Wir prüfen die Anbieter auf der Grundlage strenger Tests und Nachforschungen, berücksichtigen aber auch Dein Feedback und unsere Partnerprovisionen mit den Anbietern. Einige Anbieter gehören zu unserer Muttergesellschaft.
Mehr erfahren
vpnMentor wurde 2014 gegründet, um VPN-Dienste zu testen und über Datenschutzthemen zu berichten. Heute besteht unser Team aus Hunderten von Cybersicherheits-Experten, Autoren und Redakteuren. Es unterstützt die Leser dabei, für ihre Online-Freiheit zu kämpfen. Das geschieht in Zusammenarbeit mit Kape Technologies PLC, dem auch die folgenden Produkte gehören: Holiday.com, ExpressVPN, CyberGhost, Private Internet Access sowie Intego. Sie werden möglicherweise auf dieser Website getestet. Wir gehen davon aus, dass die auf vpnMentor veröffentlichten Bewertungen zum Zeitpunkt des jeweiligen Artikels zutreffend sind. Sie wurden nach unseren strengen Bewertungsstandards verfasst, die eine professionelle und ehrliche Prüfung des Testers in den Vordergrund stellen und die technischen Fähigkeiten und Qualitäten des Produkts sowie seinen kommerziellen Wert für Nutzer berücksichtigen. Die von uns veröffentlichten Bewertungen und Tests können auch die oben erwähnten gemeinsamen Eigentumsrechte und die Affiliate-Provisionen berücksichtigen, die wir für Käufe über Links auf unserer Website erhalten. Wir testen nicht alle VPN-Anbieter und gehen davon aus, dass die Informationen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Artikels korrekt sind.
Offenlegung von Werbung

vpnMentor wurde 2014 gegründet, um VPN-Dienste zu testen und über Datenschutzthemen zu berichten. Heute besteht unser Team aus Hunderten von Cybersicherheits-Experten, Autoren und Redakteuren. Es unterstützt die Leser dabei, für ihre Online-Freiheit zu kämpfen. Das geschieht in Zusammenarbeit mit Kape Technologies PLC, dem auch die folgenden Produkte gehören: Holiday.com, ExpressVPN, CyberGhost, Private Internet Access sowie Intego. Sie werden möglicherweise auf dieser Website getestet. Wir gehen davon aus, dass die auf vpnMentor veröffentlichten Bewertungen zum Zeitpunkt des jeweiligen Artikels zutreffend sind. Sie wurden nach unseren strengen Bewertungsstandards verfasst, die eine professionelle und ehrliche Prüfung des Testers in den Vordergrund stellen und die technischen Fähigkeiten und Qualitäten des Produkts sowie seinen kommerziellen Wert für Nutzer berücksichtigen. Die von uns veröffentlichten Bewertungen und Tests können auch die oben erwähnten gemeinsamen Eigentumsrechte und die Affiliate-Provisionen berücksichtigen, die wir für Käufe über Links auf unserer Website erhalten. Wir testen nicht alle VPN-Anbieter und gehen davon aus, dass die Informationen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Artikels korrekt sind.

Wie man eine russische IP-Adresse bekommt 2025

Kennedy Otieno Aktualisiert am 25.04.2025 Geprüft von Christine Johansen Cybersicherheits-Experting

Wegen der strengen Internetgesetze in Russland kann es schwierig sein, eine russische IP-Adresse zu bekommen. Viele Dienste bieten keine russischen IPs an, da die Verbindungen im Land der staatlichen Überwachung unterliegen. Dadurch sind die Daten und Aktivitäten der Benutzer ungeschützt. Es gibt jedoch einige Methoden, um eine russische IP zu erhalten. Dazu gehört der Einsatz eines VPNs (Virtual Private Network), eines Proxys oder des Tor-Browsers.

Nach umfassenden Tests haben wir festgestellt, dass VPNs das sicherste Tool für diesen Zweck sind. Viele davon stellen allerdings keine russischen Server zur Verfügung. Einige haben sich jedoch für den Einsatz virtueller Standorte entschieden, um die Privatsphäre besser zu schützen. Die von uns empfohlenen VPNs verschlüsseln Deinen Datenverkehr durchgehend, ohne Deine Geschwindigkeit zu beeinträchtigen. Damit kannst Du von überall aus geschützt auf russische Inhalte zugreifen, und das in der bestmöglichen Qualität. Verglichen damit sind Proxys nicht so sicher, da sie Deine Daten nicht verschlüsseln. Tor ist nicht so schnell, da Dein Datenverkehr über mehrere Relays (Server) geleitet wird, die von Freiwilligen betrieben werden.

Insgesamt haben wir festgestellt, dass CyberGhost die beste Option ist, um eine russische IP-Adresse zu erhalten. Die virtuellen Server bieten hohe Geschwindigkeiten für Streaming und das Surfen auf russischen Websites ohne Puffern. Mit Verschlüsselung nach Militärstandard sowie einer strikten Keine-Logs-Richtlinie schützt CyberGhost zudem Deine Daten. Du kannst es dank der 45-tägigen Geld-Zurück-Garantie risikofrei testen. Anmerkung der Redaktion: Transparenz ist einer unserer Grundwerte bei vpnMentor, daher sollten Sie wissen, dass wir zur gleichen Eigentümergruppe wie CyberGhost VPN gehören. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf unseren Prüfungsprozess.

Teste CyberGhost risikofrei >>

Schnellanleitung: Wie man eine russische IP-Adresse in 3 einfachen Schritten bekommt

  1. Lade ein VPN herunter. Ich empfehle CyberGhost, weil es zuverlässige und schnelle virtuelle russische Server betreibt.
  2. Verbinde Dich mit einem Server in Russland. Egal, ob der Server virtuell ist oder sich physisch im Land befindet, bekommst Du eine russische IP-Adresse.
  3. Starte mit dem Surfen. Genieße russische Websites und Plattformen anonym von überall.
Beachte bitte: Die von uns empfohlenen VPNs haben strikte Keine-Logs-Richtlinien, sodass keine Deiner Online-Aktivitäten zu Dir zurückverfolgt werden kann. Daher liegt es an Dir, Dein VPN verantwortungsvoll zu nutzen. Wir empfehlen Dir, die Gesetze und Vorschriften in Deiner Region zu befolgen. Das vpnMentor-Team duldet keine illegalen Aktivitäten, einschließlich Urheberrechtsverletzungen. 

Wenig Zeit? Hier sind die besten VPNs, um eine russische IP-Adresse zu bekommen 2025

  • Empfehlung der Redaktion
    CyberGhost VPN
    CyberGhost
    virtuelle russische Server bieten von überall aus schnellen, sicheren Zugriff auf lokale Inhalte.
  • Astrill VPN
    Astrill VPN
    zuverlässige physische Server in Moskau, um echte russische IPs und niedrige Latenz zu erhalten.
  • Proton VPN
    Proton VPN
    Secure-Core-Funktion leitet den Datenverkehr vor Russland durch datenschutzfreundliche Länder.

Anmerkung der Redaktion: Transparenz ist einer unserer Grundwerte bei vpnMentor, daher sollten Sie wissen, dass wir zur gleichen Eigentümergruppe wie CyberGhost VPN gehören. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf unseren Prüfungsprozess.

Wie man eine russische IP-Adresse mit einem VPN bekommt

Eine anonyme russische IP-Adresse zu erhalten, kann schwierig sein. Es gibt nicht so viele Anbieter, aber mit dem richtigen VPN ist es möglich. Ein VPN mit virtuellen oder physischen Servern in Russland kann es Dir ermöglichen, von überall aus sicher auf russische Inhalte zuzugreifen. Ein VPN verschlüsselt auch Deine Daten, um sie vor neugierigen Blicken zu schützen. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um eine russische IP-Adresse zu erhalten:

1. Nimm ein zuverlässiges VPN

Nimm ein VPN mit russischen Servern (virtuell oder physisch). Achte auf starke Verschlüsselung, eine Keine-Logs-Richtlinie sowie hohe Geschwindigkeiten für reibungsloses Surfen und Streaming. Ich empfehle CyberGhost für die russischen Server, weil es ein guter Kompromiss aus Geschwindigkeit und Sicherheit ist.

Screenshot showing the CyberGhost websiteCyberGhost bietet Server in 100 Ländern, inklusive Russland

2. Melde Dich an und lade die VPN-App herunter

Öffne die Website des VPNs und erstelle ein Konto. Wähle ein Abonnement, das Deine Anforderungen erfüllt. Lade nach der Anmeldung die App für Dein Gerät herunter. CyberGhost bietet benutzerfreundliche Apps für Windows, macOS, iOS, Android und mehr. Hinzu kommt, dass es die meisten auf Deutsch gibt.

Screenshot showing the CyberGhost download pageCyberGhost hat eine zuverlässige Geld-Zurück-Garantie

3. Installiere das VPN und richte es ein

Folge dem Installationsassistenten, um das VPN auf Deinem Gerät zu installieren. Normalerweise ist es ein einfacher Prozess. Öffne die App nach der Installation und melde Dich mit Deinen Zugangsdaten an. Die Benutzeroberfläche von CyberGhost ist intuitiv und auch VPN-Neulingen haben damit keine Probleme.

Screenshot showing the CyberGhost installerEs war genauso einfach, CyberGhost auf meinem iPhone zu installieren

4. Verbinde Dich mit einem russischen Server

Finde einen russischen Server und verbinde Dich über die VPN-App damit. Mit CyberGhost kannst Du die Suchfunktion nutzen, um schnell russische Server zu finden. Virtuelle Server sind möglicherweise unterschiedlich bezeichnet. Verwendest Du also ein anderes VPN, suche nach Optionen wie „zur Verwendung in Russland", wenn Du keine direkte Server-Option für Russland siehst.

Screenshot showing the CyberGhost server listCyberGhosts Server-Liste ist alphabetisch arrangiert

5. Surfe geschützt auf russischen Websites

Nun kannst Du von überall aus geschützt auf russische Websites zugreifen.

Screenshot showing the CyberGhost app over a Russian websiteDu kannst auf das "Stern"-Symbol klicken, um Deine Lieblings-Server für die künftige Nutzung zu speichern

Beste VPNs, um eine russische IP-Adresse zu erhalten 2025

Diese VPNs bieten zuverlässige Optionen, eine russische IP-Adresse zu bekommen, während Deine Online-Privatsphäre und Sicherheit gewahrt bleiben. Wir haben zahlreiche VPNs getestet. Danach haben wir die besten anhand ihrer Server-Optionen für Russland, Verbindungsgeschwindigkeiten sowie Sicherheitsfunktionen in die engere Wahl gezogen.

Niedrigster Preis Russische Server Geräteverbindungen Rückerstattungszeitraum Apps auf Deutsch
🥇CyberGhost $2,19/Monat Virtuelle Server für russische IPs 7 45 Tage
🥈Astrill VPN $12,50/Monat Physische Server in Moskau 5 Keiner
🥉Proton VPN $4,49/Monat Virtuelle Standorte für russische IPs 10 30 Tage

1. CyberGhost – virtuelle Server für zuverlässige russische IP-Adressen

CyberGhosts virtuelle russische Server bieten eine sichere Möglichkeit, eine russische IP-Adresse von überall aus zu erhalten. Während unserer CyberGhost-Tests haben uns diese Server konstant eine wasserdichte IP aus Russland gegeben, ohne unsere Verbindungsgeschwindigkeiten zu kompromittieren. Wir fanden das insbesondere praktisch, wenn wir sicher auf russische Streaming-Plattformen wie Ivi und Okko zugreifen wollten.

Die Funktion Smart Rules ist sehr intuitiv und bietet Anpassungsmöglichkeiten, wenn Du Deine russische IP benutzt. Du kannst bestimmte Apps etwa so einstellen, dass sie automatisch gestartet werden, nachdem Du Dich mit dem VPN verbunden hast. So sparst Du Dir einige Schritte und kannst schnell sowie geschützt auf Deine russischen Lieblingsseiten sowie -dienste zugreifen.

Die benutzerfreundlichen Apps von CyberGhost lassen sich auf den populärsten Geräten einfach installieren und bedienen. Zudem sind sie auf Deutsch verfügbar. Allerdings ist das monatliche Paket etwas teuer und hat mit nur 14 Tagen eine kürzere Rückerstattungsfrist. Glücklicherweise bieten langfristige Pakete ein bessere Preis-Leistungs-Verhältnis $2,19/Monat und haben eine großzügige 45-tägige Geld-Zurück-Garantie.

Mai 2025 Deal: CyberGhost gibt es aktuell schon mit 83% Rabatt! Nutze dieses Angebot und spare bares Geld beim Kauf von CyberGhost. 
CyberGhost VPN Pros, Kontras und nötige Verbesserungen
  • Spezial-Server je nach Aktivität
  • Sicherheitsgrundfunktionen, plus Bonus-Optionen
  • Intuitive und benutzerfreundliche Apps
  • Teure kurzfristige Pakete
  • Kann die stärksten Firewalls nicht umgehen
Anmerkung der Redaktion: Transparenz ist einer unserer Grundwerte bei vpnMentor, daher sollten Sie wissen, dass wir zur gleichen Eigentümergruppe wie CyberGhost VPN gehören. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf unseren Prüfungsprozess.

2. Astrill VPN – physische Server in Moskau für echte russische IPs

Astrill VPN ragt heraus, weil es physische Server zur Verfügung stellt, die sich in Moskau befinden. Damit bekommst Du echte russische IP-Adressen. Während unserer Tests von Astrill VPN haben die Server mit den russischen IPs konstant stabile Verbindungen geboten. Auch wenn der physische Standort der Server ausschlaggebend sein kann, hat das VPN eine strikte Keine-Logs-Richtlinie und setzt auf Nur-RAM-Server, um sicherzustellen, dass keine Daten gesammelt werden.

Das proprietäre Protokoll, OpenWeb, hat sich als hervorragend bewiesen, hohe Geschwindigkeiten zu bieten. Ein Nachteil ist jedoch der höhere Preis von Astrill VPN im Vergleich zu Konkurrenten wie CyberGhost. Zudem bietet es keine Geld-Zurück-Garantie. Es gibt also keine Möglichkeit, eine Rückerstattung zu erhalten. Die zuverlässige Leistung mit seinen russischen IPs kann für einige Benutzer jedoch die Kosten rechtfertigen.

Astrill VPN Pros, Kontras und nötige Verbesserungen
  • OpenWeb-Protokoll bietet hohe Geschwindigkeiten
  • Optionen für Proxy-Verbindungen
  • Anpassbare Sicherheitsfunktionen
  • Abonnements sind teuer
  • Stealth VPN verlangsamt die Geschwindigkeiten stark

3. Proton VPN – Secure-Core-Funktion für erhöhten Datenschutz mit russischen IPs

Proton VPNs Funktion Secure Core bietet eine zusätzliche Schutzschicht, während Du eine russische IP-Adresse benutzt. Sie leitet Deinen Datenverkehr durch ein datenschutzfreundliches Land (etwa die Schweiz), bevor er den russischen Server erreicht. Damit ist eine Nachverfolgung schwieriger. Dank dieser Funktion waren wir uns sicher, dass unsere Daten bei Proton VPN geschützt sind, während wir russische Websites und Services getestet haben. Zudem unterstützen die meisten Apps von Proton VPN Deutsch.

Die Geschwindigkeiten von Proton VPN sind normalerweise gut. Wir haben allerdings gemerkt, dass sie etwas langsamer sein können als CyberGhost und Astrill VPN, wenn man Secure Core benutzt. Allerdings könnte sich der Kompromiss zwischen Geschwindigkeit und mehr Privatsphäre für viele Benutzer lohnen. Du kannst Proton VPN kostenlos testen, weil es eine 30-tägige Geld-Zurück-Garantie gibt.

Proton VPN Pros, Kontras und nötige Verbesserungen
  • Erstklassige Sicherheitsfunktionen
  • Bietet ein kostenloses Paket
  • Hat kein Smart-DNS
  • Live-Chat ist nicht 24/7 verfügbar

Unsere Methode, um VPNs zu testen, mit denen man eine russische IP-Adresse erhält

Wir haben VPNs bevorzugt, die zuverlässige Methoden zum Erhalt russischer IP-Adressen bieten. Dabei ist es egal, ob das über physische Server in Russland oder virtuelle Standorte funktioniert. Unser Team hat die Fähigkeit jedes VPNs getestet, konstant russische IP-Adressen bereitzustellen und sicher auf russische Inhalte zuzugreifen. Wir haben die Verbindungsgeschwindigkeiten bewertet, um ein reibungsloses Surf- und Streaming-Erlebnis bei der Nutzung russischer IP-Adressen zu gewährleisten.

Die Sicherheit war ein weiterer entscheidender Faktor bei unserer Bewertung. Wir haben die Verschlüsselungsstandards, den Schutz vor IP-/DNS-Lecks sowie die Datenschutzrichtlinien jedes VPNs unter die Lupe genommen, um die Daten der Benutzer beim Zugriff auf russische Inhalte zu schützen. Unser internationales Team aktualisiert die Ergebnisse kontinuierlich. Dazu werden gründliche Tests durchgeführt und das Feedback der Benutzer beachtet. Einen umfassenden Überblick darüber, wie wir VPNs bewerten, findest Du auf unserer Seite zur Testmethodik. Dort bekommst Du einen detaillierten Einblick zu unseren Prozessen.

Rechtliche Bedenken beim Einsatz einer russischen IP-Adresse

Die Beschaffung einer russischen IP-Adresse über ein VPN ist in den meisten Fällen grundsätzlich legal. Du musst aber eine Sache wissen. Es ist zwar nicht illegal, eine russische IP-Adresse zu erhalten, aber es kommt darauf an, was man damit macht. In vielen Ländern gibt es Gesetze, die den Zugriff auf bestimmte Inhalte oder das Umgehem von geografischen Sperren verbieten. Informiere Dich daher immer über die örtlichen Gesetze, bevor Du eine russische IP-Adresse benutzt.

In Russland selbst ist die Nutzung von VPNs eingeschränkt, aber für Einzelpersonen nicht komplett illegal. In China und anderen Ländern gelten ähnliche Verbote oder Einschränkungen für die Nutzung von VPNs. Seit 2017 verlangt Russland von VPN-Anbietern, sich der staatlichen Zensur zu beugen und den Zugang zu Websites zu blockieren, die von den russischen Behörden als unangemessen eingestuft werden. Viele internationale VPN-Dienste haben ihre physischen Server in Russland abgeschaltet, damit sie keine Benutzerdaten weitergeben müssen. Daher sind virtuelle russische IPs immer häufiger geworden.

Möchtest Du mehr über die besten VPNs für verschiedene Geräte erfahren? Sieh Dir unsere anderen Leitfäden an.

FAQ, um eine russische IP-Adresse zu bekommen

Gibt es andere Möglichkeiten, eine russische IP-Adresse zu bekommen?

Ja, es gibt Alternativen zu VPNs, um eine russische IP-Adresse zu bekommen. Dazu gehören Proxy-Server sowie Tor. Wegen der Risiken, die diese Optionen mit sich bringen, rate ich jedoch zum Einsatz eines zuverlässigen Premium-VPNs, um eine russische IP-Adresse zu bekommen.

Proxy-Server können Deinen Datenverkehr über russische Server leiten und so eine russische IP-Adresse zur Verfügung stellen. Sie sind jedoch nicht verschlüsselt und können unzuverlässig sein. Das Tor-Netzwerk ist eine weitere Option, die Privatsphäre bietet, indem sie Deine Verbindung über mehrere Server leitet. Tor ist zwar kostenlos, aber deutlich langsamer als VPNs. Zudem garantiert es keine russische IP-Adresse.

Was ist ein virtueller Server und wie bekomme ich damit eine russische IP?

Ein virtueller Server ist ein Software-definierter Server, der einen physischen Server an einem bestimmten Standort mimt. Virtuelle Server bieten möglicherweise stabilere Verbindungen und potenziell höhere Geschwindigkeiten als physische Server in Russland. Das gilt insbesondere angesichts der aktuellen geopolitischen Umstände.

Bei russischen IP-Adressen kann sich der virtuelle Server physisch außerhalb Russlands befinden, aber eine IP-Adresse bereitstellen, die scheinbar aus dem Land stammt. So eine Option kann man nutzen, indem man einfach ein VPN wählt, das virtuelle russische Server zur Verfügung stellt. Danach verbindet man sich über die App damit. Allerdings sind sie für den sicheren Zugriff auf bestimmte russische Dienste möglicherweise nicht so effektiv. Einige erkennen, ob eine IP-Adresse virtuell ist.

Sollte ich ein kostenloses VPN nutzen, um eine russische IP-Adresse zu bekommen?

Der Einsart eines kostenlosen VPNs, um eine russische IP-Adresse zu erhalten, ist nicht empfohlen. Ein günstiges Premium-VPN mit einer Geld-Zurück-Garantie ist immer eine zuverlässigere Option. Kostenlose VPNs haben oft nur eine begrenzte Auswahl an Servern. Daher ist es unwahrscheinlich, dass Du einen russischen Server findest. Zudem haben sie häufig Datenobergrenzen sowie Geschwindigkeitslimits. Das schränkt Deine Möglichkeiten zum effektiven Streaming oder Surfen ein.

Problematischer ist hingegen, dass viele kostenlose VPNs dubiose Datenschutzpraktiken haben. Sie protokollieren Deine Daten möglicherweise und verkaufen sie. Einige können sogar Malware enthalten. Die Sicherheitsrisiken und Einschränkungen bei der Leistung von kostenlosen VPNs machen sie zu einer schlechten Wahl, um sicher und zuverlässig eine russische IP-Adresse zu erhalten.

Wie kann ich prüfen, ob ich eine russische IP-Adresse habe?

Um zu prüfen, ob Du eine russische IP-Adresse hast, öffne eine IP-Check-Website. Verbinde Dich zunächst mit dem russischen Server Deines VPNs und benutze anschließend ein Online-Prüf-Tool. Tools wie dieses zeigen Deine aktuelle IP-Adresse und den damit verbundenen Standort an. Wird Russland angezeigt, hast Du erfolgreich eine russische IP-Adresse bekommen. Du kannst gerne unser kostenloses Online-Tool benutzen, um zu prüfen, ob Deine IP-Adresse erfolgreich geändert wurde.

Einige VPNs haben auch in ihren Apps eine integrierte IP-Prüfung. Ist der angezeigte Standort nicht Russland, trenne die Verbindung zum VPN und etabliere sie erneut. Du kannst auch versuchen, zu einem anderen russischen Server zu wechseln. Denke daran, dass virtuelle Server möglicherweise nicht immer von allen IP-Check-Tools als in Russland erkannt werden.

Zusammengefasst sind das die besten VPNs, um eine russische IP-Adresse zu erhalten …

Anmerkung der Redaktion: Wir schätzen die Beziehung zu unseren Lesern und bemühen uns, Ihr Vertrauen durch Transparenz und Integrität zu gewinnen. Wir sind in der gleichen Eigentümergruppe wie einige der branchenführenden Produkte, die auf dieser Website getestet werden: Intego, CyberGhost, ExpressVPN und Private Internet Access. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf unseren Bewertungsprozess, da wir uns an eine strenge Testmethodik halten.

Rang
Anbieter
Unsere Bewertung
Rabatt
Anbieter
1
medal
9.7 /10
9.7 Unsere Bewertung
Spare 83%!
2
5.3 /10
5.3 Unsere Bewertung
Spare 59%!
3
9.2 /10
9.2 Unsere Bewertung
Spare 55%!
yIecUFpUwxY
imgur-yIecUFpUwxY
Datenschutz-Warnung!

Von Dir besuchte Websites können Deine Daten sehen!

Deine IP-Adresse:

18.224.184.41

Dein Standort:

US, Ohio, Columbus

Dein Internetanbieter:

Die obigen Informationen lassen sich verwenden, um Dich zu verfolgen, gezielte Werbung zu schalten und zu überwachen, was Du online tust.

VPNs können helfen, diese Informationen vor Websites zu verstecken, sodass Du immer geschützt bist. Wir empfehlen ExpressVPN – das #1-VPN von über 350 Anbietern, die wir getestet haben. Es bietet Verschlüsselung nach Militär-Standard und Datenschutz-Funktionen, die Deine digitale Sicherheit garantieren. Weiterhin gibt es derzeit einen Rabatt von 61%. Anmerkung der Redaktion: ExpressVPN und diese Website gehören zur gleichen Eigentümergruppe.

ExpressVPN besuchen

Wir prüfen die Anbieter auf der Grundlage strenger Tests und Nachforschungen, berücksichtigen aber auch Dein Feedback und unsere Partnerprovisionen mit den Anbietern. Einige Anbieter gehören zu unserer Muttergesellschaft.
Mehr erfahren
vpnMentor wurde 2014 gegründet, um VPN-Dienste zu testen und über Datenschutzthemen zu berichten. Heute besteht unser Team aus Hunderten von Cybersicherheits-Experten, Autoren und Redakteuren. Es unterstützt die Leser dabei, für ihre Online-Freiheit zu kämpfen. Das geschieht in Zusammenarbeit mit Kape Technologies PLC, dem auch die folgenden Produkte gehören: Holiday.com, ExpressVPN, CyberGhost, Private Internet Access sowie Intego. Sie werden möglicherweise auf dieser Website getestet. Wir gehen davon aus, dass die auf vpnMentor veröffentlichten Bewertungen zum Zeitpunkt des jeweiligen Artikels zutreffend sind. Sie wurden nach unseren strengen Bewertungsstandards verfasst, die eine professionelle und ehrliche Prüfung des Testers in den Vordergrund stellen und die technischen Fähigkeiten und Qualitäten des Produkts sowie seinen kommerziellen Wert für Nutzer berücksichtigen. Die von uns veröffentlichten Bewertungen und Tests können auch die oben erwähnten gemeinsamen Eigentumsrechte und die Affiliate-Provisionen berücksichtigen, die wir für Käufe über Links auf unserer Website erhalten. Wir testen nicht alle VPN-Anbieter und gehen davon aus, dass die Informationen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Artikels korrekt sind.

Über den Autor

Kennedy ist Cybersicherheitsrechercheur und Autor bei vpnMentor. Er testet VPN-Software, um Anwendern*Anwenderinnen zu helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen. Kennedy erstellt außerdem detaillierte Einrichtungs- und Fehlerbehebungsanleitungen für Mobilgeräte, PCs und Router.

Hat dir der Artikel gefallen? Wir freuen uns über eine Bewertung!
Ich mag es gar nicht Nicht so mein Fall War ok Ziemlich gut Ich liebe es
von 10 - Bewertet von Nutzern
Vielen Dank für Dein Feedback.

Bitte kommentiere, wie dieser Artikel verbessert werden kann. Dein Feedback ist wichtig!

Hinterlasse einen Kommentar

Dieses Feld muss mehr als 50 Zeichen enthalten

Der Inhalt des Feldes sollte nicht mehr als 1000 Buchstaben enthalten

Entschuldigung, Links sind in diesem Feld nicht erlaubt!

Der Name sollte mindestens 3 Buchstaben enthalten

Der Inhalt des Feldes sollte nicht mehr als 80 Buchstaben enthalten

Entschuldigung, Links sind in diesem Feld nicht erlaubt!

Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein