Wir prüfen die Anbieter auf der Grundlage strenger Tests und Nachforschungen, berücksichtigen aber auch Dein Feedback und unsere Partnerprovisionen mit den Anbietern. Einige Anbieter gehören zu unserer Muttergesellschaft.
Mehr erfahren
vpnMentor wurde 2014 gegründet, um VPN-Dienste zu testen und über Datenschutzthemen zu berichten. Heute besteht unser Team aus Hunderten von Cybersicherheits-Experten, Autoren und Redakteuren. Es unterstützt die Leser dabei, für ihre Online-Freiheit zu kämpfen. Das geschieht in Zusammenarbeit mit Kape Technologies PLC, dem auch die folgenden Produkte gehören: Holiday.com, ExpressVPN, CyberGhost, Private Internet Access sowie Intego. Sie werden möglicherweise auf dieser Website getestet. Wir gehen davon aus, dass die auf vpnMentor veröffentlichten Bewertungen zum Zeitpunkt des jeweiligen Artikels zutreffend sind. Sie wurden nach unseren strengen Bewertungsstandards verfasst, die eine professionelle und ehrliche Prüfung des Testers in den Vordergrund stellen und die technischen Fähigkeiten und Qualitäten des Produkts sowie seinen kommerziellen Wert für Nutzer berücksichtigen. Die von uns veröffentlichten Bewertungen und Tests können auch die oben erwähnten gemeinsamen Eigentumsrechte und die Affiliate-Provisionen berücksichtigen, die wir für Käufe über Links auf unserer Website erhalten. Wir testen nicht alle VPN-Anbieter und gehen davon aus, dass die Informationen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Artikels korrekt sind.
Offenlegung von Werbung

vpnMentor wurde 2014 gegründet, um VPN-Dienste zu testen und über Datenschutzthemen zu berichten. Heute besteht unser Team aus Hunderten von Cybersicherheits-Experten, Autoren und Redakteuren. Es unterstützt die Leser dabei, für ihre Online-Freiheit zu kämpfen. Das geschieht in Zusammenarbeit mit Kape Technologies PLC, dem auch die folgenden Produkte gehören: Holiday.com, ExpressVPN, CyberGhost, Private Internet Access sowie Intego. Sie werden möglicherweise auf dieser Website getestet. Wir gehen davon aus, dass die auf vpnMentor veröffentlichten Bewertungen zum Zeitpunkt des jeweiligen Artikels zutreffend sind. Sie wurden nach unseren strengen Bewertungsstandards verfasst, die eine professionelle und ehrliche Prüfung des Testers in den Vordergrund stellen und die technischen Fähigkeiten und Qualitäten des Produkts sowie seinen kommerziellen Wert für Nutzer berücksichtigen. Die von uns veröffentlichten Bewertungen und Tests können auch die oben erwähnten gemeinsamen Eigentumsrechte und die Affiliate-Provisionen berücksichtigen, die wir für Käufe über Links auf unserer Website erhalten. Wir testen nicht alle VPN-Anbieter und gehen davon aus, dass die Informationen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Artikels korrekt sind.

Die kostenlose CyberGhost Testversion bekommen (2025)

Lawrence Wachira Aktualisiert am 08.07.2025 Geprüft von Eric Raue Autor

CyberGhost bietet bis zu 7 Tage lang eine kostenlose Testversion. Es kommt hier auf das Betriebssystem an. Benutzt Du ein Gerät mit Windows oder Mac, bekommst Du nur eine 24-stündige Testversion. Bei Android gibt es 3 Tage und für iOS 7 Tage. Für iOS und Android musst Du Zahlungsinformationen hinterlegen. Du musst aber nicht bezahlen, wenn Du innerhalb des Testzeitraums kündigst.

Dank der erweiterten Geld-Zurück-Garantie bei den langfristigen Angeboten, kannst Du CyberGhost auch bis zu 45 Tage kostenlos testen. Allerdings musst Du das Produkt vorher kaufen. Kündigst Du allerdings während des Rückerstattungszeitraums, dann bekommst Du Dein Geld schnell wieder.

Ich habe die Rückerstattungsrichtlinie von CyberGhost getestet und meiner Meinung nach ist sie vertrauenswürdig. Nach einer kurzen Unterhaltung mit dem Team des 24/7 Live-Chat hatte ich mein Geld binnen 3 Werktagen wieder. Der gesamte Prozess war einfach.

Weitere Optionen, CyberGhost kostenlos zu testen

Die Browser-Erweiterung von CyberGhost für Chrome und Firefox ist eine weitere Option, das VPN kostenlos zu testen. Du musst sie nur herunterladen. Es ist nicht notwendig, ein Konto zu erstellen. Allerdings birgt die Nutzung dieser Erweiterungen verglichen mit den im Vergleich zu den VPN-Apps Risiken und Einschränkungen. Der Server-Zugriff ist etwa auf nur vier Länder begrenzt: die USA, die Niederlande, Deutschland und Rumänien.
Du könntest eine CyberGhost-Testversion zurücksetzen, um den kostenlosen Zeitraum zu verlängern. Das wird aber wahrscheinlich nicht funktionieren. CyberGhost speichert wie die meisten anderen VPNs gerätespezifische Informationen. Das sind die IP- und MAC-Adresse des Systems. Das heißt, selbst wenn Du mehrere Konten erstellst, wird das VPN Dein Gerät erkennen. Dann kann das Unternehmen eine weitere Aktivierungen der kostenlosen Testphase blockieren.
Besser ist es, die aktuellen kostenlosen Testversionen nacheinander auf verschiedenen Geräten zu nutzen. Starte den Test auf einem Gerät (etwa Windows für 24 Stunden), wechsle dann zu einem anderen (etwa Android für 3 Tage) und nutze schließlich ein iOS-Gerät (für 7 Tage). Somit kannst Du die Testphase verlängern und das VPN gründlich testen, ohne Dich finanziell zu verpflichten.

Was soll ich tun, wenn die kostenlose CyberGhost Testversion nicht funktioniert?

Die Behebung der Störung bei der kostenlosen Testversion umfasst mehrere Schritte, um das Problem zu identifizieren und zu lösen. Solltest Du Probleme haben, findest Du nachfolgend einige mögliche Lösungen:

  • Anspruch prüfen. Stelle sicher, dass Du die kostenlose Testversion von CyberGhost nicht schon vorher benutzt hast. Jeder Anwender darf sie nur einmal nutzen.
  • Überprüfe die Netzwerkverbindung. Eine instabile Verbindung kann zu Problemen bei der Aktivierung der Testversion führen.
  • Aktualisiere die Zahlungsinformationen. Ist die Zahlungsmethode, womit Du Dich angemeldet hast, abgelaufen oder ungültig, kann das die Aktivierung der kostenlosen Testversion verhindern.
  • Deaktiviere Software, die für einen Konflikt verantwortlich sein könnten. Deaktiviere vorübergehend sämtliche Antivirus- oder Firewall-Software, die CyberGhost stören könnte. Diese Programme können manchmal die ordnungsgemäße Funktion von VPNs unterbinden.
  • Versuche verschiedene Geräte. Versuche, die Testversion auf einem anderen Gerät zu aktivieren. Dann siehst Du, ob das Problem gerätespezifisch ist.
  • Prüfe die Kompatibilität des Systems. Erfüllt Dein Gerät die Minimalanforderungen von CyberGhost nicht, dann funktioniert die kostenlose Testversion möglicherweise nicht.
  • Aktualisiere die CyberGhost-App oder installiere sie neu. Wie andere Top-VPNs aktualisiert CyberGhost regelmäßig seine Apps. Stelle sicher, dass Du die aktuelle Version benutzt, weil Updates häufig die Funktionalität verbessern.
  • Kontaktiere den Kundenservice. Funktionieren die oben genannten Lösungen nicht, kontaktiere den Kundenservice von CyberGhost. Ich rate zum Live-Chat, um schnell Antworten zu erhalten.

Stößt Du nach der Aktivierung Deiner kostenlosen Testversion auf ein Problem, findest Du hier einige weitere schnelle sowie einfache Lösungen.

FAQ zu CyberGhosts kostenloser Testversion

Wie kann ich meine kostenlose Testversion von CyberGhost zurücksetzen, wenn sie abgelaufen ist?

Es ist nicht empfohlen, die kostenlose Testversion von CyberGhost zu erneuern oder mehrere Konten zu erstellen. Nutzt Du das System auf diese Weise aus, könntest Du gesperrt werden. Es gibt einfachere Optionen, die kostenlose Testphase zu verlängern, die aber alle Grenzen haben.

Eine bessere Alternative ist, die 45-tägige Geld-Zurück-Garantie von CyberGhost zu nutzen.

Was sind die Limits der kostenlosen Testversion von CyberGhost?

Die Grenzen der kostenlosen CyberGhost Testversion liegen beim Zeitraum und der Anzahl der gleichzeitigen Geräteverbindungen. Je nach Gerät dauert die Testphase zwischen 24 Stunden und 7 Tagen. Zudem ist nur eine gleichzeitige Verbindung möglich. Um CyberGhost kostenlos bis zu 45 Tage einsetzen zu können, abonniere ein langfristiges Premium-Angebot und nutze die erweiterte Geld-Zurück-Garantie.

Warum sollte ich die kostenlose CyberGhost Testversion nehmen und kein kostenloses VPN?

Setzt Du die kostenlose Testversion von CyberGhost ein, gibt es keine Limits beim Datenvolumen oder den Servern, mit denen Du Dich verbinden kannst. Auch die Geschwindigkeit ist nicht gedrosselt, wie das bei kostenlosen VPNs oft der Fall ist. Die kostenlose Testversion bietet Dir sämtliche Funktionen und sie mach keine Kompromisse bezüglich Deiner Sicherheit. Deine Daten werden nicht gewinnbringend an Dritte verkauft, wie das einige Gratis-VPNs tun. Zudem bekommst Du eine kostenlose Testversion einfach für Windows, Mac, Android und iOS.

Wir prüfen die Anbieter auf der Grundlage strenger Tests und Nachforschungen, berücksichtigen aber auch Dein Feedback und unsere Partnerprovisionen mit den Anbietern. Einige Anbieter gehören zu unserer Muttergesellschaft.
Mehr erfahren
vpnMentor wurde 2014 gegründet, um VPN-Dienste zu testen und über Datenschutzthemen zu berichten. Heute besteht unser Team aus Hunderten von Cybersicherheits-Experten, Autoren und Redakteuren. Es unterstützt die Leser dabei, für ihre Online-Freiheit zu kämpfen. Das geschieht in Zusammenarbeit mit Kape Technologies PLC, dem auch die folgenden Produkte gehören: Holiday.com, ExpressVPN, CyberGhost, Private Internet Access sowie Intego. Sie werden möglicherweise auf dieser Website getestet. Wir gehen davon aus, dass die auf vpnMentor veröffentlichten Bewertungen zum Zeitpunkt des jeweiligen Artikels zutreffend sind. Sie wurden nach unseren strengen Bewertungsstandards verfasst, die eine professionelle und ehrliche Prüfung des Testers in den Vordergrund stellen und die technischen Fähigkeiten und Qualitäten des Produkts sowie seinen kommerziellen Wert für Nutzer berücksichtigen. Die von uns veröffentlichten Bewertungen und Tests können auch die oben erwähnten gemeinsamen Eigentumsrechte und die Affiliate-Provisionen berücksichtigen, die wir für Käufe über Links auf unserer Website erhalten. Wir testen nicht alle VPN-Anbieter und gehen davon aus, dass die Informationen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Artikels korrekt sind.

Über den Autor

Lawrence Wachira, Redakteur bei vpnMentor, möchte das Internet für alle sicherer machen. Dank seiner Fachkenntnisse in den Bereichen VPNs, Online-Datenschutz und Redaktion kann er das vpnMentor-Team dabei unterstützen, umfassende Einblicke, Benutzerhandbücher und Vergleiche zur Verfügung zu stellen. Damit können die Leser die Kontrolle über ihre digitale Sicherheit übernehmen.

Hat dir der Artikel gefallen? Wir freuen uns über eine Bewertung!
Ich mag es gar nicht Nicht so mein Fall War ok Ziemlich gut Ich liebe es
von 10 - Bewertet von Nutzern
Vielen Dank für Dein Feedback.

Bitte kommentiere, wie dieser Artikel verbessert werden kann. Dein Feedback ist wichtig!

Hinterlasse einen Kommentar

Dieses Feld muss mehr als 50 Zeichen enthalten

Der Inhalt des Feldes sollte nicht mehr als 1000 Buchstaben enthalten

Entschuldigung, Links sind in diesem Feld nicht erlaubt!

Der Name sollte mindestens 3 Buchstaben enthalten

Der Inhalt des Feldes sollte nicht mehr als 80 Buchstaben enthalten

Entschuldigung, Links sind in diesem Feld nicht erlaubt!

Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein