
ExpressVPN-Konto kündigen und Rückerstattung erhalten 2023
- Schnellanleitung: wie man ExpressVPN kündigt & eine komplette Rückerstattung bekommt
- Wie Du Dein ExpressVPN-Konto kündigst
- ExpressVPN Geld-Zurück-Garantie-Richtlinie
- Ich habe mein ExpressVPN-Abonnement gekündigt – was jetzt?
- Die besten Alternativen für ExpressVPN
- IPVanish — litzschnelle Geschwindigkeiten für störungsfreies Streaming und Spiele
- CyberGhost — riesige Server-Liste, um Streaming-Plattformen zu entsperren
- Private Internet Access- tolle Unterstützung für alle Betriebssysteme
- FAQ, wie man ExpressVPN kündigt & eine komplette Rückerstattung erhält
ExpressVPN ist ein VPN, das ich hoch bewerte, aber auch verstehe, wenn es nichts für Dich ist. Deswegen habe ich die 30-tägige Geld-Zurück-Garantie getestet, um sicherzustellen, dass Du schnell und einfach eine Rückerstattung erhältst, wenn es Dir nicht gefällt.
Allerdings ist es keine gute Idee, zu lange ohne VPN zu sein. Immer wenn Du Dich mit dem Internet verbindest, sind Deine Daten verwundbar. Deswegen empfehle ich IPVanish als Alternative mit ähnlichen Geschwindigkeiten und Streaming-Leistungen.
Nun musst Du Dich nur um Dein altes Express-VPN-Konto kümmern. Eine Kündigung von ExpressVPN und das Geld wieder holen ist wirklich einfach, aber nur, wenn Du den richtigen Trick kennst.
Schnellanleitung: wie man ExpressVPN kündigt & eine komplette Rückerstattung bekommt
- Melde Dich an. Gib Deine Konto-Details auf der ExpressVPN-Website ein.
- Schalte automatische Verlängerung ab. Du musst das deaktivieren, um künftige Zahlungen zu verhindern. Du findest die Option unter „Verwalte die Abonnements-Einstellungen“
- Beantrage eine Rückerstattung. Kontaktiere den Kundenservice von ExpressVPN und frage nach einer Rückerstattung. Ich hatte mein Geld binnen 3 Tagen wieder.
Wie Du Dein ExpressVPN-Konto kündigst
ExpressVPN hat eine Geld-Zurück-Garantie, mit der Du den Service kostenlos testen kannst. Dir bleiben 30 Tage, um eine Rückerstattung zu beantragen, wenn Du nicht komplett zufrieden bist. Du musst dafür nur beim 24/7 Live-Chat um Dein Geld bitten. Auch wenn der Chat-Kundenservice komplett auf Englisch ist, kannst Du auf Deutsch tippen und ein integriertes Übersetzungs-System werden die Nachrichten beider Seiten übersetzen und somit eine Kommunikation vereinfachen. Sobald Du die Rückerstattung beantrage hast, vergiss nicht, die automatische Verlängerung zu deaktivieren, sodass keine zusätzlichen Kosten entstehen.
1. Anmelden. Du kannst keine Rückerstattung in der ExpressVPN-App beantragen, deswegen musst Du die ExpressVPN-Website öffnen und Dich bei Deinem Konto anmelden. Das funktioniert über den Link „Mein Konto“.

2. Deaktiviere die automatische Verlängerung. Sobald Du Dich anmeldest, klicke auf „Mein Abonnement verwalten.“ Du musst das machen, damit Dir nach der Kündigung nicht abermals etwas berechnet wird.

3. Wähle „ich habe ein Problem…“. Nimm „Ich habe ein Problem und will ExpressVPN nicht weiter benutzen.“ Dann bekommst Du mehrere Optionen, die Dich zur FAQ und zur Problemlösung führen (die auf Deutsch angezeigt werden können). Nimm auf der letzten Seite „Anderes“, um sie zu vermeiden. Wähle nun „Ich möchte den Service nicht mehr weiter benutzen“, um fortzufahren.

4. Wähle „Meinen Service stoppen“. Auf der letzten Seite musst Du nur auf „Stoppe meinen Service mit dem Ablaufdatum“ klicken. Danach bist Du fertig! Du kannst ExpressVPN bis zum Ende Deines Abonnements nutzen. Nun musst Du den Kundenservice kontaktieren, um Deine Rückerstattung zu beantragen.

Wie kann ich ein Android-Abonnement kündigen
Du kannst mit der gleichen Methode wie die Desktop-Anwender kündigen.

In der Vergangenheit musstest Du via Play Store kündigen, wenn Du dort gekauft hast. Allerdings kann man ExpressVPN im Play Store nicht mehr länger kaufen. Hast Du ExpressVPN auf Deinem Android, dann wurde es irgendwann via ExpressVPN Website gekauft. Suchst Du nach einem brauchbaren Ersatz, dann findest Du hier die Top-VPNs für Android.
Wie man mit einem iPhone kündigt
Hast Du ExpressVPN durch den App-Store gekauft, musst Du auch via Apple kündigen. Zum Glück ist das einfach.
- Öffne die „Einstellungen“. Sobald Du die Telefoneinstellungen geöffnet hast, finde Deinen Namen.
- Wähle „Abonnement“. Dann siehst Du alle Abonnements, für die Du bezahlst.
- Wählt „ExpressVPN-Abonnement“. Nun kannst Du Deine ExpressVPN-Einstellungen sehen.
- Tippe auf „Abonnement kündigen“. Das war es auch schon. Du hast Dein Abonnement gekündigt.

Du musst auch Deine Rückerstattung via Apple-Kundenservice beantragen. Um das zu erledigen, musst Du zunächst reportaproblem.apple.com aufrufen. Nachdem Du Dich angemeldet hast, siehst Du Dein ExpressVPN-Abonnement. Dort kannst Du auf „Problem melden“ klicken, um eine Rückerstattung zu beantragen. Du kannst ihnen von ExpressVPNs 30-tägiger Geld-Zurück-Garantie berichten, aber Apple muss sich nicht daran halten. Um ein VPN zu finden, dass sich besser für Dich eignet, findest Du auf dieser Liste mit den Top-VPNs für iOS.
Wie man eine Rückerstattung beantragt
Um eine Rückerstattung zu beantragen, musst Du den Live-Chat-Service nutzen oder ExpressVPN eine E-Mail schicken. Kündigst Du via Live-Chat, ist das viel bequemer, weil Deine Anfrage sofort beantwortet wird. So kannst Du das machen:
1. Öffne den Live-Chat. Klicke auf der ExpressVPN-Website auf die Schaltfläche unten rechts, die sich „Hilfe benötigt? Sprich mit uns!“

2. Starte einen Chat. Bitte, dass Dein Abonnement gekündigt wird und beantrage eine Rückerstattung. Stelle sicher, dass Du die gewünschten Daten angibst, wie zum Beispiel Deine E-Mail-Adresse.

3. Warte auf eine Bestätigung. Bleibe im Chat, bist Du die Bestätigung bekommst, dass Deine Rückerstattung genehmigt wird.

Der Mitarbeiter des Kundenservices hat mir gesagt, dass es 5 bis 7 Arbeitstage dauert, um eine Rückerstattung zu bekommen. Deswegen war ich überrascht, dass ich all mein Geld binnen 3 Geschäftstagen wieder hatte. Sobald die Rückerstattung genehmigt war, bekam ich eine Bestätigung via E-Mail.
Bis der Prozess abgeschlossen ist, hast Du weiterhin Zugriff auf Dein Konto. Du solltest auch beachten, dass es von Deiner Bank oder Zahlungsmethode abhängt, wie schnell Du Dein Geld wieder bekommst. PayPal ist am schnellsten.
Unterm Strich war es ein schneller und einfacher Vorgang und besonders hat mir die 24/7 Chat-Funktion gefallen. Mir gefällt es, dass ich nicht auf eine Antwort via E-Mail warten muss. Meiner Erfahrung nach bekommst Du in weniger als einer Minute eine Antwort.
ExpressVPN Geld-Zurück-Garantie-Richtlinie
ExpressVPN wird durch eine 30-tägige Geld-Zurück-Garantie abgedeckt, weswegen Du vertrauensvoll kaufen kannst. Bist Du nicht zufrieden, weißt Du nun, wie Du eine komplette Rückerstattung bekommst. Die Richtlinie ist gültig, egal, welches Abonnement Du benutzt oder aus welchen Gründen Du kündigen möchtest.
Außerdem ist es wichtig, dass es sich hier um 30 Tage und nicht einen Monat handelt. Hast Du am 1. Juli mittags bestellt, dann gilt das bis 30. Juli mittags. Hinzu kommt noch, dass Deine Geld-Zurück-Garantie ungültig wird, wenn Du das Paket änderst oder wechselst. Schlussendlich kannst Du nach 30 Tagen eine Rückerstattung erhalten. Du musst aber nachweisen, dass der Service während dieser Zeit unbrauchbar war und dass Du versucht hast, den Kundenservice zu kontaktieren.
Ich habe mein ExpressVPN-Abonnement gekündigt – was jetzt?
ExpressVPN ist vielleicht nicht der richtige Service für Dich. War der Preis der Grund, warum Du gekündigt hast, dann empfehle ich nicht, einen neuen Service mit einer kostenlosen Testversion auszuprobieren, um Geld zu sparen. Sie sind normalerweise sehr eingeschränkt bei den Funktionen und vermitteln keinen guten Eindruck, wie das VPN langfristig arbeitet.
Deswegen habe ich eine Liste mit den besten Alternativen für ExpressVPN zusammengestellt. Jedes bietet tolle Preise und hat eine Geld-Zurück-Garantie, damit Du alle einzigartigen Funktionen testen kannst, bevor Du Dich entscheidest. Nimm eines, mit dem Du online geschützt bist und genieße so schnell wie möglich Streaming, Spiele und Surfen ohne Einschränkungen.
Die besten Alternativen für ExpressVPN
1. IPVanish — litzschnelle Geschwindigkeiten für störungsfreies Streaming und Spiele

Januar 2023 getestet Für 30 Tage risikofrei testen
- Superschnelle Geschwindigkeiten, mit denen Du ohne Verzögerungen streamen und spielen kannst
- 2.000+ Server helfen, Streaming-Plattformen zu entsperren
- Unbegrenzt gleichzeitige Geräteverbindungen
- 30-tägige Geld-Zurück-Garantie
- Entsperrt: Netflix, Disney+, HBO Max, Amazon Prime Video, BBC iPlayer, Vudu sowie geografisch gesperrte lokale Kanäle wie Das Erste, RTL, die unterwegs nicht schauen kannst, außer Du hast ein VPN
- Kompatibel zu: Windows, Mac, iOS, Android, Linux, Router, Apple TV und mehr
IPVanish bietet enorme Geschwindigkeiten, um Dir ein reibungsloses Online-Erlebnis zu bieten. I habe auf 7 verschiedenen Servern in den USA Geschwindigkeits-Tests durchgeführt und meine Geschwindigkeiten sind um mehr als 20 % gesunken. Trotz dieser reduzierten Geschwindigkeiten habe ich bei meinen Online-Aktivitäten keine Unterschiede festgestellt. Egal, wo Du Dich in der Welt gerade aufhältst, kannst Du Deine favorisierten Serien streamen und Spiele ohne Verzögerungen spielen.
Mit dem Server-Netzwerk konnte ich viele verschiedene Plattformen entsperren. Ich konnte Disney+, HBO Max, Amazon Prime Video und Netflix ohne weitere Probleme entsperren. Ein Zugriff auf die einzelnen Seiten hat immer nur 15 Sekunden gedauert. Deswegen kannst Du Deine favorisierten Streaming-Serien von Deutschland oder überall anders anschauen.

Es gibt auch eine strikte Keine-Logs-Richtlinie, damit Du ihnen Deine Daten anvertrauen kannst. Das Unternehmen speichert keine Daten Deiner Verbindung, um sicherzustellen, dass Deine Privatsphäre niemals kompromittiert ist. Das bedeutet, Du kannst Dir sicher sein, dass IPVanish Deine Daten niemals teilt, weil keine gespeichert werden.
Die Verschlüsselung nach Militär-Standard, die IPVanish nutzt, schützen Deine Daten. Es benutzt Verschlüsselung mit 256-Bit und das bedeutet, der Schlüssel zu Deinen Daten ist in einer Zahl versteckt, die 78 Stellen lang ist. Die fortschrittlichsten Computer der Welt würde mehrere tausend Jahre brauchen, um diesen Code zu knacken. Deswegen ist es nahezu unmöglich, dass jemand brauchbare Daten findet, wenn Du verbunden bist.
Negativ ist, dass es die 7-tägige Testversion nicht mehr gibt. Allerdings habe ich ein neues Angebot gefunden, mit dem Du ein Abonnement für nur $3,99/Monat bekommst.
Es gibt auch eine tolle Geld-Zurück-Garantie, mit der Du es 30 Tage risikofrei testen kannst. Pass aber auf, dass Du die Geld-Zurück-Garantie nur nutzen kannst, wenn Du das Jahresabonnement kaufst. Toll an dieser Stelle ist, dass Du den Kundenservice nicht einmal kontaktieren musst. Ich habe das ausprobiert und wollte sehen, ob das funktioniert. Ich konnte mich einfach anmelden, den Reiter mit dem Abonnement öffnen und dann auf die Schaltfläche „ich möchte mein Abonnement kündigen“ klicken. Mir wurde versprochen, dass ich mein Geld binnen 3 Tagen wieder habe und das stimmte auch. Mein gesamtes Geld hatte ich binnen 3 Geschäftstagen wieder, ohne dass ich mit jemandem kommunizieren musste.
2. CyberGhost — riesige Server-Liste, um Streaming-Plattformen zu entsperren
- Beeindruckende Geschwindigkeiten, mit denen Du ohne Puffern streamen kannst
- 9.758 Server, inklusive solche, die für Torrents, Streaming und Spiele optimiert sind
- 7 simultane Geräteverbindungen
- 45-tägige Geld-Zurück-Garantie
- Entsperrt: Netflix, BBC iPlayer, Hulu, HBO Max, Showtime, Amazon Prime Video und mehr populäre Streaming-Plattformen, inklusive populäre lokale TV-Kanäle mit geografischen Einschränkungen wie Das Erste, ZDF, RTL – damit Du sie auch dann schauen kannst, wenn Du nicht in Deutschland bist.
- Kompatibel zu Mac, Windows, Linux, Android, iOS, Roku, Spielekonsolen und mehr
- Apps auf Deutsch verfügbar
CyberGhost bietet für Streaming optimierte Server für populäre Streaming-Websites. Ich konnte geografische Sperren umgehen, um problemlos Netflix, Amazon Prime Video, HBO Max, BBC iPlayer und Disney+ zu streamen. CyberGhost aktualisiert seine Streaming-Server laufend, damit blockierte Standorte entfernt werden. Deswegen ist CyberGhost eines der besten VPNs für Streaming.
Dank der hohen Geschwindigkeiten kannst Du Filme ohne Puffern in HD schauen. Ich habe 8 CyberGhost-Server getestet und die Resultate habe mich beeindruckt. Bei CyberGhost sind die Geschwindigkeiten nie mehr als 25 % gesunken. Deswegen kannst Du Streams störungsfrei ohne Ladezeiten anschauen.

Es gibt außerdem NoSpy-Server, die für zusätzliche Sicherheit sorgen, aber Du brauchst mindestens ein Jahrespaket, um Zugriff darauf zu bekommen. Die NoSpy-Server befinden sich in privaten Rechenzentren, die sich im Besitz von CyberGhost befinden und in Rumänien, außerhalb der 14-Eyes-Allianz, betrieben werden. Es ist keine dritte Partei involviert und damit sich sichergestellt, dass Deine Daten niemals kompromittiert sind.
Die strikte Keine-Logs-Richtlinie macht CyberGhost zu einer vertrauenswürdigen Firma, die sich um Deine Daten kümmert. Informationen zu Deiner IP und Deinen Online-Aktivitäten werden niemals gespeichert. Du kannst sogar mit Kryptowährungen zahlen, um alle Deine Daten während der Transaktion komplett anonym zu halten.
Ein Nachteil ist, dass Du bei den kurzfristigen Paketen nur eine 14-tägige Geld-Zurück-Garantie bekommst. Allerdings kannst Du langfristig viel Geld sparen, wenn Du längerfristige Pakete nimmst und außerdem erhältst Du Zugriff auf die NoSpy-Server. Derzeit kannst Du 84% Rabatt für ein neues Konto bekommen.
Um die 45-tägige Geld-Zurück-Garantie zu testen, habe ich beim Live-Chat um eine Rückerstattung gebeten. Der Mitarbeiter des Kundenservices war sehr hilfsbereit und hat meine Kündigung bearbeitet, nachdem ich gefragt wurde, warum ich kündigen möchte. Binnen 5 Tagen hatte ich die komplette Rückerstattung zurück in meinem Konto.
3. Private Internet Access- tolle Unterstützung für alle Betriebssysteme
- Gute Geschwindigkeiten, mit denen Du ohne Puffern streamen kannst
- 29.650 Server, die beim Entsperren von Streaming-Websites helfen
- 10 simultane Geräteverbindungen
- 30-tägige Geld-Zurück-Garantie
- Entsperrt: Netflix, Amazon Prime Video, HBO Max, Disney+, BBC iPlayer, Crunchyroll
- Kompatibel zu Mac, Windows, Linux, Android und iOS
- Apps unterstützen Deutsch
Private Internet Access ist zu jedem großen Gerät kompatibel. Dazu gehört ein komplettes GUI für Linux und Linux-Anwender wissen, dass das selten ist. Es gibt außerdem Apps für Windows, Android, iOS und eine Browser-Erweiterung für Chrome, Firefox und Opera. Deswegen gibt es von Private Internet Access immer eine tolle App, egal welches Gerät oder Betriebssystem Du benutzt.

Es ist an sehr vielen 29.650 Server-Standorten verfügbar, um diverse Streaming-Plattformen zu entsperren. Während meiner Streaming-Tests habe ich auf HBO Max, Disney+, Netflix und Amazon Prime Video zugegriffen. Jedes hat beim ersten Versuch funktioniert und meine Videos waren binnen Sekunden geladen. Da es so viele Server gibt, ist es ein solides VPN für Streaming, mit dem Du Plattformen überall auf der Welt schauen kannst.
Der einzige kleine Nachteil ist, dass es sich in den USA befindet und das Land ist Teil der 14-Eyes-Allianz. Allerdings schützt das Unternehmen nachweislich Deine Online-Privatsphäre. Das Unternehmen wurde mehrmals gerichtlich aufgefordert, Daten über die Kunden auszuliefern und es gab niemals welche. Die Firma ist zwar in den USA ansässig, aber die Keine-Logs-Richtlinie ist ernstzunehmen und PIA wird Deine Daten mit niemandem teilen.
Während ich die Datenschutzrichtlinie gelesen habe, bemerkte ich ein neues Angebot, bei dem Du ein Abonnement für €1,99/Monat bekommen kannst.
Indem Du die 30-tägige Geld-Zurück-Garantie nutzt, kannst Du Private Internet Access risikofrei herunterladen. Ich habe den 24/7 Live-Chat genutzt, um eine Rückerstattung zu beantragen und das zu testen. Mein Geld wurde binnen 6 Tagen zurückgezahlt.
Private Internet Access jetzt testen!
FAQ, wie man ExpressVPN kündigt & eine komplette Rückerstattung erhält
Wie kündige ich ExpressVPN auf einem iPhone?
Du musst Dein ExpressVPN-Abonnement in Deinen iPhone-Einstellungen kündigen. Öffne Dein Einstellungs-Menü, wähle „Abonnements“ und nimm ExpressVPN. Tippe auf „Abonnement kündigen“ und Dein Konto wird deaktiviert.
Leider kann ExpressVPN nicht garantieren, dass sich Apple an die 30-tägige Geld-Zurück-Garantie hält, aber ich rate dazu, sie nach einer Rückerstattung zu fragen.
Bietet ExpressVPN ein monatliches Abonnement?
Ja, Du bekommst für ExpressVPN ein monatliches Abonnement. Da ExpressVPN etwas teurer als andere VPNs sein kann, sparst Du bei den längeren Paketen ein bisschen. Ein Jahrespaket ist circa 35 % günstiger als ein monatliches. Hin und wieder gibt es auch Angebote und derzeit kannst Du 49% bei Deinem Abonnement sparen.
Wie lange dauert es, bis Du Dein Geld nach der Kündigung von ExpressVPN wieder bekommst?
Der Zeitrahmen für Deine Rückerstattung hängt von Deiner Bank ab. Ich hatte mein Geld binnen 3 Tagen wieder und es hat nur 5 Minuten via 24/7 Live-Chat gedauert, um meine Rückerstattung genehmigt zu bekommen. Unterm Strich war der Vorgang schnell und einfach.
Kannst Du ExpressVPN kündigen und jederzeit eine Rückerstattung erhalten?
Ja, Du kannst, aber Du musst wissen, dass das Abonnement nicht mit der Kündigung endet. Du hast weiterhin Zugriff auf den Service, solange Du dafür bezahlt hast und es bleiben Dir 30 Tage, um eine Rückerstattung zu erhalten – unabhängig von Deinem Paket. Wichtig ist auch, dass Du nur dann eine Rückerstattung bekommst, wenn Du sie innerhalb der 30-tägigen Geld-Zurück-Garantie beantragst.
Was sind die Gründe, warum Du vielleicht keine Rückerstattung von ExpressVPN bekommst?
Die 2 Gründe sind, wenn Du via Apple Store kaufst oder vergisst, die automatische Verlängerung zu deaktivieren. Zahlungen via Apple Store schicken keine Zahlungsinformationen an ExpressVPN und deswegen gibt es keine Garantie, dass Deine Rückerstattung genehmigt wird. Deaktivierst Du die automatische Verlängerung nicht, dann wirst Du vielleicht wieder zur Kasse gebeten, auch wenn Du via Chat gekündigt hast.
Das Fazit
Ich empfehle ExpressVPN wegen der hohen Geschwindigkeiten und der exzellenten Sicherheit, verstehe aber, dass es sich nicht für alle eignet. Auch mit den aktuellen Rabatten von ExpressVPN ist es immer noch nicht das günstigste VPN, das Du finden kannst. Es gibt auch keinen Adblocker und das kann hin und wieder etwas unbequem sein.
Du musst kein Abonnement behalten, das Du nicht willst und das liegt an ExpressVPNs 30-tägigen Geld-Zurück-Garantie. Ich finde, dass der Prozess für die Rückerstattung schnell und einfach ist.
Sobald Du Deine Rückerstattung für ExpressVPN hast, musst Du Dich für ein VPN entscheiden, dass Deine Anforderungen erfüllt. Suchst Du nach einem Service mit vergleichbaren Geschwindigkeiten für Streaming und Spiele, dann solltest Du IPVanish versuchen. Es ist sehr benutzerfreundlich, zuverlässig und sicher. Außerdem bekommst Du bis zu 66% Rabatt – mit dem neuen Angebot.
Die besten Alternativen zu ExpressVPN 2023 sind …
Von Dir besuchte Websites können Deine Daten sehen!
Deine IP-Adresse:
Dein Standort:
Dein Internetanbieter:
Die obigen Informationen lassen sich verwenden, um Dich zu verfolgen, gezielte Werbung zu schalten und zu überwachen, was Du online tust.
VPNs können helfen, diese Informationen vor Websites zu verstecken, sodass Du immer geschützt bist. Wir empfehlen ExpressVPN – das #1-VPN von über 350 Anbietern, die wir getestet haben. Es bietet Verschlüsselung nach Militär-Standard und Datenschutz-Funktionen, die Deine digitale Sicherheit garantieren. Weiterhin gibt es derzeit einen Rabatt von 49%.