4 beste kostenlose VPN für PC Windows 10 & 11 2025
- Kurze Vergleichstabelle: kostenlose Windows-VPN-Funktionen
- Beste VPNs für Windows – komplette Analyse (aktualisiert 2025)
- Unsere Methode, um kostenlose Windows-VPNs zu testen
- Experten-Tipp: Die meisten kostenlosen Windows-VPNs sind unsicher
- Kostenlose VPNs gegen kostenpflichtige VPNs: Was solltest Du für Windows nehmen?
- Schnellanleitung: Wie man ein kostenloses VPN unter Windows in 3 einfachen Schritten einrichtet
- FAQs zu kostenlosen VPNs für Windows
- Hol Dir das beste KOSTENLOSE VPN für Windows
Die meisten kostenlosen VPNs für den PC schaden Deiner Online-Sicherheit mehr als sie nützen. Einige protokollieren und verkaufen heimlich Deine Daten. Möglicherweise funktionieren sie auch einfach nicht so, wie sie behaupten. Dein PC ist zudem täglich Risiken durch Hacker und Malware ausgesetzt. Hinzu kommt noch Microsofts eigene Telemetrieerfassung. Ein zuverlässiges kostenloses VPN kann sensible Daten schützen und einen sicheren Internetzugang von überall aus bieten.
Kostenlose Windows-VPNs bieten normalerweise langsame Geschwindigkeiten, schwache Sicherheit sowie begrenzte Daten. Viele bieten keine Unterstützung für Streaming-Dienste, blockieren Torrents komplett oder funktionieren nicht mit nativen Windows-Funktionen. Mein Team und ich haben über 70 kostenlose VPNs für Windows 10 und 11 getestet. Dabei haben wir Optionen herausgestellt, die tatsächlich funktionieren, ohne Deine Sicherheit zu gefährden. Auch wenn diese VPNs sicher sind und gut funktionieren, haben sie doch eingeschränkte Server-Netzwerke. Das könnte zu Verlangsamungen führen. Eine bessere Alternative ist ein kostenpflichtiges Premium-VPN, das eine risikofreie Testphase mit Geld-Zurück-Garantie zur Verfügung stellt.
Kurze Vergleichstabelle: kostenlose Windows-VPN-Funktionen
Die nachfolgende Tabelle vergleicht die wichtigsten Funktionen der besten kostenlosen VPNs für Windows. Ich habe Informationen zu den Geschwindigkeiten, der Anzahl der kostenlosen Server-Standorte und dem monatlichen Datenvolumen angegeben.
Diese Punkte sind wichtig, wenn Du ein kostenloses VPN auswählst, das Deine Anforderungen erfüllt. Dabe ist es egal, ob es sich um Streaming, Torrents oder allgemeines Surfen handelt. Zudem habe ich angegeben, ob Du Dich für ein Konto anmelden musst, um das kostenlose VPN auf Deinem Windows-PC nutzen zu können. Das ist wichtig, wenn Du Wert auf Privatsphäre und eine einfache Konfiguration legst.
Beste VPNs für Windows – komplette Analyse (aktualisiert 2025)
1. Proton VPN – kostenloses Windows-VPN mit unbegrenzt vielen Daten für ein reibungsloses Online-Erlebnis

September 2025 getestet Für 30 Tage risikofrei testen
Beste Funktion | 100 % kostenloses Windows-VPN ohne Datenlimits. Das ist toll für Vielnutzer des Internets. |
Server-Netzwerk | Kostenloses Server an 5 Standorten für sicheres Surfen und Streaming. |
Datenlimit | Unbegrenzt. Du kannst ohne nervige Unterbrechungen streamen. |
Funktioniert mit | Netflix US, Disney+, Funimation und mehr |
Proton VPN ist ein 100 % kostenloses Windows VPN, das Deine Datennutzung nicht einschränkt. Im Gegensatz zu vielen kostenlosen VPNs, die den Service nach Erreichen einer monatlichen Obergrenze abschalten, kannst Du ohne Einschränkungen surfen, streamen und herunterladen. Während unserer Tests unter Windows 11 haben wir Lost auf Netflix Niederlande in HD gestreamt. Dabei ist die Verbindng nicht abgebrochen und die Geschwindigkeit wurde auch nicht gedrosselt. Wir haben in einer Woche über 50 GByte an Daten verbraucht, ohne dass wir auf eine Obergrenze oder Drosselung gestoßen sind.

Proton VPN ist eine der schnellsten kostenlosen Optionen, die wir auf Windows getestet haben. Wir hatten nur einen Geschwindigkeitsverlust von 30 %, während andere kostenlose VPNs die Geschwindigkeit um über 60 % senken können. Es bietet 5 Standorte, inklusive die USA, Japan und die Niederlande. Das ist mehr als bei den meisten VPNs, weil es fast in allen Regionen vertreten ist. Du kannst die Server zwar nicht manuell auswählen. Du kannst den Standort aber zufällig ändern, indem Du auf die Schaltfläche Server ändern klickst.
Wie alle Apps von Proton VPN ist auch die Windows-App quelloffen und wird von unabhängigen Stellen geprüft. Damit hast Du vollständige Transparenz darüber, was auf Deinem PC läuft. Die Schweizer Gerichtsbarkeit und die verifizierte Keine-Logs-Richtlinie von Proton VPN garantieren, dass Deine Online-Aktivitäten privat bleiben. Die App bietet zudem IPv6- und DNS-Leckschutz, um unerwünschte Datenlecks zu verhindern.
Der größte Nachteil ist, dass P2P-Datenverkehr auf den kostenlosen Servern nicht gestattet ist. Du kannst die App also nicht für Torrents auf Deinem Windows-PC einsetzen. Der Service bietet jedoch alle wichtigen Funktionen, um Deinen PC online zu schützen. Das sind etwa ein Notausschalter, der eine ungeschützte Datenübertragung verhindert, wenn die VPN-Verbindung unterbrochen wird. Zudem verwendet es die gleiche Verschlüsselung nach Militärstandard (AES 256-Bit) wie Premium-VPNs.
Nützliche Funktionen
- Split-Tunneling. Damit kannst Du bestimmte Windows-Anwendungen über das VPN leiten, während andere Deine normale Verbindung nutzen. Das ist besonders nützlich, wenn Du sensible Anwendungen wie Banking-Apps schützen und gleichzeitig hohe Geschwindigkeiten für lokale Dienste beibehalten möchtest.
- Ordentliche Option für Streaming. Wir konnten Netflix USA sowie Disney+ in HD streamen. Allerdings funktionierte es nicht mit Max, Hulu oder Amazon Prime. Da Du den Server jedoch nicht manuell auswählen kannst, gibt es keine Garantie, dass er auch mit Diensten in entsprechenden Regionen funktioniert.
- Protokoll-Unterstützung. In der kostenlosen PC-App kannst Du zwischen allen Protokollen wählen, einschließlich Stealth, WireGuard sowie OpenVPN. Das Stealth-Protokoll verschleiert Deinen Datenverkehr, um DPI und andere Zensurmaßnahmen zu umgehen.
- Steuerelemente der Windows-Systemleiste. Damit bekommst Du schnellen Zugriff auf häufige VPN-Funktionen, ohne die komplette Anwendung öffnen zu müssen.
- Unbegrenzt viele Daten monatlich
- Seriöse Datenschutzrichtlinie und -funktionen
- Nah und fern hohe Geschwindigkeiten
- Nur Server-Verbindungen in der Nähe
- Keine P2P-Unterstützung
2. hide.me – anpassbare Sicherheitsfunktionen, um Deine Verbindung unter Windows zu optimieren
Beste Funktion | Starke Sicherheit, die sich an die Bedürfnisse von Windows anpassen lässt |
Server-Netzwerk | Kostenlose Server an 8 Standorten, um wechseln zu können, falls Verbindungen überlastet sind |
Datenlimit | Unbegrenzt viele Daten, um Deine Windows-Maschine stundenland schützen zu können |
Funktioniert mit | Netflix, Disney+, Funimation und mehr |
Bei hide.me hast Du die komplette Kontrolle über Dein Windows-VPN, inklusive erweiterte Einstellungen. Bei kostenlosen Apps ist das unüblich. Mit der App kannst Du alles anpassen, von den VPN-Protokollen (WireGuard, OpenVPN, SoftEther) bis zu den Netzwerkeinstellungen. Du kannst sogar zwischen IPv4- und IPv6-Verbindungen wählen. Während unserer Tests hatte IPv6 eine geringere Latenz als IPv4. Damit fanden wir einen guten Kompromiss zwischen Geschwindigkeit und Sicherheit. Ich habe WireGuard zum Spielen und OpenVPN für maximalen Schutz eingesetzt.

Kostenlose Anwender erhalten Zugriff auf Server an 8 Standorten, inklusive die Niederlande, die USA und Deutschland. Im Gegensatz zu den meisten kostenlosen VPNs kannst Du bei hide.me einen Server manuell auswählen. Allerdings ist diese Option in Spitzenzeiten manchmal vorübergehend deaktiviert, sodass die automatische Auswahl aktiviert wird. Offiziell unterstützt die kostenlose Version kein Streaming. Bei uns haben aber einige Netflix-Bibliotheken funktioniert.
Das VPN unterstützt das SoftEther-Protokoll. Das ist besonders nützlich, um VPN-Sperren in restriktiven Netzwerken zu umgehen, etwa Schulen und Büros. Es ist eines der wenigen kostenlosen VPNs, das etwa in China funktioniert. Wie bei jedem VPN ist eine hundertprozentige Verfügbarkeit aufgrund der sich verändernden Internetlandschaft und der begrenzten Server-Optionen nicht garantiert.
Der größte Nachteil ist, dass die kostenlosen Server manchmal etwas überlastet sein können. Zudem ist es viel langsamer als andere VPNs auf dieser Liste. So haben wir in einigen Fällen einen Geschwindigkeitsverlust von bis zu 78 % erlebt. Verbindest Du Dich jedoch mit einem anderen Server, löst sich das Problem häufig.
Nützliche Funktionen
- Stealth Guard. Diese Funktion blockiert den Internetzugang ausgewählter Apps, wenn keine VPN-Verbindung besteht. Sie bietet somit einen zusätzlichen Schutz der Privatsphäre. Du kannst das etwa für Deinen BitTorrent-Client oder Deine Krypto-Wallets einrichten, damit Du sie nie ungeschützt nutzt.
- Lock App. Diese Funktion gibt es für Windows und damit kannst Du eine PIN erstellen, die unerwünschte Nutzer davon abhält, Deine hide.me-App zu nutzen.
- Unabhängig geprüfte Keine-Logs-Richtlinie. hide.me verspricht nicht nur, niemals Deine Daten zu protokollieren, womit man Dich identifizieren kann, sondern auch seriöse Dritte haben bestätigt, dass hide.me diese Richtlinien befolgt.
- Viele anpassbare Sicherheitsfunktionen
- Unbegrenzt viele Daten monatlich
- Kostenlose Server an 8 Standorten
- Gedrosselte Geschwindigkeiten
- Keine Server-Auswahl nach 10 GByte an Daten
3. Avira Phantom VPN – benutzerfreundliches kostenloses VPN für Windows-Anfänger
Beste Funktion | Ein benutzerfreundliches VPN mit unbegrenzt vielen Geräteverbindungen |
Server-Netzwerk | 36 Server-Standorte für Mobilgeräte mit automatischer Server-Auswahl unter Windows |
Datenlimit | Bis zu 1 Gbyte/Monat. Gut für gelegentliches Surfen und zum Abrufen der E-Mails. |
Funktioniert mit | Netflix, Disney+, Hulu, Max und mehr |
Avira Phantom VPN bietet von allen kostenlosen VPNs die einfachste Einrichtung unter Windows. Die Installation von Avira dauerte während unseres Tests unter Windows 11 nur 2 Minuten. Die Oberfläche ist übersichtlich und Du musst nur auf die Schaltfläche Meine Verbindung schützen klicken, um das VPN zu aktivieren. Genau wie bei hide.me ist eine Anmeldung nicht nötig, um mit der kostenlosen App loszulegen.
Die kostenlose Windows-App bietet starke Sicherheit, um Deine Online-Aktivitäten zu schützen. Es verwendet eine Verschlüsselung mit AES-256 (wie Premium-VPNs) und blockiert bösartige Websites grundlegend. Die kostenlose Version hat zwar keinen Notausschalter (eine Funktion, die nur in der Pro-Version enthalten ist), dafür gibt es aber einen integrierten Leckschutz.
Wie bei Proton VPN kannst Du die Server nicht manuell auswählen. Die Windows-App verbindet Dich automatisch mit dem optimalen Server, der auf Deinem Standort basiert. Das VPN funktioniert mit Netflix sowie Disney+. Wegen der begrenzten Daten und zufälligen Server-Standorten ist es allerdings nicht die beste Streaming-Option. Man muss aber obile App Zugriff auf Server in 36 Ländern bietet.
Die größte Einschränkung ist allerdings das geringe Datenvolumen. Du bekommst monatlich nur 500 MByte oder 1 GByte, wenn Du ein Konto erstellst. Du kannst das VPN zwar auf unbegrenzt vielen Geräten nutzen. Verwendest Du es allerdings für Aktivitäten, die viele Daten verbrauchen, dann ist Dein Datenkontingent binnen weniger Minuten aufgebraucht.
Nützliche Funktionen
- Datenüberwachung. Da das Datenlimit so gering ist, überwacht die App, viel Du schon verbraucht hast. Du siehst diese Informationen in der App. Dann weißt Du, wie lange Du es in einem Monat nutzen kannst.
- Automatischer WLAN-Schutz. Das VPN aktiviert sich automatisch in öffentlichen, ungeschützten Netzwerken oder wenn Du Deinen PC einschaltest, um den Datenverkehr zu verschlüsseln. Somit werden Deine Daten auf Deinem Windows-Computer geschützt.
- Unbegrenzt viele Geräte gleichzeitig
- Zugriff auf 1 Ländern bei Mobilgeräten
- Keine Anmeldung notwendig
- Maximal 1 GByte Daten monatlich (mit E-Mail-Registrierung)
- Kein Notausschalter
4. Hotspot Shield – kostenloses VPN ohne Registrierung für schnellen und privaten Online-Zugang
Beste Funktion | Lade die App herunter und verbinde Dich in weniger als 3 Minuten mit einem Server |
Server-Netzwerk | 1 kostenlose Standorte mit der Option, manuell einen Server zu wählen |
Datenlimit | Keine Datenbeschränkungen, damit Du das Maximum aus Deiner Verbindung herausholen kannst |
Funktioniert mit | Peacock, Crunchyroll und Max |
Es ist keine weitere Registrierung nötig und Du kannst Dich schneller verbinden, weil Du nicht noch ein weiteres Online-Konto erstellen musst. Das ist idealer als bei den meisten kostenlosen Testversionen, um ein VPN zunächst auszuprobieren. Während unserer Tests konnten wir die Hotspot-Shield-App in nur wenigen Minuten starten und benutzen.

Hotspot Shield gibt offen zu, dass es die Geschwindigkeiten seiner kostenlosen Nutzer drosselt. Während unserer Tests waren sie häufig doppelt so langsam wie bei den kostenpflichtigen Servern. Die Möglichkeit, den Server Deiner Wahl manuell auszuwählen, eine Schnellverbindung und ein in der App integrierter Geschwindigkeitstest helfen Dir allerdings, den besten Standort für Deine Bedürfnisse zu finden. Dank des optimierten Hydra-Protokolls konnten wir trotzdem HD-Inhalte streamen und P2P-Dateien relativ schnell herunterladen.
Im Gegensatz zu den mobilen Versionen, die Dich mit Werbung für die Verbindungszeit bombardieren, ist die Windows-App komplett werbefrei. Du bekommst unbegrenzt viel Verbindungszeit ohne Unterbrechungen. Das ist für lange Gaming-Sitzungen oder Remote-Arbeit am PC ideal.
Das größte Problem ist die Logging-Richtlinie von Hotspot Shield. Es sammelt Deine echte IP-Adresse sowie die Verbindungsdaten. Für Windows-Nutzer, die sich bereits mit der Telemetrie von Microsoft plagen müssen, macht die zusätzliche Datenerfassung den Sinn eines VPNs für den Schutz der Privatsphäre zunichte.
Nützliche Funktionen
- Ordentliche Windows-Sicherheit. Der Notausschalter und der Leckschutz funktionieren nahtlos mit dem Windows-Netzwerk. Sie garantieren, dass Deine Verbindung sicher bleibt, auch wenn Dein PC in den Ruhezustand geht oder das Netzwerk wechselt.
- Tastaturkürzel. Somit kannst Du gängige VPN-Aktionen schnell ausführen, ohne in der App herumklicken oder navigieren zu müssen. Das VPN wird etwa mit der Tastaturkombination Strg+Umschalt+C verbunden oder getrennt.
- Auf Geschwindigkeit optimiertes Hydra-Protokoll
- Unbegrenzt viele Daten monatlich
- Unterstützt Torrent-Datenverkehr
- Durch Werbung unterstützt
- Protokolliert anonymisierte Daten
- Unterstützt kein Streaming
Unsere Methode, um kostenlose Windows-VPNs zu testen
Unser Testansatz für kostenlose Windows-VPNs für die Versionen 11, 10, 8.1 und 7 bestand darin, Sicherheit, Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit zu bewerten. Wir haben mit gründlichen Geschwindigkeitstests auf verschiedenen Servern begonnen. Damit wollten wir sehen, wie sich jedes VPN auf Deine Verbindung auswirkt, während Du populäre Windows-Programme nutzt. So erfahren wir, welche kostenlosen VPNs ressourcenintensive Aufgaben wie HD-Streaming bewältigen können, ohne Dein System zu verlangsamen. Weiterhin können wir somit testen, welche Deine alltäglichen Windows-Aktivitäten beeinträchtigen.
Wählst Du ein kostenloses VPN für Deinen PC aus, achte darauf, dass es mit Deiner Windows-Version kompatibel ist (besonders bei älteren Systemen). Achte auf Dienste, die eine starke Verschlüsselung (etwa AES-256), einen integrierten DNS- und IP-Leckschutz sowie eine klare Keine-Logs-Richtlinie bieten. Manche bieten auch einige ihrer fortschrittlicheren Premium-Funktionen kostenlos an. Umfassende Informationen zu unserem Testverfahren findest Du auf unserer Seite zur VPN-Testmethodik.
Experten-Tipp: Die meisten kostenlosen Windows-VPNs sind unsicher
Kostenlose VPNs können schwerwiegende Sicherheitslücken in Dein Windows-System einführen. Wir haben Dutzende kostenlose VPNs getestet und festgestellt, dass viele davon bösartigen Code enthalten. Ferner verfolgen sie Nutzeraktivitäten oder haben kritische Sicherheitslücken, die Deine Daten gefährden. Zudem können sie mit den integrierten Windows-Sicherheitsfunktionen oder der Firewall kollidieren. Auch das könnte Schwachstellen auf Deinem Gerät verursachen.
Häufige Gefahren von unsicheren kostenlosen VPNs für Windows enthalten:
- Versteckte Malware. Viele kostenlose VPNs bündeln ihre Windows-Anwendungen mit Spyware oder Keyloggern. Sie können Deine Passwörter, Kreditkartendaten und andere sensible Daten direkt von Deinem System stehlen.
- Datenschutzverletzungen. Anstatt Deine Daten zu schützen, sammeln und verkaufen einige kostenlose VPNs Deinen Browser-Verlauf. Ferner protokollieren sie, welche Anwendungen Du nutzt und wie sowie und andere persönliche Daten und verkaufen sie an Dritte.
- Sicherheitslücken. Kostenlose VPNs verzichten oft auf wichtige Sicherheitsfunktionen, etwa Verschlüsselung und Leckschutz. Unser Test ergab, dass mehrere kostenlose VPNs die echten IP-Adressen der Nutzer unter Windows exponieren.
- Server auf Sperrlisten. Viele kostenlose VPNs nutzen Server, die wegen bösartiger Aktivitäten auf Sicherheitssperrlisten stehen. Verbindest Du Dich über diese Server, riskierst Du, dass Deine Online-Konten wegen verdächtigen Verhaltens markiert oder Deine Online-Bankgeschäfte aus Sicherheitsgründen blockiert werden.
Kostenlose VPNs, die man meiden sollte
- Hola VPN. Es nutzt Deinen Windows-PC als Teil eines Peer-to-Peer-Netzwerks, sodass Fremde den Datenverkehr über Dein Gerät leiten können.
- Betternet. Mehrere Sicherheitsprüfungen haben Malware spwie Tracking-Code in der Windows-App gefunden.
- TouchVPN. Für schwache Verschlüsselung und Datenlecks auf Windows-Systemen bekannt.
- SuperVPN. Enthält Tracking-Bibliotheken und hat mehrere Sicherheitsverletzungen erlitten.
Kostenlose VPNs gegen kostenpflichtige VPNs: Was solltest Du für Windows nehmen?
Benutzt Du ein VPN nur für grundlegendes Surfen im Web, zum Abrufen der E-Mails oder um in öffentlichen WLANs geschützt zu sein, dann funktioniert ein kostenloses VPN möglicherweise. Sobald Du aber mit Streaming beginnst, Gaming startest, Torrents nutzt oder aus der Ferne arbeitest, werden die Einschränkungen schnell zur Quälerei und frustrierend. Damit sind niedrige Geschwindigkeiten, Datenlimits sowie unzuverlässige Verbindungen gemeint. Das könnte dazu führen, dass Du das kostenlose VPN gar nicht mehr nutzt und dann bist Du anfällig für Online-Bedrohungen.
Kostenlose VPNs bieten einen guten Ausgangspunkt. Kostenpflichtige VPNs für Windows bieten allerdings die Leistung, Sicherheit und Zuverlässigkeit, die Du für eine intensive Nutzung benötigst. Legst Du Wert auf einen konstanten Schutz, hohe Geschwindigkeiten, den Schutz mehrerer Geräte und vollen Zugriff auf Funktionen, die sich nahtlos in das Windows-Betriebssystem integrieren, sind sie die bessere Option.
Hier sind die wichtigsten Einschränkungen von kostenlosen PC-VPNs, die Du kennen solltest und wie sie sich verglichen zu Premium-VPNs schlagen:
Funktion | Kostenlose VPNs | Kostenpflichtige VPNs |
Monatliche Daten | 500 MByte – 10 GByte oder unlimitiert, aber gedrosselt | ✅ Unbegrenzt |
Server-Standorte | 1 – 8 Länder | 🌍 50+ Länder mit mehreren Tausend Servern |
Verbindungsgeschwindigkeiten | ❌ Häufig gedrosselt oder überlastet | ✅ Viele Server und mehr Infrastruktur bedeuten, dass Überlastung selten ist |
Streaming-Zugriff | ❌ Rarely works with Netflix, Hulu, etc. | ✅ Reliable and safe access to major platforms |
P2P / Torrents | ❌ Häufig begrenzt oder blockiert | ✅ Auf dedizierten oder allen Servern gestattet |
Geräteverbindungen | 1 Gerät pro Konto | 5 – unbegrenzt viele simultane Verbindungen |
Sicherheitsfunktionen | Einfache Verschlüsselung, Notausschalter, Split-Tunneling, WLAN-Schutz: hängt vom Anbieter ab | Notausschalter, Leckschutz, Split-Tunnelung integriert |
Werbeblocker | ❌ Selten enthalten | ✅ Bietet häufig Tracker-/Malware-Schutz |
Kunden-Support | ❌ Limitiert oder nur Selbsthilfe | ✅ 24/7 Live-Chat und E-Mail-Support |
Windows-Optimierung | Einfache App, limitierte Integration | Optimierte App, die auf Betriebssystemebene kompatibel ist |
Schnellanleitung: Wie man ein kostenloses VPN unter Windows in 3 einfachen Schritten einrichtet
- Lade ein kostenloses Windows-VPN herunter.
Stelle sicher, dass es ordentliche Geschwindigkeiten,solide Sicherheit und ein gutes Server-Netzwerk bietet. - Verbinde Dich mit einem Server.
Am besten verbindest Du Dich mit einem Server in der Nähe, wenn die Geschwindigkeiten so hoch wie möglich bleiben sollen. - Starte mit dem Surfen.
Jetzt kannst Du sicher auf Deinem Windows-Gerät surfen.
FAQs zu kostenlosen VPNs für Windows
Sind kostenlose Windows-VPNs sicher?
In den meisten kostenlosen VPNs für Windows schlummern erhebliche Sicherheitsrisiken. Es gibt aber wenige, deren Nutzung sicher ist. Die von mir in diesem Artikel empfohlenen kostenlosen VPNs sind alle Freemium-Dienste, die von seriösen Unternehmen mit nachgewiesener Erfolgsbilanz unterstützt werden. Sie haben strikte Keine-Logs-Richtlinien und implementieren starke Sicherheitsfunktionen wie Verschlüsselung nach Militärstandard sowie Leckschutz.
Viele andere kostenlose VPNs für Windows können allerdings Deine Sicherheit gefährden, weil sie Deine Daten sammeln und verkaufen. Ferner schleusen sie Malware ein oder spähen Deine echte IP-Adresse aus. Einige wurden sogar dabei erwischt, wie sie Kryptowährungs-Miner in ihre Windows-Apps integriert haben.
Gibt es kostenlose Windows-VPNs mit P2P- und Torrent-Unterstützung?
Ja, aber ich rate davon ab. Die meisten kostenlosen VPNs verbieten Torrents auf ihren Servern. Die Services, die es erlauben, sind möglicherweise unsicher oder unzuverlässig. Unsere Tabelle zeigt die wichtigsten Unterschiede zwischen kostenlosen und kostenpflichtigen VPNs und verdeutlicht, warum kostenlose Optionen nicht die beste Wahl sind.
Entscheidest Du Dich für ein kostenloses VPN, sind Avira Phantom und Hotspot Shield gute Optionen für Torrent-Downloads unter Windows. Beachte allerdings, dass ihre Server-Netzwerke verglichen zu kostenpflichtigen VPNs limitiert sind. Kannst Du keine Verbindung zu einem Server in der Nähe Deines Standorts herstellen, sinkt möglicherweise die Geschwindigkeit. Das kann sich wiederum auf die Torrent-Leistung auswirken.
Gibt es kostenlose VPNs für Windows, bei denen man sich nicht registrieren muss?
Ja, sowohl Avira als auch Hotspot Shield gestatten eine VPN-Nutzung ohne Anmeldung. Einige kostenlose VPNs, etwa Avira, bieten jedoch zusätzliche Vorteile für die Registrierung. Das sind etwa die Verdopplung Ihres Datenvolumens oder den temporären Zugang zu Premium-Funktionen, wenn Du Dich mit einer E-Mail-Adresse registrierst.
Gibt es ein kostenloses unbegrenztes VPN für Windows?
Ja, Proton VPN, hide.me und Hotspot Shield haben keine Datenlimits. Davon ist Proton VPN die beste kostenlose Option ohne Einschränkungen bezüglich Datennutzung. Wie alle kostenlosen VPNs hat es jedoch andere Limits. In diesem Fall ist es ein kleineres Server-Netzwerk und man kann den gewünschten Standort nicht auswählen. Andere, etwa Hotspot Shield, können stattdessen die Geschwindigkeit begrenzen. Das ist insbesondere der Fall, wenn Du ein bestimmtes Kontingent überschreitest.
Funktionieren kostenlose PC-VPNs mit der Windows-Sicherheit?
Ja, alle von mir empfohlenen VPNs lassen sich reibungslos in die Windows-Sicherheit integrieren. Sie sind so entwickelt, dass sie mit Windows Defender, Firewall und anderen integrierten Sicherheitsfunktionen zusammenarbeiten. Konflikte gibt es dabei keine. Ihre Windows-Anwendungen konfigurieren die Windows-Einstellungen automatisch und lösen keine Fehlalarme aus.
Die richtige Konfiguration ist aber wichtig. Unter gewissen Umständen kann es sein, dass Du die VPN-App zur Liste der von der Windows-Sicherheit zugelassenen Anwendungen hinzufügen musst. Das ist jedoch meist bei wenig bekannten kostenlosen VPNs der Fall, die Windows möglicherweise als verdächtig einstuft.
Bietet Windows ein integriertes VPN?
Windows enthält einen VPN-Client, aber keinen VPN-Service. Du musst trotzdem noch ein VPN kaufen und die Verbindung manuell einrichten. Das ist ziemlich nervig und wichtige Sicherheitsfunktionen wie einen Notausschalter oder Schutz vor Datenlecks fehlen. Es ist besser, wenn Du eine spezielle VPN-App nutzt. Sie bietet mit einem Klick Schutz und zusätzliche Sicherheitsfunktionen.
Kann ich ein kostenloses Windows-VPN für Netflix und andere Streaming-Plattformen nutzen?
Kostenlose Windows-VPNs tun sich beim Streaming schwer, weil sich häufig tausende Nutzer die Server teilen. Dadurch werden sie von Streaming-Diensten leicht erkannt und können entsprechend blockiert werden. Proton VPN ist das beste kostenlose VPN für Streaming, weil es unbegrenzt viele Daten bietet. Zudem funktioniert es mit mehreren beliebten Plattformen. Wie bei allen Freemium-Diensten ist die kostenpflichtige App allerdings mit mehr Plattformen kompatibel und eignet sich besser für Streaming in hoher Qualität mit minimalem Puffern.
Neben der aktiven VPN-Sperren gibt es auch praktische Gründe, warum sich kostenlose VPNs für Streaming nicht eignen. Einige VPNs auf dieser Liste bieten etwa unbegrenzt viele Daten an. Allerdings verwenden sie eine automatische Server-Auswahl. Eventuell kannst Du Dich nicht mit dem gewünschten Land verbinden. Die meisten limitieren Deine Datenmenge monatlich auf 500 MByte bis 10 GByte. Das reicht kaum für einige Stunden Streaming aus.
Funktionieren kostenlose Windows-VPNs in Ländern mit strengen Internet-Kontrollen?
Man findet selten ein kostenloses VPN, das in Ländern mit strengen Internetkontrollen zuverlässig funktioniert, etwa China, Russland und dem Iran. hide.me ist jedoch ein kostenloses VPN, das in vielen eingeschränkten Netzwerken funktioniert. Das liegt daran, dass es mit einer Tarnfunktion ausgestattet ist, wenn Du das SoftEther-Protokoll nutzt. Damit sieht der VPN-Datenverkehr wie normalen Datenverkehr aus, damit er sich nicht so leicht blockieren lässt.
Sind kostenlose VPNs mit Windows 7 und älteren Versionen kompatibel?
Alle in diesem Artikel genannten VPNs sind mit Windows 7 und neueren Versionen kompatibel. Verwendest Du allerdings eine sehr alte Windows-Version, kannst Du diese VPNs trotzdem durch eine manuelle OpenVPN-Konfiguration nutzen. Lade einfach den OpenVPN-Client herunter, besorge Dir die Konfigurationsdateien von Deinem gewählten VPN-Anbieter und folge den Anleitungen zur Einrichtung.
Die Nutzung von VPNs auf nicht unterstützten Windows-Versionen birgt zusätzliche Sicherheitsrisiken. Viele VPN-Anbieter unterstützen Windows 7 nicht mehr, seit Microsoft die Sicherheits-Updates eingestellt hat. Damit sind sie anfällig für sogenannte Exploits, vor denen VPNs nicht vollständig schützen können.
Kann ich mit einem kostenlosen VPN Online-Spiele auf einem PC spielen?
Ja, aber Du wirst Dich wahrscheinlich mit hohen Ping-Werten und gelegentlichem Lag herumplagen müssen. Das größte Problem ist, dass kostenlose VPNs meist nur begrenzte Server-Standorte haben. Sie zwingen Dich manchmal auch, weiter entfernte Server zu nutzen. Das ist die Hauptursache für Lag. Musst Du ein kostenloses VPN zum Spielen nutzen, ist Proton VPN die beste Wahl. Es ist eine der schnellsten kostenlosen VPNs und hat keine Datenbeschränkungen.
Den meisten kostenlosen VPNs fehlen zudem spezifische Gaming-Funktionen wie DDoS-Schutz sowie optimiertes Routing. Dennoch können die kostenlosen VPNs auf dieser Liste ausreichen, wenn man mit Servern in der Nähe verbunden ist.
Wie maximiere ich meine kostenlose VPN-Bandbreite auf PC?
Nutze Split-Tunneling, um nur den wichtigen Datenverkehr durch das VPN zu leiten. Einige der hier vorgestellten kostenlosen VPNs bieten die Funktion Split-Tunneling an. Damit kannst Du auswählen, welche Apps oder Websites die VPN-Verbindung nutzen. So kannst Du die VPN-Nutzung auf sensible Dienste mit geringer Bandbreite wie Online-Banking oder Krypto-Wallets beschränken. Aktivitäten, die viele Ressourcen benötigen, schließt Du dann aus. Das sind etwa Streaming, Spiele oder Windows-Updates. Das kann Dir auch helfen, die Geschwindigkeit des kostenlosen VPNs auf Deinem PC zu verbessern.
Hol Dir das beste KOSTENLOSE VPN für Windows
Kostenlose Windows-VPNs gefährden häufig Deine Sicherheit, um Geld zu verdienen. Viele sammeln und verkaufen Deinen Browser-Verlauf oder blenden aufdringliche Werbung ein, die Malware enthalten kann. Selbst die vertrauenswürdigen kostenlosen VPNs, die wir auf verschiedenen Windows-Versionen getestet haben, haben einige Nachteile. Sie limitieren Deine Datennutzung, schränken die Server-Optionen ein oder drosseln die Verbindungsgeschwindigkeit auf Windows-Geräten. Alle VPNs auf unserer Liste bieten allerdings auch eine Premium-Version an. Die kostenlosen Apps sind also eine gute Option, sie testen. Gefallen Dir die entsprechenden Nachteile nicht, kannst Du ganz einfach umsteigen.


Bitte kommentiere, wie dieser Artikel verbessert werden kann. Dein Feedback ist wichtig!