
So streamst Du RTE im Jahr auch außerhalb von Irland
Bist Du einer der 1 Million Iren, der sich derzeit im Ausland befindet, teilst Du mit den anderen sehr wahrscheinlich eine gemeinsame Frustration: Du vermisst Deine Lieblingssender aus der Heimat.
Vielleicht willst Du bei Ros Na Rún oder Fair City auf dem neuesten Stand bleiben. Viel wahrscheinlicher – und sehr viel wichtiger – ist aber, dass Du Hurling und Fußball am Wochenende verpasst.
Die Lösung an dieser Stelle ist der RTE Player. Dort wird jedes große GAA-Spiel gezeigt, alle favorisierten Sendungen aus Irland und noch viel mehr. Wohnst Du aber außerhalb Irlands oder gehst auf Reisen, dann kannst Du auf diese Dinge nicht zugreifen.
Ein VPN ist eine einfache Lösung, um den RTE Player von überall aus auf der Welt zu entsperren. Du bekommst Zugriff auf alle Deine irischen Lieblingssendungen und verpasst auf keinen Fall ein nationales Finale, das live gezeigt wird.
Wir helfen Dir an dieser Stelle und zeigen Dir, wie Du RTE von überall aus in der Welt live streamen kannst. Nimmst Du die besten VPNs in der Welt, sind nur wenige Schritte notwendig.
Schnellanleitung: Wie Du RTE Player mithilfe eines VPNs entsperrst
- Nimm ein VPN mit Servern in Irland. Für den RTE Player empfehlen wir ExpressVPN.
- Lade Dein VPN herunter und installiere es.
- Verbinde Dich mit einem Server in Irland.
- Melde Dich beim RTE Player an und lege mit dem Streaming los!
Warum Du ein VPN brauchst, um RTE Player zu entsperren
Als öffentlich-rechtlicher Sender Irlands will RTE nur Zuschauer haben, die auch wirklich in Irland wohnen. Nur solche Leute sollen Zugriff auf die Inhalte bekommen. Das gilt vor allen Dingen für Live-Sendungen. Um den Zugriff aus Übersee zu blockieren, setzt RTE Player auf leistungsstarke geografische Sperren, die auf dem physischen Standort Deiner IP-Adresse basieren.
Ob Du nun in Sydney, Australien oder Sofia, Bulgarien wohnst, ist egal. Merkt der RTE Player, dass Du Dich außerhalb Irlands befindest, dann blockiert er das Live Streaming der momentanen Inhalte sofort.
Installierst Du ein VPN, kannst Du den RTE Player austricksen. Er denkt dann, dass Du Dich in Irland befindest. Mit einem VPN kannst Du Deinen echten Standort verschleiern und Deine IP-Adresse dorthin auf der Welt verlegen, wo Du möchtest. Verlagerst Du in diesem Fall Deine IP-Adresse nach Irland, wirst Du damit den RTE Player entsperren.
VPNs nutzen außerdem leistungsstarke Sicherheitsfunktionen, um Deine Online-Aktivitäten zu verstecken. Deine Identität bleibt verborgen und Deine Internet-Verbindung wird sogar schneller. Du kannst RTE nicht nur von überall aus auf der Welt streamen, sondern Du bist online auch noch sicherer unterwegs.
Allerdings sind nicht alle VPNs leistungsstark genug, um den RTE Player entsperren zu können. Streaming-Plattformen hassen VPNs und tun alles Mögliche, um sie zu blockieren. Nimm deswegen unbedingt ein VPN, das die geografischen Sperren umgehen kann. Nur so entdeckt es der RTE Player nicht.
Um Dir bei Deiner Entscheidung zu helfen, zeigen wir Dir kurz, wie einfach sich ein VPN einrichten lässt. Danach kannst Du aus unseren Top-5-VPNs wählen und selbst entscheiden, welches sich am besten für Dich eignet.
Die Top 5 VPNs für RTE: Ein kurzer Blick
Das richtige VPN sollte mehr können, als nur RTE zu streamen. Es braucht auch robuste Sicherheit und einige andere Funktionen. Wir haben die 5 besten VPNs auf dem Markt genommen, um alle Deine Anforderungen zu erfüllen.
1.ExpressVPN

Februar 2023 getestet Für 30 Tage risikofrei testen
ExpressVPN ist das schnellste VPN auf dem Markt und damit sind konstante Verbindungen und problemloses Streaming möglich. Zu den Geschwindigkeiten des VPNs gibt es noch eine benutzerfreundliche Oberfläche, Sicherheit auf Militär-Niveau und viele Funktionen, die Du anpassen kannst.
2.CyberGhost
CyberGhost legt viel Wert auf Privatsphäre und deswegen wirst Du von der Außenwelt unentdeckt bleiben. Das VPN verschafft Dir nicht nur Zugriff auf den RTE Player, sondern Du bleibst auch anonym und wirst von Schaden geschützt, während Du online bist.
3.PrivateVPN
PrivateVPN ist eine tolle Wahl für Anfänger. Die Oberfläche ist sehr einfach, aber Geschwindigkeit und Sicherheit leiden nicht darunter. Hinzu kommt noch der ausgezeichnete Kundenservice und deswegen ist das Preis-Leistungs-Verhältnis bei PrivateVPN toll. Deswegen steht der Anbieter in der engeren Auswahl.
4. VyprVPN
Das proprietäre Chameleon-Protokoll von VyprVPN kann geografische Sperren sowie VPN-Blockaden umgehen und wird dabei nicht entdeckt. Der Anbieter betreibt mehr als 700 Hochgeschwindigkeits-Server in Ländern, die um den Globus verteilt sind. Auch Irland gehört dazu.
Willst Du mehr über diese VPNs erfahren, dann lies Dir unseren Beitrag über die besten VPNs auf der Welt durch.
Kannst Du für den RTE Player ein kostenfreies VPN nehmen?
Kostenfreie VPNs behaupten, genau wie Premium-VPNs zu funktionieren und auch so sicher zu sein. Aber das ist in der Regel nicht möglich. Wäre das der Fall, würde niemand ein Premium-VPN nutzen. Das gilt vor allen Dingen, wenn es um das Umgehen von geografischen Sperren geht. Kostenfreie VPN haben nur einige beschränkte Anzahl an Servern und einfache Sicherheits-Werkzeuge. Sie sind zu schwach, um nich von Plattformen wie dem RTE Player entdeckt zu werden.
Weiterhin gibt es eine ganze Reihe an Sicherheits- und Stabilitätsproblemen. Viele kostenfreie VPNs wurden dabei erwischt, die Online-Aktivitäten von Anwendern zu überwachen und sie an Werbetreibende zu verkaufen. Außerdem drosseln sie mit Absicht Deine Internet-Verbindung und bombardieren Dich mit Werbung. Sie wollen damit erreichen, dass Du auf ein kostenpflichtiges Paket aktualisierst.
Damit Dein Erlebnis sicherer und besser wird, investiere in ein Premium-VPN. Du bekommst damit nicht nur Zugriff auf den RTE Player, sondern wirst auch von besserer Privatsphäre und Sicherheit profitieren, während Du das Internet nutzt. Die besten Premium-VPNs bieten außerdem eine risikofreie 30-tägige Geld-Zurück-Garantie. Du kannst sie also kostenfrei testen und Dir selbst ein Bild davon machen.
ExpressVPN jetzt risikofrei testen!
Zusammenfassung
Kombinierst Du ein gutes VPN mit dem RTE Player, bekommst Du von überall auf der Welt Zugriff auf Deine Lieblingssendungen aus Irland. Du musst niemals mehr ein weiteres GAA-Spielt oder eine Episode von The Late Late Show verpassen.
Mit dem richtigen VPN kannst Du nicht nur RTE schnell und einfach streamen, sondern Deine gesamte Internet-Erfahrung wird verbessert. Ein VPN macht Dein Internet schneller, sicherer, privater, offener und Du wirst es einfach mehr genießen.
Du kannst das in wenigen Minuten selbst ausprobieren. Melde Dich einfach bei ExpressVPN an. Dank der 30-tägigen Geld-Zurück-Garantie ist das risikofrei.
Weitere Informationen
Willst Du mehr über das Thema VPN erfahren? Lies Dir unsere umfassenden Leitfaden für Anfänger durch.
Verstehst Du die unglaublichen Vorteile von VPNs, dann nimm einen unserer exklusiven Angebote und Gutscheine.
Wie sieht es mit Netflix aus? Nur die leistungsfähigsten VPNs können die Inhalte des Anbieters entsperren. Wir haben das getestet und die besten dafür ausgewählt.
Von Dir besuchte Websites können Deine Daten sehen!
Deine IP-Adresse:
Dein Standort:
Dein Internetanbieter:
Die obigen Informationen lassen sich verwenden, um Dich zu verfolgen, gezielte Werbung zu schalten und zu überwachen, was Du online tust.
VPNs können helfen, diese Informationen vor Websites zu verstecken, sodass Du immer geschützt bist. Wir empfehlen ExpressVPN – das #1-VPN von über 350 Anbietern, die wir getestet haben. Es bietet Verschlüsselung nach Militär-Standard und Datenschutz-Funktionen, die Deine digitale Sicherheit garantieren. Weiterhin gibt es derzeit einen Rabatt von 49%.