Wir prüfen die Anbieter auf der Grundlage strenger Tests und Nachforschungen, berücksichtigen aber auch Dein Feedback und unsere Partnerprovisionen mit den Anbietern. Einige Anbieter gehören zu unserer Muttergesellschaft.
Mehr erfahren
vpnMentor wurde 2014 gegründet, um VPN-Dienste zu testen und über Datenschutzthemen zu berichten. Heute besteht unser Team aus Hunderten von Cybersicherheits-Experten, Autoren und Redakteuren. Es unterstützt die Leser dabei, für ihre Online-Freiheit zu kämpfen. Das geschieht in Zusammenarbeit mit Kape Technologies PLC, dem auch die folgenden Produkte gehören: Holiday.com, ExpressVPN, CyberGhost, Private Internet Access sowie Intego. Sie werden möglicherweise auf dieser Website getestet. Wir gehen davon aus, dass die auf vpnMentor veröffentlichten Bewertungen zum Zeitpunkt des jeweiligen Artikels zutreffend sind. Sie wurden nach unseren strengen Bewertungsstandards verfasst, die eine professionelle und ehrliche Prüfung des Testers in den Vordergrund stellen und die technischen Fähigkeiten und Qualitäten des Produkts sowie seinen kommerziellen Wert für Nutzer berücksichtigen. Die von uns veröffentlichten Bewertungen und Tests können auch die oben erwähnten gemeinsamen Eigentumsrechte und die Affiliate-Provisionen berücksichtigen, die wir für Käufe über Links auf unserer Website erhalten. Wir testen nicht alle VPN-Anbieter und gehen davon aus, dass die Informationen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Artikels korrekt sind.
Offenlegung von Werbung

vpnMentor wurde 2014 gegründet, um VPN-Dienste zu testen und über Datenschutzthemen zu berichten. Heute besteht unser Team aus Hunderten von Cybersicherheits-Experten, Autoren und Redakteuren. Es unterstützt die Leser dabei, für ihre Online-Freiheit zu kämpfen. Das geschieht in Zusammenarbeit mit Kape Technologies PLC, dem auch die folgenden Produkte gehören: Holiday.com, ExpressVPN, CyberGhost, Private Internet Access sowie Intego. Sie werden möglicherweise auf dieser Website getestet. Wir gehen davon aus, dass die auf vpnMentor veröffentlichten Bewertungen zum Zeitpunkt des jeweiligen Artikels zutreffend sind. Sie wurden nach unseren strengen Bewertungsstandards verfasst, die eine professionelle und ehrliche Prüfung des Testers in den Vordergrund stellen und die technischen Fähigkeiten und Qualitäten des Produkts sowie seinen kommerziellen Wert für Nutzer berücksichtigen. Die von uns veröffentlichten Bewertungen und Tests können auch die oben erwähnten gemeinsamen Eigentumsrechte und die Affiliate-Provisionen berücksichtigen, die wir für Käufe über Links auf unserer Website erhalten. Wir testen nicht alle VPN-Anbieter und gehen davon aus, dass die Informationen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Artikels korrekt sind.

So installierst Du Exodus auf Kodi in 2025

Husain Parvez Aktualisiert am 08.07.2025 Geprüft von Lawrence Wachira Cybersecurity-Experte

Die Installation von Exodus auf Kodi kann kompliziert sein, da es kein offizielles Add-on ist. Du wirst es dementsprechend auch nicht im Kodi-Verzeichnis finden und musst stattdessen eine Zip-Datei herunterladen, was Dich anfällig für Malware-Attacken macht, da es keine Garantie dafür gibt, dass die Zip-Datei oder die Quelle der Datei vertrauenswürdig ist.

Aus diesem Grund empfehlen wir die Verwendung eines VPN, um Deine Sicherheit und Privatsphäre bei und nach der Installation zu wahren. Ein VPN verschlüsselt Deine Online-Aktivitäten (als auch Deine Downloads) und macht es deinem Internetanbieter, Hackern oder anderen neugierigen Augen nahezu unmöglich, Deine Daten abzufangen.

Wichtig. Das ursprüngliche Exodus-Add-on wurde von seinen Entwicklern eingestellt und aufgegeben, aber Exodus Redux ist ein gleichwertiger Ersatz, der in diesem Leitfaden vorgestellt wird. Es ist eine aktualisierte Version von Exodus und bietet bessere Funktionen und eine bessere Serienauswahl als das Original.

Das Streaming bestimmter Inhalte über Exodus Redux könnte das Urheberrecht verletzten. Das Team von vpnMentor duldet und unterstützt in keinem Fall irgendwelche Illegalen Handlungen. Achte bitte beim Streaming mit Exodus darauf, dass Du Dich nicht strafbar machst oder verwende ein alternatives Kodi-Add-on.

Schnellanleitung: So installierst Du in 3 einfachen Schritten Exodus auf Kodi

  1. Lade Dir ein VPN herunter.
  2. Installiere das Exodus-Repository. Sichere Deine Verbindung, indem Du Dein VPN startest und einen Server auswählst. Danach schaltest du die Option "Unbekannte Quellen" in Kodi ein und installierst das Add-on aus der Zip-Datei.
  3. Nutze Exodus. Öffne Video-Add-ons und wähle Exodus Redux, um die neuesten Hollywood-Blockbuster zu streamen.

Warum brauche ich ein VPN, um Exodus sicher auf Kodi installieren zu können

Die Verwendung inoffizieller Kodi-Add-ons wie Exodus kann riskant sein, da viele Inhalte aus unbekannten Quellen stammen und eventuell das Urheberrecht verletzen. Du könntest Dich außerdem unwissentlich Cyber-Bedrohungen aussetzen und Deine Privatsphäre gefährden.

Ein VPN ist der beste Weg, um Deine Verbindung zu sichern, wenn Du Kodi-Add-ons installierst und benutzt. Ein VPN leitet Deinen Traffic über einen privaten Server um, sodass Deine IP, Dein tatsächlicher Standort und Deine Internetaktivitäten für niemanden mehr sichtbar sind. Wenn Du Dich zum Beispiel mit einem Server in der Schweiz verbindest, erhältst Du eine Schweizer IP-Adresse.

Zudem geht ein Premium-VPN auch keine Kompromisse bei der Geschwindigkeit ein, sodass Du Serien und Filme ohne Pufferung streamen kannst. Sobald Du Dich mit einem VPN-Server verbunden hast, kannst Du Exodus sicher auf Kodi installieren und Dir Deine Lieblingsinhalte anschauen. Deine Anonymität ist dabei stets gewahrt.

Komplette Anleitung: So installierst Du Exodus auf Kodi

Die Installation von Exodus auf Kodi erfordert ein paar Schritte. Unsere Anleitung bezieht sich auf die Installation unter Windows 10, aber der Vorgang ist auf jedem Gerät ähnlich – egal ob Android, Amazon Fire TV Stick oder Xiaomi Mi Box. Befolge die folgenden Anweisungen, um das Add-on in wenigen Minuten zu installieren:

  1. Installiere ein VPN und verbinde Dich zu einem ServerLade ein VPN herunter. Nach der Installation startest Du das VPN und verbindest Dich mit einem Server. Jetzt hast Du eine sichere Verbindung und kannst Exodus bedenkenlos herunterladen.
  2. Gestatte die Installation von Add-ons aus unbekannten QuellenDu musst die Installation von Add-ons aus unbekannten Quellen in Kodi aktivieren, da Exodus ein Add-on eines Drittanbieters ist. Gehe dazu zum "Systemmenü" und suche dann nach dem Reiter "Add-ons", um die Schaltfläche "Unbekannte Quellen" zu aktivieren. Screenshot of Kodi's System MenuDu kannst Kodi in Sekundenschnelle so konfigurieren, dass es Add-ons aus unbekannten Quellen akzeptiert
  3. Füge Exodus Redux als Dateiquelle hinzuGehe jetzt in das Menü "System" und klicke auf das Symbol "Dateimanager". Daraufhin wird der Dateimanager angezeigt. Klicke auf "Quelle hinzufügen" und dann auf "keinerlei", um eine eigene Quelle hinzuzufügen. Gib in das Textfeld die URL "https://i-a-c.github.io" ein und klicke auf die Schaltfläche "OK". Screenshot of Kodi's File Source WindowDas Hinzufügen der Dateiquelle ist denkbar unkompliziert
  4. Benenne die Datei um und speichere sieSpeichere die Datei als "Exodus”, was den Zugriff erleichtert. Sobald Du das getan hast, sollte sie im Fenster "Dateimanager" aufgelistet sein. Vergewissere Dich, dass Dein nach wie vor VPN noch aktiv ist, damit Deine Verbindung sicher bleibt, während Kodi die Zip-Datei von der Datenquelle herunterlädt. Screenshot of Kodi's FolderDer Exodus-Ordner wird im Fenster "Dateimanager" gespeichert
  5. Installiere das Exodus-Repository aus der Zip-DateiKodi lädt nun automatisch die Zip-Datei herunter und speichert sie im Ordner "Exodus". Gehe zu "Add-ons", klicke auf die Schaltfläche "Aus Zip-Datei installieren" und wähle dann den Ordner "Exodus" aus, um das Repository zu installieren. Screenshot of Kodi's Installation WindowStelle sicher, dass Deine VPN-Verbindung aktiv ist, bevor Du das Repository installierst
  6. Installiere das Exodus Add-on aus dem RepositoryNachdem Du das Exodus Redux Repository installiert hast, gehe zurück zum Reiter "Add-ons", wähle die Option "Vom Repository installieren" und klicke auf Exodus. Screenshot of Kodi's Exodus RepositoryDas Add-on wird installiert, sobald Du die Option "Video Add-on" aus dem Exodus-Repository auswählst
  7. Beginne den Installationsprozess des Add-onsJetzt musst Du auf die Schaltfläche "Video-Add-on" klicken und Exodus auswählen. Dann klickst Du auf "Installieren", um den Installationsprozess zu starten. Screenshot of Kodi's Addon Installation WindowIn Exodus kannst Du die Sprache, die Region, die Geolocation und die Add-ons, die Du installieren möchtest, selbst bestimmen
  8. Schaue Dir Deine Lieblingsserien und -filme anSobald das Add-on installiert ist, kannst Du darauf zugreifen, indem du auf das Exodus-Symbol klickst. Jetzt kannst Du die verfügbaren Serien und Filme durchsuchen und sie mit einem Klick streamen. Image showing Exodus content screenExodus hat eine einfache und bedienerfreundliche Oberfläche

Sichere Alternativen zum Kodi Add-on Exodus

Obwohl Kodi eine legale, kostenlose und quelloffene Plattform für das Streaming von Medien ist, verstoßen viele der Add-ons gegen das Urheberrecht und sind nicht Teil der offiziellen Kodi-Bibliothek. Wenn Du Dich rechtlich auf der sicheren Seite bewegen willst, dann solltest Du Dich in unserem Artikel über die besten Kodi-Add-ons über absolut legale Alternativen zu Exodus Redux informieren. Im Folgenden findest Du eine Liste von legalen Kodi-Add-ons für das Streaming von Filmen und Serien:

  • Netflix. Bequemer Zugriff auf Netflix direkt über Kodi. Dazu benötigst Du jedoch ein bestehendes Netflix-Konto. Wenn Du im Ausland unterwegs bist, kannst Du mit einem VPN die Geoblocking-Sperren des Anbieters umgehen und auf die Serien und Filme Deine lokalen Netflix-Bibliothek zugreifen.
  • Disney+. Nutze die kostenlose 7-Tage-Testversion der Streaming-Plattform und schau Dir die Filme von Disney, Marvel und Pixar auf Kodi an. Du kannst sogar J.J. Abrams Alias streamen.
  • YouTube. Wenn Du YouTube auf Kodi installierst kannst Du jetzt auch Dokus, Musikvideos und all die anderen Dinge streamen, die YouTube zu bieten hat. Das Beste daran ist, dass Du das kostenpflichtige Abonnement von YouTube 1 Monat lang kostenlos testen und in dieser Zeit werbefrei streamen kannst.
  • iPlayer WWW. Streame die besten britischen Serien (wie Doctor Who und Death in Paradise) kostenlos mit dem BBC iPlayer Add-on für Kodi. Wenn Du nicht in Großbritanniens lebst, musst Du Dich erst mit einem VPN zu einem britischen Server verbinden, um auf Dein Konto zugreifen zu können.
  • Crackle. Genieße über 700 Hollywood-Filme (und einige Originalinhalte) völlig kostenlos mit dem Kodi-Addon von Crackle, einem amerikanischen Streaming-Dienst. Denke daran, dass du eine US IP-Adresse brauchst, um auf Dein Crackle-Konto zuzugreifen.
  • Tubi TV. Eine weitere kostenlose Plattform aus Amerika. Installiere das Tubi TV Kodi Add-on und streame Filme und Serien (wie The Chosen und Colombo) in höchster Qualität.

FAQs zur Installation des Kodi-Add-ons Exodus

Ist Exodus für Kodi legal und sicher?

Die Nutzung von Exodus ist zwar legal, aber nicht sicher. Es werden viele raubkopierte und urheberrechtlich geschützte Inhalte auf Kodi angeboten, und das Streaming dieser Inhalte ist illegal. Es gibt derzeit auch keine Möglichkeit, diese Inhalte herauszufiltern. Allerdings gibt es eine große Auswahl an Kodi-Add-ons, die keine illegalen Inhalte anbieten und sicher sind. Hinzu kommt, dass Exodus ein Add-on eines Drittanbieters ist (es ist nicht Teil der offiziellen Add-on-Bibliothek von Kodi), was bedeutet, dass Du Dir durch den Download und die Installation versehentlich auch Malware, Spam oder Werbung einfangen könntest.

Wenn Du die Zip-Datei herunterlädst und Kodi benutzt, solltest Du deshalb unbedingt ein VPN verwenden, um Deine Online-Sicherheit und Privatsphäre zu gewährleisten. Verwende ein Premium-VPN, um Dich bei der Nutzung des Kodi-Add-ons Exodus zu schützen.

Funktioniert das Kodi-Add-on Exodus auch auf dem Fire TV Stick?

Ja, Exodus funktioniert mit Kodi auf dem Fire TV Stick. Du kannst Kodi auf dem Fire TV Stick installieren und kostenlos auf Premium-Inhalte zugreifen. Folge einfach dieser Schritt-für Schritt-Installationsanleitung. Die Installation des Exodus Redux Add-ons auf Kodi läuft auf allen Geräten fast identisch ab.

Wie kann ich Exodus V8 installieren?

Exodus V8 wird nicht mehr weiterentwickelt, aber Du kannst stattdessen Exodus Redux herunterladen. Dieses Add-on ist fast identisch mit der V8-Version, die von den Entwicklern aufgegeben wurde. Wie auch beim ursprünglichen Exodus-Add-on könnten Deine Daten jedoch für Hacker und Schnüffler sichtbar werden. Um Deine Online-Privatsphäre zu schützen, solltest Du Exodus Redux nur mit einem VPN nutzen und installieren.

Verlangsamt ein VPN meine Geschwindigkeiten bei Kodi?

Ja, aber bei einem guten Premium-VPN wirst Du das nicht spüren. Alle VPNs verlangsamen Deine Basisgeschwindigkeit, weil sie Deine Daten durch einen verschlüsselten Tunnel senden. Um beim Streaming Verzögerungen und Pufferungen zu vermeiden, solltest Du ein Premium-VPN nutzen, dass hohe Geschwindigkeiten garantiert. Mit einem solchen kannst Du Deine Lieblingsinhalte auf Kodi garantiert ohne Verzögerung streamen.

Jetzt Exodus sicher auf Kodi installieren

Die Installation von Exodus auf Kodi kann Dich Cyber-Bedrohungen aussetzen. Lade deshalb unbedingt ein VPN herunter, bevor du Exodus einrichtest, um Dich vor neugierigen Blicken zu schützen.

Wir prüfen die Anbieter auf der Grundlage strenger Tests und Nachforschungen, berücksichtigen aber auch Dein Feedback und unsere Partnerprovisionen mit den Anbietern. Einige Anbieter gehören zu unserer Muttergesellschaft.
Mehr erfahren
vpnMentor wurde 2014 gegründet, um VPN-Dienste zu testen und über Datenschutzthemen zu berichten. Heute besteht unser Team aus Hunderten von Cybersicherheits-Experten, Autoren und Redakteuren. Es unterstützt die Leser dabei, für ihre Online-Freiheit zu kämpfen. Das geschieht in Zusammenarbeit mit Kape Technologies PLC, dem auch die folgenden Produkte gehören: Holiday.com, ExpressVPN, CyberGhost, Private Internet Access sowie Intego. Sie werden möglicherweise auf dieser Website getestet. Wir gehen davon aus, dass die auf vpnMentor veröffentlichten Bewertungen zum Zeitpunkt des jeweiligen Artikels zutreffend sind. Sie wurden nach unseren strengen Bewertungsstandards verfasst, die eine professionelle und ehrliche Prüfung des Testers in den Vordergrund stellen und die technischen Fähigkeiten und Qualitäten des Produkts sowie seinen kommerziellen Wert für Nutzer berücksichtigen. Die von uns veröffentlichten Bewertungen und Tests können auch die oben erwähnten gemeinsamen Eigentumsrechte und die Affiliate-Provisionen berücksichtigen, die wir für Käufe über Links auf unserer Website erhalten. Wir testen nicht alle VPN-Anbieter und gehen davon aus, dass die Informationen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Artikels korrekt sind.

Über den Autor

Husain verfügt über einen Abschluss in Biotechnologie und wurde durch seinen ersten Job bei einem CRM-Entwickler in die Welt der Technik gelockt. Für uns schreibt er bevorzugt VPN-Reviews, App-Tests und detaillierten Leitfäden zum Thema Cybersicherheit.

Hat dir der Artikel gefallen? Wir freuen uns über eine Bewertung!
Ich mag es gar nicht Nicht so mein Fall War ok Ziemlich gut Ich liebe es
von 10 - Bewertet von Nutzern
Vielen Dank für Dein Feedback.

Bitte kommentiere, wie dieser Artikel verbessert werden kann. Dein Feedback ist wichtig!

Hinterlasse einen Kommentar

Dieses Feld muss mehr als 50 Zeichen enthalten

Der Inhalt des Feldes sollte nicht mehr als 1000 Buchstaben enthalten

Entschuldigung, Links sind in diesem Feld nicht erlaubt!

Der Name sollte mindestens 3 Buchstaben enthalten

Der Inhalt des Feldes sollte nicht mehr als 80 Buchstaben enthalten

Entschuldigung, Links sind in diesem Feld nicht erlaubt!

Special characters are not allowed in the Name field

Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein