Wir prüfen die Anbieter auf der Grundlage strenger Tests und Nachforschungen, berücksichtigen aber auch Dein Feedback und unsere Partnerprovisionen mit den Anbietern. Einige Anbieter gehören zu unserer Muttergesellschaft.
Mehr erfahren
vpnMentor wurde 2014 gegründet, um VPN-Dienste zu testen und über Datenschutzthemen zu berichten. Heute unterstützt unser Team aus Cybersecurity-Forschern, Redakteuren und Autoren Leser wie Dich dabei, ihre Online-Freiheit zu wahren. Wir arbeiten dafür mit Kape Technologies PLC zusammen, zu der auch Holiday.com, ExpressVPN, CyberGhost und Private Internet Access gehören. Diese Produkte können auf unserer Website bewertet und gerankt werden. Unsere Bewertungen gelten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung als genau und werden nach strengen Standards erstellt, die eine professionelle und detaillierte Prüfung der technischen Fähigkeiten und Eigenschaften der Produkte sowie deren kommerziellen Nutzen für Dich berücksichtigen. Bei den Rankings und Bewertungen berücksichtigen wir auch die gemeinsame Eigentümerschaft sowie Affiliate-Provisionen, die wir bei Käufen über Links auf unserer Website erhalten. Wir prüfen nicht alle VPN-Anbieter, die Informationen gelten jeweils zum Datum des Artikels.
Offenlegung von Werbung

vpnMentor wurde 2014 gegründet, um VPN-Dienste zu testen und über Datenschutzthemen zu berichten. Heute unterstützt unser Team aus Cybersecurity-Forschern, Redakteuren und Autoren Leser wie Dich dabei, ihre Online-Freiheit zu wahren. Wir arbeiten dafür mit Kape Technologies PLC zusammen, zu der auch Holiday.com, ExpressVPN, CyberGhost und Private Internet Access gehören. Diese Produkte können auf unserer Website bewertet und gerankt werden. Unsere Bewertungen gelten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung als genau und werden nach strengen Standards erstellt, die eine professionelle und detaillierte Prüfung der technischen Fähigkeiten und Eigenschaften der Produkte sowie deren kommerziellen Nutzen für Dich berücksichtigen. Bei den Rankings und Bewertungen berücksichtigen wir auch die gemeinsame Eigentümerschaft sowie Affiliate-Provisionen, die wir bei Käufen über Links auf unserer Website erhalten. Wir prüfen nicht alle VPN-Anbieter, die Informationen gelten jeweils zum Datum des Artikels.

Offenlegung von Werbung

vpnMentor wurde 2014 gegründet, um VPN-Dienste zu testen und über Datenschutzthemen zu berichten. Heute unterstützt unser Team aus Cybersecurity-Forschern, Redakteuren und Autoren Leser wie Dich dabei, ihre Online-Freiheit zu wahren. Wir arbeiten dafür mit Kape Technologies PLC zusammen, zu der auch Holiday.com, ExpressVPN, CyberGhost und Private Internet Access gehören. Diese Produkte können auf unserer Website bewertet und gerankt werden. Unsere Bewertungen gelten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung als genau und werden nach strengen Standards erstellt, die eine professionelle und detaillierte Prüfung der technischen Fähigkeiten und Eigenschaften der Produkte sowie deren kommerziellen Nutzen für Dich berücksichtigen. Bei den Rankings und Bewertungen berücksichtigen wir auch die gemeinsame Eigentümerschaft sowie Affiliate-Provisionen, die wir bei Käufen über Links auf unserer Website erhalten. Wir prüfen nicht alle VPN-Anbieter, die Informationen gelten jeweils zum Datum des Artikels.

6 beste kostenlose VPNs 2025: schnell, private & sicher

Akash Deep Aktualisiert am 10.09.2025 Geprüft von Christine Johansen Forscher für Cybersicherheit

Ein zuverlässiges sowie sicheres kostenloses VPN zu finden, kann sich unmöglich anfühlen. Viele kostenlose VPNs behaupten, dass sie vollständige Privatsphäre bieten. Allerdings protokollieren sie heimlich Deine Daten und verkaufen sie an Werbekunden. Andere haben Einschränkungen wie langsame Geschwindigkeiten oder winzige Datenobergrenzen. Damit ist ein Streaming von Netflix oder sogar das einfache Surfen schmerzhaft langsam. Die meisten funktionieren auch nicht in eingeschränkten Netzwerken oder in Regionen mit strengen Internetkontrollen.

Mein Team und ich haben 100+ kostenlose VPNs auf unterschiedlichen Geräten getestet. Dazu gehören Android, Windows, Mac und iPhone. Wir haben festgestellt, dass die besten Optionen fast immer kostenlose Versionen eines kostenpflichtigen Dienstes sind (das sind sogenannte „Freemium"-VPNs). Obwohl auch Freemium-VPNs Limits haben, heben sich die von uns empfohlenen in bestimmten Bereichen hervor. Suchst Du nach einem VPN ohne Einschränkungen, ist ein Premium-Dienst die bessere Wahl.

Beachte: Die von uns empfohlenen VPNs haben strenge No-Logs-Richtlinien. Das heißt, sie verfolgen oder speichern Deine Online-Aktivitäten nicht. Du bist also allein dafür verantwortlich, wie Du die jeweiligen VPN-Services nutzt. Bitte stelle sicher, dass Du alle geltenden Gesetze und Vorschriften in Deinem Land einhältst. Wir dulden oder unterstützen keine illegalen Aktivitäten, inklusive Urheberrechtsverletzungen. 

Kurze Vergleichstabelle: Funktionen kostenloser VPNs

Alle empfohlenen kostenlosen VPNs sind sicher. Allerdings eignen sie sich für unterschiedliche Aufgaben. Nachfolgend ist ein detaillierter Vergleich. Er hilft Dir, das Richtige für Deine Anforderungen zu finden.

Denk daran, dass Datenlimits und Server-Standorte für Streaming und Torrent-Downloads wichtig sind. Überprüfe auch die Gerätebeschränkungen, wenn Du das VPN mit Deiner Familie teilen möchtest. Ferner schau nach, ob eine Anmeldung nötig ist, wenn Du mehr Privatsphäre bevorzugst.

Kostenloses Paket oder Geld-Zurück-Garantie? Am besten für Datenobergrenzen Geschwindigkeiten Simultane Geräteverbindungen # an Server-Standorten Anmeldung erforderllich? Unterstützt Torrents?
🥇Proton VPN Kostenloses Paket Datenschutz, Surfen, Streaming Unbegrenzt Hoch 1 5 Server-Standorte Ja Nein
🥈hide.me Kostenloses Paket Datenschutz, Streaming, Torrents Unbegrenzt Langsam 1 8 Server-Standorte Ja Ja
🥉Hotspot Shield Kostenloses Paket Torrents Unbegrenzt Schnell 1 1 Server-Standorte Nein Ja
TunnelBear Kostenloses Paket Datenschutz, Streaming 2 GByte Schnell Unbegrenzt 47 Server-Standorte Ja Ja
PrivadoVPN Kostenloses Paket Surfen, Streaming, Datenschutz 10 GByte Hoch 1 Server-Standorte Ja Ja
Speedify Kostenloses Paket Surfen 2 GByte Durchschnitt 1 37 Server-Standorte Nein Ja

Die günstigste Premium-VPN-Alternative
Unsere Bewertung: 9.3
Die von uns nachfolgend empfohlenen VPNs sind alle sicher. Jeder Anbieter hat aber Einschränkungen. Einige gehen vielleicht etwas sorgloser mit Deiner Privatsphäre um. Die schlechtesten kostenlosen VPNs verkaufen sogar Kundendaten, um Gewinn zu machen. Selbst die besten kostenlosen VPNs haben Limits. Das sind etwa kleine Netzwerke, langsame Geschwindigkeiten sowie strenge Datenobergrenzen. Wir empfehlen Dir dringend, eine erschwingliche Premium-Option wie Surfshark zu nehmen. Es bietet eine 30-tägige Geld-Zurück-Garantie und die Preise starten für langfristige Pakete bei $1,99/Monat. Es ist nicht nur sicher, sondern eignet sich auch hervorragend für Torrents, Streaming sowie Spiele. Zudem gibt es unbegrenzt viele Daten sowie so viele Geräteverbindungen, wie Du möchtest.

Beste kostenlose VPNs – komplette Analyse (aktualisiert 2025)

1. Proton VPN – komplett kostenloses VPN ohne Datenbeschränkung für unbegrenzt sicheres Surfen

Beste Funktion Keine Begrenzung der monatlichen Datennutzung für endlos sicheres Surfen
Monatliche Datenerlaubnis Unbegrenzt viele Daten ermöglichen es Dir, das VPN dauerhaft aktiviert zu lassen, ohne lästige Verbindungsunterbrechungen
Funktioniert mit Netflix, YouTube, Spotify, Facebook, Instagram, Kodi
Kostenlose Testversion Kostenloses Paket

Mit dem kostenlosen Paket von Proton VPN bekommst Du eine unbegrenzte monatliche Datenmenge. Damit kannst Du im Internet surfen und Videos streamen, ohne Dir Gedanken über eine Datenobergrenze machen zu müssen. Wir haben uns gefreut, dass wir mit dem VPN den ganzen Tag über verbunden bleiben und unsere Verbindung schützen konnten. Zu Störungen oder lästiger Werbung kam es dabei nicht. Das war für alltägliche Aktivitäten wie das Surfen im Internet, das Anschauen von Videos und die dauerhafte Nutzung sozialer Medien praktisch.

Screenshot of Proton VPN's free appWir mussten uns niemals Sorgen machen, dass wir mitten im Streaming gestört werden

Dieses Freemium-VPN nimmt Deine Privatsphäre ernst. Die Apps von Proton VPN sind Open-Source und werden unabhängig geprüft. Zudem hat es seinen Sitz in der Datenschutz-freundlichen Schweiz. Kombiniert mit der strikten Keine-Logs-Richtlinie ist es eines der sichersten kostenlosen VPNs überhaupt. Beachte aber, dass die kostenlose Version keinen Funktionen wie Secure Core Server oder NetShield Werbeblocker hat.

Das kostenlose Paket bietet Server an 5 Standorten, inklusive den USA und Japan. Die Sache hat allerdings einen Haken: Du kannst keine bestimmten Server auswählen. Die App verbindet Dich automatisch mit dem Server, den sie am besten für Dich findet. Du kannst auf die Schaltfläche Server wechseln klicken, um einen anderen Server zu testen. Es gibt allerdings keine Garantie, dass Du eine andere Verbindung bekommst. Zudem gibt es einen Timer. Er begrenzt, wie oft Du wechseln kannst.

Leider unterstützt die kostenlose Version kein Torrenting, was sie für diejenigen ungeeignet macht, die ein VPN für Aktivitäten wie das Herunterladen großer Dateien oder das Teilen von Inhalten benötigen. Du kannst jedoch auf die kostenpflichtige Option upgraden, um diese Einschränkungen loszuwerden.

Nützliche Funktionen

  • Ordentliche Streaming-Funktionen. Während unserer Tests funktionierte das kostenlose Paket reibungslos mit Netflix USA, Disney+ sowie Crunchyroll. Mit anderen Netflix-Bibliotheken, Prime Video oder Hulu hast Du allerdings kein Glück. Dafür musst Du ein Upgrade erwerben. Die Geschwindigkeiten sind für HD-Streaming hoch genug.
  • Starke Sicherheit. Es bietet Verschlüsselung mit AES-256, DNS-Leckschutz sowie einen Notausschalter. Er blockiert den Internetdatenverkehr, wenn Dein kostenloses VPN die Verbindung verliert. Auch die iOS- und Android-Apps bieten einen Notausschalter. Allerdings hat es Probleme mit eingeschränkten Netzwerken. Beachte das, wenn Du Dich in einem Land mit strenger Internetzensur befindest.
  • Router-Unterstützung. Anders als die meisten kostenlosen VPNs lässt sich Proton VPN auf Deinem Router einrichten. Damit kannst Du das Limit des kostenlosen Pakets auf eine Geräteverbindung umgehen.
Preis
$3,00/Monat (Paket für 2 Jahre)
Geld-zurück-Garantie
30 Tage
Kundendienst
24/7 live chat
Proton VPN Pros, Kontras und nötige Verbesserungen
  • Unbegrenzt viele Daten monatlich
  • Seriöse Datenschutzrichtlinie und -funktionen
  • Nah und fern hohe Geschwindigkeiten
  • Nur Server-Verbindungen in der Nähe
  • Keine P2P-Unterstützung

2. hide.me – komplett kostenlose mit anpassbarer Sicherheit, um Deine VPN-Nutzung zu optimieren

Beste Funktion Viele konfigurierbare Einstellungen, um Deine VPN-Verbindung an Deine Anforderungen anzupassen
Monatliche Datenerlaubnis Unbegrenzt, mit 10 GByte auf den Servern Deiner Wahl
Funktioniert mit Netflix, YouTube, Spotify, Facebook, Instagram
Kostenlose Testversion Kostenloses Paket

Das Freemium-Paket von hide.me bietet alles, was Du von einem kostenlosen Top-VPN erwartest und noch viel mehr. Dazu gehören eine starke Verschlüsselung, ein Notausschalter sowie ein Leckschutz. Du bekommst Zugang zu 5 verschiedenen Protokollen. Dazu gehören so beliebte wie WireGuard und OpenVPN. Dank StealthGuard kannst Du das VPN an Dein Netzwerk (oder nur an bestimmte Apps) binden, um höchste Sicherheit zu garantieren.

Screenshot of hide.me free VPN app's setting showing customizable settingsUm Dir zu helfen, bietet hide.me Beschreibungen seiner Funktionen

Das Besondere an hide.me ist die Unterstützung der Protokolle SoftEtherVPN und SSTP. Das bieten die meisten kostenlosen VPNs nicht an. Diese Protokolle wurden entwickelt, um den VPN-Datenverkehr als regulären HTTPS-Verkehr zu tarnen und die Verbindungen in eingeschränkten Netzwerken stabiler zu machen. Genau wie Proton VPN funktioniert es auch in China und im Iran.

Das VPN bietet kostenlose Server an 8 Standorten. Dazu gehören die USA, das Vereinigte Königreich, die Niederlande, Deutschland, Frankreich, Finnland und die Schweiz. Die meisten funktionieren mit Netflix. Wir konnten damit etwa auf Netflix USA und UK sowie auf Disney+ in HD zugreifen. Allerdings funktionierte es nicht mit Max, Hulu sowie anderen Netflix-Bibliotheken.

Leider schränkt das kostenlose Paket von hide.me die Geschwindigkeiten erheblich ein. Während unserer Tests haben wir Geschwindigkeitseinbußen von bis zu 80 % festgestellt, selbst bei einer hohen Grundgeschwindigkeit. Streaming war zwar immer noch möglich, aber es kam zu gelegentlichen Verlangsamungen. Ist Deine Grundgeschwindigkeit langsamer, könnten diese Einschränkungen ein größeres Problem darstellen.

Nützliche Funktionen

  • 24/7 Kunden-Support. Die meisten kostenlosen VPNs beschränken den Live-Chat auf zahlende Nutzer. hide.me bietet ihn aber auch im kostenlosen Paket an. Das Support-Team antwortet binnen Minuten und es ist super hilfreich.
  • Browser-Erweiterungen enthalten. Chrome-, Firefox- sowie Edge-Erweiterungen gibt es kostenlos, aber Du bekommst nur 3 Serverstandorte (verglichen zu den 8 der kostenlosen VPN-App).
  • Torrent-Unterstützung. Mit Split-Tunneling, benutzerdefinierter Port-Auswahl und unbegrenzt vielen Daten ist es keine schlechte Option für sichere Torrent-Downloads. Schade ist nur, dass es die Geschwindigkeit limitiert, sodass die Downloads möglicherweise langsam sind.
Preis
$3,84/Monat (26 Monate + 2 Monate Kostenfrei)
Geld-zurück-Garantie
30 Tage
hide.me VPN Pros, Kontras und nötige Verbesserungen
  • Viele anpassbare Sicherheitsfunktionen
  • Unbegrenzt viele Daten monatlich
  • Kostenlose Server an 8 Standorten
  • Gedrosselte Geschwindigkeiten
  • Keine Server-Auswahl nach 10 GByte an Daten

3. Hotspot Shield – kostenloses Paket mit eine proprietären Hydra-Protokoll für Sicherheit bei Hochgeschwindigkeit

Beste Funktion Das Hydra-Protokoll liefert hohe Geschwindigkeiten für optimale Leistung
Monatliche Datenerlaubnis Unbegrenzt viele Daten lassen Dich Deine Verbindung ohne Obergrenzen schützen
Funktioniert mit YouTube, Spotify, Facebook und Instagram
Kostenlose Testversion Kostenloses Paket

Das kostenlose VPN-Angebot von Hotspot Shield zeichnet sich durch sein proprietäres Hydra-Protokoll aus. Im Vergleich zu den anderen angebotenen Protokollen (WireGuard und IKEv2) sind damit Geschwindigkeit, Sicherheit und Leistung optimiert. Hydra erreicht das, weil es mehrere parallele Kanäle für die Datenübertragung nutzt. Das reduziert die Latenzzeit und verbessert die Verbindungsgeschwindigkeit. Beim Test von Hotspot Shields Grundgeschwindigkeiten war Hydra unserer Meinung nach ziemlich effektiv.

Screenshot of Hotspot Shield's speed test resultsDiese Geschwindigkeiten sind für HD-Streaming gut genug

Hydra verbessert nicht nur die Geschwindigkeit. Es bietet auch eine integrierte Tarnung, womit man es in eingeschränkten Netzwerken (wie Schulen und Arbeitsplätzen) nutzen kann. Wir haben es in einem öffentlichen WLAN getestet, das sowohl VPNs als auch Streaming-Websites sperrt. Mit Hotspot Shield konnten wir uns problemlos verbinden.

Die Datenschutzrichtlinien könnten allerdings besser sein. Als kostenloser Nutzer solltest Du wissen, dass Hotspot Shield einige grundlegende Daten wie Bandbreitennutzung sowie Gerätetyp protokolliert. Die Daten werden zwar anonymisiert und damit kann man Dich nicht identifizieren, aber es ist trotzdem mehr Protokollierung, als mir lieb ist. Zudem gibt es nur für Windows-Nutzer einen Notausschalter. Für andere Geräte gibt es diese Sicherheitsfunktion nicht.

Die Freemium-App von Hotspot Shield hat einige nervige Macken. Du wirst viel Pop-up-Werbung sehen, die Dich zu einem Upgrade überreden will. Das nervt doch ziemlich schnell. Obwohl die Streaming-Server auf dem Startbildschirm angezeigt werden, kannst Du sie nicht nutzen. Mit dem Basic-Paket ist also kein Streaming möglich.

Nützliche Funktionen

  • Unbegrenzt viele Daten für Torrents. Der Basic-Paket von Hotspot Shield bietet ebenfalls unbegrenzt viele Daten. Da es schneller als hide.me ist, ist es eine viel bessere Option für Torrents.
  • Mehrere Server-Standorte. Du bekommst 1 Server-Standorte in den USA, dem Vereinigten Königreich und in Singapur.
  • Standard-Sicherheitsfunktionen. Es gibt einige Funktionen zur Anpassung. Beim Gerätestart starten aktiviert das VPN, wenn Du das Betriebssystem Deines Geräts startest. Mit Lokales Netzwerk kannst Du über Dein VPN auf Deine normale normale Internetverbindung zugreifen.
Preis
$7,99/Monat (Jahresabonnement)
Geld-zurück-Garantie
45 Tage
Hotspot Shield Pros, Kontras und nötige Verbesserungen
  • Auf Geschwindigkeit optimiertes Hydra-Protokoll
  • Unbegrenzt viele Daten monatlich
  • Unterstützt Torrent-Datenverkehr
  • Durch Werbung unterstützt
  • Protokolliert anonymisierte Daten
  • Unterstützt kein Streaming

4. TunnelBear – kostenloses VPN mit globalem Server-Netzwerk bietet weltweite Verbindungsoptionen

Beste Funktion Ein riesiges Server-Netzwerk, das 47 Länder abdeckt, damit Du Deinen Online-Standort wechseln kannst
Monatliche Datenerlaubnis 2 GByte an Daten bieten crica 2 Stunden und 30 Minuten SD-Streaming
Funktioniert mit Netflix, Disney+, BBC iPlayer, YouTube, Spotify, Facebook, Instagram
Kostenlose Testversion Kostenloses Paket

TunnelBears kostenloses Paket bietet Server in 47 Ländern. Das ist mehr als bei den meisten kostenlosen VPNs. Du kannst auf diese Standorte sowohl mit Mobilgeräten als auch mit dem Desktop zugreifen. Die Server funktionieren zuverlässig. Mit TunnelBear hatten wir sicheren Zugriff auf mehrere Netflix-Bibliotheken. Dazu gehörten die USA, das Vereinigte Königreich, Kanada sowie Japan. Die Verbindungsqualität blieb während unserer Streaming-Tests stabil.

Screenshot of TunnelBear's free Windows VPN app showing server map and drop-down listDu kannst auch den “Schnellsten Server” wählen, um automatisch die beste Verbindung zu erhalten

Die Apps sind einfach, aber sie erledigen ihren Job. Das Ganze ist in einem lustigen Bärendesign eingepackt. Wähle auf der Karte einfach ein Land aus und sieh zu, wie sich der Bär seinen Weg zu Deinem Server-Standort gräbt. Es gibt keine komplizierte Konfiguration oder ein verwirrendes Optionsmenü. Selbst wenn Du ein VPN-Neuling bist, wirst Du keine Probleme haben, Dich in der App zurechtzufinden.

TunnelBear veröffentlicht Transparenzberichte. Darin gibt es Details zu Anfragen seitens der Behörden. Im letzten Bericht kann man lesen, dass das Unternehmen einige Anfragen erhalten hat. Wegen seiner No-Logs-Richtlinie konnte es allerdings keine Nutzerdaten herausgeben. Das ist wichtig, da das Unternehmen von Kanada aus operiert. Dort schreiben die Datenschutzgesetze vor, dass Unternehmen Datenanfragen nachkommen müssen.

Du bekommst nur 2 GByte Datenvolumen pro Monat. Das entspricht etwa 2,5 Stunden SD-Streaming. Die Apps funktionieren reibungslos unter Windows, Mac, iOS und Android. Allerdings gibt es keine Router-Unterstützung. Unsere Geschwindigkeitstests waren vielversprechend. Auf nahegelegenen Servern gab es nur eine Reduzierung von 19 %.

Nützliche Funktionen

  • GhostBear-Tarnung. Diese Funktion hilft dabei, Netzwerkbeschränkungen in Schulen, Büros sowie anderen Orten zu umgehen, die VPNs blockieren. Sie funktioniert mit dem OpenVPN-Protokoll auf Windows- und Android-Geräten.
  • Anti-Zensur-Programm. TunnelBear bietet Nutzern in Ländern mit begrenztem Internetzugang jeden Monat 10 GByte Bonusdaten. Das Programm gibt es für den Iran, Venezuela, Weißrussland, Bangladesch und einige andere Regionen. Das ist eine große Hilfe für Leute, die sie am meisten brauchen.
Preis
$3,33/Monat (3 Years)
Geld-zurück-Garantie
0 Tage
TunnelBear VPN Pros, Kontras und nötige Verbesserungen
  • Kostenlose Server in 47 Ländern
  • Funktioniert mit einigen Streaming-Plattformen
  • Spaßiges, ausgefallenes App-Design
  • Nur 2 GByte Daten monatlich
  • Bietet für einige Geräte keine Apps
  • Nicht mit Routern kompatibel

5. PrivadoVPN – Tarnung von OpenVPN-Datenverkehr, um es in eingeschränkten Netzwerken zu nutzen

Beste Funktion Tarnufunktion, um VPN-Datenverkehr zu verbergen
Monatliche Datenerlaubnis 10 GByte monatliche Daten, ordentlich für Streaming und Surfen
Funktioniert mit Netflix, Disney+, Crunchyroll, YouTube, Spotify, Facebook und mehr
Kostenlose Testversion Kostenloses Paket

PrivadoVPN enthält eine Verschlüsselungsoption, womit Du das VPN in eingeschränkten Netzwerken nutzen kannst. Verwendest Du das OpenVPN-Protokoll, kannst Du das Kontrollkästchen Scramble aktivieren, um Deinen VPN-Datenverkehr zu tarnen. Daher funktioniert PrivadoVPN in Ländern wie Russland und dem Iran. Das Support-Team empfiehlt für zuverlässigere Verbindungen den Einsatz von OpenVPN mit TCP.

Screenshot showing how to enable PrivadoVPN's Scramble featureIKEv2 und WireGuard bieten höhere Geschwindigkeiten, allerdings funktionieren sie vielleicht nuch in eingeschränkten Netzwerken

Ich bin ein Fan der Funktion Bester Standort von PrivadoVPN. Du hast drei Optionen, um den besten Server zu finden: Geografischer Standort für schnelle Verbindungen basierend auf der physischen Entfernung, Latenz-basierte Auswahl, die Ping-Tests durchführt (dauert 1-3 Sekunden) oder manuelle Auswahl, um die volle Kontrolle zu haben. Während unserer Tests mit PrivadoVPN hat die Option mit der besten latenz immer Server mit niedrigem Ping gefunden (unter 100ms).

Das kostenlose Paket bietet Server in Ländern, inlöusive Standorte wie Argentinien und Indien. Zudem ist das Netzwerk zuverlässig. Es hat problemlos mit populären Netflix-Bibliotheken funktioniert, etwa den in den USA, dem Vereinigten Königreich und Kanada.

Der Verbindungsaufbau zu einigen Servern kann 10 bis 15 Sekunden dauern. Auch die Server-Verteilung könnte besser sein. Es gibt nämlich nur einen kostenlosen asiatischen Server-Standort (Indien). Die begrenzte Abdeckung bedeutet, dass Nutzer in asiatischen Ländern höhere Latenzzeiten haben könnten, wenn sie sich mit anderen Regionen verbinden.

Nützliche Funktionen

  • Ordentliche Geschwindigkeiten. PrivadoVPN bietet ordentliche Geschwindigkeiten für Aufgaben mit vielen Daten. Während unserer Tests auf den Servern in der Nähe verzeichneten wir nur einen Geschwindigkeitsverlust von 19 %. So konnten wir Netflix ohne Verzögerung in HD streamen.
Preis
$1,11/Monat (24 Monate + 3 Monate Kostenlos)
Geld-zurück-Garantie
30 Tage
PrivadoVPN Pros, Kontras und nötige Verbesserungen
  • Kostenlose Server an 13 Standorten
  • Umfassende Sicherheitsfunktionen
  • Einfache Aktivierung mit einem Klick
  • Begrenzt auf 10 GByte pro Monat
  • Keine Browser-Erweiterungen
  • Nur eine Geräteverbindung

6. Speedify – 100 % kostenlos mit Bonding-Modus, um die Verbindungsgeschwindigkeiten zu erhöhen

Beste Funktion Der Bonding-Modus priorisiert Verbindungen für optimale Geschwindigkeit und Leistung
Monatliche Datenerlaubnis 2 GByte Daten schützen Deine Online-Aktivitäten mehrere Stunden
Funktioniert mit YouTube, Spotify, Facebook und Instagram
Kostenlose Testversion Kostenloses Paket

Speedifys kostenloses VPN bietet eine einzigartige Funktion, die sich Bonding-Modus nennt. Damit kannst Du Deine Verbindungsgeschwindigkeiten verbessern. Während unserer Tests führte die Aktivierung dieser Funktion zu einer leichten Geschwindigkeitssteigerung von 6 % im Vergleich zur Deaktivierung der Funktion.

Screenshot of Speedify's free Windows app showing the Bonding feature

Es ist ein weiteres kostenloses VPN, das tolle Server-Abdeckung bietet. Du bekommst Server-Standorte in 37 Ländern. Damit hast DU mehr Flexibilität bei der Optimierung der Verbindungsgeschwindigkeit. Allerdings ist Speedify keine zuverlässige Wahl für Streaming. Es funktionierte mit keiner der Netflix-Bibliotheken, mit denen wir es getestet haben.

Speedify gibt an, dass es einige Deiner Daten vorübergehend speichert (einschließlich Deiner IP-Adresse, einer eindeutigen Gerätekennung sowie Zeitstempeln). Aber Speedify protokolliert niemals Deine Online-Aktivitäten oder verbindet sie mit Deiner IP-Adresse oder Deinem Gerät.

Du musst Dich nicht anmelden, um das kostenlose VPN-Paket zu nutzen. Monatlich bekommst Du 2 GByte Datenvolumen. Das reicht für einfaches Surfen. Für Streaming oder Torrents ist es allerdings knapp. Lädst Du die kostenlose App herunter, kannst Du einen 7-tägigen kostenlosen Testzugang nutzen. Damit hast Du unbegrenzt hohe Geschwindigkeiten und es gibt keine Datenlimits. Denke daran, dass Du das kostenlose Paket nur auf einem Gerät gleichzeitig nutzen kannst.

Nützliche Funktionen

  • Starke Verschlüsselung. Mit einer Verschlüsselung von AES-256-GCM sind Deine Daten geschützt. Du musst ein Upgrade durchführen, um den Notausschalter zu nutzen. Im kostenlosen VPN ist diese Funktion nicht enthalten.
Preis
$4,99/Monat (3 Jahrespaket)
Geld-zurück-Garantie
30 Tage
Speedify Pros, Kontras und nötige Verbesserungen
  • Bonding-Modus für hohe Geschwindigkeiten
  • Kostenlose Servers in 37 Ländern
  • Keine Anmeldung erforderlich
  • Protokolliert einige Daten
  • Nur 2 GByte Daten monatlich
  • Unterstützt kein Streaming

Unsere Methode, um die besten kostenlosen VPNs zu finden

Bei der Bewertung von kostenlosen VPNs achten wir vor allem auf die wichtigsten Punkte, um ein sicheres und zuverlässiges Online-Erlebnis zu garantieren. Wir bewerten die Verfügbarkeit der Server, die Geschwindigkeit sowie die Fähigkeit des VPNs, gewisse Aktivitäten zu bewältigen – etwa Streaming, Surfen und Downloads. Wir prüfen auf wichtige Sicherheitsfunktionen, etwa starke Verschlüsselung, DNS/IP-Leckschutz sowie einen Notausschalter. Zudem überprüfen wir die Datenschutzrichtlinien jedes VPNs. Damit wollen wir sicherstellen, dass Deine Online-Aktivitäten nicht protokolliert werden.
Unser Team führt reale Nutzungsszenarien durch, um das typische Nutzerverhalten zu simulieren. Wir testen die VPNs auf verschiedenen Geräten sowie Betriebssystemen. Damit wollen wir die Kompatibilität und Benutzerfreundlichkeit testen. Indem wir technische Bewertungen mit praktischen Tests kombinieren, stellen wir sicher, dass die von uns empfohlenen kostenlosen VPNs eine ausgewogene Mischung aus Leistung, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit bieten. Weitere Details zu unserem Testverfahren findest Du auf unserer Seite zur VPN-Testmethodik.

Experten-Tipp: die meisten kostenlosen VPNs sind unsicher

Obwohl wir die oben genannten VPNs sorgfältig getestet und empfehlen, können die meisten kostenlosen Optionen Deine Privatsphäre und Sicherheit ernsthaft gefährden. Normalerweise sind „Freemium"-VPNs die sichersten und zuverlässigsten Optionen. Da Freemium-VPNs auch einen kostenpflichtigen Dienst anbieten, gibt es hier meist keine zwielichtigen Methoden (etwa den Verkauf von Daten), um mit ihren kostenlosen Versionen Geld zu verdienen.

Dennoch solltest Du jedes kostenlose VPN vor der Nutzung genau prüfen. Nachfolgendes macht viele kostenlose VPNs riskant:

  • Verkauf von Daten. Viele kostenlose VPNs bleiben kostenlos, indem sie Deine Daten sammeln und an Werbetreibende verkaufen. Hola VPN wurde genau dabei erwischt. Es hat sowohl Bandbreite als auch Surf-Daten seiner Nutzer an Dritte verkauft.
  • Sicherheitslücken. Schlechten kostenlosen VPNs fehlen oft wichtige Funktionen wie Leckschutz und Notausschalter. Als wir einige beliebte kostenlose VPNs getestet haben, haben sie unsere echte IP-Adresse und DNS-Anfragen exponiert. Damit wurde unser gesamter Surf-Verlauf offengelegt.
  • Versteckte Malware. Einige kostenlose VPNs verteilen Malware mit ihren Apps mit oder zeigen nervige Werbung, die Dein Gerät infizieren kann. SuperVPN hat etwa Malware installiert, die persönliche Daten von Nutzern geklaut hat.
  • Dubiose Firmen. Viele kostenlose VPNs werden von unbekannten Firmen betrieben, die ihre Eigentumsverhältnisse nicht offenlegen. Einige haben ihren Sitz sogar in Ländern ohne Datenschutzgesetze. Dann können sie Deine Daten nach Belieben missbrauchen.
  • Schwache Sicherheit. Kostenlose VPNs sparen häufig an der Verschlüsselung, um Geld zu sparen. Viele nutzen veraltete Protokolle, die Hacker leicht knacken können. Deine Daten sind also ein offenes Buch für jeden, der Deine Verbindung überwacht.

Kostenlose VPNs, die Du meiden solltest

Diese populären kostenlosen VPNs haben ernsthafte Sicherheitsrisiken. Deswegen solltest Du sie meiden:

  • Hola VPN. Es ist nicht mal ein echtes VPN. Es macht Dein Gerät zu einem Server für den Datenverkehr anderer Nutzer. Jeder, der Hola nutzt, kann seine Aktivitäten über Deine IP-Adresse leiten. Damit wirst Du möglicherweise in illegale Aktivitäten verwickelt. Der Dienst protokolliert außerdem alles, von Deiner echten IP-Adresse bis hin zu Deinem Surf-Verlauf. Im Jahr 2015 wurde Hola VPN zudem dafür kritisiert, die Geräte seiner Nutzer in ein Botnetz zu verwandeln.
  • Psiphon. Das VPN speichert Deinen Standort, die von Dir besuchten Websites sowie die Verbindungszeiten für 90 Tage. Es bombardiert Nutzer mit Werbung und gibt Nutzerdaten an kommerzielle Partner weiter. In seiner Datenschutzerklärung gibt der Service zu, dass es weit mehr Daten sammelt, als für den Betrieb eines VPNs notwendig sind.
  • Touch VPN. Der Service speichert detaillierte Protokolle über Deine Surf-Aktivitäten, Geräteinformationen sowie Deinen Standort. In den Datenschutzbestimmungen steht, dass „Geschäftspartner" alles tracken können, was Du tust, während Du verbunden bist. Der Dienst ist zwar beliebt, sieht aber eher wie Spyware aus, die sich als VPN tarnt.
  • VPN Gate. Von Freiwilligen betriebene Server klingen zwar cool, das heißt aber auch, dass irgendwelche Leute Zugriff auf Deinen Datenverkehr haben. In den Nutzungsbedingungen steht klar, dass Deine IP-Adresse und Dein Browser-Verlauf protokolliert und bei Bedarf an die Behörden weitergegeben werden.
  • LinkVPN. Der Service wurde vom gleichen Entwickler wie das mit Malware verseuchte SuperVPN erstellt. Er gibt Nutzerdaten ganz offen an Dritte weiter. Da das Unternehmen in China sitzt, muss er Nutzerdaten an die Behörden weitergeben.

Kostenloses gegen kostenpflichtiges VPN: Was ist für Dich am besten?

Hier ist eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Unterschiede zwischen kostenlosen und kostenpflichtigen VPNs, damit Du eine fundierte Entscheidung treffen kannst:

  • Kosten. Der größte Vorteil von einem wirklich kostenlosen VPN ist natürlich, dass es nichts kostet. Alternativ bieten seriöse kostenpflichtige VPNs eine Geld-Zurück-Garantie. Damit bekommst Du den vollen Betrag zurück, wenn Du nicht zufrieden bist. Allerdings musst Du im Voraus bezahlen, um den Service zu testen.
  • Geschwindigkeit. Kostenlose VPNs sind fast immer langsamer als kostenpflichtige. Das liegt daran, dass sie überlastete Server und langsamere Protokolle haben. Sie bieten normalerweise nur eine begrenzte Auswahl an Servern, sodass Du möglicherweise eine Verbindung zu einem weit entfernten Standort herstellen musst. Das verringert die Verbindungsgeschwindigkeit weiter.
  • Datenerlaubnis. Kostenlose VPNs beschränken oft die Datenmenge, die Du nutzen kannst. Manche VPNs geben Dir nur 1 bis 2 GByte Daten. Das reicht nur für wenige Stunden Streaming. Kostenpflichtige VPNs bieten normalerweise unbegrenzt viele Daten, sodass Du so viel streamen und Torrents herunterladen kannst, wie Du möchtest.
  • Server-Netzwerk. Die meisten VPNs schränken die Server ein, die Du kostenlos nutzen kannst. Das kann auch zu einer Überlastung der Server führen. Die Folge davon sind wiederum langsamere Verbindungen. Viele der besten kostenpflichtigen VPNs haben etwa Server in fast 100 Ländern. Im Gegensatz dazu bieten die meisten kostenlosen VPNs nur 5 oder weniger Standorte an.
  • Sicherheit und Datenschutz. Premium-VPNs bieten Verschlüsselung nach Militärstandard, starken DNS/IP-Schutz und bewährte No-Logs-Richtlinien. Damit schützen sie Deine Daten. Die hier aufgeführten kostenlosen VPNs sind sicher. Viele kostenlose VPNs haben allerdings Schwierigkeiten, das gleiche Maß an Sicherheit und Datenschutz zu bieten. Einige speichern Deine Daten sogar und verkaufen sie an Werbetreibende.
  • Torrent-Unterstützung. Nicht alle VPNs, die wirklich kostenlos sind, unterstützen P2P-Verbindungen. Einige tun das aber. Mit einem kostenpflichtigen VPN sind Torrent-Downloads viel einfacher, da du unbegrenzt viel Datenvolumen und viel bessere Geschwindigkeiten hast.
  • Kunden-Support. Die Support-Teams der VPNs kümmern sich meistens zuerst um zahlende Kunden und nicht um Leute mit einem kostenlosen Paket. Das heißt, dass Du mit einem kostenpflichtigen VPN wahrscheinlich einen schnelleren Kundenservice bekommst. Meist gibt es hierfür ein Live-Chat, der rund um die Uhr verfügbar ist.

Schnellanleitung: Wie man ein kostenloses VPN in 3 einfachen Schritten bekommt

  1. Melde Dich bei einem VPN an.
     Ich empfehle ProtonVPN, weil es eine der einzigen kostenlosen Optionen ist, die wirklich sicher und Datenschutz-freundlich ist. Zudem bietet es unbegrenzt viele Daten.
  2. Verbinde Dich mit einem Server.
     Besuche die Website des VPN-Anbieters, installiere die passende VPN-App auf Deinem Gerät und verbinde Dich mit dem Server Deiner Wahl. Die Server in Deiner Nähe bieten die höchsten Geschwindigkeiten.
  3. Surfe los.
     Starte sicher mit Surfen, Streaming oder Torrent-Downloads.

FAQs über kostenlose VPNs

Gibt es ein 100 % kostenloses VPN?

Ja, die meisten VPNs auf dieser Liste sind komplett kostenlos. Du benötigst keine Kreditkarte und musst auch nichts zahlen. Lade einfach die App herunter und nutze sie. Diese kostenlosen VPNs halten ihre Dienste am Laufen, indem sie Funktionen wie Daten, Geschwindigkeiten oder Server-Standorte einschränken. Dabei hoffen sie, dass Du ein Upgrade kaufst.

Kostenlose Testversionen sind etwas anderes als kostenlose VPNs. Fragt ein Dienst bei der Anmeldung nach Deinen Zahlungsdaten, handelt es sich wahrscheinlich um eine kostenlose Testversion, die Dir nach Ablauf des Testzeitraums in Rechnung gestellt wird. Top-Premium-VPNs musst Du im Voraus bezahlen. Sie bieten allerdings eine Geld-Zurück-Garantie, womit Du alle Funktionen testen kannst. Gefällt Dir der Service nicht, bekommst Du eine Rückerstattung.

Sind kostenlose VPN sicher und können sie gehackt werden?

Kostenlose VPNs sind nicht immer 100 % sicher und ja, einige lassen sich einfacher hacken als andere. Ich habe mich vergewissert, dass die VPNs auf dieser Liste sicher sind. Dafür habe ich die jeweiligen Datenschutzrichtlinien gelesen. Keines davon speichert irgendwelche Daten, womit man Dich identifizieren kann. Zudem habe ich IP-/DNS-Lecktests durchgeführt, um sicherzustellen, dass meine Daten ordnungsgemäß verborgen. An dieser Stelle haben alle den Test bestanden.

Viele kostenlose VPNs sind aus unterschiedlichen Gründen gefährlich. Einige bieten keine starke Verschlüsselung. Dann ist es für einen Hacker möglicherweise einfach, Deine Verbindung zu belauschen. Andere führen Protokolle und geben diese Daten an Dritte weiter, um Geld zu verdienen. Das sind etwa Werbetreibende. Leider ist das noch nicht alles – ich habe kostenlose VPNs gefunden, die sogar Malware über die Apps verbreiten.

Was ist das schnellste kostenlose VPN?

Unsere Geschwindigkeitstests haben gezeigt, dass Proton VPN die schnellste Option auf dem Markt ist. Als wir mit Servern in der Nähe verbunden waren, hatte es den geringsten Geschwindigkeitsverlust von allen anderen kostenlosen VPNs, die wir getestet haben. Wir konnten sowohl in HD als auch UHD streamen, ohne dass es zu Verlangsamungen kam.

Die meisten anderen kostenlosen VPNs auf unserer Liste schneiden ebenfalls gut ab. Sie bieten Dir genügend Geschwindigkeit für das tägliche Surfen und Streaming. Die einzige Ausnahme ist Hotspot Shield, das unsere Verbindung während des Tests erheblich verlangsamte.

Kann ich ein unbegrenztes oder Premium-VPN kostenlos bekommen?

Nein, es gibt keine Möglichkeit, unbegrenzte Premium-VPN-Funktionen kostenlos zu bekommen. Kostenlose VPNs sind an sich limitiert. Irgendwie müssen sie ja Geld verdienen. Deshalb schränken sie Datenvolumen, Geschwindigkeiten, Server oder Funktionen ein, um Upgrades auf kostenpflichtige Angebote zu fördern. Einige VPNs bieten kostenlose Testversionen ihres Premium-Dienstes an (normalerweise 7 Tage). Während der Testphase bekommst Du vollen Zugang, musst aber Deine Zahlungsdaten angeben. Zudem musst Du daran denken, vor Ablauf der Testphase zu kündigen.

Sei vorsichtig bei Websites, die behaupten, Premium-VPN-Konten zu teilen oder „Hacks" für unbegrenzten Zugang anzubieten. Dabei handelt es sich meist um Betrug. Oft wird Dein Gerät dann mit Malware infiziert oder Deine Daten werden gestohlen. Geknackte VPN-Apps sind besonders gefährlich, da sie möglicherweise alle Deine Online-Aktivitäten für Hacker exponieren.

Was ist das beste kostenlose VPN für iPhone und Android?

Das hängt von Deinen Anforderungen. Alle VPNs auf unserer Liste funktionieren gut mit Android und iPhone. Jedes hat aber andere Vorteile.

Benötigst Du ein großes Server-Netzwerk, sind hide.me und Speedify die besten Optionen. Brauchst Du unbegrenzt viele Daten, gibt es einige VPNs auf dieser Liste, die Dich nicht limitieren. Streaming-Fans sollten VPNs bevorzugen, die mit ihren Lieblingsplattformen funktionieren.

Was ist das beste kostenlose VPN, um Netflix zu streamen?

Einige der kostenlosen VPNs auf dieser Liste funktionieren mit Netflix. Allerdings haben sie alle ihre Grenzen. Einige schränken Dein Streaming ein, weil es nur minimale Datenvolumen gibt. Bei anderen sind die Geschwindigkeiten so langsam, dass Du mehr Zeit mit dem Puffern als mit dem Anschauen verbringst. Selbst wenn sie funktionieren, haben kostenlose VPNs oft kleine Server-Netzwerke oder können keine zuverlässigen Verbindungen zu Netflix-Servern aufrechterhalten.

Für ein störungsfreies und unterbrechungsfreies Erlebnis ist es stattdessen besser, ein günstiges Premium-Netflix-VPN zu nutzen.

Was ist das beste kostenlose VPN als Chrome-Erweiterung?

Die meisten kostenlosen VPNs auf unserer Liste stellen Chrome-Erweiterungen zur Verfügung. Damit kannst Du Deinen Browser-Datenverkehr mit nur wenigen Klicks schützen. Allerdings sind diese Erweiterungen normalerweise simpel. Die Server-Optionen sind begrenzt und es fehlen wichtige Sicherheitsfunktionen. Das liegt daran, dass sie Dich nur mit Proxy-Servern verbinden. Sie können zwar Deinen Standort ändern, bieten aber keine Verschlüsselung. Daher empfehlen wir Dir, statt einer Erweiterung die VPN-App einzusetzen.

Was ist das beste kostenlose VPN für Torrents?

Das beste komplett kostenlose VPN für Torrents ist Hotspot Shield, weil es Verschlüsselung nach Militärstandard bietet und unbegrenzt viele Daten zur Verfügung stellt. Allerdings bietet es nur Server an 1 Standorten. Kommt es zu Datenstau, führt das zu Verlangsamungen. Es kann also sein, dass Du nicht die höchsten Download-Geschwindigkeiten bekommst, wenn sich kein Server in der Nähe Deines Standorts befindet.

Funktionieren kostenlose VPNs im Iran, in Indien, den VAR oder in China?

Kostenlose VPNs funktionieren selten in Ländern mit strengen Internetkontrollen. Schließlich fehlen ihnen erweiterte und fortschrittliche Sicherheitsfunktionen. Einfache VPN-Protokolle werden leicht entdeckt und gesperrt. Kostenlose VPNs mit Tarn- oder Stealth-Funktionen können jedoch in eingeschränkten Netzwerken gut funktionieren. Allerdings sind solche nicht einfach zu finden.

Die meisten Nutzer kostenloser Services haben in solchen Regionen ständig mit Verbindungsproblemen zu kämpfen. Die Server sind schnell überlastet. Das führt zu niedrigen Geschwindigkeiten und häufigen Verbindungsabbrüchen. Zudem fehlen häufig wichtige Sicherheitsfunktionen wie der Leckschutz. Damit könnte Dein wahrer Standort preisgegeben werden, wenn die Verbindung abbricht.

Erhalte das beste KOSTENLOSE VPN

Während alle von mir aufgeführten kostenlosen VPNs Deine Sicherheit nicht gefährden, hat jedes Gratis-VPN aber auch seine Grenzen. Weißt Du, auf welche Funktionen Du achten musst, kannst Du das richtige kostenlose VPN für Dich finden. Dabei ist es egal, ob Du es Streaming, Torrents oder Online-Datenschutz benötigst.

LmyjYU7SdiE
imgur-LmyjYU7SdiE

Wir prüfen die Anbieter auf der Grundlage strenger Tests und Nachforschungen, berücksichtigen aber auch Dein Feedback und unsere Partnerprovisionen mit den Anbietern. Einige Anbieter gehören zu unserer Muttergesellschaft.
Mehr erfahren
vpnMentor wurde 2014 gegründet, um VPN-Dienste zu testen und über Datenschutzthemen zu berichten. Heute unterstützt unser Team aus Cybersecurity-Forschern, Redakteuren und Autoren Leser wie Dich dabei, ihre Online-Freiheit zu wahren. Wir arbeiten dafür mit Kape Technologies PLC zusammen, zu der auch Holiday.com, ExpressVPN, CyberGhost und Private Internet Access gehören. Diese Produkte können auf unserer Website bewertet und gerankt werden. Unsere Bewertungen gelten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung als genau und werden nach strengen Standards erstellt, die eine professionelle und detaillierte Prüfung der technischen Fähigkeiten und Eigenschaften der Produkte sowie deren kommerziellen Nutzen für Dich berücksichtigen. Bei den Rankings und Bewertungen berücksichtigen wir auch die gemeinsame Eigentümerschaft sowie Affiliate-Provisionen, die wir bei Käufen über Links auf unserer Website erhalten. Wir prüfen nicht alle VPN-Anbieter, die Informationen gelten jeweils zum Datum des Artikels.

Über den Autor

Akash ist Autor bei vpnMentor und hat es sich zur Aufgabe gemacht, Lesern fachkundige Ratschläge zu Online-Sicherheit und Datenschutz zu geben. Er ist darauf spezialisiert, die neuesten Trends im Bereich Cybersicherheit zu analysieren und aktuelle Informationen bereitzustellen, damit Leser fundierte Entscheidungen treffen können.

Hat dir der Artikel gefallen? Wir freuen uns über eine Bewertung!
Ich mag es gar nicht Nicht so mein Fall War ok Ziemlich gut Ich liebe es
von 10 - Bewertet von Nutzern
Vielen Dank für Dein Feedback.

Bitte kommentiere, wie dieser Artikel verbessert werden kann. Dein Feedback ist wichtig!

Hinterlasse einen Kommentar

Dieses Feld muss mehr als 50 Zeichen enthalten

Der Inhalt des Feldes sollte nicht mehr als 1000 Buchstaben enthalten

Entschuldigung, Links sind in diesem Feld nicht erlaubt!

Der Name sollte mindestens 3 Buchstaben enthalten

Der Inhalt des Feldes sollte nicht mehr als 80 Buchstaben enthalten

Entschuldigung, Links sind in diesem Feld nicht erlaubt!

Special characters are not allowed in the Name field

Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein