5 beste kostenlose VPNs für FireStick and Fire TV 2025
- Beste kostenlose VPNs für Fire Stick – komplette Analyse (aktualisiert 2025)
- Kurze Vergleichstabelle: Funktionen der kostenlosen Fire-Stick-VPNs
- Tipps, wie man das beste kostenlose VPN für Fire Stick wählt
- Warnung: nicht alle kostenlosen VPNs sind sicher für den Fire Stick
- Wie man ein VPN auf einem Fire Stick installiert
- FAQs zu kostenlosen VPNs für Fire Stick
- Erhalte das beste kostenlose VPN für den Fire Stick
Die meisten kostenlosen VPNs eignen sich für das Streaming auf dem Fire Stick nicht. Einige sind zu langsam, andere sind für Deine Daten gefährlich und viele haben Datenlimits, die das Streaming fast unmöglich machen. Zudem stellen die meisten kostenlosen VPNs keine Apps zur Verfügung, die mit Fire Stick und Fire TV funktionieren.
Mein Team und ich haben 50+ kostenlose VPNs getestet. Damit wollten wir herausfinden, wie sie auf dem Fire Stick funktionieren. Wir haben uns dabei auf diejenigen konzentriert, die schnelle Verbindungen bieten, ohne die Sicherheit zu kompromittieren. Alle von mir nachfolgend empfohlenen VPNs sind mit dem Fire Stick und anderen Amazon-Geräten kompatibel. Ferner schützen sie Deine Daten. Das ist besonders wichtig, wenn Du Apps von Drittanbietern auf dem Fire Stick installierst.
ExpressVPN ist meine Top-Empfehlung für den Fire Stick. Es bietet auf dem Fire Stick zuverlässigen Zugriff auf beliebte Streaming-Plattformen und schützt gleichzeitig Deine Daten. ExpressVPN ist nicht 100 % kostenlos. Allerdings bietet es eine 30-tägige Geld-Zurück-Garantie, damit Du es risikofrei auf dem Fire Stick testen kannst. Erfüllt es Deine Anforderungen nicht, kannst Du problemlos eine Rückerstattung erhalten. Anmerkung der Redaktion: Transparenz ist einer unserer Grundwerte bei vpnMentor, daher sollten Sie wissen, dass wir zur gleichen Eigentümergruppe wie ExpressVPN gehören. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf unseren Prüfungsprozess.
Teste ExpressVPN risikofrei >>
Wenig Zeit? Hier sind die besten kostenlosen VPNs für Firestick 2025
- Empfehlung der RedaktionExpressVPN
kostenpflichtiges, benutzerfreundliches VPN, das mit populären Streaming-Apps funktioniert. Teste es risikofrei auf dem Fire Stick.Im letzten Monat 7000 Mal getestet - Proton VPN
keine Datenlimits bei kostenlosen Paketen, damit Du auf dem Fire Stick so viel streamen kannst, wie Du möchtest. - Avira Phantom VPN
unbegrenzt viele Verbindungen, damit Du ein Abonnement auf allen Deinen Geräten nutzen kannst. - hide.me
unterstützt P2P-Datenverkehr und anpassbare Sicherheitsfunktionen, um Dateien anonym herunterzuladen. - Speedify
verbindet sich automatisch mit dem schnellsten Server für störungsfreies Streaming auf dem Fire Stick.
Beste kostenlose VPNs für Fire Stick – komplette Analyse (aktualisiert 2025)
1. ExpressVPN – insgesamt bestes VPN für Fire Stick mit einer benutzerfreundlichen App und herausragenden Streaming-Möglichkeiten

Februar 2025 getestet Für 30 Tage risikofrei testen
Beste Funktion | Lässt sich einfach auf Deinem Fire TV installieren. Mit wenigen Fingertipps auf der Fernbedienung kannst Du Dich mit einem Server verbinden. |
Server-Netzwerk | 3.000 Server in 105+ Ländern, inklusive Deutschland, Österreich und der Schweiz, damit Du einfach einen in Deiner Nähe findest. |
Funktioniert mit | Amazon Prime Video, Netflix, BBC iPlayer, Hulu, Disney+, Max, Kodi, Amazon Freevee, Zattoo, RTL+, ARD, ProSieben, ZDF, ORF, Servus TV, Swisscom TV, SRF und mehr. |
Kostenlose Testversion | Keine, aber eine 30-tägige Geld-Zurück-Garantie. |
App für Fire TV Stick auf Deutsch | Ja |
Live-Chat auf Deutsch | Ja (maschinelle Übersetzung) |
Die intuitive App von ExpressVPN für den Fire Stick macht es einfach, geschützt auf auf jedem Fire-Gerät auf Streaming-Plattformen zuzugreifen. Die Installation von ExpressVPN aus dem Amazon App Store dauerte circa 2 Minuten. Danach konnte ich bereits mit dem Streaming beginnen. Hast Du keinen Zugriff auf den Amazon Appstore, kannst Du das VPN ganz einfach per Sideload auf Dein Fire-Gerät installieren. Ich fand auch die Bedienung der App einfach, insbesondere wenn ich zwischen verschiedenen Servern wechseln und Einstellungen direkt von meinem Fire Stick aus ändern wollte.

Das proprietäre Lightway-Protokoll bietet Dir die besten Geschwindigkeiten, um auf den Fire Stick und anderen Geräten zu streamen. Während unserer Tests hatten wir auf mehreren Servern niemals einen Geschwindigkeitsverlust von weniger als 6 % (von 126,29 Mbit/s auf 118,8 Mbit/s). Das ist mehr als schnell genug, um Hulu, Netflix und mehr in HD von überall aus zu streamen. Ich wurde nie durch Puffern gestört, während ich gestreamt habe.
Das VPN funktioniert zuverlässig mit allen populären Streaming-Diensten. Wir hatten etwa keine Probleme, Netflix, Prime Video, Disney+, Hulu und Max in HD zu streamen. ExpressVPN bietet auch sicheren Zugriff auf 9Now, BBC iPlayer und ITVX.
Es bietet zwar kein kostenloses Paket, aber Du kannst bis zu 8 Geräte simultan verbinden. ExpressVPNs 30-tägige Geld-Zurück-Garantie bietet ausreichend Zeit, damit Du die Fähigkeiten sorgfältig auf dem Fire Stick testen kannst. Du bekommst eine komplette Rückerstattung, wenn es Deinen Anforderungen nicht entspricht. Ich habe den Kundenservice via 24/7 Live-Chat kontaktiert, um zu kündigen. Dort habe ich auch eine Rückerstattung beantragt. Der Mitarbeiter des Kundenservices hat meinen Antrag genehmigt. Mein Geld habe ich 3 Tage später zurückbekommen. Anmerkung der Redaktion: Transparenz ist einer unserer Grundwerte bei vpnMentor, daher sollten Sie wissen, dass wir zur gleichen Eigentümergruppe wie ExpressVPN gehören. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf unseren Prüfungsprozess.
Nützliche Funktionen
- Bedrohungsmanager. Die Funktion stärkt Deine Privatsphäre auf dem Fire Stick, indem sie Tracker sowie bösartige Websites blockiert, die versuchen, Deine Aktivitäten zu überwachen. Der Bedrohungsmanager ist besonders wichtig, wenn Du Apps von Drittanbietern benutzt, etwa Kodi-Erweiterungen.
- Regelmäßige IP-Updates. ExpressVPN aktualisiert regelmäßig seine IP-Adressen, um sicherzustellen, dass es zuverlässig mit populären Streaming-Plattformen funktioniert. Damit kannst Du immer geschützt lokale Inhalte auf Deinem Fire Stick streamen.
- Kürzel. Du kannst in der ExpressVPN-Oberfläche auf Deinem Fire Stick benutzerdefinierte Verknüpfungen für den schnellen Zugriff auf Deine am häufigsten besuchten Dienste erstellen. Das ist meiner Meinung nach sehr praktisch, insbesondere wenn ich den Fire Stick mit einer Fernbedienung benutzt habe.
- 24/7 Live-Chat. Du kannst den Kundenservice von ExpressVPN jederzeit direkt über die ExpressVPN-App auf dem Fire Stick kontaktieren. Der Kundenservice ist sehr hilfsbereit. Dabei ist es egal, ob Du Hilfe bei der Fehlerbehebung, beim Einrichten des VPNs auf Deinem Gerät oder bei anderen Fragen benötigst.
2. Proton VPN – unbegrenzt viele Daten, um ohne Unterbrechungen auf Deinem Fire Stick zu streamen
Beste Funktion | Deine favorisierten Serien als Marathon, ohne Dir Sorgen wegen Datenlimits machen zu müssen. |
Server-Netzwerk | Wähle beim kostenlosen Paket aus 100 Servern in 6 Ländern. |
Funktioniert mit | Netflix (USA, Deutschland, Schweiz und mehr Bibliotheken), Peacock, Max, Amazon Prime Video, DAZN, Disney+, Paramount+, RTL+, Zattoo, ZDF, ServusTV, ORF, SRF und mehr. |
Kostenlose Testversion | Dauerhaft kostenloses Paket |
App für Fire TV Stick auf Deutsch | Ja |
Proton VPNs kostenloses Paket hat keine Datenlimits, daher kannst Du solange streamen wie Du möchtest. Allerdings bietet das kostenlose Paket nur Server in den USA, den Niederlanden, Japan, Rumänien und Polen. Dennoch hatten während der Proton-VPN-Tests keine Probleme, Netflix zu schauen. Die Videos wurden fast sofort geladen und es gab keine Verzögerungen.

Dank der Schaltfläche für die Schnellverbindung kannst Du Dich einfach mit einem Server verbinden und mit dem Streaming beginnen. Anstatt manuell mehrere Server zu testen, kannst Du mit einem einzigen Klick schnell den besten Server für Deinen Standort und Dein Netzwerk finden. Ich habe den empfohlenen Server getestet und bekam verglichen mit einigen anderen Servern tatsächlich stabilere Streams.
Etwas enttäuschend ist, dass das kostenlose Paket von Proton VPN nur eine Verbindung für ein Gerät bietet. Zudem unterstützt es keinen P2P-Datenverkehr. Daher ist es nicht ideal für das Streaming via Kodi oder IPTV. Zum Glück sind Proton VPNs 6 Server-Standorte auf der ganzen Welt verteilt.
Nützliche Funktionen
- Geschwindigkeitsbeschleuniger. Diese Technologie optimiert Deine VPN-Verbindung für schnelleres Surfen und Streaming. Sie funktioniert besonders gut auf Geräten mit limitierter Rechenleistung, etwa Fire TV Sticks.
- Keine Werbung. Proton VPN blendet beim kostenlosen Paket keine Werbung ein. Damit kannst Du reibungslos streamen und wirst nicht dauernd durch unerwünschte Werbung gestört.
- Keine Kreditkarte nötig. Du musst Deine Zahlungsdaten nicht angeben, um das kostenlose Paket von Proton VPN zu nutzen. Es ist lediglich Deine E-Mail-Adresse erforderlich.
3. Avira Phantom VPN – kein Gerätelimit für sicheres Streaming auf Deinem Fire Stick und allen anderen Geräten
Beste Funktion | Du musst nicht für jedes Gerät ein neues Konto erstellen. Dein gesamter Haushalt kann es nutzen. |
Funktioniert mit | Netflix, Hulu, Disney+ und mehr. |
Server-Netzwerk | Kostenlose Server nur an 1 Standort auf dem Desktop, aber 49 auf Mobilgeräten. |
Kostenlose Testversion | Dauerhaft kostenloses Paket |
Im Gegensatz zu den meisten kostenlosen VPNs kannst Du mit Avira Phantom VPN eine unbegrenzte Anzahl von Geräten gleichzeitig verbinden. Das heißt, dass Du auf Deinem Fire Stick streamen kannst, ohne Dir Gedanken machen zu müssen, dass die Verbindung unterbrochen wird, wenn jemand anderes in Deinem Haushalt ein anderes Gerät mit dem VPN verbindet. Ich habe Avira Phantom VPN auf 9 verschiedenen Geräten getestet und meine Verbindung wurde davon nicht beeinträchtigt, selbst wenn ich mit allen gleichzeitig gestreamt habe.
Eine weitere Besonderheit von Avira Phantom VPN ist, dass die mobile App kostenlose Server in 40+ Ländern anbietet. Da der Fire Stick mit Fire OS arbeitet, einer abgewandelten Version von Android, stehen Dir diese Standorte auch auf dem Fire Stick zur Verfügung. Das heißt, dass Du von überall aus sicher auf populäre Streaming-Dienste wie BBC iPlayer und Peacock TV zugreifen kannst.

Leider hat das kostenlose Paket ein monatliches Datenlimit von 500 MByte. Das kann beim Streaming schnell verbraucht sein. Du kannst Dein monatliches Datenlimit jedoch auf 1 GByte erhöhen, indem Du Dich mit Deiner E-Mail-Adresse anmeldest. Damit bist Du zwar immer noch limitiert, aber Du kannst Deine Streaming-Sitzungen zumindest etwas ausweiten.
Nützliche Funktionen
- Keine-Logs-Richtlinie. Avira Phantom VPN verfolgt und speichert keine Daten bezüglich Deiner Online-Aktivitäten. Deine Daten und alles, was Du auf dem Fire Stick schaust, bleiben vertraulich.
- Online-Wissensdatenbank. Von Einrichtungsanleitungen bis hin zu Artikeln zur Fehlerbehebung bietet Avira Phantom VPN benutzerfreundliche Ressourcen für verschiedene Geräte, inklusive Fire Stick.
4. hide.me – Torrent-Unterstützung, damit Du Kodi und IPTV auf Fire Stick nutzen kannst
Beste Funktion | Genieße störungsfreies, sicheres Streaming mit Kodi und IPTV auf dem Fire Stick. |
Funktioniert mit | Netflix Originals, Max, YouTube und mehr. |
Server-Netzwerk | 50+ kostenlose Server an 8 Standorten. |
Kostenlose Testversion | Dauerhaft kostenloses Paket |
App für Fire TV Stick auf Deutsch | Ja |
Live-Chat auf Deutsch | Ja (maschinelle Übersetzung) |
hide.me VPN blockiert keinen P2P-Datenverkehr oder limitiert Daten. Daher ist es ideal, um Plattformen wie Kodi und IPTV zu streamen. Die Server sind speziell optimiert, um die hohen Bandbreitenanforderungen von P2P-Netzwerken zu erfüllen. Sie bieten auch erweiterte Sicherheit, weil P2P-Streaming-Plattformen Deine IP-Adresse an andere Benutzer verraten können. Dadurch werden Deine Privatsphäre und Deine Sicherheit möglicherweise kompromittiert. Wir haben 8 hide.me-Server getestet und unser echter Standort blieb jedes Mal vertraulich.

Das VPN ist mit Routern kompatibel. Das heißt, Du kannst es sogar auf Fire Sticks der ersten Generation und anderen Geräten nutzen, die keine integrierte Unterstützung für VPNs bieten. Ich habe das getestet, indem ich hide.me auf meinem TP-Link-Router konfiguriert und anschließend einen alten Fire Stick angeschlossen habe, der noch herumlag. Es hat perfekt funktioniert.
Der Nachteil ist, dass hide.me sehr langsame Geschwindigkeiten bietet, wenn wir mit weit entfernten Servern verbunden sind. Die Download-Geschwindigkeiten waren jedoch gut, wenn wir uns mit Servern in der Nähe verbunden haben.
Nützliche Funktionen
- Populäre Server-Standorte. hide.me bietet bei seinem kostenlosen Paket 8 Server-Standorte. Das sind genau genommen das Vereinigte Königreich, die USA, Kanada, Frankreich, Deutschland, die Niederlande, Singapur und Spanien.
- Keine Registrierung. Obwohl Dir hide.me nur gestattet, 1 Gerät mit dem kostenlosen Paket zu verbinden, musst Du Dich nicht anmelden. Das heißt, Du kannst das VPN einfach herunterladen und auf Deinem Fire Stick nutzen.
5. Speedify – für Streaming optimiert, damit Du auf dem Fire Stick hochwertige Qualität schauen kannst
Beste Funktion | Streame auf dem Fire Stick Deine favorisierten Serien ohne Störungen. |
Funktioniert mit | Netflix Originals, Youtube, Spotify und mehr. |
Server-Netzwerk | 57 Server an über 35 Standorten mit dem kostenlosen Paket. |
Kostenlose Testversion | Dauerhaft kostenloses Paket |
Der Enhanced-Streaming-Modus von Speedify priorisiert dynamisch Videostreams gegenüber anderen Arten von Internetdatenverkehr. Daher ist die Wiedergabe reibungslos und Puffern ist beim Streaming auf Deinem Fire Stick minimiert. Während meiner Tests habe ich herausgefunden, dass Speedify diesen Modus automatisch aktiviert, wenn es Streaming-Datenverkehr erkennt.

Die Funktion Kanalbündelung eignet sich ideal für das Streaming in Netzwerken mit schlechter Qualität oder instabilen Netzwerken. Dank dieser Technologie kann Dein Fire Stick mehrere Internetverbindungen gleichzeitig nutzen. Damit sind etwa WLAN und mobile Daten gemeint, was die Internetgeschwindigkeit und -zuverlässigkeit möglicherweise erhöht. Während meiner Tests kam die verbesserte Geschwindigkeit zwar nicht an die von ExpressVPN heran, aber für normales Streaming war sie immer noch gut genug.
Leider ist Speedify nicht im Amazon Appstore verfügbar. Du findest die APK-Dateien jedoch auf der offiziellen Website. Das Sideloading der App auf den Fire Stick ist ein unkomplizierter Prozess. Ich hatte sie in unter 5 Minuten auf meinem Gerät installiert.
Nützliche Funktionen
- 2 GByte monatliche Daten. Mit dem kostenlosen Paket von Speedify kannst Du jeden Monat bis zu 2 GByte an Inhalten anschauen. Das ist mehr als einige kostenlose VPNs zur Verfügung stellen. Du kannst auch bis zu 5 Geräte gleichzeitig verbinden. Dadurch wird dein Datenlimit aber schneller verbraucht.
- Umfassendes Server-Netzwerk. Speedifys kostenloses Paket bietet Dir Zugriff auf das komplette Server-Netzwerk in Deutschland, Österreich, der Schweiz, den USA, Kanada, dem Vereinigten Königreich, Australien und mehr. Damit hast Du Zugriff auf Max, ESPN+ und so weiter von überall aus, und das ohne Puffern.
Kurze Vergleichstabelle: Funktionen der kostenlosen Fire-Stick-VPNs
Nachfolgend findest Du eine kurze Vergleichstabelle. Sie hilft Dir, die wichtigsten Funktionen beliebter kostenloser VPNs für Deinen Fire Stick einzuschätzen und zu sehen, wie sie im Vergleich zueinander abschneiden.
Anmerkung der Redaktion: Transparenz ist einer unserer Grundwerte bei vpnMentor, daher sollten Sie wissen, dass wir zur gleichen Eigentümergruppe wie ExpressVPN gehören. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf unseren Prüfungsprozess.
Tipps, wie man das beste kostenlose VPN für Fire Stick wählt
Es gibt zwar viele kostenlose VPNs auf dem Markt, aber die meisten funktionieren nicht mit dem Fire Stick. Hier sind die wichtigsten Punkte, auf die ich beim Zusammenstellen der besten kostenlosen VPNs für den Fire Stick geachtet habe. Du kannst diese Prüfliste nutzen, um das beste VPN für Deine Anforderungen zu finden.
- Funktioniert mit Fire Stick und anderen Amazon-Geräten. Vergewissere Dich, dass das von dir gewählte VPN native Apps für den Fire Stick zur Verfügung stellt. Einige VPNs wie Speedify haben zwar keine nativen Apps, aber Du kannst sie ganz einfach per Sideload auf den Fire Stick installieren.
- Komplett kostenlos oder risikofrei. Einige VPNs behaupten, kostenlos zu sein. Allerdings verlangen sie aber nach einer gewissen Zeit Gebühren von Dir. Alle VPNs auf dieser Liste sind entweder völlig kostenlos (keine Kreditkarte erforderlich) oder bieten eine vertrauenswürdige Geld-Zurück-Garantie. Damit kannst Du sie risikofrei testen.
- Angemessene Datenerlaubnis. Viele kostenlose VPNs haben eine Datenobergrenze. Nimm aber eines mit einem angemessenen Datenlimit, womit Du mindestens eine ganze Sendung anschauen kannst. Ich habe mich für kostenlose VPNs entschieden, die mindestens 1 GByte monatliches Datenvolumen zur Verfügung stellen.
- Hohe Geschwindigkeiten. Die meisten kostenlosen VPNs kommen nicht an die Geschwindigkeit von Premium-VPNs heran. Du solltest aber trotzdem eines nehmen, das Deine Verbindung nicht zu sehr verlangsamt. Andernfalls musst Du Dich beim Streaming auf Deinem Fire Stick mit viel Puffern plagen.
- Funktioniert mit populären Streaming-Apps. Überprüfe, ob das von Dir gewählte VPN mit Deinen bevorzugten Streaming-Diensten wie Netflix, Disney+, Max, ESPN, Amazon Prime Video und so weiter funktioniert.
- Unterstützt P2P-Datenverkehr. Möchtest Du Kodi oder IPTV auf Deinem Fire Stick nutzen, dann nimm ein VPN, das Torrents unterstützt (manche VPNs tun das nicht). Du solltest ein VPN nehmen, das nicht protokolliert und die höchsten Verschlüsselungsstandards erfüllt. Dann bist Du in diesen gemeinsam genutzten Netzwerken geschützt und anonym.
- Benutzerfreundlich und reaktionsfreudig. Einige kostenlose VPNs haben Benutzeroberflächen, die mit Werbung überladen sind. Das kann ziemlich frustrierend sein. Nimm ein kostenloses VPN mit einer einfachen, intuitiven Benutzeroberfläche. Das ist besonders wichtig, wenn Du Deinen Fire Stick hauptsächlich mit der Fernbedienung steuerst.
- Hilfsbereiter Kundenservice. Die meisten kostenlosen VPNs bieten keinen Kundenservice via Live-Chat. Schau aber dennoch nach, ob es andere Optionen für den Kundenservice gibt. Das sind etwa E-Mail oder ein Kontaktformular. Eine umfangreiche Wissensdatenbank ist ein großes Plus.
Warnung: nicht alle kostenlosen VPNs sind sicher für den Fire Stick
Alle VPNs auf dieser Liste wurden Sicherheitstests unterzogen, um sicherzustellen, dass sie Deine Privatsphäre nicht gefährden. Trotzdem solltest Du bei der Nutzung von kostenlosen VPNs vorsichtig sein. Nicht alle können Dich online schützen. Um ihren Betrieb aufrechtzuerhalten, müssen diese Dienste Profite machen. Das geht häufig nur auf Kosten Deiner Privatsphäre. Hier sind einige der Risiken von kostenlosen VPNs.
- Einige kostenlose VPNs verkaufen Deine Daten. Achte darauf, dass Du immer die Datenschutzrichtlinien des VPNs überprüfst. Die meisten kostenlosen VPNs sammeln und verkaufen Deine Daten. Das beinhaltet, welche Filme Du Dir ansiehst, welche Websites Du nutzt und wo Du Dein Geld ausgibst.
- Einige kostenlose VPNs sind mit Malware infiziert. Das passiert, weil kleine VPN-Unternehmen keine ausreichend große Budgets haben, um sichere Firewalls zu entwickeln. Sie sind häufig im Visier von Hacker-Gruppen, um Kundendaten zu stehlen. Dazu infizieren sie die VPN-App absichtlich mit Viren.
- Viele kostenlose VPNs haben schlechte Sicherheit. Kostenlose VPNs haben normalerweise keine sicheren Verschlüsselungsstandards, Notausschalter sowie DNS/IP-Leckschutzfunktionen. Schließlich ist es schwierig, ihre Software mit geringen Einnahmen auf dem Laufenden zu halten.
Es ist immer sicherer, ein etabliertes und vertrauenswürdiges VPN zu nutzen und dafür eine kleine Gebühr monatlich zu bezahlen. Für mich ist der geringe finanzielle Aufwand die Sicherheit wert. Schließlich gefährde ich dann meine Online-Sicherheit nicht. Zudem sind sie einfach viel besser für Streaming und Du hast mehr Freiheit ohne die lästigen Einschränkungen, die kostenlose VPNs haben.
Meide diese kostenlosen VPNs
- Hola Free VPN. Das ist eigentlich kein VPN. Es läuft über ein Peer-to-Peer-Netzwerk. Jeder, der es benutzt, teilt seine persönliche IP mit anderen Nutzern. Das bedeutet, dass jemand Deine IP verwenden und etwas Illegales tun könnte. Die Konsequenzen würdest allerdings Du tragen.
- Betternet VPN. Untersuchungen haben gezeigt, dass Betternet einst eine der am meisten mit Malware infizierten kostenlosen VPN-Apps war. 13 verschiedene Antivirusprogramme fanden versteckte Malware in den Apps. Zudem befanden sich 14 Tracking-Bibliotheken von Drittanbietern in der Android-App.
- CrossVPN. Ähnlich wie bei Betternet wurde auch bei diesem VPN festgestellt, dass Malware in die App eingebettet und es in der Vergangenheit zu Sicherheitsproblemen gekommen ist.
Wie man ein VPN auf einem Fire Stick installiert
Es gibt einige Möglichkeiten, ein VPN auf Fire-Geräte zu installieren. Die einfachste Option ist es, ein VPN mit einer nativen App für Fire Stick zu nehmen. Die App ist dann im Amazon Appstore verfügbar. Du kannst also einfach nach dem Namen suchen und sie herunterladen.
Wird das VPN nicht im Appstore angezeigt, kannst Du seine Android-App installieren, indem Du die APK-Datei per Sideloading einspielst. Am besten nimmst Du ein VPN, das eine solche Datei auf seiner Website zur Verfügung stellt. Quellen von Drittanbietern sind schließlich nicht so vertrauenswürdig. Du könntest riskieren, Dein Gerät mit Malware zu infizieren. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für das Sideloading einer VPN-App auf Deinen Fire Stick:
- Gestatte Apps von Drittanbietern auf Deinem Fire-TV-Gerät. Öffne Einstellungen > Gerät > Entwickleroptionen > USB Debugging > Apps von unbekannten Quellen.
- Installiere die Download-App auf Deinen Fire Stick. Damit kannst Du Dateien direkt via URL-Links herunterladen.
- Finde den URL-Link für die Android-App Deines VPNs. Füge sie anschließend in die Download-App auf Deinem Fire Stick ein.
- Installiere das VPN auf Deinem Fire Stick und verbinde Dich. Nach der Installation öffnest Du die App, verbindest Dich mit einem Server Deiner Wahl und bist dann mit dem VPN verbunden. Verbinde Dich etwa aus Deutschland mit einem lokalen Server in der Nähe, um Sendungen von Netflix Deutschland zu schauen.
Die Fire-Stick-Geräte der ersten Generation unterstützen keine VPN-Apps. Du musst sie direkt auf Deinem Router installieren oder einen vorkonfigurierten VPN-Router kaufen. Um zu sehen, ob Du einen Fire TV Stick der ersten Generation hast, sieh Dir die Modellnummer auf der Rückseite an. Lautet sie W87CUN, kannst Du kein VPN direkt auf dem Stick installieren.
FAQs zu kostenlosen VPNs für Fire Stick
Ist es legal, ein kostenloses VPN auf dem Fire Stick zu benutzen?
Der Einsatz eines kostenlosen VPNs auf Deinem Fire Stick ist in den meisten Ländern legal, solange Du keine illegalen Aktivitäten durchführst. Stelle sicher, dass Du ein VPN mit nativen Fire-Stuck-Apps und schnellen Servern nimmst, um ohne Puffern streamen zu können.
Zudem gibt es Länder wie China und Russland, die VPNs verbieten oder einschränken. Informiere Dich also über die örtlichen Gesetze und Vorschriften, bevor Du ein VPN nutzt.
Gibt es kostenlose Fire-Stick-VPNs, die keine Kreditkate benötigen?
Ja. Es gibt einige kostenlose Fire-Stick-VPNs, die keine Kreditkarte oder Zahlungsdaten benötigen. Allerdings sind nicht alle kostenlosen VPNs gleich und einige sind möglicherweise für Deine Daten gefährlich. Hide.me ist ein gutes kostenloses VPN mit robusten Sicherheitsfunktionen, bei dem Du Dich nicht einmal registrieren musst.
Ist ein kostenpflichtiges VPN für den Fire Stick besser als ein kostenloses?
Ja. Kostenpflichtige VPNs sind normalerweise in jeder Hinsicht besser als kostenlose VPNs. Kostenlose VPNs sind möglicherweise eine bequeme Option für die gelegentliche Nutzung, aber sie haben erhebliche Einschränkungen. Das sind etwa niedrige Geschwindigkeiten, Datenlimits sowie kleine Server-Netzwerke. Ein kostenpflichtiges VPN wie ExpressVPN bietet Dir höhere Geschwindigkeiten für Streaming, weltweite Server, unbegrenzt viele Daten, bessere Sicherheit sowie einen engagierten Kundenservice.
Warum funktioniert mein VPN nicht mit dem Fire Stick?
Funktioniert Dein VPN nicht mit dem Fire Stick, könnte es dafür einige einfache Lösungen geben. Zunächst solltest Du sicherstellen, dass Du die neueste kompatible VPN-App für Deinen Fire Stick benutzt. Zweitens solltest Du überprüfen, ob es Apps oder Einstellungen gibt, die einen Konflikt verursachen und möglicherweise die Funktion des VPNs beeinträchtigen. Ein Neustart Deines Fire Sticks und der VPN-App behebt oft temporäre Verbindungsprobleme. Versuche auch, Dich mit einem anderen Server zu verbinden oder das Protokoll zu wechseln.
Wie behebe ich den Netflix-Fehler-Code auf meinem Fire Stick?
Es gibt einige Schritte zur Problemlösung, womit Du den Netflix-Fehler-Code auf Deinem Fire Stick beheben kannst:
- Benutzt Du ein VPN, versichere Dich, dass Du ein VPN benutzt, das gut mit Netflix funktioniert, etwa ExpressVPN.
- Stelle sicher, dass Dein Fire Stick mit einer stabilen und schnellen Internetverbindung verbunden ist. Eine schlechte Verbindung kann oft zu Fehlern bei Netflix führen.
- Starte Deinen Fire Stick neu, um temporärer Probleme zu vermeiden. Halte die Tasten Play/Pause und Select auf Deiner Fire-Stick-Fernbedienung für 5 Sekunden gedrückt, um das Gerät neu zu starten.
- Lösche den Cache der Netflix-App. Zwischengespeicherte Daten können manchmal Konflikte verursachen.
- Versuche es mit einem Update der Netflix-App. Ist sie veraltet, könnte das zu Problemen mit der Kompatibilität führen.
- Funktioniert ein Update nicht, dann deinstalliere die Netflix-App und installilere sie via Amazon Appstore neu.
- Überprüfe, ob es System-Updates für den Fire Stick gibt und installiere sie entsprechend. Veraltete Fire Stick Software kann ebenfalls Fehler verursachen.
Funktioniert keiner der oben genannten Schritte, wende Dich an den Kundenservice von Netflix und gib den Fehler-Code an, der bei Dir auftritt, um weitere Hilfe zu erhalten.
Benötige ich ein VPN für einen jailbroken Fire Stick?
Ja, ein zuverlässiges VPN ist eine gute Idee, wenn Du ein jailbroken Fire-Stick-Gerät besitzt. Die meisten nicht verifizierten Fire-Stick-Apps sind riskant. Du solltest ein VPN einsetzen, um Deine Daten zu schützen, wenn Du ungeprüfte Apps von Drittanbietern installierst. Das gilt insbesondere für Kodi-Erweiterungen sowie IPTV-Apps. Zudem wird der Begriff „jailbroken" in Verbindung mit dem Fire Stick oft falsch verwendet. Es bedeutet nur, dass Du die Einstellungen auf Deinem Fire TV-Gerät geändert hast, um die Installation von Apps von Drittanbietern zu ermöglichen.
Funktioniert Windscribe mit Fire Stick?
Ja, Windscribe funktioniert mit Fire Stick. Das VPN bietet eine eigene App im Amazon Appstore, womit Du es benutzerfreundlich auf Deinem Fire Stick installieren und nutzen kannst. Die kostenlose Version hat jedoch nur eine limitierte Datenmenge und die Geschwindigkeiten können langsam sein. Daher ist ein Upgrade auf ein kostengünstiges Premium-VPN auf lange Sicht die bessere Option.
Ist der Einsatz eines VPNs auf dem Fire Stick sicher?
Ja, der Einsatz eines VPNs auf einem Fire Stick ist normalerweise sicher. Das gilt insbesondere, wenn Du ein renommiertes VPN benutzt. Du solltest allerdings wissen, dass nicht alle VPNs gleich sind. Der Einsatz eines unzuverlässigen oder nicht vertrauenswürdigen VPNs kann Deine Online-Sicherheit und Privatsphäre gefährden.
Erhalte das beste kostenlose VPN für den Fire Stick
Es gibt wenige 100 % kostenlose VPNs, die man sicher benutzen und einfach auf dem Fire Stick installieren kann. Leider haben sie alle Limits. Das sind etwa begrenzte Datenmengen, zu wenige Server oder langsamen Geschwindigkeiten. Zudem funktionieren einige nicht gut mit populären Streaming-Diensten wie Netflix, Amazon Prime Video, Hulu oder Disney+.
ExpressVPN ist das beste VPN für Fire Stick. Es bietet eine eigene Fire-Stick-App und hat nicht die Limits kostenloser VPNs. Zudem hat es mit allen von mir getesteten Streaming-Diensten außergewöhnlich gut funktioniert. Genau genommen ist es nicht kostenlos, aber es bietet eine 30-tägige Geld-Zurück-Garantie. Damit kannst Du ExpressVPN risikofrei auf Deinem Fire Stick testen. Funktioniert es nicht für Dich, bekommst Du eine komplette Rückerstattung.
Du findest kein passendes kostenloses VPN? Hier sind die besten Premium-Alternativen …
Anmerkung der Redaktion: Wir schätzen die Beziehung zu unseren Lesern und bemühen uns, Ihr Vertrauen durch Transparenz und Integrität zu gewinnen. Wir sind in der gleichen Eigentümergruppe wie einige der branchenführenden Produkte, die auf dieser Website getestet werden: Intego, Cyberghost, ExpressVPN und Private Internet Access. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf unseren Bewertungsprozess, da wir uns an eine strenge Testmethodik halten.
Von Dir besuchte Websites können Deine Daten sehen!
Deine IP-Adresse:
18.222.184.178
Dein Standort:
US, Ohio, Columbus
Dein Internetanbieter:
Die obigen Informationen lassen sich verwenden, um Dich zu verfolgen, gezielte Werbung zu schalten und zu überwachen, was Du online tust.
VPNs können helfen, diese Informationen vor Websites zu verstecken, sodass Du immer geschützt bist. Wir empfehlen ExpressVPN – das #1-VPN von über 350 Anbietern, die wir getestet haben. Es bietet Verschlüsselung nach Militär-Standard und Datenschutz-Funktionen, die Deine digitale Sicherheit garantieren. Weiterhin gibt es derzeit einen Rabatt von 61%. Anmerkung der Redaktion: ExpressVPN und diese Website gehören zur gleichen Eigentümergruppe.
Bitte kommentiere, wie dieser Artikel verbessert werden kann. Dein Feedback ist wichtig!