Wir prüfen die Anbieter auf der Grundlage strenger Tests und Nachforschungen, berücksichtigen aber auch Dein Feedback und unsere Partnerprovisionen mit den Anbietern. Einige Anbieter gehören zu unserer Muttergesellschaft.
Mehr erfahren
vpnMentor wurde 2014 gegründet, um VPN-Dienste zu testen und über Datenschutzthemen zu berichten. Heute besteht unser Team aus Hunderten von Cybersicherheits-Experten, Autoren und Redakteuren. Es unterstützt die Leser dabei, für ihre Online-Freiheit zu kämpfen. Das geschieht in Zusammenarbeit mit Kape Technologies PLC, dem auch die folgenden Produkte gehören: Holiday.com, ExpressVPN, CyberGhost, Private Internet Access sowie Intego. Sie werden möglicherweise auf dieser Website getestet. Wir gehen davon aus, dass die auf vpnMentor veröffentlichten Bewertungen zum Zeitpunkt des jeweiligen Artikels zutreffend sind. Sie wurden nach unseren strengen Bewertungsstandards verfasst, die eine professionelle und ehrliche Prüfung des Testers in den Vordergrund stellen und die technischen Fähigkeiten und Qualitäten des Produkts sowie seinen kommerziellen Wert für Nutzer berücksichtigen. Die von uns veröffentlichten Bewertungen und Tests können auch die oben erwähnten gemeinsamen Eigentumsrechte und die Affiliate-Provisionen berücksichtigen, die wir für Käufe über Links auf unserer Website erhalten. Wir testen nicht alle VPN-Anbieter und gehen davon aus, dass die Informationen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Artikels korrekt sind.
Offenlegung von Werbung

vpnMentor wurde 2014 gegründet, um VPN-Dienste zu testen und über Datenschutzthemen zu berichten. Heute besteht unser Team aus Hunderten von Cybersicherheits-Experten, Autoren und Redakteuren. Es unterstützt die Leser dabei, für ihre Online-Freiheit zu kämpfen. Das geschieht in Zusammenarbeit mit Kape Technologies PLC, dem auch die folgenden Produkte gehören: Holiday.com, ExpressVPN, CyberGhost, Private Internet Access sowie Intego. Sie werden möglicherweise auf dieser Website getestet. Wir gehen davon aus, dass die auf vpnMentor veröffentlichten Bewertungen zum Zeitpunkt des jeweiligen Artikels zutreffend sind. Sie wurden nach unseren strengen Bewertungsstandards verfasst, die eine professionelle und ehrliche Prüfung des Testers in den Vordergrund stellen und die technischen Fähigkeiten und Qualitäten des Produkts sowie seinen kommerziellen Wert für Nutzer berücksichtigen. Die von uns veröffentlichten Bewertungen und Tests können auch die oben erwähnten gemeinsamen Eigentumsrechte und die Affiliate-Provisionen berücksichtigen, die wir für Käufe über Links auf unserer Website erhalten. Wir testen nicht alle VPN-Anbieter und gehen davon aus, dass die Informationen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Artikels korrekt sind.

Pinterest Konto dauerhaft löschen in 2025

Husain Parvez Aktualisiert am 02.07.2025 Geprüft von Ryan Jones Cybersecurity-Experte

Egal ob du zu einem neuen Pinterest-Konto wechselst oder die Seite einfach nicht mehr nutzt und dir Sorgen um dein altes Konto machst, das gehackt werden könnte, dann ist es immer eine gute Idee, ungenutzte Pinterest-Konten dauerhaft zu löschen. Wenn es allerdings nur daran liegt, dass du zu viel Zeit auf Pinterest verbringst und eine Pause brauchst, könnte es besser sein, dein Konto nur vorübergehend zu deaktivieren, damit du später zurückkehren kannst.

Ich habe einen leicht verständlichen Leitfaden sowohl zum Löschen als auch zum Deaktivieren deines Pinterest-Kontos erstellt. Darin werde ich auch auf die Unterschiede zwischen diesen beiden Optionen erläutern und dir helfen zu entscheiden, was für deine individuelle Situation am besten ist. Was auch immer du tun möchtest, du musst nur den unten beschriebenen Schritten folgen, um dein Konto in wenigen Minuten zu löschen oder zu deaktivieren.

Profi-Tipp: Wie auf vielen anderen Seiten sind auch bei Pinterest Hacker unterwegs. Wenn du dein Konto später reaktivieren oder ein neues eröffnen möchtest, ist es daher eine gute Idee, sicherzustellen, dass deine Pinterest-Aktivitäten geschützt werden. Ein vertrauenswürdiges VPN wie ExpressVPN schützt deine sensiblen Informationen auf Pinterest und anderen Plattformen, indem es deine Internetverbindung verschlüsselt und deinen Datenverkehr so vor Cyberkriminellen verbirgt.

Anmerkung der Redaktion: Transparenz ist einer unserer Grundwerte bei vpnMentor, daher sollten Sie wissen, dass wir zur gleichen Eigentümergruppe wie ExpressVPN gehören. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf unseren Prüfungsprozess.

Der Unterschied zwischen dem Löschen und Deaktivieren eines Pinterest-Kontos

Bevor wir uns damit befassen, wie du dein privates oder geschäftliches Pinterest-Konto temporär deaktivieren oder dauerhaft löschen kannst, sollten wir kurz den Unterschied zwischen den beiden Optionen erläutern:

  • Konto löschen. Das bedeutet, dass du deine Präsenz auf Pinterest endgültig ausradierst. Dein Profil, deine Pins und Pinnwände werden komplett entfernt und es gibt keine Möglichkeit, sie wiederherzustellen. Du verlierst all deine Follower und auch deinen Benutzernamen. Das bedeutet auch, dass sich jemand anderes deinen Benutzernamen schnappen könnte. Wenn du zu Pinterest zurückkehren möchtest, müssen du dementsprechend mit einem neuen Konto ganz von vorne beginnen.
  • Konto deaktivieren. Das ist so, als würdest du dein Konto unsichtbar machen. Dein Profil, deine Pinnwände und deine Pins sind nicht mehr sichtbar, was den Anschein erweckt, du hättest Pinterest verlassen. Aber deine Daten sind nicht verschwunden – sie sind nur verborgen – und dein Benutzername bleibt geschützt, sodass ihn niemand anders übernehmen kann. Sobald du bereit bist, zu Pinterest zurückzukehren, musst du dich einfach nur einloggen. Dein Konto (samt aller Inhalte) ist dann noch genauso wie beim letzten Login.

Anleitung: Pinterest-Konto dauerhaft löschen - Schritt für Schritt

Wenn du bereit bist, dein Konto zu löschen, dann befolge einfach die untenstehenden Schritte. Der ganze Prozess dauert nur wenige Minuten.

Achtung: Beachte bitte, dass durch die Löschung deines Kontos auch alle deine Pinterest-Daten gelöscht werden. Es ist also eine gute Idee, zunächst ein Backup zu erstellen, wenn du die Daten nicht verlieren möchtest. Hier erfährst du, wie das geht. Solltest du ein Geschäftskonto besitzen, denke außerdem daran, alle offenen Rechnungen und Werbekampagnen zu begleichen. Dein Konto kann erst gelöscht werden, wenn dies erledigt ist.

Schritt 1. Öffne die Pinterest-App auf deinem Gerät oder besuche die Pinterest-Webseite. Logge dich nun mit deinen Anmeldedaten ein.

Ein Screenshot von Pinterests AnmeldeseiteDu kannst dich auch über Google oder Facebook in deinem Konto anmelden

Schritt 2. Wenn du ein Windows- oder macOS-Gerät benutzt, klicke neben deinem Profilbild auf den Pfeil. Wenn du stattdessen ein Android- oder iOS-Telefon verwendest, tippe auf dein Profilfoto (es befindet sich normalerweise unten rechts).

Ein Screenshot von Pinterests StartseiteWenn du kein Profilbild hast, siehst du das Standardbenutzer-Icon

Schritt 3. Klicke bei Windows oder MacOS im Dropdown-Menü auf die Option Einstellungen. iOS- und Android-Nutzer müssen das Zahnrad-Symbol oben rechts in ihrem Profil auswählen.

Ein Screenshot von Pinterests EinstellungensoptionDie Desktop-Version von Pinterest ist einfacher zu bedienen

Schritt 4. Suche nach einem Abschnitt oder Tab mit dem Namen Kontoverwaltung (Account management) und klicke darauf. Wähle dann auf dem Desktop-PC Konto löschen (Delete account) und auf Android, iPhone oder iPad Ihre Daten und Konto löschen (Delete your data and account).

Ein Screenshot von Pinterests KontoverwaltungsseiteDie Schalfäche, um dein Konto zu löschen, befindet sich am unteren Ende der Seite

Schritt 5. Klicke auf Weiter (Continue) und gib einen Grund für die Löschung deines Kontos an. Du erhältst eine E-Mail, in der du gebeten wirst, die Löschung des Kontos zu bestätigen. Klicke auf den Bestätigungslink in der E-Mail, um den Vorgang abzuschließen.

Ein Screenshot von Pinterests Account-LöschungsseiteWähle den Grund aus und klicke auf den Button „E-Mail senden“

Dein Pinterest-Konto und alle damit verbundenen Daten sind nun dauerhaft gelöscht.

Wie kann ich ein altes Pinterest-Konto löschen, ohne mich mit E-Mail und Passwort einzuloggen?

Ein altes Pinterest-Konto ohne die Zugangsdaten wie E-Mail oder Passwort zu löschen, kann eine kleine Herausforderung sein, ist aber keinesfalls unmöglich. Wenn du deine Zugangsdaten verloren hast oder das Konto einer verstorbenen Person löschen möchtest, gibt es einige Methoden, die du ausprobieren kannst:

  • Melde dich mit deinem Google- oder Facebook-Konto an. Wenn dein Pinterest-Konto mit Facebook oder Google verknüpft ist und du dich zuvor schon einmal auf diese Weise angemeldet hast, kannst du dieses Login-Verfahren erneut nutzen, um dich ohne deine E-Mail oder dein Passwort anzumelden. Anschließend kannst du die oben beschriebene Standard-Prozedur zur Löschung des Kontos starten.
  • Kontaktiere den Pinterest-Support. Wenn du auf normalem Weg keinen Zugang zu deinem Konto erlangst, besuche das Pinterest-Hilfezentrum und klicke auf den Button Kontaktieren Sie uns. Verwende das Support-Formular, um die Löschung des Kontos zu beantragen. Um die Chancen zu verbesserb, gib so viele Details wie möglich an, einschließlich des Benutzernamens und aller möglicherweise damit verknüpften E-Mail-Adressen. Je nach Situation wird der Support das Konto vielleicht löschen.
Profi-Tipp: Wenn du dein Pinterest-Profil löschen möchtest, weil du aus deinem Land oder von deiner Schule bzw. Arbeit aus keinen Zugriff mehr darauf hast, gibt es einen anderen Weg. Folge dieser einfachen Anleitung, um die Zugriffssperre zu umgehen, damit du Pinterest normal und von jedem Ort aus weiter nutzen kannst.

So deaktivierst du dein Pinterest-Konto

Die Schritte zum vorübergehenden Deaktivieren deines Pinterest-Kontos sind fast identisch mit dem Prozess der Kontolöschung. Gehe einfach zu den Kontoverwaltungs-Einstellungen (wie im vorherigen Leitfaden beschrieben) und wähle die Option Konto deaktivieren auf Desktops oder Ihr Konto deaktivieren auf Smartphones.

Ein Screenshot von Pinterests Konto-DeaktivierungsseiteDu kannst dein Konto auf derselben Einstellungsseite auch löschen

Was passiert, wenn du dein Pinterest-Konto löschst?

Nachdem du bestätigt hast, dass du dein Pinterest Konto löschen möchtest, ist dein Profil nicht mehr gänglich. Anschließend paasiert Folgendes:

  • Pinterest deaktiviert dein Profil sofort. Es gibt eine 7-tägige Schonfrist, in der dein Konto ruhend gehalten wird und durch Einloggen wiederhergestellt werden kann. Nach Ablauf dieser Frist wird dein Konto endgültig gelöscht.
  • Deine Pinterest-Präsenz, einschließlich deines Profils, deiner Pins und jeglicher Interaktionen (einschließlich Kommentare oder Likes), wird verschwinden. Pinterest speichert diese Informationen nach der Löschung nicht, abgesehen von der 7-tägigen Schonfrist.
  • Das Löschen deines Kontos trennt dieses von (und widerruft den Zugang zu) allen Dritt-Apps oder -Webseiten, die mit deinem Pinterest-Konto verlinkt waren.
  • Pinterest wird zukünftig auch alle E-Mail-Benachrichtigungen oder -Warnungen, die sich auf dein Konto beziehen, unterlassen. Du wirst keine weiteren Updates erhalten.

Denke daran, die Entscheidung zur Löschung deines Pinterest-Kontos sollte sorgfältig abgewogen werden. Wenn du dir ganz sicher bist, ist dieser Leitfaden dein Wegweiser durch den Prozess.

So sicherst du deine Pinterest-Daten

Bevor du dein Pinterest-Konto dauerhaft löschst, ist es ratsam, alle Daten und Pins, die du behalten möchtest, zu sichern. Sobald dein Profil gelöscht wurde, sind die Daten unwiderruflich verloren. Hier erfährst du, wie du deine Daten sichern kannst:

Schritt 1. Logge dich über deinen bevorzugten Webbrowser in dein Pinterest-Konto ein. Du kannst deine Daten nur auf einem Desktop-Computer oder Laptop sichern – auf Mobilgeräten funktioniert es nicht.

Ein Screenshot der Anmeldeseite von PinterestStelle sicher, dass du dich beim richtigen Profil anmeldest

Schritt 2. Klicke oben rechts auf der Startseite auf dein Profilbild, um ein Dropdown-Menü zu öffnen. Wähle daraus die Option Einstellungen (Settings).

Schritt 3. Suche den Abschnitt Datenschutz und Daten (Privacy and data section) und wähle ihn aus. Klicke dann auf Anfrage starten (Start Request). Du solltest nun innerhalb von 24 Stunden eine E-Mail mit einem Link zum Herunterladen deiner Daten erhalten.

Ein Screenshot der Seite Datenschutz und Daten von PinterestZu den Daten gehören alle deine Pinnwände, Pins und Kontoinformationen

Häufig gestellte Fragen zum Löschen eines Pinterest-Kontos

Warum kann ich mein Pinterest-Konto nicht löschen?

Es kann sein, dass du dein Pinterest-Konto nicht löschen kannst, wenn es gerade überprüft wird oder gesperrt ist, weil gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen wurde. Du kannst herausfindene, ob dies der Fall ist, indem du dich von einem anderen Gerät aus anmeldest und dann zu den Kontoverwaltungseinstellungen gehst, um das Konto zu löschen. Wenn das Löschen immer noch nicht möglich ist, könnte dein Konto gesperrt sein. In solchen Fällen ist es am besten, sich an den Pinterest-Kundensupport zu wenden.

Verstöße gegen die Nutzungsbedingungen, die zu einer Sperrung führen können, sind unter anderem das Kompromittieren von Konten und ungebührliches Verhalten gegenüber anderen Nutzern.

Kann ich mich später mit derselben E-Mail-Adresse wieder bei Pinterest anmelden?

Ja, du kannst dich für ein neues Pinterest-Konto mit derselben E-Mail-Adresse anmelden, nachdem dein bisheriges Konto gelöscht wurde. Bedenke jedoch, dass alle Daten aus deinem alten Konto, einschließlich Pinnwänden und Pins, nicht wiederherstellbar sind. Daher solltest du deine Daten sichern, bevor du dein Konto löschst.

Wie kann ich ein Pinterest-Konto zurücksetzen?

Pinterest bietet keine direkte Option zum Zurücksetzen von Konten. Du kannst jedoch dein Konto manuell löschen, um alle deine Pins und Pinnwände zu entfernen. Danach kannst du nach 7 Tagen ein neues Konto mit derselben E-Mail-Adresse erstellen, um gewissermaßen dein Profil zurückzusetzen.

Ist es einfach, ein Pinterest-Konto zu löschen?

Ja, es ist einfach, ein Pinterest-Konto zu löschen. Sie können den klaren, schrittweisen Anweisungen oben folgen, um Ihr Profil dauerhaft zu entfernen. Bedenken Sie jedoch, dass Sie wissen sollten, was Sie tun, denn das Löschen Ihres Kontos wird alle Ihre Daten entfernen, wie Pins, Pinnwände und mehr.

Warum kann ich meine Pins auf Pinterest nicht löschen?

Wenn Sie Pins auf Pinterest nicht löschen können, könnte dies an einer vorübergehenden Störung oder einer Einschränkung Ihres Kontos liegen. Versuchen Sie, den Cache Ihres Browsers zu leeren oder ein anderes Gerät zu verwenden. Wenn das Problem weiterhin besteht, könnten Sie Ihre Daten sichern und Ihr Pinterest-Konto löschen, um neu anzufangen.

Können andere meine alten Pins noch finden, nachdem ich mein Konto gelöscht habe?

Sobald du dein Pinterest-Konto gelöscht hast, werden auch deine Pins gelöscht, und verschwinden letztendlich von Pinterest. Es kann jedoch eine kurze Verzögerung geben, bevor alle Inhalte komplett aus der Plattform und den Suchmaschinen entfernt sind. Hier erfährst du alles darüber, was beim Löschen deines Kontos passiert.

Was passiert mit inaktiven Pinterest-Konten?

Inaktive Pinterest-Konten bleiben in der Regel unberührt, es sei denn, sie verstoßen gegen die Richtlinien oder Nutzungsbedingungen der Plattform. Pinterest löscht oder deaktiviert Konten normalerweise nicht nur aufgrund von Inaktivität. Du kannst dein Konto aber manuell löschen, wenn du Pinterest nicht mehr nutzen möchtest.

Kann ich mein deaktiviertes Pinterest-Konto wiederherstellen?

Ja, indem du dich erneut anmeldest. Deaktivierte Konten können jederzeit wiederhergestellt werden, anders als gelöschte Konten, die nur innerhalb von 7 Tagen nach dem Löschen wiederhergestellt werden können.

Fazit

Ein Pinterest Konto zu löschen ist in 2025 eigentlich ziemlich einfach. Egal, ob du dich etwas aus der digitalen Welt zurückziehen willst oder dich vor Hackern schützen möchtest, du kannst das Konto in nur wenigen Minuten löschen. Allerdings ist die Löschung unwiderruflich, weshalb du dir deiner Entscheidung sicher sein solltest.

Du musst nur die obigen Schritte befolgen, um dein Pinterest-Konto dauerhaft zu löschen. Oder du kannst dich für eine vorübergehende Deaktivierung entscheiden, wenn du nur eine kurze Pause von der Plattform machen möchtest.

Datenschutz-Tipp

Deine Online-Aktivitäten können für die von Dir besuchten Websites sichtbar sein

Deine IP-Adresse:

216.73.216.117

Dein Standort:

US, Ohio, Columbus

Dein Internetanbieter:

Einige Websites könnten diese Daten für Werbung, Analysen oder zur Verfolgung Deiner Online-Vorlieben nutzen.

Um Deine Daten vor den von Dir besuchten Websites zu schützen, verbirgst Du am besten Deine IP-Adresse. Sie kann schließlich Deinen Standort, Deine Identität sowie Deine Surfgewohnheiten preisgeben. Ein virtuelles privates Netzwerk (VPN) versteckt Deine echte IP-Adresse, indem es Deinen Internetdatenverkehr über einen sicheren Server leitet. Dann sieht es so aus, als würdest Du von einem anderen Ort aus surfen. Ein VPN verschlüsselt zudem Deine Verbindung und schützt Deine Daten vor Überwachung sowie unbefugten Zugriffen.

Wir prüfen die Anbieter auf der Grundlage strenger Tests und Nachforschungen, berücksichtigen aber auch Dein Feedback und unsere Partnerprovisionen mit den Anbietern. Einige Anbieter gehören zu unserer Muttergesellschaft.
Mehr erfahren
vpnMentor wurde 2014 gegründet, um VPN-Dienste zu testen und über Datenschutzthemen zu berichten. Heute besteht unser Team aus Hunderten von Cybersicherheits-Experten, Autoren und Redakteuren. Es unterstützt die Leser dabei, für ihre Online-Freiheit zu kämpfen. Das geschieht in Zusammenarbeit mit Kape Technologies PLC, dem auch die folgenden Produkte gehören: Holiday.com, ExpressVPN, CyberGhost, Private Internet Access sowie Intego. Sie werden möglicherweise auf dieser Website getestet. Wir gehen davon aus, dass die auf vpnMentor veröffentlichten Bewertungen zum Zeitpunkt des jeweiligen Artikels zutreffend sind. Sie wurden nach unseren strengen Bewertungsstandards verfasst, die eine professionelle und ehrliche Prüfung des Testers in den Vordergrund stellen und die technischen Fähigkeiten und Qualitäten des Produkts sowie seinen kommerziellen Wert für Nutzer berücksichtigen. Die von uns veröffentlichten Bewertungen und Tests können auch die oben erwähnten gemeinsamen Eigentumsrechte und die Affiliate-Provisionen berücksichtigen, die wir für Käufe über Links auf unserer Website erhalten. Wir testen nicht alle VPN-Anbieter und gehen davon aus, dass die Informationen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Artikels korrekt sind.

Über den Autor

Husain verfügt über einen Abschluss in Biotechnologie und wurde durch seinen ersten Job bei einem CRM-Entwickler in die Welt der Technik gelockt. Für uns schreibt er bevorzugt VPN-Reviews, App-Tests und detaillierten Leitfäden zum Thema Cybersicherheit.

Hat dir der Artikel gefallen? Wir freuen uns über eine Bewertung!
Ich mag es gar nicht Nicht so mein Fall War ok Ziemlich gut Ich liebe es
von 10 - Bewertet von Nutzern
Vielen Dank für Dein Feedback.

Bitte kommentiere, wie dieser Artikel verbessert werden kann. Dein Feedback ist wichtig!

Hinterlasse einen Kommentar

Dieses Feld muss mehr als 50 Zeichen enthalten

Der Inhalt des Feldes sollte nicht mehr als 1000 Buchstaben enthalten

Entschuldigung, Links sind in diesem Feld nicht erlaubt!

Der Name sollte mindestens 3 Buchstaben enthalten

Der Inhalt des Feldes sollte nicht mehr als 80 Buchstaben enthalten

Entschuldigung, Links sind in diesem Feld nicht erlaubt!

Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein