Wie man ein Proton-VPN-Abo kündigt 2025
- Schnellanleitung: wie man Proton VPN in drei einfachen Schritten kündigt
- Vollständiger Leitfaden: So kannst Du Dein Proton VPN Abo kündigen und eine Rückerstattung erhalten
- Unsere Methode, um Alternativen für Proton VPN zu testen
- Rückerstattungsbedingungen bei Proton VPN
- FAQs zum Thema Proton VPN kündigen und Rückerstattung erhalten
- Proton VPN kündigen und zu einer besseren Alternative wechseln
Proton VPN bietet starken Schutz bezüglich Sicherheit und Datenschutz, aber einige Verbindungen über lange Distanzen sind etwa langsam. Die guten Nachrichten sind, dass Proton VPN eine 30-tägige Geld-Zurück-Garantie hat. Solange Du Dein Abonnement innerhalb dieses Zeitraums per Live-Chat kündigst, bekommst Du eine komplette Rückerstattung.
Um sicherzustellen, dass Du Dein Geld auf jeden Fall zurückbekommst, habe ich den Kündigungs- und Erstattungsprozess von Proton VPN selbst getestet. Außerdem habe ich Proton VPN mit den anderen Top-VPNs auf dem Markt verglichen, um stärkere Alternativen zu finden, die Du stattdessen ausprobieren könntest.
Schnellanleitung: wie man Proton VPN in drei einfachen Schritten kündigt
- Melde Dich an Deinem Konto von Proton VPN an. Klicke auf das Burger-Menü oben auf der Website von Proton VPN und klicke auf Anmelden.
- Frage nach einer Rückerstattung. Klicke auf das Chat-Symbol und beantrage eine Rückerstattung.
- Bestätige Deine Rückerstattung. Dein Geld wird binnen zehn Tagen zurückerstattet.
Vollständiger Leitfaden: So kannst Du Dein Proton VPN Abo kündigen und eine Rückerstattung erhalten
Mithilfe der folgenden Anleitungen kannst Du die Tarife Proton VPN Plus und Proton Unlimited kündigen. Die Dauer des Abonnements spielt für die Geld-zurück-Garantie keine Rolle: Du kannst eine vollständige Rückerstattung für Monats-, Jahres- und Zweijahres-Verträge erhalten. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass Zahlungen per Bargeld oder Banküberweisung gemäß den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Proton VPN nicht erstattet werden können.
Die Methode, womit Du Dich für Proton VPN angemeldet hast, kann sich darauf auswirken, wie Du Dein Konto kündigen und eine Rückerstattung erhalten kannst. Hast Du Dich etwa via iOS angemeldet, musst Du die Kündigung über ein iOS-Gerät vornehmen. Befolge die nachfolgende Anleitung, um Deine Rückerstattung binnen weniger Minuten zu beantragen.
Proton VPN via Website kündigen
Hast Du Dich über die offizielle Website für Proton VPN angemeldet, ist der Live-Chat die schnellste und einfachste Möglichkeit, Dein Abonnement zu kündigen. Alternativ kannst Du auch ein Kontaktformular ausfüllen oder eine E-Mail an den Kundenservice schicken, um Deine Anfrage zu stellen. Achte allerdings darauf, dass Du das rechtzeitig vor Ablauf Deines Rückerstattungszeitraums tust. So funktioniert das mit dem Live-Chat:
- Öffne die Website und melde Dich an. Öffne die Hauptwebsite von Proton VPN und nutze die Anmeldedaten, mit denen Du das Abonnement abgeschlossen hast.
Du kannst Dich mit Deinem Anwendernamen oder Deiner E-Mail-Adresse anmelden.
- Klicke auf das Konto-Widget und finde Chat with us. Alternativ dazu kannst Du unten rechts auf das Chat-Symbol klicken.
Proton VPNs Live-Chat ist 24/7 verfügbar.
- Beantrage eine Rückerstattung. Warte ein paar Sekunden, bis Du mit einem Mitarbeiter verbunden wirst. Bitte dann um eine Rückerstattung. Achte vor dem Verlassen des Chats darauf, dass Du eine Bestätigung bekommst, dass Deine Rückerstattung eingeleitet wurde.
Der Mitarbeiter machte mir ein besonderes Angebot, bevor er meine Rückerstattung bestätigte.
- Überprüfe Dein Bankkonto. Binnen zehn Tagen solltest Du eine Rückerstattung erhalten.
Die Rückerstattung kann nur mit der Methode erfolgen, die Du zur Zahlung benutzt hast.
Proton VPN bei iOS und macOS (Apple App Store) kündigen
Wenn Du Dich aus der iOS- oder macOS-App heraus bei Proton VPN registriert hast, musst Du bei der Kündigung die untenstehende Anleitungen befolgen. Es ist etwas zeitaufwändiger, eine Erstattung für Proton VPN über iOS oder macOS zu beantragen, da die Erstattung in diesem Fall von Apple abgewickelt wird. Je nach Gerät ist vor Deinstallation der App wie folgt vorzugehen:
Proton VPN unter iOS kündigen
- Gehe zu den Einstellungen Deines iOS-Gerätes.
- Klicke oben auf Dein Apple-ID-Profil.
- Klicke auf Abonnements.
- Finde Proton VPN unter den Abonnements und tippe es an.
- Klicke auf Abo kündigen.
Proton VPN unter macOS kündigen
- Öffne den App Store.
- Tippe auf Deinen registrierten Kontonamen unten links.
- Suche in den aufgelisteten Apps nach Proton VPN und klicke auf die Option Bearbeiten.
- Wähle Abonnement kündigen und beende den Prozess.
Es ist egal, welches Apple-Gerät Du benutzt hast. Das Beantragen der Rückerstattung läuft gleich ab. Hier ist, was Du danach tun musst:
- Öffne reportaproblem.apple.com.
- Gib Deinen Apple Benutzernamen und Dein Passwort ein.
- Klicke Ich würde gerne … und blättere zu Eine Rückerstattung beantragen.
- In der Sektion Erzähle und mehr …, dass Du eine Rückerstattung für Proton VPN möchtest und erkläre, warum das der Fall ist.
- Reiche Deine Anfrage ein und achte in Deinem Apple-ID-E-Mail-Postfach auf die Antwort.
Proton VPN unter Android (Google Play Store) kündigen
Für Android-Nutzer sieht es ähnlich aus. Hast Du Proton VPN über den Play Store abonniert, musst Du Deinen Rückerstattungsantrag bei Google einreichen. Bevor Du Proton VPN deinstallierst, führe die nachfolgenden Schritte aus, um den Prozess zu starten:
- Öffne die Google Play App.
- Tippe auf Dein Profilbild, um auf das Menü zuzugreifen.
- Tippe auf die Sektion Zahlungen und Abonnements und wähle Abonnements.
- Wähle Proton VPN, dann Verwalten, gefolgt von Abo kündigen.
- Gib an, warum Du den Dienst kündigst.
- Klicke als nächstes auf Konto und dann auf Bestellverlauf.
- Suche und klicke auf Proton VPN und dann auf Erstattung beantragen. Gib an, warum Du eine Rückerstattung haben möchtest.
- Warte auf eine Antwort. Die meisten Rückerstattungsentscheidungen werden innerhalb von 1 Werktag getroffen, aber in seltenen Fällen kann es bis zu 4 Tage dauern.
Unsere Methode, um Alternativen für Proton VPN zu testen
Bei der Auswahl alternativer Dienste zu Proton VPN haben wir uns an strenge Kriterien gehalten. Die entsprechenden Dienste bieten alle hohe Geschwindigkeiten, selbst bei weit entfernten Servern. Daher sind sie gute Alternativen für Streaming, Spiele und Torrents. Sie erfordern jeweils unterschiedliche technische Kenntnisse. Wir haben auch dafür gesorgt, dass jedes VPN über herausragende Funktionen verfügt, die es verglichen mit Proton VPN auszeichnen.
Sieh Dir unsere Seite zur Testmethodik an, um alle Details zu unserer Testphilosphie zu erfahren. Hier findest Du eine komplette Aufschlüsselung der Methoden, womit wir Dir die aktuellen Nachrichten zur Cybersicherheit präsentieren.
Rückerstattungsbedingungen bei Proton VPN
Kündigst Du Dein Konto binnen des 30-tägigen Zeitraums, dann kannst Du eine komplette Rückerstattung erhalten. Das ist eine Verbesserung gegenüber der vorherigen Richtlinie. Damit hast Du nur eine anteilige Rückerstattung für den nicht genutzten Teil Deines Abonnements erhalten. Du kannst Dein Konto jedoch jederzeit herabstufen (von Unlimited auf Plus) und bekommst in diesem Fall eine Gutschrift auf Dein Konto über den anteiligen Betrag.
Die Geld-Zurück-Garantie gilt für alle Plus- und Unlimited-Pakete, die direkt über die offiziellen Kanäle von Proton, etwa die Website oder die Apps, erworben wurden. Hast Du das Abonnement über einen Drittanbieter abgeschlossen, muss bei diesem Anbieter eine Rückerstattung beantragt werden. In diesem Fall gilt die Richtlinie von Proton VPN nicht.
Bachte, dass es keine Rückerstattung gibt, wenn Du mit Bargeld oder Überweisung zahlst. Abgesehen davon, bietet Proton VPN Rückerstattungen in der Währung und Zahlungsmethode, die Du für das Abonnement benutzt hast.
FAQs zum Thema Proton VPN kündigen und Rückerstattung erhalten
Kann ich Proton VPN zu jeder Zeit kündigen?
Nein, Du bekommst eine Rückerstattung nur binnen der ersten 30 Tage. Deswegen empfehle ich immer, dass Du während der Geld-Zurück-Garantie kündigst, damit Du eine Rückerstattung bekommst. Du hast 30 Tage, um den Service zu testen. Daher solltest Du herausfinden können, ob der Dienst zu Dir passt oder nicht.
Allerdings solltest Du die Nutzungsbedingungen von Proton beachten. Sie besagen, dass, wenn Du nach diesem Zeitraum eine Rückerstattung beantragst, liegt das eine Einwilligung im alleinigen Ermessen des Anbieters. Dennoch ist die Wahrscheinlichkeit dafür sehr gering und es muss ungewöhnliche Umstände geben. Daher würde ich nicht damit rechnen.
Wie kann ich mein Konto bei Proton VPN löschen?
Du kannst Dein Proton-VPN-Konto über die Website löschen. Doch statt das Konto dauerhaft zu löschen, kannst Du auch ein Downgrade auf die kostenlose Version von Proton VPN vornehmen, was Dir immerhin ein VPN mit rudimentärer Ausstattung bietet. Wenn Du dein Konto jedoch unbedingt löschen möchtest, melde Dich auf der Website von Proton VPN an und klicke auf Deinen Benutzernamen. Wähle Konto und scrolle nach unten zum Abschnitt Konto löschen. Folge den Anweisungen und bestätige die Löschung Deines Kontos.
Wie lange dauert es, um eine Rückerstattung bei Proton VPN zu erhalten?
Proton VPNs Rückerstattungen lassen sich sofort via Live-Chat bestätigen. Es kann allerdings bis zu zehn Tage dauern, bis das Geld wieder auf Deinem Konto ist. Es kommt hier auf Deine Zahlungsmethode an. Allerdings sind Rückerstattungen über Google Play und den App Store nicht garantiert. Daher ist es ratsam, sich über die Proton-VPN-Website anzumelden.
Wie stoppe ich bei Proton VPN eine automatische Verlängerung?
Um eine automatische Verlängerung zu stoppen, melde Dich an Deinem Konto an und klicke auf Abonnements. Blättere runter zu Downgrade Konto und klicke auf Weiter. Klicke im Pop-up-Fenster auf Downgrade Konto, um Deine Wahl zu bestätigen. Dein Abonnement wird dann nach der momentanen Laufzeit enden. Es ist ratsam, ein alternatives VPN zu nutzen, um Dein Surfen zu schützen.
Was kann ich mit meinem Guthaben auf meinem Proton-VPN-Konto machen?
Du kannst das Guthaben für alle Abonnements eines Proton-Pakets benutzen. Guthaben gibt es nur für den nicht genutzten Teil Deines Unlimited-Pakets, wenn Du vor Beendigung Deines Abonnements auf Plus herabstufst. Das Guthaben muss binnen 24 Monaten genutzt werden, sonst verfällt es.
Behalte ich mein Proton-Mail-Konto, nachdem ich Proton VPN gekündigt habe?
Ja, Du kannst Dein Proton-Mail-Konto weiterhin benutzen, nachdem Du Proton VPN gekündigt hast. Hast Du zwei separate Abonnements, dann wird die Kündigung Deines Proton-VPN-Pakets keinen Einfluss auf Dein Proton-Mail-Konto haben. Wenn Du jedoch das Proton-Unlimited-Abonnement abgeschlossen hast, das Proton VPN, Proton Mail, Proton Calendar und Proton Drive zusammenfasst, werden durch die Kündigung dieses Tarife alle diese Dienste auf ihre kostenlosen Versionen reduziert.
Das könnte bedeuten, dass Du durch das Downgrade benötigten E-Mail-Speicher oder E-Mail-Adressen bei Proton Mail verlierst. Wenn Du einen Proton-Unlimited-Tarif hast und Proton VPN kündigen möchtest, aber den Zugang zu den Premium-Funktionen von Proton Mail oder anderen Diensten behalten willst, solltest Du dies mit dem Support erklären, bevor Du die Kündigung vornimmst.
Wie kann ich mein Abo bei Proton Mail kündigen?
Du kannst Proton Mail direkt in Deinem Konto kündigen. Gehe zu Einstellungen und öffne im Bereich Zahlungen zum kostenlosen Tarif. Im Grunde ist es dieselbe Prozedur wie beim Downgrade des Proton VPN Tarifs.
Proton VPN kündigen und zu einer besseren Alternative wechseln
Proton VPN zu kündigen ist einfach. Allerdings ist es nicht ganz so einfach, das Geld zurückzubekommen. Der Rückerstattungsprozess kann langwierig sein, vor allem weil er nur über ein Support-Ticket oder ein Support-Formular abgewickelt werden kann. Das kann dazu führen, dass Du lange auf eine Antwort zu Deiner Rückerstattungsanfrage warten musst. Auch die Rückerstattung selbst kann bis zu 14 Tage dauern.
Bitte kommentiere, wie dieser Artikel verbessert werden kann. Dein Feedback ist wichtig!