Wir prüfen die Anbieter auf der Grundlage strenger Tests und Nachforschungen, berücksichtigen aber auch Dein Feedback und unsere Partnerprovisionen mit den Anbietern. Einige Anbieter gehören zu unserer Muttergesellschaft.
Mehr erfahren
vpnMentor wurde 2014 gegründet, um VPN-Dienste zu testen und über Datenschutzthemen zu berichten. Heute besteht unser Team aus Hunderten von Cybersicherheits-Experten, Autoren und Redakteuren. Es unterstützt die Leser dabei, für ihre Online-Freiheit zu kämpfen. Das geschieht in Zusammenarbeit mit Kape Technologies PLC, dem auch die folgenden Produkte gehören: Holiday.com, ExpressVPN, CyberGhost, Private Internet Access sowie Intego. Sie werden möglicherweise auf dieser Website getestet. Wir gehen davon aus, dass die auf vpnMentor veröffentlichten Bewertungen zum Zeitpunkt des jeweiligen Artikels zutreffend sind. Sie wurden nach unseren strengen Bewertungsstandards verfasst, die eine professionelle und ehrliche Prüfung des Testers in den Vordergrund stellen und die technischen Fähigkeiten und Qualitäten des Produkts sowie seinen kommerziellen Wert für Nutzer berücksichtigen. Die von uns veröffentlichten Bewertungen und Tests können auch die oben erwähnten gemeinsamen Eigentumsrechte und die Affiliate-Provisionen berücksichtigen, die wir für Käufe über Links auf unserer Website erhalten. Wir testen nicht alle VPN-Anbieter und gehen davon aus, dass die Informationen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Artikels korrekt sind.
Offenlegung von Werbung

vpnMentor wurde 2014 gegründet, um VPN-Dienste zu testen und über Datenschutzthemen zu berichten. Heute besteht unser Team aus Hunderten von Cybersicherheits-Experten, Autoren und Redakteuren. Es unterstützt die Leser dabei, für ihre Online-Freiheit zu kämpfen. Das geschieht in Zusammenarbeit mit Kape Technologies PLC, dem auch die folgenden Produkte gehören: Holiday.com, ExpressVPN, CyberGhost, Private Internet Access sowie Intego. Sie werden möglicherweise auf dieser Website getestet. Wir gehen davon aus, dass die auf vpnMentor veröffentlichten Bewertungen zum Zeitpunkt des jeweiligen Artikels zutreffend sind. Sie wurden nach unseren strengen Bewertungsstandards verfasst, die eine professionelle und ehrliche Prüfung des Testers in den Vordergrund stellen und die technischen Fähigkeiten und Qualitäten des Produkts sowie seinen kommerziellen Wert für Nutzer berücksichtigen. Die von uns veröffentlichten Bewertungen und Tests können auch die oben erwähnten gemeinsamen Eigentumsrechte und die Affiliate-Provisionen berücksichtigen, die wir für Käufe über Links auf unserer Website erhalten. Wir testen nicht alle VPN-Anbieter und gehen davon aus, dass die Informationen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Artikels korrekt sind.

So entsperrst Du Zoom in China (2025)

Kristin Hassel Aktualisiert am 17.07.2025 Cybersicherheits-Experte

Arbeitest Du in China und bist frustriert, weil Du keinen Zugang zu Zoom hast? Auch wenn das vertrauenswürdige Konferenztool in China gesperrt ist, gibt es gute Nachrichten! Mit einem hochwertigen VPN kannst Du Zoom freischalten, ohne dass staatliche Überwachungsbehörden oder Dein Internetanbieter davon erfahren.

Ich habe über 300 VPNs recherchiert und getestet und das beste VPN gefunden, das Zoom in China entsperrt. Nicht alle VPNs sind dieser Aufgabe gewachsen. Um die Große Firewall von China zu umgehen, muss ein VPN über fortgeschrittene Sicherheitsfunktionen, eine hohe Geschwindigkeit und viele Server verfügen.

So kannst Du in China auf Zoom zugreifen

  1. Lade ein VPN herunter und installiere es.
  2. Verbinde Dich mit einem Server in einem Land, das uneingeschränkten Zugang zu Zoom ermöglicht, wie zum Beispiel Großbritannien oder die USA.
  3. Registriere Dich bei Zoom oder logge Dich ein, um an Deinem Meeting oder Gruppenchat teilzunehmen.

Warum funktioniert Zoom in China nicht?

Zoom ist in China aufgrund der strengen Zensurbestimmungen für Apps, Webseiten und Internet-Tools nicht verfügbar.

Mit einem hochwertigen VPN hast Du Zugang zu verschleierten Servern, die Deine wahre IP-Adresse verbergen und es so aussehen lassen, als würdest Du Zoom von einem anderen Land aus aufrufen. Wenn Du Deine IP-Adresse mit einem VPN verbirgst, kannst Du Zoom von jedem Land aus aufrufen.

VPNs verschlüsseln zudem Deinen Datenverkehr, sodass die chinesische Regierung nicht sehen kann, was Du online machst.

Ein VPN kann auch verwendet werden, um andere soziale Medien (wie Facebook), Streaming-Plattformen und Apps von überall aus sicher zu nutzen.

Wichtig! In China funktionieren viele VPNs nicht. Es ist daher wichtig, ein qualitativ hochwertiges VPN zu wählen, das sich in diesem Land bewährt hat. Bedenke jedoch, dass auch die besten VPNs aufgrund der sich ständig ändernden Vorschriften und Beschränkungen in China gelegentlich Probleme haben können. 

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Wozu dient ein VPN?

VPNs sind nicht nur nützlich, um Zoom in China zu entsperren. Ein zuverlässiges VPN ermöglicht den sicheren Zugang zu beliebten Streaming-Plattformen (wie Netflix) und anderen Online-Diensten von überall aus.

Darüber hinaus bietet ein VPN sicheren Zugang zu Deinen Social-Media- und anderen Online-Konten. Private Informationen wie Benutzernamen und Passwörter sowie E-Mails und Foreninhalte werden stark verschlüsselt. So bist Du auch in unsicheren oder schlecht gesicherten Netzwerken vor Hackern, Betrügern und Identitätsdiebstahl geschützt.

Ist es illegal, Zoom in China über ein VPN zu nutzen?

Die Nutzung von Zoom in China kann zu hohen Geldstrafen führen. China erlaubt nur von der Regierung genehmigte VPNs und reguliert den Zugang zu Online-Inhalten streng.

Das Land wendet strenge Zensurgesetze an, um den Zugang zu Tools wie Zoom, WhatsApp, Google und generell zu den meisten App-Stores zu verhindern.

Kann ich in China ein kostenloses VPN für Zoom nutzen?

Es gibt zwar einige kostenlose VPNs, die in China funktionieren, aber jedes hat seine Einschränkungen. Ob es sich nun um die Serverauswahl, Sicherheitsfunktionen, Datenlimits oder persönliche Informationen handelt, am Ende zahlt man einen Preis.

Eine begrenzte Serverauswahl kann zu Spitzenzeiten zu einem hohen Datenverkehr führen, was wiederum langsame Ladezeiten zur Folge hat. Für eine Videokonferenzanwendung wie Zoom ist das nicht ideal. Einige kostenlose VPNs finanzieren ihre „kostenlosen“ Dienste, indem sie persönliche Informationen wie Deine Surfgewohnheiten oder Deine E-Mail-Adresse sammeln und zu Werbezwecken an Marketingunternehmen verkaufen. Andere haben bekannte Sicherheitslücken, die Deine Sicherheit gefährden können, oder sind mit bestimmten VoIP-Apps nicht kompatibel.

Wir prüfen die Anbieter auf der Grundlage strenger Tests und Nachforschungen, berücksichtigen aber auch Dein Feedback und unsere Partnerprovisionen mit den Anbietern. Einige Anbieter gehören zu unserer Muttergesellschaft.
Mehr erfahren
vpnMentor wurde 2014 gegründet, um VPN-Dienste zu testen und über Datenschutzthemen zu berichten. Heute besteht unser Team aus Hunderten von Cybersicherheits-Experten, Autoren und Redakteuren. Es unterstützt die Leser dabei, für ihre Online-Freiheit zu kämpfen. Das geschieht in Zusammenarbeit mit Kape Technologies PLC, dem auch die folgenden Produkte gehören: Holiday.com, ExpressVPN, CyberGhost, Private Internet Access sowie Intego. Sie werden möglicherweise auf dieser Website getestet. Wir gehen davon aus, dass die auf vpnMentor veröffentlichten Bewertungen zum Zeitpunkt des jeweiligen Artikels zutreffend sind. Sie wurden nach unseren strengen Bewertungsstandards verfasst, die eine professionelle und ehrliche Prüfung des Testers in den Vordergrund stellen und die technischen Fähigkeiten und Qualitäten des Produkts sowie seinen kommerziellen Wert für Nutzer berücksichtigen. Die von uns veröffentlichten Bewertungen und Tests können auch die oben erwähnten gemeinsamen Eigentumsrechte und die Affiliate-Provisionen berücksichtigen, die wir für Käufe über Links auf unserer Website erhalten. Wir testen nicht alle VPN-Anbieter und gehen davon aus, dass die Informationen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Artikels korrekt sind.

Über den Autor

Kristin ist eine Unternehmerin im Bereich Multimedia Visual Communications, die bei vpnMentor arbeitete. Sie brachte ihre Erfahrung im Bereich Identitäts- und Zugriffsmanagement sowie Online-Sicherheit ein.

Hat dir der Artikel gefallen? Wir freuen uns über eine Bewertung!
Ich mag es gar nicht Nicht so mein Fall War ok Ziemlich gut Ich liebe es
von 10 - Bewertet von Nutzern
Vielen Dank für Dein Feedback.

Bitte kommentiere, wie dieser Artikel verbessert werden kann. Dein Feedback ist wichtig!

Hinterlasse einen Kommentar

Dieses Feld muss mehr als 50 Zeichen enthalten

Der Inhalt des Feldes sollte nicht mehr als 1000 Buchstaben enthalten

Entschuldigung, Links sind in diesem Feld nicht erlaubt!

Der Name sollte mindestens 3 Buchstaben enthalten

Der Inhalt des Feldes sollte nicht mehr als 80 Buchstaben enthalten

Entschuldigung, Links sind in diesem Feld nicht erlaubt!

Special characters are not allowed in the Name field

Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein