Die 5 besten VPNs für Safari im Jahr 2025
- Die besten VPNs für Safari – Vollständige Analyse (Aktualisiert in 2025)
- Vergleichstabelle: Funktionen von Safari-VPNs
- Unsere Methode zum Testen von VPNs für Safari
- Kurzanleitung: So benutzt Du ein VPN mit Safari in 3 einfachen Schritten
- Warum Du kein kostenloses VPN mit Safari verwenden solltest
- Häufig gestellte Fragen zu VPNs für Safari
- Hol Dir das beste VPN für Safari
Obwohl Apple viel Wert auf Datenschutz legt, schützt Safari Deine Daten nicht vollständig. Deine IP-Adresse, Dein Standort und Deine Browsing-Aktivitäten können für die von Dir besuchten Websites, Internetanbieter (ISPs) und Netzwerkadministratoren immer noch sichtbar sein.
Nur wenige VPNs lassen sich nahtlos in Safari integrieren und ermöglichen sicheres und privates Surfen ohne Geschwindigkeitseinbußen. Mein Team und ich haben über 60 VPNs getestet, um die besten für die Verwendung mit Safari auf Mac und iOS zu ermitteln. Dabei haben wir besonders darauf geachtet, dass das VPN Deine Anonymität im Internet schützt, das gesamte Gerät absichert, schnelle Verbindungen bietet, weltweit verfügbar ist und mit dem Safari-Ökosystem kompatibel ist.
Die von mir empfohlenen Safari-VPNs bieten Verschlüsselung auf Militärniveau, strenge No-Logs-Richtlinien und benutzerfreundliche Apps für Apple-Geräte. Diese VPNs verfügen außerdem über schnelle und zuverlässige Server weltweit, mit denen Du beliebte Plattformen wie Netflix und Hulu von überall aus über Safari streamen kannst. Im Folgenden erfährst Du mehr über die jeweiligen Vor- und Nachteile, sodass Du das VPN auswählen kannst, das Deinen Vorstellungen am besten entspricht.
Die besten VPNs für Safari – Vollständige Analyse (Aktualisiert in 2025)
1. ExpressVPN — Die schnellsten Geschwindigkeiten für nahtloses Surfen und Streaming mit Safari

August 2025 getestet Für 30 Tage risikofrei testen
Die beste Funktion | Das Lightway-Protokoll bietet super Geschwindigkeiten und Leistung auf Apple-Geräten |
Servernetzwerk | 3.000 Server in 105 Ländern, damit Du überall sicher mit Safari surfen kannst |
Sicherheit und Datenschutz | Der integrierte Threat Manager stoppt schädliche Websites, Tracker und Malware |
Kompatibel mit | Netflix, Disney+, HBO Max, Hulu, BBC iPlayer, Amazon Prime Video, Peacock TV uvm. |
Lightway von ExpressVPN ist auf Effizienz ausgelegt, baut Verbindungen schneller auf und sorgt für eine stabile Leistung und unterbrechungsfreie Safari-Sitzungen. Im Gegensatz zu schwereren Protokollen nutzt Lightway eine leichte Verschlüsselung und einen optimierten Code. Das schont auch den Akku Deines MacBooks, iPhones oder iPads. Während unserer Tests haben wir „Emily in Paris” in HD auf Netflix US geschaut und ohne Verzögerungen Videoanrufe über Safari gemacht.

Ich war beeindruckt, wie gut ExpressVPN mit den bestehenden Datenschutzfunktionen von Safari zusammenarbeitet. Es bietet umfassenden Schutz, der mit den integrierten Sicherheitsfunktionen von Safari zusammenarbeitet, ohne Konflikte zu verursachen. Außerdem verbirgt die automatische Verschleierung auf allen Servern, dass Du ein VPN verwendest, sodass es für Institutionen wie Schulen oder Arbeitsplätze schwieriger ist, Deine Verbindung zu blockieren.
Die MediaStreamer-Funktion von ExpressVPN ist besonders nützlich, wenn Du Streaming-Geräte hast (wie ältere Apple TVs), die keine VPN-Apps unterstützen. Mithilfe dieses Smart-DNS-Tools kannst Du US-amerikanische und britische Inhalte reibungslos und in hoher Qualität streamen, ohne ein VPN installieren zu müssen. Da Deine Verbindung nicht verschlüsselt wird, kannst Du beim Anschauen Deiner Lieblingssendungen möglicherweise eine bessere Leistung erzielen.
Der größte Nachteil ist der höhere Preis im Vergleich zu einigen Konkurrenten. Allerdings gibt es häufig Rabatte und Angebote für langfristige Verträge, mit denen Du Geld sparen kannst. Außerdem gibt es eine zuverlässige 30-tägige Geld-zurück-Garantie* und ExpressVPN kann auf bis zu 8 Geräten gleichzeitig genutzt werden.
Nützliche Funktionen
- Intelligente Serverauswahl. Die Smart-Location-Funktion von ExpressVPN wählt automatisch den schnellsten Server für Dich aus. Dabei werden Dein Standort und Deine Netzwerkbedingungen berücksichtigt, damit Du das bestmögliche Surf-Erlebnis genießen kannst.
- Split-Tunneling. Du kannst auswählen, welche Apps das VPN nutzen sollen und welche nicht. So hast Du mehr Kontrolle und kannst privat in Safari surfen, während Du Deine normale Verbindung für andere Aufgaben, wie zum Beispiel das Bestellen von Essen, nutzt. Das ist auch praktisch, um lästige CAPTCHAs zu vermeiden.
- Router-Kompatibilität. Du kannst ExpressVPN auf Deinem Router installieren, um alle Geräte in Deinem Heimnetzwerk zu schützen. Das gilt auch für Geräte, die VPN-Apps nicht direkt unterstützen, wie beispielsweise Spielekonsolen.
- Apple TV-App. Wenn Dein Apple TV tvOS 17 oder höher unterstützt, kannst Du ExpressVPN direkt darauf installieren. Du musst lediglich einen QR-Code scannen, um Dich anzumelden.
- Höchste Geschwindigkeiten der von uns getesteten VPNs
- Funktioniert zuverlässig mit globalen Plattformen
- Branchen-führender Datenschutz
- Teurer als einige VPNs
2. NordVPN — Datenschutzfreundliches Safari-VPN, damit keine Deiner Daten aufgezeichnet, gespeichert oder weitergegeben werden
Die beste Funktion | Es ist bewiesen, dass Deine Safari-Aktivitäten, einschließlich Deines Suchverlaufs, nicht erfasst oder weitergegeben werden |
Servernetzwerk | 8.000 Server in 164 Ländern, damit Du ganz einfach einen in Deiner Nähe finden und die besten Geschwindigkeiten nutzen kannst |
Sicherheit und Datenschutz | Verschleierte Server verbergen Deinen VPN-Datenverkehr und sind ideal für die Verwendung in eingeschränkten Netzwerken |
Kompatibel mit | Netflix, Disney+, HBO Max, Hulu, BBC iPlayer, Amazon Prime Video, ESPN+ uvm. |
Dank der verifizierten No-Logs-Richtlinie speichert NordVPN weder Deine Browsing-Aktivitäten noch Verbindungszeitstempel oder IP-Adressen. Somit bleiben Deine Safari-Sitzungen wirklich privat. Außerdem hat das Unternehmen seinen Sitz in Panama außerhalb der 5-, 9- und 14-Eyes-Allianzen. Das bedeutet, dass NordVPN nicht verpflichtet ist, Daten an Regierungen weiterzugeben. NordVPN veröffentlicht sogar monatliche Transparenzberichte, in denen Du jedes Mal informiert wirst, wenn Daten von ihnen angefordert werden. Bislang musste noch nie etwas weitergegeben werden.

Bei unseren Geschwindigkeitstests hat das NordLynx-Protokoll sehr gut abgeschnitten. Es basiert auf WireGuard, bietet mehr Geschwindigkeit und beeinträchtigt dabei die Sicherheit nicht. Bei Tests mit US-Servern haben wir bei einer Basisverbindung von 272 Mbit/s durchschnittlich 193 Mbit/s erreicht, was für flüssiges Surfen und Streamen von Inhalten in Safari sorgt.
Dank seines intuitiven Layouts lässt sich das VPN auch mit Safari ganz einfach bedienen. Alle Funktionen sind klar gekennzeichnet und über die Suchleiste kannst Du schnell jeden benötigten Server finden. Außerdem sind die iOS- und Mac-Apps genauso umfangreich und übersichtlich wie die Windows-App.
Ein kleiner Nachteil ist, dass die Verbindung zu einigen Servern etwas länger dauern kann, vor allem zu Spitzenzeiten. Sobald die Verbindung steht, bietet NordVPN aber eine sehr stabile Leistung mit so gut wie keinen unerwarteten Verbindungsabbrüchen, selbst bei längeren Browsing-Sessions. Alle Optionen verfügen über eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie, sodass Du NordVPN für Safari ganz unbesorgt ausprobieren kannst.
Nützliche Funktionen
- Double VPN. Deine Daten werden über zwei sichere Server statt nur über einen geleitet. Dadurch wird eine stärkere Verschlüsselung gewährleistet, wenn Du Safari für Aufgaben wie Online-Banking oder den Zugriff auf sensible Konten verwendest.
- Dark Web Monitor. Wenn Deine Safari-Anmeldedaten in einem Leck im Dark Web auftauchen, wirst Du sofort benachrichtigt. So kannst Du Deine Passwörter ändern, bevor jemand sie missbrauchen kann.
- Meshnet. Damit kannst Du ein privates Netzwerk zwischen Deinen Geräten erstellen und so remote auf Deine anderen Apple-Geräte zugreifen oder schnell Dateien zwischen ihnen austauschen.
- Diverse erweiterte Sicherheitsoptionen
- Hohe Geschwindigkeiten auf dem gesamten Erdball
- Herausragende Streaming-Qualitäten
- Bedenkliche Änderung der Datenschutzrichtlinie
- Manchmal langsam, bis eine Verbindung hergestellt ist
3. Surfshark — Benutzerfreundliche iOS-Apps zum einfachen Schutz Deiner Daten in Safari
Die beste Funktion | Einfach zu installieren und zu verwenden, sodass Du in nur wenigen Minuten sicher mit Safari surfen kannst |
Servernetzwerk | 3.200 Server in 100 Ländern mit einer RAM-only-Infrastruktur |
Sicherheit und Datenschutz | Der Tarnmodus lässt den VPN-Datenverkehr in Safari normal aussehen, sodass Du nicht entdeckt oder blockiert wirst |
Kompatibel mit | Netflix, Disney+, HBO Max, Hulu, BBC iPlayer, Amazon Prime Video, SkyTV, ESPN+ uvm. |
Die iOS-App von Surfshark verfügt über eine intuitive Oberfläche, die sich auch von Anfängern einfach bedienen lässt. Verbindungen können per Fingertipp hergestellt werden, die Einstellungen sind klar beschriftet und der Zugriff auf für Streaming oder Surfen optimierte Server ist schnell möglich. Bei meinen Tests habe ich die App in weniger als drei Minuten aus dem Apple Store installiert. Positiv ist auch, dass sowohl die iOS- als auch die Mac-App Split-Tunneling und einen Kill-Switch bieten.

Die NoBorders-Funktion von Surfshark erkennt automatisch eingeschränkte Netzwerke und zeigt Dir die besten Server an. Wenn Du Safari auf Reisen oder an Orten mit strengen Internetregeln, wie beispielsweise in Hotels oder Büros, verwendest, erleichtert Dir das die Wahrung Deiner Privatsphäre. In Kombination mit der GPS-Überbrückungsfunktion für mobile Geräte funktioniert das besonders gut. Diese sorgt dafür, dass Dein GPS mit dem Standort Deines Servers abgeglichen wird.
Das Einzige, was mir nicht gefällt, ist, dass Surfshark seinen Sitz in den Niederlanden hat, die Teil der 9-Eyes-Allianzen sind. Allerdings hat eine unabhängige Prüfung durch Deloitte die No-Logs-Richtlinie bestätigt. Dank der 30-tägigen Geld-zurück-Garantie kannst Du Surfshark ohne Risiko testen.
Nützliche Funktionen
- IP-Rotator. Er ändert Deine IP-Adresse alle paar Minuten, ohne die Verbindung zu trennen, sodass Websites Deine Aktivitäten in Safari nur schwer nachverfolgen können.
- CleanWeb. Mit der Blockierungsfunktion von Surfshark kannst Du viele nervige Werbeanzeigen, Malware und bösartige Websites in Safari blockieren.
- Unbegrenzt viele Geräte simultan
- Sicherheitsgrundfunktionen und erweiterte Optionen
- Schnelles und zuverlässiges globales Server-Netzwerk
- Unzuverlässig bei einigen Streaming-Websites
- Hauptsitz in den Niederlanden
4. CyberGhost — Adblocker und Blocker für bösartige Websites für mehr Privatsphäre bei der Nutzung von Safari
Die beste Funktion | Das Adblocker-Tool entfernt nervige Werbung, Pop-ups und Banner für ein flüssigeres Surferlebnis |
Servernetzwerk | 11.690 Server in 100 Ländern mit optimierten Servern für zuverlässiges Streaming von überall |
Sicherheit und Datenschutz | Ein Kill-Switch und IP/DNS-Leckschutz, damit Dein Standort beim Surfen mit Safari geheim bleibt |
Kompatibel mit | Netflix, Disney+, Hulu, BBC iPlayer, Amazon Prime Video, ITVX, ESPN+ uvm. |
Die Funktion „Inhalte blockieren” von CyberGhost stoppt Werbung, Tracker und bösartige Domains direkt auf DNS-Ebene, schützt Deine Privatsphäre und verkürzt die Ladezeiten von Websites in Safari deutlich.
Bei meinen Tests auf dem Mac war der Content Blocker in Sekundenschnelle aktiviert — Klicke auf das Zahnrad-Symbol, gehe zu „Einstellungen" und aktiviere die Funktion in den „Datenschutz-Einstellungen".

Mir gefallen die dedizierten Server von CyberGhost für bestimmte Online-Aktivitäten wie Torrenting, Streaming und Gaming. Diese Server sind klar gekennzeichnet, sodass Du die Suchleiste verwenden kannst, um schnell loszulegen. So kannst Du mit Deinem Safari-Browser von überall aus zuverlässig auf Hulu, Disney+, Netflix und mehr zugreifen. Wir haben außerdem einen 4 GB großen, urheberrechtsfreien Film in weniger als vier Minuten über einen für Torrents optimierten Server heruntergeladen.
Ein Nachteil ist jedoch, dass die Kurzzeitoption von CyberGhost im Vergleich zu anderen VPNs relativ teuer ist. Die Langzeitangebote sind jedoch sehr günstig und bieten eine großzügige 45-tägige Geld-zurück-Garantie, sodass Du ausreichend Zeit hast, um die Kompatibilität mit Deinen Safari-Nutzungsgewohnheiten zu testen.
Nützliche Funktionen
- Automatisierung mit Smart Rules. Mithilfe dieser Funktion kannst Du das VPN so einrichten, dass es automatisch gestartet wird, wenn Du Safari öffnest oder Dich mit einem neuen WLAN-Netzwerk verbindest. Auf diese Weise kannst Du Deine Daten und Deine Browsing-Aktivitäten ganz einfach schützen, ohne das VPN manuell aktivieren zu müssen.
- Automatischer WLAN-Schutz. CyberGhost aktiviert das VPN automatisch, wenn Du Dich mit einem ungesicherten oder unbekannten WLAN-Netzwerk verbindest. Dadurch bleibt Dein Safari-Datenverkehr sicher, insbesondere an öffentlichen Hotspots.
- Spezial-Server je nach Aktivität
- Sicherheitsgrundfunktionen, plus Bonus-Optionen
- Intuitive und benutzerfreundliche Apps
- Teure kurzfristige Pakete
- Kann die stärksten Firewalls nicht umgehen
5. Private Internet Access — Anpassbare Funktionen für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Geschwindigkeit und Sicherheit bei der Nutzung von Safari
Die beste Funktion | Umfangreiche Anpassungsoptionen ermöglichen Dir die Optimierung der Leistung für Safari |
Servernetzwerk | 29.650 Server in 91 Ländern, einschließlich aller US-Bundesstaaten |
Sicherheit und Datenschutz | Multi-Hop leitet Deinen Datenverkehr über einen Server und einen Proxy, um die Privatsphäre in Safari zu verbessern |
Kompatibel mit | Netflix, Disney+, Hulu, BBC iPlayer, Amazon Prime Video, SkyTV, ESPN+ uvm. |
Mithilfe der Anpassungsoptionen von PIA kannst Du die VPN-Einstellungen für eine optimale Safari-Performance feinabstimmen. Wenn Du beispielsweise das OpenVPN-Sicherheitsprotokoll auswählst, kannst Du zwischen einer 128-Bit- oder einer 256-Bit-Verschlüsselung wählen. Ich bevorzuge 128 Bit für Streaming, da diese Option etwas schneller, aber dennoch sicher ist.

Mit einem Konto kannst Du PIA auf so vielen Geräten gleichzeitig nutzen, wie Du möchtest, was perfekt für große Haushalte mit mehreren Geräten ist. Wir haben PIA getestet, indem wir iPhones, iPads, ein MacBook und Apple TV gleichzeitig verbunden haben, und konnten Roblox ohne merkliche Leistungseinbußen streamen und spielen.
Die Benutzeroberfläche kann aufgrund der zahlreichen Anpassungsoptionen für Anfänger etwas überwältigend sein. Die Apps verfügen jedoch über optimierte Standardeinstellungen, die sofort mit Safari funktionieren.
Nützliche Funktionen
- Open-Source-Transparenz. Die Mac- und Safari-kompatiblen Apps von PIA sind vollständig Open Source, sodass jeder den Code überprüfen kann. Diese Transparenz gibt Dir die Gewissheit, dass beim Surfen keine versteckten Schwachstellen oder Datenschutzrisiken bestehen.
- Riesiges weltweites Server-Netzwerk
- Viele anpassbare Sicherheitseinstellungen
- Unbegrenzt viele Geräte gleichzeitig
- Für Beginner ist die Nutzung herausfordernd
- Hauptsitz in den USA
Vergleichstabelle: Funktionen von Safari-VPNs
In dieser Tabelle siehst Du einen Vergleich der besten Safari-VPNs in Bezug auf die wichtigsten Funktionen für Nutzer von Apple-Geräten. Die Tabelle zeigt die Safari-Vorteile, die Integration in das Apple-Ökosystem und Leistungsmerkmale, die sich auf Dein Surferlebnis auswirken.
Unsere Methode zum Testen von VPNs für Safari
Wir haben nicht nur einen allgemeinen Test der VPN-Leistung durchgeführt, sondern auch Tests für jedes VPN speziell für Safari- und Apple-Geräte durchgeführt. Unser Fokus lag darauf, wie gut jeder Dienst mit den Datenschutz-Tools von Safari, wie „Intelligent Tracking Prevention” und „Private Relay”, zusammenarbeitet. Zudem haben wir die Leistung auf Mac und iOS sowie die Kompatibilität mit dem gesamten Apple-Ökosystem, einschließlich iPad und Apple TV, geprüft. Jedes VPN wurde anhand seiner Effektivität bei der Erfüllung der Netzwerkanforderungen und Sicherheitsprotokolle von Apple bewertet.
Darüber hinaus haben wir die Streaming-Qualität, die Sicherheitsfunktionen, die Benutzerfreundlichkeit und den Kundensupport geprüft. Dazu haben wir die Geschwindigkeiten bei typischen Safari-Anwendungen wie Surfen, Streaming und Gaming getestet. Wir haben bewertet, wie einfach jede App einzurichten und zu bedienen ist, insbesondere für neue Nutzer. Abschließend haben wir den Kundensupport mit Safari-spezifischen Fragen kontaktiert, um zu beurteilen, wie schnell und hilfreich die Antworten über die verschiedenen Kanäle waren. Alle VPNs auf dieser Liste bieten einen rund um die Uhr verfügbaren Live-Chat- und E-Mail-Support.
Kurzanleitung: So benutzt Du ein VPN mit Safari in 3 einfachen Schritten
- Lade eine VPN-App herunter.
ExpressVPN ist eine gute Option, die Mac unterstützt und reibungslos mit Safari funktioniert. Es nutzt Protokolle wie Lightway, die speziell für Geschwindigkeit und Stabilität auf Apple-Geräten entwickelt wurden. - Verbinde Dich mit einem Server.
Für optimale Geschwindigkeiten wählst Du am besten einen Serverstandort in Deiner Nähe. - Surfe sicher im Internet.
Das VPN verschlüsselt Deinen gesamten Internetverkehr, sodass Deine Safari-Aktivitäten privat und sicher bleiben.
Warum Du kein kostenloses VPN mit Safari verwenden solltest
Die Verwendung eines kostenlosen VPNs mag wie eine kostengünstige Lösung erscheinen, kann jedoch Deine Privatsphäre und Sicherheit gefährden. Nutze stattdessen ein Premium-VPN mit Geld-zurück-Garantie. So kannst Du den Dienst ohne finanzielles Risiko testen.
Hier sind die Gründe, warum kostenlose VPNs keine gute Wahl für Safari-Nutzer sind:
- Sammelung und Verkauf Deiner Daten. Viele kostenlose VPNs verdienen Geld, indem sie Deine Aktivitäten protokollieren und an Werbetreibende verkaufen. Dazu gehören Dein Browserverlauf, Dein Standort und Deine Gerätedaten. Wenn Du Safari zum Schutz Deiner Privatsphäre verwendest, kann ein kostenloses VPN mehr von Deinen Daten preisgeben, als es verbirgt.
- Gerätebeschränkungen. Die meisten kostenlosen VPNs erlauben nur die Verbindung eines Geräts zur gleichen Zeit. Wenn Du Safari auf einem iPhone, iPad und Mac verwendest, bist Du also nicht vollständig geschützt. Um ein anderes Gerät zu verbinden, musst Du möglicherweise ein anderes trennen, wodurch Sicherheitslücken entstehen können.
- Schwache oder veraltete Sicherheit. Safari-Nutzer verlassen sich auf Verschlüsselung, um sensible Daten wie Passwörter und Kreditkarteninformationen zu schützen. Kostenlose VPNs verwenden oft veraltete Verschlüsselungsmethoden oder überspringen wichtige Sicherheitsprotokolle. Dadurch ist Deine Verbindung, insbesondere bei der Nutzung von öffentlichem WLAN, gefährdet.
- Langsame Geschwindigkeiten und unzuverlässige Verbindungen. Kostenlose VPNs verfügen nur über wenige Server, die häufig überlastet sind. Deshalb kann Safari zu Stoßzeiten langsam laden, abstürzen oder keine sichere Verbindung herstellen.
- Eingeschränkter Kundensupport. Die meisten kostenlosen VPNs bieten keinen Live-Support oder hilfreiche Support-Artikel. Wenn Du bei der Nutzung von Safari Verbindungsprobleme oder Sicherheitsbedenken hast, bist Du auf Dich allein gestellt.
- Enthalten Werbung oder Malware. Einige kostenlose VPNs fügen Deinem Browser Werbung hinzu oder enthalten versteckte Malware. Dies gefährdet Dein Gerät und Deine persönlichen Daten, insbesondere beim Zugriff auf sensible Websites.
- Unklare Eigentumsverhältnisse und dubiose Praktiken. Viele kostenlose VPNs werden von Unternehmen mit geringer Transparenz betrieben. Möglicherweise weißt Du nicht, wem der Dienst gehört oder wie Deine Daten verarbeitet werden.
Häufig gestellte Fragen zu VPNs für Safari
Funktioniert ein VPN auf all meinen Apple-Geräten?
Ja, ein zuverlässiges VPN funktioniert mit iPhone, iPad und Mac. Die besten VPNs bieten spezielle Apps für iOS und macOS, sodass Du geschützt bist, egal ob Du auf Deinem Laptop mit Safari surfst oder auf Deinem Smartphone E-Mails checkst. Sobald Du angemeldet bist, kannst Du in der Regel mehrere Geräte gleichzeitig mit einem einzigen Konto verbinden. Das heißt, Du musst Dir keine Sorgen machen, dass eines Deiner Apple-Geräte ungeschützt ist, wenn Du zwischen ihnen wechselst.
Welches VPN ist die sicherste Option für Safari?
Das sicherste VPN für Safari ist eines, das starke Sicherheitsfunktionen, eine strikte No-Logs-Richtlinie und vollständige Kompatibilität mit Apple-Geräten bietet. Die VPNs in dieser Liste nutzen fortschrittliche Verschlüsselung, Schutz vor Lecks und moderne VPN-Protokolle, darunter WireGuard und Lightway. Sie bieten außerdem No-Logs-Richtlinien, die durch unabhängige Audits überprüft wurden. Darüber hinaus verfügen sie über native Mac- und iOS-Apps für eine reibungslose Leistung in Deinem gesamten Apple-Ökosystem. Als Bonus verfügen alle aufgeführten Safari-VPNs über Adblocker und Trackerblocker.
Ist das Surfen im privaten Modus von Safari dasselbe wie die Verwendung eines VPNs?
Nein, der private Modus und ein VPN bieten ganz unterschiedliche Datenschutzstufen. Ein zuverlässiges VPN verschlüsselt Deinen gesamten Internetverkehr und leitet ihn über einen sicheren Server weiter. Dadurch wird Deine IP-Adresse verborgen und Deine Aktivitäten sind selbst in öffentlichen WLAN-Netzen vor Dritten geschützt.
Der private Modus von Safari verhindert hingegen lediglich, dass Dein Gerät den Browserverlauf, Suchanfragen und Cookies speichert. Er verbirgt weder Deine IP-Adresse, noch verschlüsselt er Deinen Datenverkehr und er verhindert auch nicht, dass Websites, Internetanbieter oder Netzwerkadministratoren sehen können, was Du online machst. Wenn Du absolute Online-Privatsphäre bei der Nutzung von Safari suchst, reicht der private Modus also nicht aus.
Verfügt Mac über ein integriertes VPN für Safari?
Nein, Mac hat kein integriertes VPN speziell für Safari. Zwar bietet Mac über die Netzwerkeinstellungen Unterstützung für VPN-Verbindungen auf Systemebene, doch diese muss manuell eingerichtet werden und bietet nicht die gleichen Funktionen und Benutzerfreundlichkeit wie eine vollständige VPN-App. Safari selbst enthält keine integrierten VPN- oder Proxy-Tools.
Welches VPN bietet eine Safari-Erweiterung?
Derzeit bietet kein großer VPN-Anbieter eine spezielle Erweiterung für Safari an. Im Gegensatz zu Browsern wie Chrome oder Firefox hat Safari strenge Richtlinien für Erweiterungen und bietet nur eingeschränkte Unterstützung für VPN-Erweiterungen von Drittanbietern. Das bedeutet, dass Du kein voll funktionsfähiges VPN-Plugin findest, das direkt in Safari funktioniert. Stattdessen bieten die besten VPNs Mac-Apps an, die Deine gesamte Internetverbindung auf Systemebene schützen.
Wenn Du eine dieser Apps verwendest, wird der gesamte Safari-Datenverkehr automatisch geschützt, auch ohne Browser-Erweiterung. Das ist sicherer, da der gesamte Datenverkehr von Deinem Gerät verschlüsselt wird und nicht nur der Datenverkehr, der mit Deiner Browseraktivität zusammenhängt.
Warum funktioniert Safari nicht mit meinem VPN?
Wenn Safari nicht funktioniert, während Du mit einem VPN verbunden bist, liegt das normalerweise an einem Konfigurations- oder Netzwerkproblem. Hier sind einige häufige Ursachen und wie Du sie beheben kannst:
- Der VPN-Server ist blockiert oder überlastet. Einige Websites blockieren möglicherweise bekannte VPN-IPs, wodurch Seiten in Safari nicht oder nur langsam geladen werden. Versuche, eine Verbindung zu einem anderen Standort herzustellen und dann Deinen Safari-Browser zu aktualisieren.
- DNS-Lecks oder falsche Einstellungen. Wenn Dein VPN DNS-Anfragen nicht richtig verarbeitet, kann Safari Probleme beim Laden von Websites haben. Vergewissere Dich, dass der DNS-Leckschutz in Deiner VPN-App aktiviert ist, oder wechsle zu den von Deinem VPN empfohlenen DNS-Einstellungen.
- Firewall- oder Antiviren-Konflikte. Sicherheitssoftware kann manchmal VPN-Verbindungen stören. Schalte sie kurz aus, um zu sehen, ob Safari dann funktioniert. Passe anschließend die Einstellungen so an, dass Dein VPN zugelassen wird.
- Falsche Protokolleinstellungen. Wenn Dein VPN ein Protokoll verwendet, das in Deinem Netzwerk instabil ist, kann Safari Probleme beim Laden von Inhalten haben. Öffne Deine VPN-App, wechsle zu einem stabileren Protokoll wie IKEv2 oder WireGuard und verbinde Dich dann erneut.
- Mac-Systemkonflikte. Veraltete Mac-Versionen oder Netzwerkeinstellungen können den VPN-Datenverkehr blockieren. Stelle sicher, dass alles auf dem neuesten Stand ist, bevor Du die Verbindung erneut herstellst.
Hol Dir das beste VPN für Safari
Safari ist zwar auf Datenschutz ausgelegt, kann Deine Daten aber nicht vor Netzwerk-Tracking, Überwachung durch Internetanbieter oder unsicheren öffentlichen WLAN-Netzen schützen. Deine Aktivitäten können ohne zusätzlichen Schutz für Dritte sichtbar sein, egal, ob Du auf einem Mac, iPhone oder iPad surfst.
Ein zuverlässiges VPN verbessert den integrierten Datenschutz von Safari, indem es Deine gesamte Verbindung verschlüsselt und Deine IP-Adresse verbirgt. Es verhindert Tracking, umgeht Einschränkungen und schützt Deine Daten, egal, ob Du zu Hause, in einem öffentlichen WLAN oder auf Reisen bist. Ich empfehle ExpressVPN, da es das schnellste VPN ist, das wir mit Safari getestet haben. Es blockiert Werbung und bietet robuste Sicherheitsfunktionen, damit Du auf all Deinen Apple-Geräten sicher online bist.
Deine Online-Aktivitäten können für die von Dir besuchten Websites sichtbar sein
Deine IP-Adresse:
216.73.216.23
Dein Standort:
US, Ohio, Columbus
Dein Internetanbieter:
Einige Websites könnten diese Daten für Werbung, Analysen oder zur Verfolgung Deiner Online-Vorlieben nutzen.
Um Deine Daten vor den von Dir besuchten Websites zu schützen, verbirgst Du am besten Deine IP-Adresse. Sie kann schließlich Deinen Standort, Deine Identität sowie Deine Surfgewohnheiten preisgeben. Ein virtuelles privates Netzwerk (VPN) versteckt Deine echte IP-Adresse, indem es Deinen Internetdatenverkehr über einen sicheren Server leitet. Dann sieht es so aus, als würdest Du von einem anderen Ort aus surfen. Ein VPN verschlüsselt zudem Deine Verbindung und schützt Deine Daten vor Überwachung sowie unbefugten Zugriffen.
Bitte kommentiere, wie dieser Artikel verbessert werden kann. Dein Feedback ist wichtig!