Wir prüfen die Anbieter auf der Grundlage strenger Tests und Nachforschungen, berücksichtigen aber auch Dein Feedback und unsere Partnerprovisionen mit den Anbietern. Einige Anbieter gehören zu unserer Muttergesellschaft.
Mehr erfahren
vpnMentor wurde 2014 gegründet, um VPN-Dienste zu testen und über Datenschutzthemen zu berichten. Heute besteht unser Team aus Hunderten von Cybersicherheits-Experten, Autoren und Redakteuren. Es unterstützt die Leser dabei, für ihre Online-Freiheit zu kämpfen. Das geschieht in Zusammenarbeit mit Kape Technologies PLC, dem auch die folgenden Produkte gehören: Holiday.com, ExpressVPN, CyberGhost, Private Internet Access sowie Intego. Sie werden möglicherweise auf dieser Website getestet. Wir gehen davon aus, dass die auf vpnMentor veröffentlichten Bewertungen zum Zeitpunkt des jeweiligen Artikels zutreffend sind. Sie wurden nach unseren strengen Bewertungsstandards verfasst, die eine professionelle und ehrliche Prüfung des Testers in den Vordergrund stellen und die technischen Fähigkeiten und Qualitäten des Produkts sowie seinen kommerziellen Wert für Nutzer berücksichtigen. Die von uns veröffentlichten Bewertungen und Tests können auch die oben erwähnten gemeinsamen Eigentumsrechte und die Affiliate-Provisionen berücksichtigen, die wir für Käufe über Links auf unserer Website erhalten. Wir testen nicht alle VPN-Anbieter und gehen davon aus, dass die Informationen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Artikels korrekt sind.
Offenlegung von Werbung

vpnMentor wurde 2014 gegründet, um VPN-Dienste zu testen und über Datenschutzthemen zu berichten. Heute besteht unser Team aus Hunderten von Cybersicherheits-Experten, Autoren und Redakteuren. Es unterstützt die Leser dabei, für ihre Online-Freiheit zu kämpfen. Das geschieht in Zusammenarbeit mit Kape Technologies PLC, dem auch die folgenden Produkte gehören: Holiday.com, ExpressVPN, CyberGhost, Private Internet Access sowie Intego. Sie werden möglicherweise auf dieser Website getestet. Wir gehen davon aus, dass die auf vpnMentor veröffentlichten Bewertungen zum Zeitpunkt des jeweiligen Artikels zutreffend sind. Sie wurden nach unseren strengen Bewertungsstandards verfasst, die eine professionelle und ehrliche Prüfung des Testers in den Vordergrund stellen und die technischen Fähigkeiten und Qualitäten des Produkts sowie seinen kommerziellen Wert für Nutzer berücksichtigen. Die von uns veröffentlichten Bewertungen und Tests können auch die oben erwähnten gemeinsamen Eigentumsrechte und die Affiliate-Provisionen berücksichtigen, die wir für Käufe über Links auf unserer Website erhalten. Wir testen nicht alle VPN-Anbieter und gehen davon aus, dass die Informationen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Artikels korrekt sind.

So aktivierst Du Netflix Untertitel in fast jeder Sprache (2025)

MJ Marsden Aktualisiert am 08.07.2025 Geprüft von Emma Browne Ehemalige Cybersicherheits-Expertin

Ich reise viel und weiß daher, wie lästig es ist, dass Netflix Dir je nach Standort nur Untertitel für einige wenige Sprachen zur Verfügung stellt. Wenn Du in ein Land reist oder umziehst, dessen Sprache Du nicht sprichst, bist Du unweigerlich auf Untertitel angewiesen. Leider stehen diese nicht immer in einer Dir bekannten Sprache zur Verfügung. Es gibt jedoch Möglichkeiten, dieses Problem zu lösen.

Mit einem VPN kannst Du Netflix-Inhalte mit den von dir gewählten Untertiteln anschauen. Ein VPN ist eine einfache App, die Deinen Online-Standort tarnt und den Zugang zu mehreren Netflix-Regionen und den dazugehörigen Untertiteln ermöglicht. Alternativ kannst Du auch die Anzeigeeinstellungen von Netflix ändern, um die verfügbaren Untertitel zu wechseln. Dieser Leitfaden beschreibt beide Methoden ausführlich.

Schnellanleitung: wie man Netflix-Untertitel in jeder Sprache von überall bekommt

  1. Hole Dir ein VPN.
  2. Verbinde Dich mit einem Server. Je näher der Server an einer Sprache ist, die Du möchtest, desto besser ist die Verbindung.
  3. Logge Dich bei Netflix ein. Du kannst Deine Lieblingsserien jetzt mit Deinen bevorzugten Untertiteln schauen.
Anmerkung der Redaktion. Die unten aufgelisteten VPN-Dienste haben strikte Keine-Logs-Richtlinien. Sie stellen sicher, dass sie Deine Online-Aktivitäten nicht überwachen oder verfolgen. Das bedeutet, dass Du für die Nutzung Deines VPNs verantwortlich bist. Halte Dich also bitte an alle relevanten Gesetze und Vorschriften. Bei vpnMentor dulden wir keine Urheberrechtsverletzungen.

Die Vorteile eines VPNs beim Zugriff auf Untertitel

Aufgrund von Spracheinschränkungen von Netflix kannst Du abhängig von der gewünschten Serie oder Deinem Standort normalerweise nur auf einige wenige Untertitelsprachen zugreifen,. Eine Möglichkeit, auf mehr Untertitel zuzugreifen, besteht darin, Deine Spracheinstellungen zu ändern. Diese Methode ändert jedoch die Sprache Deines gesamten Netflix-Kontos, was die Navigation erschweren kann. Außerdem musst Du die Einstellungen jedes Mal ändern, wenn Du andere Untertitel anzeigen möchtest.

Ein VPN ist die beste Möglichkeit, mehr Netflix-Untertitel zu bekommen. Es entsperrt mehr Optionen mit ewniger Problemen. Indem Du Deinen Internetdatenverkehr durch einen privaten Server in einer anderen Region umleitest, ändert ein VPN Deinen virtuellen Standort. Dann siehst es so aus, als würdest Du von einem anderen Land aus im Web surfen. Verbindest Du Dich etwa mit einem deutschen Server, kannst Du Sendungen mit deutschen Untertiteln schauen, die normalerweise nicht verfügbar sind.

Die VPN-Methode ermöglicht zudem einen sicheren Zugang zu verschiedenen Netflix-Bibliotheken von überall aus. Wie bei den Untertiteln zeigt Dir Netflix die Inhalte basierend auf Deinem virtuellen Standort an. Mit einem VPN kannst Du Deinen virtuellen Standort in jede beliebige Region ändern.

So schaltest Du Untertitel in anderen Sprachen frei

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die verfügbaren Untertitelsprachen bei Netflix zu ändern. Die direkt von Netflix angebotenen Möglichkeiten reichen aber möglicherweise nicht aus, um die gewünschte Sprache zu aktivieren. Im Einzelnen stehen Dir folgende Möglichkeiten zur Auswahl:

So änderst Du die verfügbaren Sprachen der Netflix Untertitel mit einem VPN

Bei dieser Methode musst Du die Benutzeroberfläche Deines Kontos nicht auf eine andere Sprache umstellen, da Netflix bei allen Serien regionsspezifische Untertitel aktiviert.

  1. Lade Dir ein VPN herunter.
  2. Verbinde Dich mit einem Server. Wähle einen Server in der Nähe Deines Standorts mit einer Untertitelsprache, die Du möchtest. Dann bekommst Du die höchsten Geschwindigkeiten und eine zuverlässige Verbindung.
  3. Suche die Serie, die Du Dir anschauen möchtest. Starte den Stream und pausiere ihn anschließend.
  4. Klicke auf Audio- und Untertitelsprachen. Du findest die Schaltfläche am unteren Rand des pausierten Bildschirms unterhalb der Abspielleiste.
  5. Aktiviere die Untertitel. Genieße jeden Film oder jede Serie mit den Untertiteln Deiner Wahl.
Profi-Tipp: Die Verbindung mit einem Server in den USA gestattet sicheren Zugriff auf die Netflix-Bibliothek in den USA. Dort gibt es die meisten Optionen für Untertitel.

So änderst Du die Sprache der Netflix-Untertitel über Deine Kontoeinstellungen

Für diese Methode brauchst Du zwar kein VPN, aber dafür änderst Du damit alle Spracheinstellungen - auch die Menüs auf der Netflix-Oberfläche. Wenn Du nur vorübergehend auf bestimmte Untertitel zugreifen möchtest (zum Beispiel, wenn Du eine Fremdsprache lernst), ist diese Methode vielleicht nicht wirklich gut geeignet.

  1. Öffne Deine Kontoeinstellungen. Das geht unter anderem über die Netflix-Homepage.

    Graphic showing Netflix homepageDie Netflix-Kontoeinstellungen sind von der Homepage aus zugänglich

  2. Öffne die Spracheinstellungen. Gehe zum Bereich Kindersicherung, wähle Deinen Nutzernamen und ändere die Sprache.

    Graphic showing Netflix account settingsDie Spracheinstellungen sind leicht zu finden

  3. Wähle die Sprache Deiner Wahl. Wähle die passende Anzeigesprache, um die gewünschte Untertitelsprache zu erhalten. Du kannst Netflix auch mitteilen, welche Sprachen Du bevorzugst, damit sie die Serien entsprechend filtern können.

    Graphic showing Netflix language settingsEs stehen viele Sprachen zur Auswahl

FAQs zur Freischaltung von Netflix Untertitel in beliebigen Sprachen

Kann ich meine Netflix Untertitel auch auf dem Fire TV Stick, Smart TVs und iOS ändern??

Du kannst Deine Netflix-Untertitel auf jedem Gerät ändern, wenn Du ein VPN benutzt. Mit einem VPN kannst Du Dich mit einem Land Deiner Wahl verbinden und so auf Untertitelsprachen zugreifen, die in Deiner Region normalerweise nicht zugänglich sind. Hochwertige VPNs bieten Dir die Option, die Technologie auf Deinem Router einzusetzen. Das bedeutet, Du kannst auch Geräte verbinden, die VPNs normalerweise nicht unterstützen.

Dazu gehören Streaming-Dienste wie Amazon Fire Stick, Roku und so weiter. Smart-TVs wie Apple TV, Samsung TV und so weiter sowie Spielekonsolen wie PS4 und 5, Xbox und mehr. Ferner kannst Du mit einem VPN auf allen wichtigen Geräten streamen. Dazu gehören iPad und andere iOS-Geräte, macOS, Windows und Android.

Kann ich die Sprache meiner Netflix-Untertitel mit einem VPN ändern?

Ja. VPNs betreiben Server in mehreren Ländern. Damit ist es möglich, dass Du aus diesen Ländern sicher auf die Untertitel zugreifst. VPNs mit hohen Geschwindigkeiten garantieren, dass Puffern kein Problem ist.

Aktiviere jetzt Netflix Untertitel in anderen Sprachen

Du musst Dich nicht mehr mit den Sprachbeschränkungen von Netflix herumärgern. Mit einem VPN bekommst Du Zugang zu verschiedenen geografischen Regionen, in denen unterschiedliche Sprachen gesprochen werden. Somit kannst Deine Lieblingssendungen und -filme mit Untertiteln in der entsprechenden Sprache anschauen.

Wir prüfen die Anbieter auf der Grundlage strenger Tests und Nachforschungen, berücksichtigen aber auch Dein Feedback und unsere Partnerprovisionen mit den Anbietern. Einige Anbieter gehören zu unserer Muttergesellschaft.
Mehr erfahren
vpnMentor wurde 2014 gegründet, um VPN-Dienste zu testen und über Datenschutzthemen zu berichten. Heute besteht unser Team aus Hunderten von Cybersicherheits-Experten, Autoren und Redakteuren. Es unterstützt die Leser dabei, für ihre Online-Freiheit zu kämpfen. Das geschieht in Zusammenarbeit mit Kape Technologies PLC, dem auch die folgenden Produkte gehören: Holiday.com, ExpressVPN, CyberGhost, Private Internet Access sowie Intego. Sie werden möglicherweise auf dieser Website getestet. Wir gehen davon aus, dass die auf vpnMentor veröffentlichten Bewertungen zum Zeitpunkt des jeweiligen Artikels zutreffend sind. Sie wurden nach unseren strengen Bewertungsstandards verfasst, die eine professionelle und ehrliche Prüfung des Testers in den Vordergrund stellen und die technischen Fähigkeiten und Qualitäten des Produkts sowie seinen kommerziellen Wert für Nutzer berücksichtigen. Die von uns veröffentlichten Bewertungen und Tests können auch die oben erwähnten gemeinsamen Eigentumsrechte und die Affiliate-Provisionen berücksichtigen, die wir für Käufe über Links auf unserer Website erhalten. Wir testen nicht alle VPN-Anbieter und gehen davon aus, dass die Informationen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Artikels korrekt sind.

Über den Autor

MJ Marsden ist ein ehemalige Redakteurin von vpnMentor. Ihr Verständnis für Fragen der Cybersicherheit und ihr scharfes Auge für korrekte Informationen sorgen dafür, dass sich ihre Arbeit stark auf die Online-Sicherheit der Leser fokussiert.

Hat dir der Artikel gefallen? Wir freuen uns über eine Bewertung!
Ich mag es gar nicht Nicht so mein Fall War ok Ziemlich gut Ich liebe es
von 10 - Bewertet von Nutzern
Vielen Dank für Dein Feedback.

Bitte kommentiere, wie dieser Artikel verbessert werden kann. Dein Feedback ist wichtig!

Hinterlasse einen Kommentar

Dieses Feld muss mehr als 50 Zeichen enthalten

Der Inhalt des Feldes sollte nicht mehr als 1000 Buchstaben enthalten

Entschuldigung, Links sind in diesem Feld nicht erlaubt!

Der Name sollte mindestens 3 Buchstaben enthalten

Der Inhalt des Feldes sollte nicht mehr als 80 Buchstaben enthalten

Entschuldigung, Links sind in diesem Feld nicht erlaubt!

Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein