4 beste kostenlose iPhone-VPNs: sicher & unbegrenzt (2025)
- Kurze Vergleichstabelle: kostenlose iPhone-VPN-Funktionen
- Beste kostenlose VPNs für iPhone – komplette Analyse (aktualisiert 2025)
- Unsere Methode, um kostenlose VPNs auf dem iPhone zu testen
- Experten-Tipp: die meisten kostenlosen VPNs für iPhones sind unsicher
- Schnellanleitung: Wie man ein VPN auf dem iPhone in 3 einfachen Schritten Schritten einsetzt
- FAQs zu den besten kostenlosen VPNs für iPhone
- Hol Dir das beste KOSTENLOS VPN für iPhone
Trotz der strengen App-Store-Prüfung von Apple sind die meisten kostenlosen VPN-Apps für iOS immer noch ein Risiko für die Sicherheit Deines iPhones. Viele sammeln persönliche Daten, tracken Deine Online-Aktivitäten oder teilen Deine Daten mit Werbetreibenden. Andere haben heftige Einschränkungen, wie Beschränkungen beim Datenvolumen sowie niedrige Geschwindigkeiten. Damit sind sie für Streaming oder Gaming auf Deinem iOS-Gerät praktisch unbrauchbar.
Wir haben über 40 kostenlose VPNs auf mehreren iOS-Geräten getestet. Dabei haben wir nur wenige gefunden, die wirklich sicher und funktional sind. Zwar haben alle kostenlosen VPNs Limits, aber die nachfolgend empfohlenen haben die Sicherheitsprüfungen von Apple bestanden. Sie bieten gute Sicherheit sowie ordentliche Geschwindigkeiten. Suchst Du allerdings ein VPN ohne Einschränkungen für Dein iPhone möchtest, solltest Du stattdessen einen Premium-Service nutzen.
Selbst die besten VPNs, die wir gefunden haben, haben verglichen zu Premium-VPNs gewisse Einschränkungen. Sie limitieren normalerweise entweder die Geschwindigkeit, den Server-Zugang oder die erweiterten Einstellungen für kostenlose Nutzer. Deshalb haben wir uns darauf fokussiert, kostenlose VPNs für das iPhone zu finden, die entweder viele Server-Optionen, unbegrenzt viele Daten oder native iOS-Funktionen bieten. Dann bekommst Du trotzdem eine sichere und bequeme Lösung.
Kurze Vergleichstabelle: kostenlose iPhone-VPN-Funktionen
Wir haben die wichtigsten Funktionen dieser VPNs verglichen, um Dir bei der Auswahl des besten für Dein iPhone zu helfen. Ich habe wichtige Punkte wie Datenlimits, spezielle iOS-Funktionen sowie Server-Verfügbarkeit hervorgehoben. Damit will ich Dir bei der Auswahl des richtigen VPNs für Dein iPhone helfen.
Beste kostenlose VPNs für iPhone – komplette Analyse (aktualisiert 2025)
1. Proton VPN – kostenlos unbegrenzt viele Daten, um Dein iPhone jederzeit zu schützen

September 2025 getestet Für 30 Tage risikofrei testen
Beste Funktion | Unbegrenzt viele Daten im kostenlosen Paket. Damit kannst Du sicher und ohne Einschränkungen surfen. |
Server-Netzwerk | Kostenlose Server an 5 Standorten mit automatischer Server-Wahl |
Sicherheit und Datenschutz | IOS-App ist quelloffen (Open-Source) und wir regelmäßig geprüft |
Kostenlose Testversion | Kostenloses Paket |
Das kostenlose Paket von Proton VPN bietet unbegrenztes Datenvolumen. Das ist für ein kostenloses iPhone-VPN selten. Während unserer Tests haben wir über 50 GByte an Daten verbraucht, während wir YouTube und Netflix gestreamt haben. An eine Obergrenze sind wir dabei nicht gestoßen. Im Gegensatz dazu sind uns bei anderen kostenlosen VPNs häufig nach wenigen Stunden die Daten ausgegangen. Während unserer Tests von ProtonVPN haben wir auch gute Geschwindigkeiten beklommen. Wir konnte damit problemlos HD-Sendungen über mobile Netzwerke streamen.
Die iOS-App ist quelloffen und wird regelmäßig auf ihre Sicherheit geprüft. Sicherheitsexperten können den Code auf Schwachstellen untersuchen. Audits von Dritten bestätigen die Sicherheit. Zudem gibt es 3 Sicherheitsprotokolle: Smart, WireGuard und Stealth. Stealth verbirgt Deine VPN-Nutzung, um Sperren in eingeschränkten Netzwerken zu umgehen. Die meisten kostenlosen VPNs erlauben die Nutzung von Stealth nur, wenn Nutzer ein Upgrade auf ein kostenpflichtiges Paket abgeschlossen haben. Ich habe es in einer Bibliothek mit VPN-Sperren getestet und meine Verbindung blieb stabil.

Kostenlose Server gibt es an 5 Standorten. Dazu gehören auch die USA, die Niederlande und Japan. Du kannst den Standort Deines Servers zwar nicht manuell aussuchen, aber die App verbindet Dich automatisch mit der schnellsten verfügbaren Option. Sobald wir auf Server wechseln geklickt haben, wurden wir jedoch häufig mit einem ganz anderen Standort verbunden.
Leider unterstützt Proton VPN bei seinen kostenlosen Paketen offiziell kein Streaming. Netflix oder Apple TV+ funktionieren möglicherweise nicht von allen Standorten. Während unserer Tests funktionierte es jedoch mit YouTube, Netflix Originals sowie Peacock. Dank der hohen Geschwindigkeiten und der fehlenden Datenbeschränkung konnten wir stundenlang problemlos streamen.
Nützliche Funktionen
- Immer aktives VPN. Dank dieser Funktion stellt das VPN automatisch eine sichere Verbindung wieder her, wenn Dein iPhone unerwartet die Verbindung zu einem VPN-Server verliert.
- Keine Werbung. Das kostenlose Paket von Proton VPN wird von den zahlenden Nutzern des Premium-Angebots voll unterstützt. Daher gibt es keine lästige Werbung, Malware oder Datenschutzbedenken auf Deinem iPhone.
- Siri-Schnellzugriff und iPhone-Widgets. Diese Funktionen wurden speziell für das iPhone entwickelt. Richtest Du sie ein, kannst Du Deine VPN-Verbindung direkt von Deinem Startbildschirm aus steuern.
- VPN Accelerator (Beschleunigung). Sobald die Funktion aktiviert ist, nutzt sie fortschrittliche Technologie, um Deine Verbindungsstabilität zu verbessern. Zudem reduziert sie bei iOS-Geräten die CPU-Nutzung, sorgt für geringeren Akkuverbrauch und verbessert das Surf-Erlebnis.
- Unbegrenzt viele Daten monatlich
- Seriöse Datenschutzrichtlinie und -funktionen
- Nah und fern hohe Geschwindigkeiten
- Nur Server-Verbindungen in der Nähe
- Keine P2P-Unterstützung
2. hide.me – Unterstützung für IPv6, um Datenlecks auf Deinem iPhone zu vermeiden
Beste Funktion | Komplette IPv6-Unterstützung verhindert, dass Deine Daten in modernen Netzwerken exponiert werden |
Server-Netzwerk | 8 kostenlose Server-Standorte in Europa und den USA |
Sicherheit und Datenschutz | Verschlüsselung nach Militärstandard mit Leckschutz |
Kostenlose Testversion | Kostenloses Paket |
hide.me VPN ist eines der wenigen VPNs, die IPv6 unterstützen. Das Protokoll ist bisher nicht weit verbreitet. Das Internet läuft hauptsächlich auf IPv4. Deswegen blockieren viele VPNs IPv6 einfach. Das kann den Zugang zu Websites verhindern, die IPv6 verwenden. Wird es doch benutzt, bist Du möglicherweise nicht durch das VPN geschützt und damit anfällig für Lecks. hide.me leitet Deinen gesamten IPv6-Datenverkehr sicher durch das VPN. Als ich es auf meinem iPhone benutzt habe, hat es alle meine Lecktests bestanden.
Das kostenlose Paket bietet 8 Server-Standorte, verteilt auf Europa und die USA. Das ist ordentlich. Es ist nicht ideal, wenn Du weit von diesen Regionen weg wohnst. Die Server in der Nähe Deines Standorts bieten normalerweise die höchsten Geschwindigkeiten. Bei hide.me kannst Du in der iOS-App jedoch Deinen bevorzugten Standort auswählen. Auf meinem iPhone 14 dauerte es nur wenige Sekunden, bis die Verbindung etabliert war.

Du bekommst starke Sicherheitsfunktionen, ohne dass Du etwas auf Deinem iPhone konfigurieren musst. Das VPN aktiviert seinen Notausschalter sowie den DNS-Leckschutz automatisch, wenn Du Dich verbindest. Die No-Logs-Richtlinie wurde unabhängig von Securitum geprüft. Das beweist, dass hide.me keine Deiner Surf-Daten protokolliert.
Ähnlich wie bei Proton VPN bekommst Du bei hide.me unbegrenzt viele Daten pro Monat. In der kostenlosen Version werden nicht viele Streaming-Plattformen unterstützt. Es funktioniert aber mit Netflix Originals sowie Max. Zudem ist die kostenlose Version auf eine Geräteverbindung beschränkt. Benötigst Du aber nur ein VPN für Dein iPhone, reicht das aus.
Nützliche Funktionen
- 24/7-Support. Zudem bietet es einen 24/7 Live-Chat für kostenlose Nutzer sowie eine umfassende Wissensdatenbank. Ich konnte auch direkt über die iOS-App eine Support-Anfrage stellen. Das war ziemlich praktisch.
- Protokoll-Auswahl. Wähle je nach Netzwerkbedingungen zwischen IKEv2, OpenVPN und WireGuard. Du kannst auch die automatische Protokoll-Auswahl nehmen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
- Stealth Guard. Die Funktion verhindert, dass sich ausgewählte Apps ohne VPN-Schutz verbinden können. Es ist eine zusätzliche Schutzschicht für sensible iOS-Apps, etwa Online-Banking oder Online-Shopping.
- Viele anpassbare Sicherheitsfunktionen
- Unbegrenzt viele Daten monatlich
- Kostenlose Server an 8 Standorten
- Gedrosselte Geschwindigkeiten
- Keine Server-Auswahl nach 10 GByte an Daten
3. Avira Phantom VPN – kostenloses iOS-VPN, bei der keine Registrierung nötig ist
Beste Funktion | Lade einfach die App herunter und verbinde Dich mit einem Server. Du musst keine Daten angeben. |
Server-Netzwerk | 36 Server-Standorte mit automatischer Server-Auswahl |
Sicherheit und Datenschutz | Verschlüsselung mit AES 256-Bit und mehrere Protokolle |
Kostenlose Testversion | Kostenloses Paket |
Mit Avira Phantom VPN kannst Du Dein iPhone schützen und musst Dich dabei nicht anmelden. Somit musst Du keine persönlichen Daten angeben. Du kannst es direkt aus dem App Store herunterladen und sofort nutzen. Das heißt, dass Du Dich nicht an Deine Anmeldedaten erinnern oder ein weiteres Konto erstellen musst, um den Service zu verwalten.
Die mobile App stellt Zugang zu mehr als 36 globalen Server-Standorten zur Verfügung. Das ist wesentlich mehr, als die meisten kostenlosen VPNs für iOS anbieten. Es betreibt ein riesiges Server-Netzwerk in ganz Europa und den USA (mit einigen Servern in Australien und Asien). Leider kannst Du Dir keinen Server aussuchen. Er wird dir automatisch anhand Deines Standorts zugewiesen. Da es aber mehr Standorte als bei Proton VPN gibt, ist die Chance größer, dass Du einen in Deiner Nähe bekommst. Damit wären auch die Geschwindigkeiten höher.

Allerdings! Es war egal, welchen Server wir benutzt haben, Avira Phantom VPN hat unsere Geschwindigkeiten signifikant reduziert (durchschnittlich etwa 80 %). Ein solcher Verlust ist typisch für kostenlose VPNs. Aber mit Avira konnten wir Netflix oder YouTube nicht ohne Puffern in HD streamen. Sogar das Laden von Instagram-Stories oder FaceTime-Anrufen war manchmal etwas träge.
Abgesehen davon eignet sich das monatliche Datenlimit von 500 MByte im kostenlosen Paket ohnehin nicht für Streaming. Du kannst das Limit jedoch auf 1 GByte verdoppeln, indem Du Dich mit einer E-Mail-Adresse anmeldest. Das reicht nicht für umfassendes Streaming oder große Downloads. Für alltägliche Aktivitäten wie das Abrufen von E-Mails sowie das Surfen in den sozialen Medien auf Deinem iPhone ist es aber ausreichend.
Nützliche Funktionen
- Verschlüsselung mit AES 256-Bit. Die Verschlüsselung nach Militärstandard garantiert, dass Deine Online-Privatsphäre beim Surfen auf Deinem iPhone zu jeder Zeit geschützt ist.
- Intelligente Verbindungsregeln. Lege benutzerdefinierte Regeln fest, wann Dein iPhone VPN aktiviert wird. Das ist etwa die automatische Verbindung mit öffentlichen WLANs.
- DNS-Leckschutz. Automatische Einstellungen verhindern, dass Dein Gerät Deinen echten iPhone-Standort durch DNS-Anfragen exponiert. Damit bleiben Deine Online-Aktivitäten anonym.
- Unbegrenzt viele Geräte gleichzeitig
- Zugriff auf 1 Ländern bei Mobilgeräten
- Keine Anmeldung notwendig
- Maximal 1 GByte Daten monatlich (mit E-Mail-Registrierung)
- Kein Notausschalter
4. Hotspot Shield – proprietäres Hydra-Protokoll für hohe Geschwindigkeiten auf Deinem iPhone
Beste Funktion | Hydra-Protokoll bietet hohe Geschwindigkeiten auf dem Mobilgerät |
Server-Netzwerk | 1 kostenlose Server-Standorte, due Du auf Deinem iPhone nutzen kannst |
Sicherheit und Datenschutz | Verschlüsselung nach Militärstandard mit automatischer Protokoll-Auswahl |
Kostenlose Testversion | Kostenloses Paket |
Das Hydra-Protokoll von Hotspot Shield sorgt für zuverlässige Leistung auf dem iPhone. Es bietet zudem eine Tarn-Technologie, sodass Du das VPN auch in eingeschränkten Netzwerken nutzen kannst. Die kostenlose Version begrenzt Deine maximale Geschwindigkeit auf SD-Qualität. Als wir Hotspot Shield allerdings getestet haben, gab es keine Unterbrechungen beim stundenlangen Streaming von lustigen Katzenvideos auf YouTube. Die Streaming-Möglichkeiten des kostenlosen Pakets sind zwar begrenzt, aber der Service bietet für Netflix optimierte Standorte in den USA und dem Vereinigten Königreich.

Die iOS-App hält die Sache dank einer übersichtlichen Benutzeroberfläche einfach. Mit nur einem Antippen kannst Du Dich mit dem schnellsten Server verbinden, der gerade verfügbar ist. Im Gegensatz zu den meisten kostenlosen VPNs kannst Du auch zwischen 1 verfügbaren Server-Standorten in den USA, in Singapur und im Vereinigten Königreich wählen. Zudem wird deutlich angezeigt, welche Server für Streaming oder Gaming gedacht sind.
In der kostenlosen iOS-Version wird auch Werbung eingeblendet. Das kann beim Verbindungsaufbau etwas nervig sein. Zum Glück verschwindet die Werbung, sobald eine Verbindung etabliert ist. Das unbegrenzte Datenvolumen bedeutet, dass Du Dein iPhone schützen kannst, ohne die Nutzung im Blick haben zu müssen.
Nützliche Funktionen
- Immer aktives VPN. Genau wie bei Proton VPN wird die VPN-Verbindung automatisch wiederhergestellt, wenn sie getrennt wird.
- Auf Geschwindigkeit optimiertes Hydra-Protokoll
- Unbegrenzt viele Daten monatlich
- Unterstützt Torrent-Datenverkehr
- Durch Werbung unterstützt
- Protokolliert anonymisierte Daten
- Unterstützt kein Streaming
Unsere Methode, um kostenlose VPNs auf dem iPhone zu testen
Wir haben uns darauf konzentriert, diese VPNs speziell mit iOS-Geräten zu testen. Damit wollten wir die Leistung und Sicherheit der jeweiligen Services bewerten. Unser Fokus lag auf der Kompatibilität zu iOS, dem Server-Netzwerk sowie der Sicherheit. Wir haben auch Geschwindigkeitseinbrüche unter verschiedenen Netzwerkbedingungen gemessen. Damit haben wir die Leistung bewertet. Die Integration mit iOS-Funktionen wie Widgets und Siri-Funktionalität war ebenfalls ein Pluspunkt.
Eine detaillierte Aufschlüsselung, wie wir VPNs testen, findest Du auf unserer Seite zur Methodik. Unser globales Team aktualisiert die entsprechenden Bewertungen regelmäßig. Dafür werden kontinuierlich Tests durchgeführt und auch die Praxis beachtet. Du kannst unsere Methode gerne als Grundlage für eigene Tests verwenden.
Experten-Tipp: die meisten kostenlosen VPNs für iPhones sind unsicher
Obwohl der App Store von Apple strenge Sicherheitsstandards hat, schlüpfen immer noch einige fragwürdige VPNs durch. Kostenlose VPNs können besonders gefährlich sein. Das liegt an den persönlichen Daten, die auf Deinem iPhone gespeichert sind. Nachfolgend findest Du die Hauptrisiken bei der Nutzung von nicht vertrauenswürdigen kostenlosen VPNs auf Deinem iPhone:
- Datenerfassung und Monetarisierung. Viele kostenlose VPNs sammeln Deinen Browser-Verlauf, App-Nutzungsdaten sowie Standortdaten und verkaufen sie an Werbetreibende. In den Datenschutzbestimmungen von TouchVPN steht etwa ausdrücklich, dass das Unternehmen Nutzerdaten an Dritte weitergibt.
- Versteckte Malware und Tracking. Hola VPN wurde dabei erwischt, wie es die Bandbreite der Nutzer via Botnetz verkaufte. Bei SuperVPN war sogar bösartiger Code enthalten, der Zugriff auf iPhone-Nutzerdaten hatte.
- Hoher Akkuverbrauch und Probleme mit der Leistung. Einige kostenlose VPNs führen aggressive Hintergrundprozesse aus. Sie könnten den Akku Deines iPhones belasten und die Leistung verringern.
- Sicherheitsschwachstellen. Es wurde festgestellt, dass Cross VPN die echten IP-Adressen der Nutzer auf iOS-Geräten ausspioniert. Die Online-Aktivitäten werden dabei komplett exponiert. Auch bei Link VPN fehlten die grundlegenden Verschlüsselungsstandards, die für die Sicherheit des iPhones nötig sind.
- Umfassende Berechtigungen. Einige kostenlose VPNs verlangen unnötigen Zugriff auf Deine Kontakte, Fotos sowie andere private iPhone-Daten.
Daher haben wir kostenlose iOS-VPNs ausgiebig getestet und recherchiert. Wir haben die gefunden, die wirklich sicher und seriös sind. Sie haben einige der Vorteile der besten Premium-iOS-Apps und dabei so wenig Einschränkungen wie möglich.
Kostenlose VPNs, die man meiden sollte
- Hola VPN (kostenlos). Das ist kein echtes VPN. Es leitet Deinen Datenverkehr durch die Geräte anderer Nutzer. Das bedeutet, dass Fremde auf die IP-Adresse Deines iPhones zugreifen können.
- TurboVPN. Mehrere Sicherheitsforscher haben bei dieser App bedenkliche Datenschutzprobleme festgestellt. Dazu gehören Verbindungen zu Servern in China, obwohl sie vorgeben, ihren Hauptsitz woanders zu haben.
- VPN 360. Diese App wurde dabei erwischt, wie sie umfangreiche Nutzerdaten sammelte und mit Dritten teilte. Dabei behauptet der Betreiber, die Privatsphäre zu schützen.
- X-VPN. Sicherheitsexperten fanden heraus, dass diese App Nutzerdaten an mehrere Analysedienste von Drittanbietern sendet. In der Datenschutzrichtlinie wird das allerdings gar nicht angegeben.
Schnellanleitung: Wie man ein VPN auf dem iPhone in 3 einfachen Schritten Schritten einsetzt
- Lade ein VPN herunter.
Nimm nur kostenlose iOS-Apps, die es im offiziellen Apple App Store gibt. Ich empfehle Proton VPN wegen seiner hohen Geschwindigkeiten und des unbegrenzten Datenvolumens. Damit kannst Du ohne Einschränkungen auf iOS streamen, spielen oder surfen. - Verbinde Dich mit einem Server.
Nimm aus der Liste einen Server-Standort in der Nähe, um die besten Geschwindigkeiten auf Deinem iPhone zu erhalte. - Starte mit dem Surfen.
Der Internetdatenverkehr Deines iPhones ist jetzt verschlüsselt, Nun kannst Du geschützt streamen, in Apps einkaufen oder Deine sozialen Netzwerke prüfen.
FAQs zu den besten kostenlosen VPNs für iPhone
Funktioniert ein kostenloses iPhone-VPN mit Netflix, Hulu und anderen Streaming-Plattformen?
Die meisten kostenlosen VPNs haben Probleme, mit populären Streaming-Plattformen auf iOS-Geräten zu funktionieren. Begrenzte Server-Netzwerke und häufige IP-Sperren machen es schwierig, zuverlässige Verbindungen aufrechtzuerhalten. Während einige kostenlose VPNs mit Netflix Originals, Max oder YouTube funktionieren, sind sie bei vielen anderen nicht zuverlässig.
Ist Streaming Deine Priorität, rate ich Dir zum Einsatz eines Premium-Dienstes. Damit bekommst Du höhere Geschwindigkeiten, unbegrenzt viele Daten sowie ein großes Server-Netzwerk. Dann kannst Du von überall aus störungsfrei streamen. Zudem haben sie häufig eine Geld-Zurück-Garantie, sodass Du ihre Leistungen testen kannst, bevor Du Dich festlegst.
Sind kostenlose VPNs für iPhone und iPad sicher?
Ja, einige kostenlose VPNs sind für die Nutzung auf Deinem iOS-Gerät sicher. Das gilt aber nicht für alle. Sie müssen aber nicht nur eine starke Sicherheit bieten, wie etwa Verschlüsselung nach Militärstandard, sondern auch robuste Datenschutzrichtlinien haben. Die Nutzung aller hier aufgelisteten kostenlosen VPNs ist sicher. Sie alle nutzen Freemium-Modelle, um zu Upgrades zu animieren. Zudem haben sie kostenpflichtige Abonnements, um kostenlose Nutzer zu unterstützen. Daher müssen sie nicht auf dubiose Methoden zurückgreifen, etwa den Verkauf Deiner Daten oder die Verbreitung von Malware.
Beachte bitte, dass kostenlose VPNs oft lästige Einschränkungen wie niedrigere Geschwindigkeiten, kleinere Server-Netzwerke, Datenobergrenzen sowie schwache Sicherheitsfunktionen haben. Das soll Dich dazu ermutigen, auf ein kostenpflichtiges Paket umzusteigen. Deswegen ist das VPN aber nicht unsicher. Einige kostenlose iPhone-VPNs sind schlichtweg gefährlich. Dazu gehören Hola VPN, Touch VPN, Flash VPN sowie VPN Proxy Master.
Gibt es ein kostenloses iPhone-VPN ohne Registrierung?
Ja, es gibt kostenlose iPhone-VPNs, für die keine Registrierung nötig ist. Während unseres Tests haben wir gesehen, welche der besten kostenlosen VPNs für das iPhone Dich nicht dazu zwingen, Dich vor der Nutzung anzumelden. Das ist eine gute Option, da Du somit weniger persönliche Daten preisgeben musst. Zudem ist es eine Art Schlupfloch. Du kannst es schließlich auf so vielen Geräten installieren, wie Du möchtest. Da Du Dich nicht mit Deiner E-Mail-Adresse anmeldest, weiß der Service nicht, auf wie vielen Geräten Du ihn nutzt.
Funktionieren kostenlose iPhone-VPNs in Ländern mit strikter Zensur, etwa dem Iran, China oder den VAE?
Nein, die meisten kostenlosen VPNs funktionieren in diesen Ländern möglicherweise nicht. Das liegt normalerweise an schwachen Sicherheitsfunktionen, die strenge staatliche Firewalls oder DPI (Deep Packet Inspection) nicht umgehen können. Damit ein VPN in diesen Ländern funktioniert, benötigt es fortschrittliche Funktionen, etwa Tarnung. Während hide.me und Hotspot Shield dafür bekannt sind, dass sie in China funktionieren, gilt das möglicherweise nicht für ihre kostenlosen Pakete.
Weitere Informationen bekommst Du in unserer Liste mit den besten VPNs für China.
Was ist das beste kostenlose iPhone-VPN für die USA, das Vereinigte Königreich und Kanada?
Das erste VPN auf dieser Liste ist meine erste Wahl für diese Länder. Obwohl er keine kostenlosen Server im Vereinigten Königreich und Kanada anbietet, ist es die beste 100 % kostenlose Option, die ich gefunden habe. Es bietet auf allen kostenlosen Servern in den USA und Europa hohe Geschwindigkeiten, unbegrenzt viele Daten sowie eine solide Datenschutzrichtlinie.
Haben iPhones ein kostenloses VPN integriert?
Nein. iCloud Private Relay (das mit iOS 15 herauskam) wird manchmal mit einem VPN verwechselt. Der Service ist aber eher ein Proxy. Er ändert Deine IP-Adresse, bietet aber nicht das gleiche Niveau an Schutz wie eine vollständige VPN-App. Private Relay funktioniert etwa nur im Safari-Browser. Es ist also nicht Dein ganzes iPhone geschützt. Zudem kannst Du keinen virtuellen Standort auswählen. Ferner ist die Geschwindigkeit ziemlich niedrig, da Dein Datenverkehr durch zwei Server geleitet wird.
Gibt es irgendwelche 100 % kostenlose VPNs für iPhone?
Ja, es gibt 100 % kostenlose VPNs für das iPhone, bei denen keine Zahlung nötig ist. Meine Top-Empfehlung für ein komplett kostenloses VPN ist Proton VPN. Es bietet gute Geschwindigkeiten und unbegrenzt viele Daten, damit Du so viel surfen kannst, wie Du möchtest. Allerdings gibt es auch hier Einschränkungen. Die kostenlose Version bietet nur 5 Server-Standorte und sie ist nicht für Streaming optimiert.
Kann ein kostenloses VPN die Akkulaufzeit meines iPhones beeinträchtigen?
Das kommt darauf an. Kostenlose VPNs können den Akku Deines iPhones schneller entladen als Premium-Alternativen. Das ist dann der Fall, wenn sie weniger effiziente Protokolle und keine grundsätzlichen Optimierungen verwenden. Dann könnte der Stromverbrauch höher sein. Einige kostenlose VPNs führen auch unnötige Hintergrundprozesse aus, die sich auf die Akkuleistung auswirken. Alle VPNs auf unserer Liste nutzen jedoch ein Freemium-Modell. Es wurden also viele Ressourcen eingesetzt, damit die Apps viele Funktionen bieten und fehlerfrei sind.
Stellst Du einen erhöhten Akkuverbrauch fest, solltest Du sicherstellen, dass Deine iOS-Version auf dem neuesten Stand ist. Ältere Versionen können Fehler enthalten, die die Stabilität des VPNs beeinträchtigen. Besteht das Problem weiterhin, deaktiviere nach Möglichkeit die Akku-Optimierung auf Deinem Smartphone und aktiviere sie anschließend wieder. Manchmal löst auch die Deinstallation der App und die erneute Installation das Problem. Benötigst Du Hilfe bei der Einrichtung eines VPNs auf Deinem iPhone, lies Dir diese Anleitung durch.
Hol Dir das beste KOSTENLOS VPN für iPhone
Ein kostenloses VPN zu finden, das Deine Online-Sicherheit nicht gefährdet, indem es Deine Daten verkauft oder Dein iPhone verlangsamt, ist schwer. Während unserer Tests haben wir mehrere sichere Optionen gefunden. Sie haben verglichen mit Premium-VPNs zwar immer noch einige Einschränkungen, bieten aber ein viel besseres Streaming-, Gaming- oder Surf-Erlebnis als andere kostenlose iPhone-VPNs.
Proton VPN ist der Service, der am wenigsten Einschränkungen hat. Im Gegensatz zu den meisten anderen kostenlosen VPNs gibt es hier keine Beschränkungen beim Datenvolumen, sodass Du ohne unnötige Unterbrechungen Serien schauen oder mit dem Smartphone spielen kannst. Avira VPN ist eine weitere tolle Option, die mehr Server-Standorte auf dem Smartphone bietet als die meisten kostenlosen VPNs.


Bitte kommentiere, wie dieser Artikel verbessert werden kann. Dein Feedback ist wichtig!