Hide.me ist für Geschwindigkeit, Sicherheit und Transparenz bekannt. Sie speichern keine Logs und deswegen ist das VPN sehr zuverlässig. Weiterhin gibt es Apps für fast alle großen Plattformen. Millionen Anwender lieben den Service. Nimm zu diesem Zweck einen Service, den wir erfolgreich getestet haben. Du hast Zugriff auf alle Netflix-Bibliotheken sowie unbegrenzt Bandbreite und Daten.
Hide.me hat mehr als 1400 Servers in 55 Ländern. Sie sind auf Asien, Europa sowie Nord- und Südamerika verteilt. Der Service bietet viele verschiedene Protokolle an: IKEv2, PPTP, L2TP, IPsec, OpenVPN, Softether, SOCKS und SSTP. Sie bieten Verschlüsselung mit AES-256 und einen Notausschalter. Das sorgt für maximale Sicherheit. Der Service ist zu mehreren Geräten kompatibel. Dazu gehören: Android, iOS, macOS, Router, Windows, Windows Phone, Chrome, Firefox, BlackBerry and Amazon Fire Stick. Es sind bis zu 10 gleichzeitige Verbindungen erlaubt.
Hide.me bietet ein kostenfreies Paket und diverse kostenpflichtige. Das kostenfreie Paket hat einige Einschränkungen, aber Du kannst immer auf ein kostenpflichtiges Paket aktualisieren und verbesserst damit die Sicherheit. Hide.me bietet einen kostenfreien, anonymen Proxy Browser, mit dem Du einfach auf gesperrte Websites zugreifen kannst. Benutzt Du den Serviec sowieso, dann kannst Du auch gleich das kostenfreie VPN herunterladen.
Das Beste an hide.me ist, dass das kostenfreie VPN wirklich komplett frei ist und auch nicht mit Werbung finanziert wird. Du bekommst auch den kompletten Kundenservice und Zugriff auf alle Protokolle. Allerdings bist Du auf 2 GByte pro Monat limitiert.
Entscheidest Du Dich für ein kostenpflichtiges Angebot, dann gibt es eine 30-tägige Geld-Zurück-Garantie. Anwender von Hide.me können sich innerhalb 14 Tage nach Abschluss eines Abonnements eine komplette Rückerstattung holen, sofern sie nicht mehr als 2 GByte an Daten verbraucht haben.
Bei den monatlichen und jährlichen Paketen kannst Du Dich mit den mehr als 1400 hide.me Servern in 55 Ländern verbinden. Die Bandbreite ist nicht limitiert. Außerdem kannst Du 5 Geräte mit nur einem einzigen Abonnement verbinden.
Allerdings kann hide.me keine Netflix USA entsperren. Dafür darfst Du Torrents herunterladen und P2P Sharing nutzen. Das gilt zumindest für die meisten Server, die außerhalb der USA, Großbritanniens oder Australien stehen.
Der Anbieter hat das Zeug, Dein Lieblings-VPN-Anbieter zu werden. Hide.me bietet einen aktiven Kundenservice, eine Keine-Logs-Richtlinie, kostenfreien Service, Geld-Zurück-Garantie, mehrere Apps, Plattform-übergreifende Kompatibilität, P2P-Unterstützung und so weiter.
Suchst Du nach einem anderen kostenfreien VPN, gibt es jede Menge Auswahl.
Hide.me hat kürzlich eine Split-Tunneling-Funktion eingeführt und in die hauseigenen Apps implementiert. Damit können die Anwender bestimmen, welche Anwendungen den Datenverkehr durch das VPN leiten und welche pber die Server des ISPs laufen.
Stealth Guard ist eine neue Funktion, die Hide.me seinen Anwendern zur Verfügung stellt. Mit dieser Funktion kannst Du Apps bestimmen, die nicht funktionieren, sofern sie nicht mit einem VPN verbunden sind. Damit kannst Du nicht aus Versehen eine Anwendung oder Seite öffnen, die Deine Sicherheit ohne ein aktives VPN kompromittieren. Die Funktion unterstützt Dich dabei, dass Dein Datenverkehr immer vor Deinem ISP versteckt ist.
Die Stealth-Guard-Funktion hat auch noch einen weiteren Vorteil. Sie verschleiert Deine Daten, während Du auf Reisen bist. Sobald sie aktiviert ist, werden Deine Daten nicht verbraucht. Es gibt positive Aspekte wie zum Beispiel Split Tunneling und toller Datenschutz. Brauchst Du aber kompletten Zugriff auf USA-basierte Streaming Services wie zum Beispiel Netflix, musst Du einen etwas robusteren Anbieter wie NordVPN nehmen.
Anzahl der Länder mit Servern | 75 |
Anzahl der Server | 1900 |
Anzahl an IP-Adressen | 1900 |
Speichert das VPN Protokolle? | Nein |
Bietet das VPN einen Kill Switch? | Ja |
Anzahl an Geräten pro Lizenz | 10 |
Hatte hide me vpn kostenlos genutzt, alles gut danach gekauft, 2 tage später kam ein update (macbook pro) und es ging nichts mehr. support unterirdisch! wollte vertrag kündigen (monatliche zahlungen), war NICHT MÖGLICH! das ist reine kundenverarschung! Finger weg.