
NordVPN-Testversion 2023 KOSTENFREI – aktualisierter Trick
Hohe Geschwindigkeiten, starke Sicherheit, unübertroffene Zuverlässigkeit und jede Menge tolle Funktionen: Wer würde da NordVPN nicht ausprobieren wollen?
NordVPN hat einen sehr guten Ruf. Aber woher weißt Du, dass es das richtige VPN für Dich ist? Eine kostenfreie Testversion ist die beste Option. Damit kannst Du das VPN testen und somit sicherstellen, dass es Dir alles bietet, was Du benötigst.
NordVPN bietet jedoch keine kostenlose Testversion an, aber es gibt etwas Besseres! Eine großzügige 30-tägige Geld-Zurück-Garantie. Du kannst sie wie eine kostenlose Testversion benutzen, um NordVPN umfassend risikofrei zu testen, bevor Du Dich entscheidest. Bist Du innerhalb dieser 30 Tage der Meinung, dass es nicht die richtige Wahl für Dich ist, kannst Du Dein Abonnement einfach kündigen und eine Rückerstattung beantragen.
Schnellanleitung: Wie Du Deine KOSTENLOSE NordVPN-Testversion in 3 einfachen Schritten bekommst
- Erstelle ein Konto. Öffne dann einfach die Website von NordVPN und erstelle ein Konto.
- Verbinde Dich mit irgendeinem Server. Du kannst dann frei im Internet surfen und Deine Lieblings-Serien streamen. Weltweit stehen mehrere tausend Server zur Verfügung.
- Erhalte eine Rückerstattung. Kontaktiere den Live Chat von NordVPN und kündige Dein Abonnement. Binnen einer Woche hast Du Dein Geld wieder.
NordVPN kostenfreie Testversion: schnelle Installationsanleitung
1. Klicke auf den Start-Knopf. Besuche NordVPNs Haupt-Website und klicke, um auf die Seite mit den Abonnements geleitet zu werden.

2. Wähle die Länge Deines Abonnements, erstelle ein Konto und hinterlege Deine Zahlungsmethode. Willst Du erweiterte Privatsphäre, zahle mit Kryptowährungen wie zum Beispiel Bitcoin.
3. Suche in Deinem Posteingang nach einer Willkommen-E-Mail. Klicke auf die Download-App-Schaltfläche, die Dich wieder zur Website von NordVPN führt.

4. Blättere nach unten, bis Du die Optionen für verschiedene Geräte siehst. Klicke auf den Link für Dein Gerät und im Anschluss auf die Download-Schaltfläche. Der Download startet nun automatisch.

5. Folge den Schritten, um die Installation abzuschließen. Klicke danach auf NordVPN starten und melde Dich an.
6. Suche Dir einen Server aus oder klicke auf die Quick-Connect-Schaltfläche und lasse das VPN den besten Server für Dich finden.

7. Hole das Maximum aus den 30 Tagen heraus. Willst Du Dein Abonnement kündigen, dann führe den nächsten Schritt durch.
8. Öffne den 24/7 Live Chat auf der NordVPN Website, um Deine Rückerstattung zu bekommen. Du sprichst zunächst mit einem Chatbot. Kommuniziere, dass Du eine Rückerstattung haben willst und gib an, mit welcher Karte Du bezahlt hast. Im Anschluss wirst Du mit einem Mitarbeiter verbunden.
9. Die Mitarbeiterin oder der Mitarbeiter wird ein paar Fragen stellen und die drehen sich normalerweise um die Gründe, warum Du kündigen möchtest. Gib einen Grund für die Rückerstattung an und Dein Anliegen wird verarbeitet.

10. Das war es auch schon! Dein Geld wird innerhalb 5 bis 10 Geschäftstagen wieder auf Deinem Konto sein.
Kostenfreie Testversion gegen Geld-Zurück-Garantie
Eine Geld-Zurück-Garantie ist nicht ganz dasselbe wie eine kostenfreie Testversion. Genau genommen ist sie sogar besser.
Kostenfreie Testversionen sind oftmals limitiert und deswegen kannst Du den kompletten Service nicht umfassend testen. Zu den Einschränkungen gehören normalerweise reduzierte Server-Anzahl, Limits bei den Daten und Drosselung der Geschwindigkeit.
Manchmal gibt es auch bei der Sicherheit Einschränkungen, weil VPNs Funktionen wie einen automatischen Notausschalter und eine Keine-Logs-Richtlinie Premium-Anwendern vorenthalten. Du könntest Deine Anonymität und Deine Privatsphäre also riskieren, wenn Du eine kostenfreie Testversion benutzt. Hinzu kommt aber noch, dass die kostenfreien Testversionen oft zeitlich limitiert sind – von 24 Stunden bis zu 7 Tagen reichen die Zeiten. Das ist möglicherweise nicht genug Zeit, um das VPN ausgiebig zu testen.
Mit der Geld-Zurück-Garantie kannst Du auf NordVPNs Premium-Pakete ohne Limits zugreifen und das einen ganzen Monat lang. Das bedeutet, Du kannst jede Funktion ausprobieren, auf jede Streaming-Website zugreifen, die Du öffnen willst und Server auf der ganzen Welt nutzen. Die Geschwindigkeit ist blitzschnell.
Warum NordVPN nehmen?
- Über 5.507 Server in 60 Ländern (287 Server in Deutschland)
- Sehr schnelle Verbindungen
- Spezielle Server für Deine Internet-Anforderungen
- Verschlüsselung mit 256-Bit AES und ein automatischer Notausschalter
- Keine-Logs-Richtlinie
- Bis zu 6 Verbindungen gleichzeitig
- Funktioniert mit: Netflix, BBC iPlayer, Hulu, Disney+, Hotstar, Fox, Crunchyroll und so weiter
- Kompatibel zu: Android, macOS, iOS, Chromebook, Apple TV, Amazon Fire TV und Routern
NordVPN ist ein rundum ausgereiftes und sehr beliebtes VPN. Es bietet zuverlässige Verbindungen, gute Entsperrfähigkeiten, sehr hohe Geschwindigkeiten und zahlreiche Premium-Funktionen.
NordVPN betreibt weltweit mehr als 5.507 Server in 60 Ländern. Du bekommst außerdem Zugriff auf optimierte Server, inklusive verschleierte, Double VPN, Onion over VPN und P2P Sharing. Du weißt also, dass Dir die beste Leistung für Deine Anforderungen zur Verfügung steht.
NordVPN bietet die höchsten Geschwindigkeiten auf dem Markt, egal ob für Streaming, Spiele oder Surfen. Während unserer Tests haben wir herausgefunden, dass sich unsere Geschwindigkeit sogar erhöht hat, während der Nutzung von NordVPN – sogar über lange Distanzen.
Es kann alle Streaming Websites entsperren, die Du nutzen willst. Sogar mit den stärksten geografischen Sperren kann der Service umgehen, wie die von Netflix und dem BBC iPlayer. Befindest Du Dich außerhalb des Landes, kannst Du NordVPN nutzen, um Deine lokalen Lieblingssender zu entsperren wie zum Beispiel die ARD Mediathek.
Alle Server bieten unbegrenzt Daten und es gibt keine Einschränkungen, wie viel Du online tun darfst. Der Service ist auch sehr sicher, weil es Verschlüsselung mit 256-Bit und Port Forwarding Secrecy gibt. Dein Schlüssel wird immer geändert, wenn Du Dich anmeldest. Das bedeutet, dass jede Sitzung wie eine neue behandelt wird und nichts lässt sich zu Dir zurückverfolgen.
Für erweiterte Sicherheit gibt es eine strikte Keine-Logs-Richtlinie, einen eingebauten Werbe- und Schadcode-Blocker sowie Double VPN, um Deinen Datenverkehr doppelt zu verschlüsseln.
Du kannst das Maximum aus Deinem Abonnement holen, weil Du NordVPN auf bis zu 6 Geräten gleichzeitig nutzen kannst. Brauchst Du mehr Verbindungen? Dann installiere NordVPN auf Deinem Router und Du hast unbegrenzt gleichzeitige Verbindungen, indem alle Deine Geräte via WLAN damit verbunden sind.
FAQ
Warum kein kostenfreies VPN anstelle der Geld-Zurück-Garantie von NordVPN nutzen?
Kostenfreie VPN Services nutzen möglicherweise fragwürdige Praktiken, um die Betriebskosten zu decken. Sie sammeln vielleicht Daten, die dann an Dritte verkauft und für Werbung genutzt werden. Es gibt einige kostenfreie VPNs, die sicher sind. Nutzt Du aber die Geld-Zurück-Garantie eines vertrauenswürdigen Services wie NordVPN, ist das die sicherste Option. Weiterhin bekommst Du unbegrenzt Daten, Geschwindigkeit und Bandbreite. Bei einem kostenfreien VPN ist das nicht der Fall, bis Du ein Abonnement abschließt (möglicherweise selbst dann nicht).
Bist Du dennoch an einem kostenfreien VPN interessiert, sieh Dir unseren Artikel zu den besten, kostenfreien VPNs 2023 an. Alle Anbieter auf dieser Liste wurden getestet und von unserem Team überprüft.
Funktioniert NordVPN mit Smart-Home-Geräten?
NordVPN ist zu den meisten Routern kompatibel. Alle Smart-Home-Geräte, die sich mit einem Router verbinden lassen, haben damit eine zusätzliche Schutzschicht. NordVPN bietet nützliche Installationsanleitungen für die meisten populären Router. Der zuverlässige Kundenservice hilft auch, wenn es zu Problemen kommen sollte.
Du kannst es auch auf Deinen mobilen Geräten installieren, mit denen Du auf Deine Sicherheitseinrichtungen zu Hause zugreifst. Damit bist Du auch außerhalb Deines Heimnetzwerks geschützt. Interessiert Dich das Thema Smart-Home-Sicherheit? Dann lies Dir unseren Beitrag über Smart-Home-Sicherheit durch.
Das Fazit
Mit NordVPNs 30-tägiger Geld-Zurück-Garantie kannst Du alle der tollen Funktionen komplett risikofrei testen. Obwohl es theoretisch keine kostenlose Testversion ist, ist es besser. Schließlich gibt es keine Limit, was Du mit dem VPN machen kannst. Außerdem bleibt Dir ein ganzer Monat Zeit, um es zu testen. Damit kannst Du Dich selbst davon überzeugen kannst, wie gut es ist.
Rein technisch gesehen ist es keine kostenfreie Testversion. Es ist aber besser, weil es keine Limits gibt, was Du mit dem VPN anstellen kannst. Weiterhin hast Du einen kompletten Monat, um den Service zu testen und zu sehen, wie gut er ist.
Zusammenfassend sind die besten Alternativen zu NordVPN im Jahr 2023…
Von Dir besuchte Websites können Deine Daten sehen!
Deine IP-Adresse:
Dein Standort:
Dein Internetanbieter:
Die obigen Informationen lassen sich verwenden, um Dich zu verfolgen, gezielte Werbung zu schalten und zu überwachen, was Du online tust.
VPNs können helfen, diese Informationen vor Websites zu verstecken, sodass Du immer geschützt bist. Wir empfehlen ExpressVPN – das #1-VPN von über 350 Anbietern, die wir getestet haben. Es bietet Verschlüsselung nach Militär-Standard und Datenschutz-Funktionen, die Deine digitale Sicherheit garantieren. Weiterhin gibt es derzeit einen Rabatt von 49%.