So entsperrst Du Zoom in China (2025)
Arbeitest Du in China und bist frustriert, weil Du keinen Zugang zu Zoom hast? Auch wenn das vertrauenswürdige Konferenztool in China gesperrt ist, gibt es gute Nachrichten! Mit einem hochwertigen VPN kannst Du Zoom freischalten, ohne dass staatliche Überwachungsbehörden oder Dein Internetanbieter davon erfahren.
Ich habe über 300 VPNs recherchiert und getestet und das beste VPN gefunden, das Zoom in China entsperrt. Nicht alle VPNs sind dieser Aufgabe gewachsen. Um die Große Firewall von China zu umgehen, muss ein VPN über fortgeschrittene Sicherheitsfunktionen, eine hohe Geschwindigkeit und viele Server verfügen.
So kannst Du in China auf Zoom zugreifen
- Lade ein VPN herunter und installiere es.
- Verbinde Dich mit einem Server in einem Land, das uneingeschränkten Zugang zu Zoom ermöglicht, wie zum Beispiel Großbritannien oder die USA.
- Registriere Dich bei Zoom oder logge Dich ein, um an Deinem Meeting oder Gruppenchat teilzunehmen.
Warum funktioniert Zoom in China nicht?
Zoom ist in China aufgrund der strengen Zensurbestimmungen für Apps, Webseiten und Internet-Tools nicht verfügbar.
Mit einem hochwertigen VPN hast Du Zugang zu verschleierten Servern, die Deine wahre IP-Adresse verbergen und es so aussehen lassen, als würdest Du Zoom von einem anderen Land aus aufrufen. Wenn Du Deine IP-Adresse mit einem VPN verbirgst, kannst Du Zoom von jedem Land aus aufrufen.
VPNs verschlüsseln zudem Deinen Datenverkehr, sodass die chinesische Regierung nicht sehen kann, was Du online machst.
Ein VPN kann auch verwendet werden, um andere soziale Medien (wie Facebook), Streaming-Plattformen und Apps von überall aus sicher zu nutzen.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Wozu dient ein VPN?
VPNs sind nicht nur nützlich, um Zoom in China zu entsperren. Ein zuverlässiges VPN ermöglicht den sicheren Zugang zu beliebten Streaming-Plattformen (wie Netflix) und anderen Online-Diensten von überall aus.
Darüber hinaus bietet ein VPN sicheren Zugang zu Deinen Social-Media- und anderen Online-Konten. Private Informationen wie Benutzernamen und Passwörter sowie E-Mails und Foreninhalte werden stark verschlüsselt. So bist Du auch in unsicheren oder schlecht gesicherten Netzwerken vor Hackern, Betrügern und Identitätsdiebstahl geschützt.
Ist es illegal, Zoom in China über ein VPN zu nutzen?
Die Nutzung von Zoom in China kann zu hohen Geldstrafen führen. China erlaubt nur von der Regierung genehmigte VPNs und reguliert den Zugang zu Online-Inhalten streng.
Das Land wendet strenge Zensurgesetze an, um den Zugang zu Tools wie Zoom, WhatsApp, Google und generell zu den meisten App-Stores zu verhindern.
Kann ich in China ein kostenloses VPN für Zoom nutzen?
Es gibt zwar einige kostenlose VPNs, die in China funktionieren, aber jedes hat seine Einschränkungen. Ob es sich nun um die Serverauswahl, Sicherheitsfunktionen, Datenlimits oder persönliche Informationen handelt, am Ende zahlt man einen Preis.
Eine begrenzte Serverauswahl kann zu Spitzenzeiten zu einem hohen Datenverkehr führen, was wiederum langsame Ladezeiten zur Folge hat. Für eine Videokonferenzanwendung wie Zoom ist das nicht ideal. Einige kostenlose VPNs finanzieren ihre „kostenlosen“ Dienste, indem sie persönliche Informationen wie Deine Surfgewohnheiten oder Deine E-Mail-Adresse sammeln und zu Werbezwecken an Marketingunternehmen verkaufen. Andere haben bekannte Sicherheitslücken, die Deine Sicherheit gefährden können, oder sind mit bestimmten VoIP-Apps nicht kompatibel.
Bitte kommentiere, wie dieser Artikel verbessert werden kann. Dein Feedback ist wichtig!