ZenMate ist ein benutzerfreundliches, sehr schnelles VPN, das Sicherheitsfunktionen nach Militärstandard bietet. Der Anbieter betreibt Server an mehr als 4.800 globalen Standorten.
Bei einem Premium-Konto bekommst Du eine Streaming-Garantie: Wähle aus einer Liste Deinen favorisierten Streaming-Service. Sollte es einen Ausfall geben, wird Dich ZenMate bei der nächsten Verlängerung entsprechend entschädigen.
Sehen wir uns die Funktionen des VPNs genauer an und finden heraus, ob es das Beste für Dich ist.
Streaming – funktioniert ZenMate mit Netflix?
Wegen der einzigartigen Streaming-Garantie wollte ich bei meinem ersten Test sehen, ob ZenMate einige der beliebtesten Streaming-Services entsperren kann oder nicht. Leider hat das bei einigen der populärsten Angebote icht funktioniert.
ZenMate bietet zwar spezielle Streaming-Profile mit optimierten Servern für jede Plattform an, aber es konnte sie nicht alle entsperren.
Netflix USA: Ja, ich konnte Netflix USA entsperren.
BBC iPlayer: Ja, ich konnte den BBC iPlayer entsperren.
HBO GO: Ja, ich konnte HBO GO entsperren.
Amazon Prime Video: Ja, ich konnte Amazon Prime Video entsperren.
Hulu: Nein, ich konnte Hulu nicht entsperren.

Geschwindigkeiten von ZenMate
Keiner will ewig warten, bis sich eine Website geladen hat. Deswegen ist ein VPN wichtig, das hohe Geschwindigkeiten bietet.
Für normales Surfen sind die Geschwindigkeiten am besten, wenn Du einen Server nimmst, der sich nahe an Deinem physischen Standort befindet. Je weiter die Daten unterwegs sind, desto niedriger sind die Geschwindigkeiten.
Willst Du geografische Sperren umgehen, musst Du Dich zu einem Server in einem Land verbinden, in dem die gewünschten Inhalte verfügbar sind. Willst Du zum Beispiel Netflix USA gucken, musst Du Dich mit einem Server in den USA verbinden. Weil die Daten in diesem Fall länger unterwegs sind, verringert sich Deine Verbindungsgeschwindigkeit. Mit einem guten VPN solltest Du aber keine Unterschiede feststellen.
Während meiner Tests von ZenMate habe ich mich mit einem lokalen Server in Australien verbunden und einem in den USA.
Meine Grundgeschwindigkeit vor der Verbindung zu einem VPN betrug 12,62 Mbps Download und 0,85 Mbps Upload. Die Ping-Zeit war 32 ms.

Nun habe ich mich zu einem lokalen Server in Australien verbunden. Damit habe ich theoretisch die bestmögliche Geschwindigkeit, wenn ich zu einem VPN verbunden bin.
Meine Verbindungsgeschwindigkeit ist erwartungsgemäß fast gleich geblieben. Die Download-Geschiwndigkeit betrug 12,47 Mbps, die Upload-Geschiwndigkeit 0,8 Mbps und der Ping war 48 ms.

Danach habe ich meine Geschwindigkeit noch gemessen, als ich mit einem Server in den USA verbunden war. Auch wenn meine Geschwindigkeit Einbußen hatte, waren 2,91 Mbps weiterhin schnell genug, um damit Surfen, E-Mails zu schicken und auch Videos gucken zu können.

Ist ZenMate für Torrents in Ordnund?
Ja! ZenMate gestattet P2P-Verbindungen und ist schnell genug für Torrents, die viel Bandbreite brauchen. ZenMate hat kürzlich eine spezielle Torrent-Sektion implementiert, in der sich Server befinden, die für P2P optimiert sind.
Ist ZenMate sicher?
ZenMate bietet ein hohes Sicherheitsniveau, das Dich und Deine Daten online sicher hält.
Speichert ZenMate Anwenderprotokolle?
ZenMate hat eine strikte Keine-Logs-Richtlinie.
Der Anbieter hat seinen Sitz in Deutschland, das aber Teil der 5/9/14-Eyes-Allianz ist. Ist das für normale Anwender uns ein Problem? Eigentlich nicht. Weil es eine strikte Keine-Logs-Richtlinie gibt, hätte ZenMate keine gespeicherten Daten, die das Unternehmen den Behörden übergeben könnte. Das ginge auch dann nicht, wenn sie dazu aufgefordert würden.
Hat ZenMate einen Werbeblocker?
ZenMate bietet keinen eingebauten Werbeblocker an, aber es hat eine separate, kostenfreie Software, die Werbung blockiert.

Funktioniert ZenMate in China?
Nein. ZenMate hat öffentlich angekündigt, dass der Service nicht in China funktioniert. Man rät Anwendern in China sogar, das kostenpflichtige Angebot nicht zu nehmen, da der Service sehr wahrscheinlich nicht funktoniert.

Preis-Leistungs-Verhältnis
ZenMate ist ein günstiger Service, der ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis hat. Die kostenfreie Version ist deswegen toll, weil es keine Datenlimits gibt. Von den drei kostenpflichtigen Paketen ist das Abonnement über zwei Jahre am günstigsten.
Gibt es eine kostenfreie Version von ZenMate?
Ja. ZenMate bietet eine eingeschränkte, kostenfreie Version. Es gibt außerdem eine 7-tägige Testversion, mit der Du den Premium-Service ausprobieren kannst.

Rückerstattungsrichtlinie von ZenMate
ZenMate bietet eine 30-tägige Geld-Zurück-Garantie. Sie gilt für alle kostenpflichtige Pakete.
Ist ZenMate zu meinem Gerät kompatibel?
Du kannst mit einem zenMate-Konto bis zu fünf Geräte gleichzeitig schützen.
ZenMate ist kompatibel zu:
- Android
- iOS
- Chrome, Firefox, Opera und einige Chromium-basierte Browser
- macOS
- Windows
- Android TV
- Amazon Fire Stick
- OpenVPN
Dank Unterstützung für OpenVPN kannst Du den Service auf verschiedenen Spielekonsolen, Smart TVs und Betriebssystemen wie Raspberry Pi und Ubuntu installieren.
Verschlüsselung
Die Browser-Erweiterung von ZenMate benutzt Verschlüsselung mit AES 128-Bit. Die Clients für Desktop und Mobilgeräte setzen auf AES 256-Bit.
Sicherheitsprotokolle
ZenMate bietet die Protokolle OpenVPN, IKEv2 und L2TP. Es werden verschiedene Chiffr-Arten mit PFS (Perfect Forward Secrecy) angeboten.
Identitäts-Schild
Das VPN macht monatliche Sicherheitsprüfungen und sieht nach, ob Deine E-Mail-Adresse in einem Datenleck aufgetaucht ist. Sollte die bei zenMate hinterlegte E-Mail-Adresse kompromittiert sein, dann informieren sie Dich. In dem Fall kannst Du Deine Kontodaten aktualisieren.
Kundenservice
Vom ZenMates Kundenservice war ich schon beeindruckt.
Es gibt keinen Live Chat, deswegen habe ich das Unternehmen via E-Mail kontaktiert und mich auf eine gewisse Wartezeit eingestellt. Die erste Antwort habe ich binnen 10 Minuten gehabt. Die Fragen wurden ausführlich beantwortet und es gab sogar noch einige Extras obendrauf. Der Mitarbeiter des Kundenservices war höflich und sachkundig.

Anwendererfahrung
Die App von ZenMate ist schnörkellos und lässt sich einfach benutzen. Für Anfänger ist sie wirklich toll. Bist Du ein fortgeschrittener Anwender, dann wird sie Dich aber auch nicht enttäuschen.
Dank des einfachen Layouts kannst Du die Einstellungen der Anwendung schnell individualisieren.

Im Fenster für Dein Konto darfst Du die Einstellungen für das Abonnement anpasssen und musst dafür die App nicht verlassen. Auch die Verlängerung oder Kündigung des Pakets ist hier möglich.
Es ist überaus einfach, die Server zu wechseln. Du musst lediglich in der Liste danach suchen, auf den entsprechenden Server klicken und wirst im Anschluss verbunden. Gibt es ein Problem, siehst Du ein Ausrufezeichen neben dem Server-Namen und Du wirst somit in Kenntnis gesetzt.

Die Anwendung ist wunderschön und dafür muss man ZenMate loben. Sie ist unglaublich benutzerfreundlich. Auch wenn Du noch nie zuvor ein VPN benutzt hast, wirst Du damit binnen weniger Minuten zurechtkommen. Du kannst Dich auch für eine kompakte Ansicht entscheiden. Damit steht Dir die Option zur Verfügung, Dich mit nur einem Klick zum besten Standort zu verbinden.
Fazit
ZenMate ist vollgepackt mit ausgezeichneten Funktionen und die Anwendung ist eine der besten, die ich jemals benutzt habe.
Die Preise für die Premium-Pakete sind in Ordnung. Das kostenfreie Paket bietet angemessene Sicherheit und Du darfst Dich zu vier Servern verbinden. Abonnierst Du das Zweijahrespaket, bekommst Du einen tollen Rabatt. Alle kostenpflichtigen Pakete bieten die gleichen tollen Funktionen an.
ZenMate war auch extrem schnell. Auch wenn ich bei der Nutzung der Server in den USA etwas Geschwindigkeit eingebüßt haben, waren die lokalen Server optimal schnell.
Der Kundenservice hat mich wirklich beeindruckt. Auch wenn ich ein VPN bevorzuge, das einen Live Chat anbietet, bekam ich auf eine E-Mail in nur 10 Minuten eine umfangreiche Antwort.
Suchst Du nach einem VPN für Torrents, Surfen und allgemeine Sicherheit, dann ist ZenMate eine tolle Wahl. Bist Du aber auch der Suche nach einem Service, der geografische Sperren umgeht, um internationale Streaming-Angebote nutzen zu können, musst Du ein VPN nehmen, dass die VPN-Sperre des BBC iPlayers umgehen kann. Dafür rate ich zu CyberGhost.
Zenmate VPN Funktionen – aktualisiert Januar 2023
8.0
💸
Preis
|
1.99 EUR/Monat
|
📆
Geld-Zurück-Garantie
|
30 Tage |
📝
Speichert das VPN Protokolle?
|
Nein |
🖥
Anzahl der Server
|
4800+ |
🛡
Kill-Switch
|
Ja |
🗺
Hauptsitz im Land
|
Germany |
📥
Unterstützt Torrents
|
Ja |
Leider lässt sich OpenVPN auf meinem NAS nicht einrichten, weil die generierte OpenVPN-Datei fehlerhaft ist. Vom Support habe ich nur die Antwort erhalten, dass Sie derzeit keinen Support-Artikel zu diesem Thema haben und mir deshalb nicht weiterhelfen können. Toll ist auch, dass ich bislang PTPP nutzen konnte (ich weiss, ist nicht zu 100% sicher), dies nun aber ohne vorherige Info abgeschaltet wurde. Die 30 Tage für Geld-zurück sind nun natürlich verstrichen und ich kann weder PTPP (abgeschaltet), noch OpenVPN (fehlerhaftes Konfigurations-File) nutzen und bezahle noch für fast 2 Jahre. Habe mir nun ExpressVPN zugelegt. Zwei Klicks und OpenVPN funktioniert wie gewünscht.