Wir prüfen die Anbieter auf der Grundlage strenger Tests und Nachforschungen, berücksichtigen aber auch Dein Feedback und unsere Partnerprovisionen mit den Anbietern. Einige Anbieter gehören zu unserer Muttergesellschaft.
Mehr erfahren
vpnMentor wurde 2014 gegründet, um VPN-Dienste zu testen und über Datenschutzthemen zu berichten. Heute besteht unser Team aus Hunderten von Cybersicherheits-Experten, Autoren und Redakteuren. Es unterstützt die Leser dabei, für ihre Online-Freiheit zu kämpfen. Das geschieht in Zusammenarbeit mit Kape Technologies PLC, dem auch die folgenden Produkte gehören: Holiday.com, ExpressVPN, CyberGhost, Private Internet Access sowie Intego. Sie werden möglicherweise auf dieser Website getestet. Wir gehen davon aus, dass die auf vpnMentor veröffentlichten Bewertungen zum Zeitpunkt des jeweiligen Artikels zutreffend sind. Sie wurden nach unseren strengen Bewertungsstandards verfasst, die eine professionelle und ehrliche Prüfung des Testers in den Vordergrund stellen und die technischen Fähigkeiten und Qualitäten des Produkts sowie seinen kommerziellen Wert für Nutzer berücksichtigen. Die von uns veröffentlichten Bewertungen und Tests können auch die oben erwähnten gemeinsamen Eigentumsrechte und die Affiliate-Provisionen berücksichtigen, die wir für Käufe über Links auf unserer Website erhalten. Wir testen nicht alle VPN-Anbieter und gehen davon aus, dass die Informationen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Artikels korrekt sind.
Offenlegung von Werbung

vpnMentor wurde 2014 gegründet, um VPN-Dienste zu testen und über Datenschutzthemen zu berichten. Heute besteht unser Team aus Hunderten von Cybersicherheits-Experten, Autoren und Redakteuren. Es unterstützt die Leser dabei, für ihre Online-Freiheit zu kämpfen. Das geschieht in Zusammenarbeit mit Kape Technologies PLC, dem auch die folgenden Produkte gehören: Holiday.com, ExpressVPN, CyberGhost, Private Internet Access sowie Intego. Sie werden möglicherweise auf dieser Website getestet. Wir gehen davon aus, dass die auf vpnMentor veröffentlichten Bewertungen zum Zeitpunkt des jeweiligen Artikels zutreffend sind. Sie wurden nach unseren strengen Bewertungsstandards verfasst, die eine professionelle und ehrliche Prüfung des Testers in den Vordergrund stellen und die technischen Fähigkeiten und Qualitäten des Produkts sowie seinen kommerziellen Wert für Nutzer berücksichtigen. Die von uns veröffentlichten Bewertungen und Tests können auch die oben erwähnten gemeinsamen Eigentumsrechte und die Affiliate-Provisionen berücksichtigen, die wir für Käufe über Links auf unserer Website erhalten. Wir testen nicht alle VPN-Anbieter und gehen davon aus, dass die Informationen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Artikels korrekt sind.

Wie man Google in China benutzt 2025: Docs, Maps, Gmail

Andjela Nikolic Aktualisiert am 17.07.2025 Geprüft von Lawrence Wachira Ehemalige leitende Redakteurin

Die einfachste Option, Google in China zu nutzen, ist ein VPN. Das sind einfache Apps, die Deine Surf-Aktivitäten verschlüsseln. Die Great Firewall weiß dann nicht, dass Du versuchst, auf Google zuzugreifen. Allerdings funktionieren viele VPNs nicht in China.

Mein Team und ich haben über 40 VPNs getestet, die behaupten, in China zu funktionieren. Ich habe nur wenige gefunden, die zuverlässig Zugriff auf Google und seine Dienste in China ermöglichen. Die von mir in die engere Auswahl genommenen, bieten starke Verschleierung. Damit können sie das Erkennen von VPNs vermeiden. Zudem verwenden sie eine Verschlüsselung nach Militärstandard, um Deine Verbindung zu schützen. Somit kannst Du Google ungehindert nutzen.

Profi-Tipp. Reist Du nach China, lade das VPN herunter und installiere es, bevor Du dein Land verlässt. Habe zudem eine Liste mit Kontakten zum Kundenservice, inklusive E-Mail oder einem sicheren Nachrichtendienst. Das ist für den Fall, dass Du während Deines Aufenthalts im Land Hilfe benötigst.

Schnellanleitung: Wie man mit einem VPN in drei einfachen Schritten in China auf Google zugreift

  1. Lade ein VPN herunter.
  2. Verbinde Dich mit einem Server in der Nähe. Wähle einen Server in einer Gegend, in der Google nicht eingeschränkt ist, etwa Hongkong.
  3. Starte mit dem Surfen. Öffne Google und benutze seine Apps, als wärst Du zu Hause. Du kannst alle Funktionen nutzen.

Warum Du in China ein VPN benötigst, um auf Google zuzugreifen

China zensiert und blockiert Google sowie seine Tochterunternehmen, etwa Gmail. Diese Einschränkungen ändern sich im Laufe der Zeit von vollständigen Verboten zu teilweisen Limitierungen. Selbst wenn die Google-Suche nicht vollständig verboten ist, werden die Suchbegriffe stark zensiert. Suchst Du etwa nach bestimmten Themen wie dem Dalai Lama, Falun Gong oder dem Ereignis auf dem Platz des Himmlischen Friedens, wirst Du wahrscheinlich eine Fehlerseite anstelle von Ergebnissen sehen.

Diese Einschränkungen werden durch die chinesische Zensur-Firewall (auch bekannt als die Great Firewall) durchgesetzt. Die Firewall liest Deine Daten, um herauszufinden, auf welche Website Du zugreifen möchtest. Sie blockiert Deine Verbindung, wenn sie nicht gestattet ist. Du kannst ein VPN einsetzen, um diese Informationen zu verschlüsseln. Dann erkennt die Firewall nicht, dass Du auf Google-Dienste zugreifen möchtest.

Das klingt kompliziert, ist es aber nicht. VPNs leiten Deinen Datenverkehr durch ihre eigenen privaten Server. Sie verschlüsseln sie und verstecken Deine IP-Adresse. Daher können andere Websites außerhalb Chinas nicht sehen, dass Du von einem anderen Land aus auf sie zugreifst. Das ist nützlich, wenn Du auch auf Websites zu Hause zugreifen musst, etwa auf Deine Online-Banking-App oder Dein PayPal-Konto.

Warnung. Die chinesischen Behörden aktualisieren ständig ihre Methoden, um die VPN-Nutzung zu sperren. Die folgenden VPN-Dienste funktionierten während unserer Tests, um aus der Volksrepublik China auf Google zuzugreifen. Du solltest allerdings wissen, dass sich die Situation weiterentwickeln kann und solche Änderungen außerhalb unserer Kontrolle liegen. 

Wie man ein VPN installiert, um Zugriff auf Google zu erhalten, wenn Du bereits in China bist

  1. Nimm ein sicheres VPN, das eine funktionierende Website in China hat. Von allen von mir getesteten VPNs hatten nur wenige eine Lösung für den Zugriff auf ihre Websites aus China.
  2. Lade das VPN für Dein Gerät herunter.
  3. Verbinde Dich mit einem Server.  Sobald Du die App heruntergeladen hast, klickst Du einfach auf den großen Einschaltknopf, um Dich mit einem Server zu verbinden. Danach fängst Du an zu googeln.

FAQ zur Gogole-Nutzung mit einem VPN

Sind alle Google-Apps und -Services in China gesperrt?

Nicht alle Google-Services sind gesperrt. Einige sind teilweise verfügbar, aber zensiert. Dazu gehören die Google-Suchmaschine, Gmail, Google Maps, Google Docs sowie andere Services.

Kann ich Google in Hongkong, Taiwan und Macau nutzen?

Google-Services sind in Hongkong, Taiwan und Macau ohne Einschränkungen nutzbar. In diesen Regionen gibt es nicht dieselben Gesetze zur Internet-Zensur wie auf dem chinesischen Festland. Dort kannst Du also Google und seine Dienste ungehindert nutzen​.

Gibt es Google-Alternativen in China?

Ja. Baidu ist die führende Suchmaschine in China. Für die meisten Google-Dienste gibt es lokale Äquivalente, darunter WeChat für soziale Medien und Kommunikation, Alibaba und JD.com für E-Commerce, Youku und iQiyi für Video-Streaming und Autonavi für Karten und Navigation. Allerdings kannst Du mit einem vertrauenswürdigen VPN dennoch auf Google in China zugreifen.

Ist es legal, ein VPN für die Google-Nutzung in China einzusetzen?

Der Einsatz nicht autorisierter VPNs für den Zugriff auf ungenehmigte Inhalte verstößt gegen chinesisches Gesetz. Es gibt jedoch keine öffentlichen Berichte über Personen, die wegen der Nutzung eines alternativen VPNs Probleme bekommen hätten. Dennoch sind die meisten VPN-Websistes in China gesperrt. Allerdings bieten einige Anbieter eine Ersatzlösung zum Download ihrer Apps innerhalb der Grenzen Chinas an. Du solltest aber unbedingt vorsichtig sein und Dich über die geltenden Gesetze und ihre Umsetzung informieren.

Funktionieren kostenlose VPNs, um in China auf Google zuzugreifen?

Kostenlose VPNs funktionieren gewöhnlich nicht in China. Die meisten kostenlosen VPNs sind unzuverlässig und langsam. Das liegt an überladenen Servern und begernzten Ressourcen.

Zugriff auf Google in China binnen Minuten

Viele internationale Dienste, darunter Google und die meisten VPNs, sind in China gesperrt. Reist Du nach China, kannst Du weder Dein Gmai öffnen noch mit Deinen Freunden auf Facebook oder Instagram kommunizieren. Zum Glück funktionieren einige VPNs in China.

Wir prüfen die Anbieter auf der Grundlage strenger Tests und Nachforschungen, berücksichtigen aber auch Dein Feedback und unsere Partnerprovisionen mit den Anbietern. Einige Anbieter gehören zu unserer Muttergesellschaft.
Mehr erfahren
vpnMentor wurde 2014 gegründet, um VPN-Dienste zu testen und über Datenschutzthemen zu berichten. Heute besteht unser Team aus Hunderten von Cybersicherheits-Experten, Autoren und Redakteuren. Es unterstützt die Leser dabei, für ihre Online-Freiheit zu kämpfen. Das geschieht in Zusammenarbeit mit Kape Technologies PLC, dem auch die folgenden Produkte gehören: Holiday.com, ExpressVPN, CyberGhost, Private Internet Access sowie Intego. Sie werden möglicherweise auf dieser Website getestet. Wir gehen davon aus, dass die auf vpnMentor veröffentlichten Bewertungen zum Zeitpunkt des jeweiligen Artikels zutreffend sind. Sie wurden nach unseren strengen Bewertungsstandards verfasst, die eine professionelle und ehrliche Prüfung des Testers in den Vordergrund stellen und die technischen Fähigkeiten und Qualitäten des Produkts sowie seinen kommerziellen Wert für Nutzer berücksichtigen. Die von uns veröffentlichten Bewertungen und Tests können auch die oben erwähnten gemeinsamen Eigentumsrechte und die Affiliate-Provisionen berücksichtigen, die wir für Käufe über Links auf unserer Website erhalten. Wir testen nicht alle VPN-Anbieter und gehen davon aus, dass die Informationen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Artikels korrekt sind.

Über den Autor

Andjela ist Technologie- und Cybersicherheitsautorin für vpnMentor und hat es sich zur Aufgabe gemacht, Lesern*Leserinnen dabei zu helfen, ihre Privatsphäre im Internet zu schützen, durch ausführliche VPN-Tests, inklusive aller Features und Fakten.

Hat dir der Artikel gefallen? Wir freuen uns über eine Bewertung!
Ich mag es gar nicht Nicht so mein Fall War ok Ziemlich gut Ich liebe es
von 10 - Bewertet von Nutzern
Vielen Dank für Dein Feedback.

Bitte kommentiere, wie dieser Artikel verbessert werden kann. Dein Feedback ist wichtig!

Hinterlasse einen Kommentar

Dieses Feld muss mehr als 50 Zeichen enthalten

Der Inhalt des Feldes sollte nicht mehr als 1000 Buchstaben enthalten

Entschuldigung, Links sind in diesem Feld nicht erlaubt!

Der Name sollte mindestens 3 Buchstaben enthalten

Der Inhalt des Feldes sollte nicht mehr als 80 Buchstaben enthalten

Entschuldigung, Links sind in diesem Feld nicht erlaubt!

Special characters are not allowed in the Name field

Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein