Windscribe behauptet, erstklassige Verschlüsselung und Zugang zu einer Vielzahl von Streaming-Plattformen zu einem supergünstigen Preis zu bieten, aber können sie diese Versprechen auch halten? Die VPNs auf dem Markt, die einen ähnlich großen Funktionsumfang bieten, kosten meist mehr Geld. Dementsprechend waren Zweifel angebracht und wir entschieden uns, dass VPN einem ausgiebigen Test zu unterziehen.
Um herauszufinden, wie gut das VPN wirklich ist, habe ich die Windscribe-App gründlich unter die Lupe genommen und dabei insbesondere die Sicherheit, Geschwindigkeit und Entsperrung-Fähigkeiten des VPNs beurteilt. Ich habe auch überprüft, wie gut es für Torrent-Filesharing geeignet ist und mehrere Lecktests durchgeführt. Darüber hinaus habe ich auch die kostenlose Version ausgiebig getestet, um herauszufinden, ob das Datenlimit von 10 GB für den Durchschnittsnutzer ausreicht.
Insgesamt war ich von vielen Funktionen von Windscribe durchaus beeindruckt, aber in einigen Schlüsselbereichen wie Geschwindigkeit, Gaming, Datenschutz und Support offenbart das VPN auch Schwächen. Es gibt definitiv VPNs auf dem Markt, die insgesamt bessere Geschwindigkeiten und Sicherheitsfunktionen bieten.
Nur wenig Zeit? Hier sind unsere wesentlichen Erkenntnisse
- Windscribe ermöglicht Dir den Zugriff zu den beliebtesten Streaming-Bibliotheken. Ich war beeindruckt, dass es jeden von mir getesteten Anbieter entsperrte, einschließlich Netflix US. Hier findest Du die kompletten Ergebnisse meiner Streaming-Tests.
- Die Geschwindigkeiten sind brauchbar, aber nicht wirklich hoch. Ich konnte ohne Verzögerungen und Aussetzer in HD streamen, Online-Spiele zocken und große Dateien schnell über das Torrent-Netzwerk herunterladen. Die Ergebnisse meines Geschwindigkeitstests findest Du hier.
- Das VPN bietet ein ordentliches Servernetzwerk. Es hat sicherlich nicht die größte Auswahl an Servern, aber es bietet einige eher seltene Länder. Hier erfährst Du, welche Länder unterstützt werden.
- Es gibt eine Unmenge starker Sicherheitsfunktionen. Es gibt einen Kill Switch, 256-Bit-AES-Verschlüsselung, Leak-Schutz und einen anpassbaren Werbeblocker (R.O.B.E.R.T.). Hier erfährst Du, welche Tests ich durchgeführt habe, um sicherzustellen, dass Deine Daten optimal geschützt sind.
- Es gibt einige Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes. Der konsequente Protokollierungsverzicht wird von Windscribe selbst in regelmäßig veröffentlichten Transparenzberichten immer wieder bekräftigt und bestätigt. Allerdings wurden die Server des Unternehmens vor einiger Zeit von Regierungsbeamten beschlagnahmt. Hier erfährst Du, wie es zur Beschlagnahmung durch die ukrainischen Behörden kam.
- Das VPN bietet native Apps in englischer Sprache für Windows, Mac, iOS und Android. Unabhängig davon, ob Du das VPN auf Deinem Mobiltelefon oder einem PC nutzt - Dir werden immer die gleichen Funktionen zur Verfügung stehen. Mehr Details zu den unterstützten Gerätetypen gibt es hier.
- Es funktioniert in China. Windscribe gehört zu den wenigen VPNs, die tatsächlich in China funktionieren. Hier erfährst Du, ob es auch in anderen restriktiven Ländern seinen Dienst verrichtet.
- Es gibt auch eine kostenlose Version, die allerdings eingeschränkt ist. Die kostenlose App begrenzt Dein Datenvolumen. Die Kosten für ein Upgrade auf die Vollversion sind aber nicht allzu hoch. Die Preise für die verschiedenen Abos findest Du hier.
Windscribe VPN Funktionen – aktualisiert Januar 2023
8.6
💸
Preis
|
0 USD/Monat
|
📆
Geld-Zurück-Garantie
|
3 Tage |
📝
Speichert das VPN Protokolle?
|
Nein |
🖥
Anzahl der Server
|
170+ |
🛡
Kill-Switch
|
Ja |
🗺
Hauptsitz im Land
|
Canada |
📥
Unterstützt Torrents
|
Ja |
Streaming — Funktioniert mit allen großen Streaming-Plattformen
Ich konnte Netflix, Hulu, Disney+, Amazon Prime Video, HBO Max und BBC iPlayer entsperren und ohne Zwischenpufferung streamen. Der Zugriff auf Streaming-Plattformen funktioniert so gut, weil Windscribe eine proprietäre Spoofing-Technologie („Location Warp“ genannt) nutzt, die dabei hilft, Deine IP zu maskieren, sodass von Deutschland, Österreich, der Schweiz oder jedem anderen Ort aus bequem auf internationale Streaming-Inhalte zugreifen kannst.
Darüber hinaus war ich beeindruckt, dass ich all diese Plattformen auch mit der kostenlosen Version von Windscribe entsperren konnte (die ebenfalls „Location Warp“ nutzt). Wenn Du Dich mit einer E-Mail-Adresse anmeldest, erhältst Du 10 GB Datenvolumen pro Monat. Und mit einem Tweet über Windscribe kannst Du Dir 15 GB sichern. Damit kannst Du etwas mehr als 7 Stunden lang in HD streamen.
Ich habe die Streaming-Funktionen von Windscribe auf Laptop, meinem und Android-Smartphone getestet. Und auch auf meinem Fire TV Stick habe ich die Windscribe-App ausprobiert, und es hat wunderbar funktioniert.
Auffällig war, dass die Videos mit Windscribe im Vergleich zu meiner normalen Verbindung etwas länger zum Starten brauchten. Die Streaming-Qualität fiel jedoch nie unter HD-Auflösung. Es waren auch nie Zwischenpufferungen nötig, egal ob ich die kostenlose App oder die kostenpflichtige Version verwendet habe.
Geschwindigkeiten — Schnell auf lokalen Servern, aber langsam auf weit entfernten Servern
Windscribe bietet auf lokalen Servern hohe Geschwindigkeiten, wird mit zunehmender Server-Entfernung langsamer. Je weiter Du vom Standort des Servers entfernt bist, desto langsamer wird Deine Geschwindigkeit. Die angeforderten Daten benötigen mehr Zeit, um bei Dir einzutreffen. Bei Windscribe sind die Geschwindigkeitseinbrüche jedoch viel größer, als man es von manch anderem Premium-VPN kennt. Unsere Tests wurden mit der Premium-Version der App durchgeführt. Allerdings konnte ich zwischen Premium-Version und kostenloser Version auch keinen Unterschied in der Geschwindigkeit feststellen. Für die Tests wurden ein Windows-10-Laptop und das IKEv2-Protokoll verwendet.
Die Geschwindigkeit auf nahegelegenen Servern war beeindruckend. Zuerst habe ich die Standorte in Polen, Rumänien, der Slowakei und Moldawien getestet. Die „Best Location“-Funktion ist eine praktische Funktion, dank der Du Dich automatisch mit dem Server verbindest, der Dir am nächsten ist. In meinem Fall war das der Server in Polen. Alle genannten Server waren weniger als 300 km von meinem Standort entfernt und lieferten ähnliche Ergebnisse. Insgesamt kam ich auf eine durchschnittliche Geschwindigkeit von 62,10 Mbit/s, was mehr als genug ist, um Inhalte in 4K zu streamen. Ohne VPN liegt meine durchschnittliche Download-Rate bei 70,80 Mbit/s, also hat das VPN meine Geschwindigkeit nur geringfügig verringert.
Mit diesen Geschwindigkeiten konnte ich problemlos jegliche Online-Aktivitäten ausführen
Allerdings sanken die Download-Raten auf weit entfernten Servern um 80% und die Upload-Raten um 72%. Ich habe die Standorte Kanada, Hongkong, Australien und Singapur für meine Geschwindigkeitstests über weite Entfernungen genutzt. Alle diese Standorte sind mehr als 2500 km von mir entfernt. Im Durchschnitt habe ich Geschwindigkeiten von 12,46 Mbit/s gemessen. Das ist zwar nicht schnell, aber für Streaming durchaus noch geeignet, da man nur 5 Mbit/s brauch, um in HD streamen zu können. Es gibt allerdings viele Premium-VPNs, die Dir speziell auf weit entfernten Servern bessere Geschwindigkeiten bieten.
Während einige der weit entfernten Server eine gute Geschwindigkeit boten, waren einige absolut unbrauchbar
Ich wollte wissen, wie groß der Geschwindigkeitsunterschied zwischen den verschiedenen Protokollen ist, also habe ich auf dem Server in Singapur einen Vergleichstest vorgenommen.
WSTunnel funktionierte nie und zeigte immer wieder einen Fehlerbildschirm an
IKEv2 ist das schnellste und zuverlässigste Protokoll. OpenVPN (TCP) war 10x langsamer als IKEv2, und Stealth war nicht viel besser. OpenVPN (UDP) war nur 42% langsamer als IKEv2. Ich empfehle IKEv2 oder Wireguard, wenn Du Aktivitäten ausführst, bei denen es auf schnelle Geschwindigkeiten ankommt.
Sind die Geschwindigkeiten von Windscribe schnell genug zum Spielen? Ja, aber nicht für Cloud-Gaming
Windscribe eignet sich für Online-Spiele über PCs und Konsolen, ist aber keine gute Option für Cloud-Gaming (Spiele, die du streamst, anstatt sie herunterzuladen). Bei meinem Test habe ich Windscribe auf meinem Router eingerichtet und Super Smash Bros Ultimate auf der Nintendo Switch gestartet. Es dauerte 2 Minuten, bis ich einen Spieleserver gefunden hatte, und ich konnte keinerlei Lag feststellen. Während meiner Spielsitzung blieb der Ping niedrig (je höher der Ping, desto länger dauert verzögerter reagiert das Spiel auf Deine Interaktionen). Die Verbindung wurde nie unterbrochen.
Als ich es jedoch mit GeForce Now über einen US-Server versuchte, dauerte es etwa 4 Minuten, bis die Datei geladen war. Ich habe es noch einmal über einen britischen Server versucht, und auch in diesem Fall hat es funktioniert. Allerdings war das Gaming-Erlebnis nicht gut. Es gab eine Menge verpixelter Darstellungen, andauernde Verzögerungen und sogar ein paar Verbindungsabbrüche.
Ich habe auch festgestellt, dass die Eingangslatenz bei mir 3x höher war als ohne VPN-Verbindung
Ich habe auch Google Stadia und xCloud ausprobiert, aber Windscribe konnte diese Dienste nicht entsperren. Du wirst mit Windscribe also nicht in der Lage sein, Spiele zu streamen. Wenn Du sicher und schnell die Cloud-Gaming-Dienste aller Anbieter nutzen möchtest, musst Du eines dieser Top-VPNs für Gamer nutzen.
Servernetzwerk — Kleiners Netzwerk mit guter globaler Abdeckung
Das Servernetzwerk von Windscribe hat eine anständige Größe und deckt viele eher selten vertreten Länder ab. Es bietet in der kostenpflichtigen Premium-Version 170 Server in 69 Ländern (inkl. Deutschland, Österreich, Schweiz und Luxemburg). Es gibt VPNs mit wesentlich größeren Servernetzwerken. IPVanish bietet beispielsweise 2.000 Server und besitzt bzw. verwaltet diese alle selbst. Windscribe nutzt gemietete Server, was nicht ungewöhnlich ist, aber Unternehmen die ihre eigenen Server besitzen, können noch höhere Sicherheit bieten, da sie nicht auf Dienstleister angewiesen sind. Das Netzwerk von Windscribe ermöglicht Dir jedoch den Zugang auf Länder, die von vielen VPNs vernachlässigt werden, wie Hongkong, Taiwan und die Türkei.
Mit der kostenlosen Version kannst Du den Standort Hongkong sowie Server in den USA und 8 europäischen Ländern (einschließlich Deutschland und der Schweiz) nutzen. Insgesamt sind Westeuropa und Nordamerika am besten abgedeckt.
Die Navigation in der Serverliste ist einfach. Nachdem Du die Liste geöffnet hast, wählst Du das Land aus, zu dem Du Dich verbinden möchtest, und drückst auf das "+"-Symbol. Daraufhin wird eine Liste von Städten innerhalb der Region angezeigt, zu denen Du Dich verbinden kannst. Deine Lieblingsserver kannst Du als Favoriten markieren. Außerdem kannst Du auf der Windscribe-Website nachschauen, ob es Updates gibt oder ob ein Server ausgefallen ist.
Klicke auf das Plus-Symbol, um jeden im ausgewählten Land verfügbaren Serverstandort zu sehen
In der erweiterten Liste kannst du auch die Latenz (in ms) ablesen. Das ist insbesondere für Online-Gamer nützlich, aber ich hätte es lieber gesehen, wenn auch die Auslastung in Prozent angezeigt worden wäre. Die Auslastung verrät Dir, wie viele Personen den Server nutzen und hilft Die dabei, einen weniger überfüllten Server zu finden. Wenn weniger Nutzer auf einem Server sind, ist er normalerweise auch schneller.
Du kannst auch statische IP-Adressen kaufen, was hilfreich ist, wenn Du eine konstante, verschlüsselte IP für den Betrieb einer Website brauchst. Für einen Aufpreis von $2/Monat kannst Du zwischen 10 Rechenzentrum-IPs in 6 Ländern wählen. Privatpersonen-IPs werden in Chicago, Dallas und Toronto für zusätzliche $8/Monat angeboten. Auf der Website von Windscribe wird behauptet, dass Du damit auch auf Streaming-Seiten zugreifen kannst. Ich konnte aber schon über die normalen Server auf jede Streaming-Plattform zugreifen, die ich ausprobiert habe. Wenn Du also eine statische IP brauchst, kannst Du getrost bei den Rechenzentrum-IPs bleiben und etwas Geld sparen.
Sicherheit — Erstklassige Funktionen zum Schutz Deiner Daten
Windscribe bietet Dir Sicherheit auf Militärniveau, um Dich im Internet zu schützen. Es nutzt eine AES 256-Bit-Verschlüsselung, die Deine Daten für Dritte praktisch unlesbar macht. Dies wird durch einen SHA512-Algorithmus und einen 4096-Bit-RSA-Schlüssel noch verstärkt. Deine Daten werden in eine zufällige Zeichenfolge umgewandelt, die nur Dein Gerät richtig lesen kann. Außerdem wird dank Anwendung vom Perfect Forward Secrecy bei jeder Anmeldung ein neuer Verschlüsselungsschlüssel erstellt. Selbst wenn ein Schlüssel geknackt werden sollte, wird also sofort zu Beginn Deiner nächsten Sitzung ein neuer Schlüssel erzeugt.
Dank der Split-Tunneling-Funktion kannst Du auswählen, welche Apps oder Webseiten den VPN-Tunnel nutzen sollen. Ich habe dies getestet, indem ich nur meine Netflix-App über einen japanischen Server laufen ließ. So konnte ich weiter meine lokalen Dienste nutzen, während ich Death Note streamte.
Außerdem bietet das VPN auch einen speziellen Kill Switch (Firewall genannt). Diese Funktion deaktiviert Deine Internetverbindung, wenn Deine VPN-Verbindung abbricht, damit Deine Daten garantiert zu keinem Zeitpunkt sichtbar werden. Ich kann bestätigen, dass es funktioniert, denn jedes Mal, wenn ich den Server gewechselt habe, wurde meine Verbindung blockiert. Du musst die Funktion in der App manuell aktivieren, indem Du den weißen Schalter neben dem Verbindungs-Button umlegst. Es gibt drei Modi, aus denen Du kannst: Automatisch, manuell und immer EIN. Beachte jedoch, dass die Funktion für Android-Telefone nicht verfügbar ist.
Außerdem gibt es eine Whitelisting-Funktion, die die VPN-Verbindung automatisch aktiviert, wenn Du Dich in ein ungesichertes Netzwerk einloggst. Das ist für jemanden wie mich ein Lebensretter, da ich oft vergesse, mein VPN einzuschalten, wenn ich öffentliche Netzwerke nutze. Ich über diese Funktion ganz einfach mein Heimnetzwerk als "gesichert" und alle anderen Netzwerke als "ungesichert" definiert. Auf diese Weise ist mein Gerät jedes Mal geschützt, wenn ich einen öffentlichen Wi-Fi-Hotspot benutze. Du kannst dank der Portweiterleitung auch aus der Ferne auf dein Heimnetzwerk zugreifen (aber nur, wenn Du kostenpflichtig eine statische IP erwirbst).
Andere Sicherheitsfunktionen
R.O.B.E.R.T. nennt sich der stark anpassbare Werbeblocker von Windscribe. Es handelt sich um ein spezielles Domain- und IP-Blockierungssystem, mit dem Du IPs, Werbung, Tracking und Krypto-Miner auf eine Blacklist setzen kannst, wodurch Du auch einiges an Internet-Datenvolumen sparen kannst. Einzigartig an der Funktion ist, dass Du spezifische IPs blockieren kannst, z.B. Porno-, Glücksspiel- und Social Media-Seiten. Bei meinen Tests hat der Werbeblocker gut funktioniert, um Webseiten und die meisten Werbeanzeigen zu blockieren, aber die YouTube-Werbung konnte ich damit nicht unterdrücken. Die Einrichtung muss jedoch über Dein Konto auf der Website vorgenommen werden. Bei den meisten VPNs kannst Du die Einstellungen für den Werbeblocker direkt in der App ändern, und ich empfinde den Umweg über die Website als lästigen zusätzlichen Schritt. Das System ist außerdem in der Lage, Malware zu blockieren und Phishing-Versuche zu erkennen. R.O.B.E.R.T. ist sowohl für zahlende als auch für kostenlose Windscribe-Nutzer verfügbar. Die kostenlose Version bietet aber nur die Malware-Blockierung.
Es gibt eine Funktion zur Verhinderung von Botnet-Angriffen - ein Botnet-Angriff ist ein gebündelter Angriff von mehreren Computern, die über Malware oder eine Phishing-Website Zugriff auf Dein Gerät erlangen. Diese Bedrohungen werden automatisch blockiert, sodass Du Dir keine Sorgen über netzwerk-basierte Angriffe machen musst.
Eine weitere praktische Funktion ist Secure Hotspot, mit der Du Deinen Computer als geschützten Router nutzen kannst. Das könnte sich tatsächlich als nützliche Funktion erweisen, aber leider konnte ich es nicht nutzen. Ich habe diese Funktion im 2,4-GHz- und 5-GHz-Wi-Fi-Modus ausprobiert, mein Gerät neu gestartet und sogar versucht, eine Verbindung über den Ethernet-Anschluss herzustellen, aber es hat nicht funktioniert.
Das „Double Hop“-Tool leitet Deinen Datenverkehr über einen zusätzlichen Server. Das macht deinen Datenverkehr sicherer und absolut nicht zurückverfolgbar. Um die Funktion zu aktivieren, musst Du sowohl die Desktop-App als auch die Browser-Erweiterung installieren. Dann verbindest Du Dich einfach über die Desktop-App mit einem Server und über die Browsererweiterung auch.
Die Latenz verdoppelte sich, und ich verlor viel Geschwindigkeit
Da „Double Hop“ Deinen Datenverkehr umleitet, habe ich natürlich auch einen stärkeren Geschwindigkeitsabfall erwartet. Um zu sehen, wie stark der Rückgang ist, habe ich mich mit dem Server in Rumänien verbunden und beim Geschwindigkeitstest 18,50 Mbit/s gemessen. Anschließend verband ich mich über die Browsererweiterung mit einem US-Server und wiederholte den Geschwindigkeitstest. Das Ergebnis: 9,65 Mbit/s, also ein zusätzlicher Rückgang von etwa 52%. Wenn Du keine zusätzliche Sicherheitsebene brauchst, empfehle ich Dir dementsprechend, diese Funktion nicht zu nutzen, da sie wirklich sehr viel Geschwindigkeit kostet.
„Location Warp“ lässt es so aussehen, als ob Du Dich an einem bestimmten Ort befindest. In den meisten Fällen reicht es eigentlich schon, dass Dir das VPN eine andere IP-Adresse zuordnet, um auf Inhalte hinter Geoblocking-Sperren zugreifen zu können. Einige Webseiten können jedoch Deinen Standort über das GPS-Modul Deines Geräts oder über Deine Wi-Fi SSID überprüfen. Die „Location Warp“-Funktion hilft, solche Probleme zu vermeiden, indem sie der von Dir besuchten Website gefälschte GPS-Koordinaten übermittelt.
„Time Warp“ ist eine weitere Funktion, die Dir hilft, Dein Gerät und Deine Aktivitäten anonym zu halten. Einige Websites können anhand Deiner Zeitzone erkennen, dass Du ein VPN verwendest. Die „Time Warp“-Funktion verhindert dies, indem sie der Website anzeigt, dass Du Dich in der zum gewählten VPN-Server passenden Zeitzone befindest.
Außerdem verfügt Windscribe über einen DNS/IPv6-Leak-Schutz, der alle meine Lecktests bestanden hat. Viele VPNs leaken Daten (insbesondere Deine IP-Adresse) über die WebRTC-Schnittstelle des Browsers. Aber Windscribe hielt meine Daten verlässlich vor den von mir besuchten Webseiten verborgen.
Tatsächlich befinde ich mich 8.787 km von den USA entfernt
Außerdem kannst Du zwischen mehreren Protokollen wählen, sodass Du deine Sicherheitsstufe individuell anpassen kannst. Windscribe unterstützt alle wichtigen Sicherheitsprotokolle, darunter IKEv2, OpenVPN (TCP und UDP), WireGuard, WSTunnel und das eigene „Stealth“-Protokoll. Ich persönlich würde WireGuard empfehlen, da es die beste Balance aus Geschwindigkeit und Sicherheit bietet.
Datenschutz — Trotz striktem Protokollierungsverzicht ist nicht alles Gold was glänzt
Windscribe hatte in der Vergangenheit mit einigen Problemen bezüglich der Sicherheit seiner Daten zu kämpfen. Es ist aber erwiesen, dass es keinerlei Informationen über seine Nutzer preisgibt. Windscribe verpflichtet sich zu einem strikten Protokollierungsverzicht und speichert keine Daten seiner Kunden. Deine IP-Adresse, die von Dir besuchten Webseiten und die Zeitstempel Deiner VPN-Sitzungen werden ebenfalls nicht erfasst. Du kannst Dir also absolut sicher sein, dass Deine Daten nicht in die falschen Hände geraten können.
Windscribe veröffentlicht regelmäßig Transparenzberichte, um zu beweisen, dass man sich an die selbst auferlegten Richtlinien hält. Auf der Website von Windscribe kannst Du in einem Diagramm verfolgen, wie oft das Unternehmen Datenanfragen aufgrund von DMCA-Verstößen oder zum Zwecke der Strafverfolgung erhalten hat. Aus dieser Übersicht geht auch hervor, dass Windscribe keiner dieser Anfragen nachgekommen ist und nachkommen konnte, da keine relevanten Daten gespeichert wurden. Das beweist, dass das Unternehmen tatsächlich auf jegliche Protokollierung verzichtet.
Windscribe speichert nur anonyme Daten, die für die Aufrechterhaltung des VPNs und die Einhaltung seiner Regeln notwendig sind. Um ein Konto zu erstellen, musst Du nur einen Benutzernamen und ein Passwort angeben.
Der Anbieter speichert nur die Daten, die er braucht, um die Beschränkungen der kostenlosen Version aufrechtzuerhalten.
Während Du zum VPN verbunden bist, speichert der Server Deinen OPENVPN/IKEv2-Benutzernamen, den Zeitpunkt der Verbindungsherstellung und wie viele Daten Du übertragen hast. All diese Daten werden gelöscht, sobald Du Dich abmeldest.
Du musst Windscribe nicht einmal eine E-Mail-Adresse oder andere Kontaktinformationen bereitstellen, wenn Du das nicht willst. Das ist ziemlich ungewöhnlich und macht die kostenlose Version zu einem der sichersten kostenlosen VPNs auf dem Markt. Windscribe bietet Dir sogar die Möglichkeit, mit Bitcoin zu bezahlen, um auch bei der Bestellung der Premium-Version absolute Anonymität zu wahren.
Du solltest Dir aber bewusst sein, dass der Anbieter seinen Firmensitz in Kanada hat, das wie auch Deutschland zur „14 Eyes“-Allianz gehört. Dahinter verbirgt sich eine Vereinbarung zwischen Kanada, den USA, Großbritannien, Neuseeland und 10 weiteren Ländern, Daten über die Einwohner der Länder untereinander auszutauschen. Auch wenn Windscribe keinerlei Informationen über Dich hat, die man weitergeben könnte, ist dieser Fakt trotzdem etwas beunruhigend. Erschwerend kommt hinzu, dass Windscribe seine Richtlinien noch nie von einer unabhängigen Dritten Partei hat überprüfen lassen, wie es bei vielen Konkurrenten der Fall ist (z B. bei Proton VPN). Die Datenlage beweist zwar, dass Windscribe sich an seine Richtlinien hält, aber eine unabhängige Prüfung (die der Anbieter aber zumindest für die Zukunft versprochen hat) würde für mehr Sicherheit sorgen.
Meine größte Sorge bezüglich des Datenschutzes ist die Tatsache, dass die Windscribe-Server im Juni 2021 von ukrainischen Behörden beschlagnahmt wurden. Erschwerend kommt hinzu, dass die Server nicht verschlüsselt waren. Dies versetzte die ukrainischen Behörden theoretisch in die Lage, fingierte Windscribe-Server zu erstellen. In seinem Blog erklärt das VPN-Unternehmen, dass es dies zwar für sehr unwahrscheinlich, aber nicht für unmöglich hält. Glücklicherweise befanden sich keine identifizierbaren Informationen auf dem Server, die Kunden in Gefahr bringen könnten.
Nach den Beschlagnahmungen hat Windscribe sein Personal zur Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen um 50% aufgestockt
Allein aufgrund dieses Zwischenfalls würde ich im Zweifel zu einem der anderen VPNs greifen, die sich beim Thema Datensicherheit als vertrauenswürdiger erwiesen haben. Ich war jedoch beeindruckt, wie ehrlich Windscribe seine Kunden über diesen Vorfall informiert hat. Das Unternehmen nahm direkt danach drastische Anpassungen am VPN vor, um sicherzustellen, dass dies in Zukunft nicht mehr passiert. So ist zum Beispiel geplant, komplett auf „RAM only“-Server umzustellen, wodurch alle Daten nach jedem Neustart gelöscht werden.
Torrent-Filesharing — Großartige Geschwindigkeiten bei allen P2P-Aktivitäten
Die Geschwindigkeiten von Windscribe sind auch für sehr große Torrent-Downloads schnell genug. Du kannst auf fast allen Servern Torrent-Filesharing betreiben, außer auf den Servern in Indien, Litauen, Russland und Südafrika. Server, die Torrent-Filesharing nicht zulassen, sind in der App mit einer kleinen roten Flagge gekennzeichnet und werden auch auf der Website aufgeführt. Es gibt keine Datenobergrenzen und die Downloadgeschwindigkeiten sind schnell. Ich habe zu Testzwecken über den britischen Server Charlie Chaplin in Mabel in peinlicher Lage (160 MB) heruntergeladen.
Während meines Downloads erreichte die Geschwindigkeit ein Maximum von 4,6 Mb/s
Windscribe funktioniert auch mit beliebten Torrent-Clients wie uTorrent, Deluge, qBittorrent und VUZE. Ich habe alle Clients getestet und konnte keine Geschwindigkeitsunterschiede feststellen. Du kannst auch den SOCKS5-Proxy verwenden, um höhere Geschwindigkeiten zu erzielen, aber ich empfehle, dass VPN zu nutzen, da es eine vollständige Verschlüsselung bietet. Eine ordentlich eingerichtete Portweiterleitung wird Dir dabei helfen, höhere Download-Geschwindigkeiten zu erzielen. Um die Funktion nutzen zu können, musst Du aber kostenpflichtig eine statische IP extra erwerben.
Funktioniert Windscribe in China? Ja
Windscribe kann die große chinesische Firewall umgehen. Zumindest behauptet der Chatbot auf eine entsprechende Nachfrage, dass das VPN in China und auch in anderen restriktiven Ländern wie der Türkei und Saudi-Arabien funktioniert. Die große chinesische Firewall ist ein strenges Zensursystem, das Internetnutzern in China den Zugang zu beliebten Webseiten und Apps wie Google, Instagram, YouTube, Netflix, Wikipedia, etc. versperrt.
Windscribe bietet das Stealth-Verbindungsprotokoll, das für den Einsatz in restriktiven Ländern wie China entwickelt wurde. Das Protokoll maskiert Deinen OpenVPN-Datenverkehr, indem es ihn in einem sicheren Tunnel (TLS genannt) versteckt, der ihn wie normalen Datenverkehr aussehen lässt. Dies ist sogar mit der kostenlosen Version von Windscribe möglich, was es zu einem der ganz wenigen kostenlosen und in China nutzbaren VPNs macht. Leider wird die Funktion derzeit nicht für iOS angeboten. Auf der Webseite steht aber, dass das Protokoll in Zukunft auch für Apple-Handys verfügbar sein soll.
Du kannst auch das WSTunnel-Protokoll verwenden, um das VPN in China zu nutzen. Bei mir hat das Protokoll aber zu keinem Zeitpunkt funktioniert. Grundsätzlich ist schön, dass das VPN 2 Protokoll-Optionen bietet, die in China funktionieren sollten. Ich hoffe nur, dass die Leistungsprobleme des WSTunnel-Protokolls behoben werden, denn während meiner Tests konnte ich darüber überhaupt keine Verbindung herstellen.
Es ist am besten, das VPN vor der Einreise nach China herunterzuladen, da es schwierig sein dürfte, den Download von China aus vorzunehmen. China unterbindet die Nutzung von VPNs, indem es diese blockiert, und nicht indem es die Nutzer von VPNs bestraft. Ich konnte während meiner Recherchen keinen Fall finden, in dem ein Tourist wegen der Nutzung eines nicht von der Regierung genehmigten VPNs bestraft wurde. Bedenke aber, dass nicht staatlich zugelassene VPNs in China illegal sind. Ich schlage vor, dass Du Dich vor Reiseantritt über die aktuellen Gesetze und Vorschriften in China informierst, um eine Bestrafung zu vermeiden.
Anzahl der gleichzeitig verbundenen Geräte — Unbegrenzt
Sowohl mit der kostenlosen als auch mit der kostenpflichtigen Version kannst Du so viele Geräte gleichzeitig mit dem VPN verbinden, wie Du möchtest. Ich habe meinen Laptop, 2 Smartphones und meinen Fire TV Stick mit demselben Serverstandort verbunden und auf allen Geräten eine Streaming-Anwendung gestartet. Die Geschwindigkeiten blieben gleich, und ich konnte auf jedem Gerät ohne Pufferung streamen. Viele VPNs gestatten nur bis zu 5 gleichzeitig verbundene Geräte, und bei kostenlosen Diensten ist in der Regel sogar nur maximal ein Gerät erlaubt. Dies ist also eine Besonderheit, die fast kein anderer kostenloser Dienst bietet.
Seit Nutzung finden unbekannte Verbindungen bzw Zugriffe auf meine personalisierten Apps mit den entsprechenden exponierten sensiblen Daten wie Zahlungs-Medien etc statt ! Schwerer OK-Betrug!VORSICHT!
Wie haben Sie das festgestellt? Wie können Sie das Beweisen? Ich möchte das überprüfen, da ich Windscribe VPN auch verwende. Deshalb wäre ich Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir eine Möglichkeit zeigen, wie ich feststellen kann, dass Daten ausgelesen werden!