarbeitete Oberfläche zur Verfügung gestellt. Dabei wurde nicht nur das visuelle verbessert, sondern es gibt auch mehr Funktionalität. Deswegen ist das VPN nicht mehr länger nur Mittelmaß, sondern es gehört zu den besseren. Den Ausschlag geben vorgefertigte Profile, die extrem nützlich sind.
Magst Du ein einfaches VPN, das funktioniert, dann ist CyberGHost definitiv richtig für Dich. In nur wenigen Sekunden wählst Du ein Profil aus und bist in einem öffentlichen WLAN geschützt, genießt zusätzliche Privatsphäre, kannst Torrents herunterladen und sogar Inhalte entsperren. Bei letzterem gibt es eine Liste, was Du entsperren möchtest. Auf diese Weise kannst Du die Blockaden von (oftmals schwierigen) populären Services wie Netflix, BBC, Hulu, Sky und so weiter umgehen.
Natürlich darfst Du Server und Protokolle auch manuell auswählen. Die Profile von CyberGhost sind eine schnelle Alternative, mit denen Du keinen Aufwand hast und die tadellos funktionieren.
Gibt es denn auch Nachteile? Wir haben lediglich zwei gefunden und die sind eher subjektiv. Über die Antwortzeiten vom Support müssen wir etwas meckern. Ticket- und E-Mail-Systeme sind zwar nützlich, aber darüber bekommst Du keine schnellen Antworten. Der Live Chat ist zwar schnell, aber hier lassen die Antworten zu wünschen übrig.
Der andere Nachteil ist das monatliche Abonnement, das eher teuer ist. Allerdings kannst Du erst testen, weil CyberGhost eine Geld-Zurück-Garantie von 45 Tagen bietet und dabei werden keine Fragen gestellt.
Insgesamt ist CyberGhost dasperfekte Beispiel eines Services, der sich selbst neu erfunden hat. Das Unternehmen bietet seinen Kunden Mehrwert und wurde ziemlich erfolgreich. 50.000 Anwender, die täglich damit online sind, lügen wohl nicht. Suchst Du nach einem zuverlässigen und schnörkellosem VPN, dann bist Du hier richtig.