Der nützliche und schnelle Proxy-Dienst Hotspot Shield Elite bietet Benutzern Zugang zu einer Auswahl an gut verschleierten IP-Adressen. Der Dienst hat sich als äußerst wirksam beim Verschlüsseln von Daten herausgestellt. Damit sinkt das Risiko stark, dass Daten abgefangen werden. Hotspot komprimiert die Daten zusätzlich, wodurch sie noch schneller am Zielort ankommen.
Benutzerfreundlichkeit
Es gibt Server in den USA, aber deren Standorte oder die Anzahl der verfügbaren IP-Adressen werden vom Dienst nicht preisgegeben. Für Benutzer ist das ein Nachteil. Es zeigt allerdings, welch hohen Wert Sicherheit und Privatsphäre für den Dienst hat. Nutzer dürfen sich über unbegrenzte Bandbreite freuen, aber die Regeln und Bestimmungen Deines Internet-Anbieters gelten natürlich weiterhin.
Wenn es um Verbindungsmöglichkeiten geht, bietet Hotspot Shield Elite den Nutzern nur eine Verbindung via OpenVPN. Im Vergleich zu PPTP und LT2P ist OpenVPN eine stabilere und sichere Option. Trotzdem wäre es nett, auch andere Verbindungsmöglichkeiten zur Auswahl zu haben. Beim Testen des Dienstes haben wir festgestellt, dass Google den Proxy nicht erkennen konnte. Unsere IP-Adresse wurde effektiv verschleiert und stattdessen erschien der anonyme Standort sowie die IP-Adresse des Servers.
Hotspot Shield Elite bietet seinen Nutzern proprietäre Datenkomprimierung. Durch die Verwendung wird die Größe Deiner Daten erheblich reduziert. Deswegen lassen sie sich schneller übertragen. Du musst allerdings beachten, dass Deine Internet-Geschwindigkeit von mehreren Faktoren abhängt. Dazu gehören Standort des Hotspot Shield Servers (ob nah oder weit entfernt) und natürlich auch die Performance Deines Internet-Anbieters.
Leider kannst Du mit Hotspot Shield Deine Lieblingsserien auf Netflix nicht gucken. Steht das auf Deiner Liste ganz oben, dann rate ich Dir einen Blick auf unsere Nummer 1 bei den Empfehlungen – ExpressVPN.
Hotspot Shield Funktionen – 2023 Update
9.2
💸
Preis
|
2.99 EUR/Monat
|
📆
Geld-Zurück-Garantie
|
45 Tage |
📝
Speichert das VPN Protokolle?
|
Nein |
🖥
Anzahl der Server
|
1800+ |
💻
Anzahl an Geräten pro Lizenz
|
5 |
🛡
Kill-Switch
|
Ja |
🗺
Hauptsitz im Land
|
United States |
📥
Unterstützt Torrents
|
Ja |
Funktionen & Tools
Der Service bietet einen Malware-Schutz über den Proxy Browser. Das schützt Deinen Computer vor Viren, wenn Du Hotspot Shield Elite verwendest. Mit nur einer Lizenz darfst Du den Service auf bis zu 5 Geräten verwenden. Du findest die Hotspot App in Apples App Store oder Google Play. Damit lässt sich der Anbieter auch unter Android oder iOS nutzen. Darüber hinaus funktioniert der Service auch auf Deinem Computer oder Mac. Es wird so gut wie jeder Webbrowser unterstützt.
Die "Voreinstellungen" verbinden sich automatisch zu einem Proxy. Du bekommst eine Warnung, wenn Du auf ein Netzwerk zugreifen möchtest, für das Du keinen Proxy brauchst. Du kannst die Voreinstellungen auch manuell ändern, wenn das gewünscht ist.
Einrichtung & Konfiguration
Hotspot Shield Elite ist extrem einfach zu installieren und einzurichten. Der Nutzer muss keine Konfiguration vornehmen. Du musst wirklich nur die Installation durchführen. Es stehen aber diverse Optionen zur Verfügung, mit denen Du die Installation auf Dein Netzwerk anpassen kannst. Eine Modifikation der Einstellungen ist dank der intuitiven Benutzeroberfläche des Dienstes recht einfach.
Ein Zugangscode sorgt dafür, dass Dein Benutzername und Passwort anonym bleiben, während Du den Proxy verwendest. Willst Du den Zugangscode allerdings nicht verwenden, kannst Du Dich alternativ direkt mit Deiner E-Mail-Adresse und Deinem Passwort anmelden. Ob Du verbunden bist oder nicht, siehst Du immer sofort. Ist die Verbindung ungeschützt, weist ein roter Balken darauf hin. Es gibt eine Schaltfläche, mit der Du die Verbindung manuell herstellen darfst.
Wird eine Verbindung zum Server hergestellt, leuchtet der Balken gelb. Du kannst auf Wunsch die Verbindung jederzeit unterbrechen. Du siehst immer den Server, mit dem Du verbunden bist. Ebenfalls bekommst Du Informationen über die Menge der Daten, die hochgeladen und heruntergeladen werden.
Support
Für den technischen Support gibt es eine E-Mail-Adresse. Wir haben darüber ganz hilfreiche Antworten erhalten. Weiterhin ist eine FAQ-Seite verfügbar, wo Du hilfreiche Informationen über den Proxy-Dienst und seine Verwendung findest. Im Online-Forum gibt es detaillierte Anweisungen, mit denen die Einrichtung, Nutzung und Deinstallation des Programms zum Kinderspiel werden. Der angebotene Live-Chat war allerdings leider nicht verfügbar. Wir hätten ihn gerne ausprobiert. Hotspot Shield Elite bietet eine 45-tägige Geld-zurück-Garantie, sodass Du genug Zeit hast, den Dienst zu evaluieren. Im Vergleich zu anderen Diensten, ist das durchaus eine lange Probefahrt. Das finden wir sehr positiv.
Hotspot Shield Elite VPN Zusammenfassung
Alles in allem ist der Proxy Service sehr zuverlässig und lässt sich einfach verwenden. Die Anzahl der verfügbaren IP-Adressen und Serverstandorte konnten wir aber nicht herausfinden. Sollten es nur wenige sein, könnte sich das negativ auf die Qualität des Dienstes auswirken.
Oder wenn Du lediglich sehen willst, welche VPNs Netflix für Dich entsperren, dann probiere eines unserer besten fünf aus.
Installation und Apps
9.2
1. Lade das Programm von hier herunter
2. Finde die Datei in Deinem Download-Ordner, klicke mit der rechten Maustaste darauf und wähle "Als Administrator ausführen"
3. Folge den Anweisungen, die im Popup-Fenster angezeigt werden
4. Wenn Hotspot Shield geöffnet ist, verwende das Auswahlmenü, um den Server zu wählen, mit dem Du eine Verbindung herstellen möchtest. Klicke danach auf "Verbinden" (wenn die Verbindung hergestellt wurde, wird die Schaltfläche "Verbinden" durch einen Timer ersetzt)
5. Du aktivierst die Elite-Version, indem Du Dich an Deinem Konto anmeldest. Klicke auf das Menü-Symbol in der linken oberen Ecke (die 3 Linien) und danach auf "Anmelden oder Konto erstellen" (bist Du nicht angemeldet, erscheint oben beim Programm der Text "Kontotyp: KOSTENLOS")
6. Gib Deinen VPN-Benutzernamen sowie das Passwort ein und klicke auf "Anmelden"
Preis
8.8
€
12.99
/ Monat
pro Monat
Hotspot Shield bietet einen bezahlten Dienst namens Elite an. Du kannst ein Abonnement mit einer Laufzeit von 6 oder 12 Monaten auswählen. In manchen Ländern gibt es aber auch Pakete, die auf monatlicher Basis angeboten werden. Bei dem Dienst gibt es eine 45 Tage Geld-zurück-Garantie, wobei aber auch eine zeitlich unbegrenzte, kostenlose Testversion zur Verfügung steht. Bei der Testversion kannst Du aber nur auf Server in den USA zugreifen und das Nutzen von Streaming-Seiten wie Netflix und Hulu ist ebenfalls nicht möglich.
Zuverlässigkeit & Support
9.4
Neben der umfangreichen Wissensdatenbank auf der Website gibt es ein Forum, in dem Support-Mitarbeiter Deine Fragen beantworten. In der Regel dauert eine Antwort einen Tag, wenn Du unter der Registerkarte "Hilfe" postest. Obwohl es auch andere sachkundige Kunden im Forum gibt, wirkt es nicht so stark frequentiert wie andere Foren in diesem Bereich. Die Alternative ist, Hotspot Shield direkt durch einen Klick auf den Support-Link der Website zu kontaktieren. Es erscheint eine Popup-Box, in der Du Dein Anliegen schreiben kannst. Ein Echtzeit-Chat ist nicht verfügbar und auch keine Support-E-Mail-Adresse. Du musst hier allerdings mit mehr als einem Tag rechnen, um eine brauchbare Antwort zu erhalten.
Nachfolgend finden Sie eine kurze Video-Rezension und ein Tutorial über Hotspot Shield
Wir bewerten die Anbieter auf Grundlage strenger Tests und Bewertungen, berücksichtigen aber auch Dein Feedback und unsere geschäftlichen Vereinbarungen mit den Anbietern.