Nutze die gratis ExpressVPN-Testversion (7 & 30 Tage) 2025
- Kurzanleitung: So erhältst Du eine kostenlose 7-tägige Testversion von ExpressVPN in 3 einfachen Schritten
- So erhältst Du eine kostenlose 7-tägige Testversion von ExpressVPN auf Deinem Handy
- So testest Du ExpressVPN risikofrei für 30 Tage
- ExpressVPN - Kostenlose Trial vs. Geld-zurück-Garantie
- Was bietet mir die kostenlose ExpressVPN-Testversion und Geld-zurück-Garantie?
- Wie ist die kostenlose Testversion von ExpressVPN im Vergleich zu anderen VPNs?
- Unsere Methodik zum Testen von VPNs mit einer kostenlosen Testversion
- So kündigst Du Deine 7-tägige ExpressVPN-Testversion
- Wie funktioniert das Empfehlungsprogramm von ExpressVPN?
- FAQs zur kostenlosen ExpressVPN-Testversion
ExpressVPN bietet eine 7-tägige kostenlose Testversion an. Es gibt sie aber nur für mobile Geräte via Apple App Store oder Google Play Store. Diese einwöchige Testversion gewährt vollen Zugriff auf die Funktionen von ExpressVPN und ermöglicht es dir, die Geschwindigkeiten, Sicherheitsprotokolle und Streaming-Funktionen zu testen. 7 Tage sind zwar ein guter Anfang, aber möglicherweise nicht ausreichend, um das VPN auf all deinen Geräten oder in verschiedenen realen Szenarien gründlich zu testen.
Die gute Nachricht ist, dass ExpressVPN auch eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie bietet. So hast Du genug Zeit, um das Angebot auf all Deinen Geräten, einschließlich PCs, risikofrei zu testen. Für ein Abonnement musst Du zwar im Voraus bezahlen, aber wenn Du nicht zufrieden bist, erhältst Du Dein Geld ganz einfach zurück. Außerdem gibt es bei ExpressVPN oft Angebote, bei denen der reguläre Preis um bis zu 61% reduziert ist, was das Angebot noch günstiger macht.
Ich habe die Rückerstattungsrichtlinie getestet und fand den Prozess sehr einfach. Ich kontaktierte einen Mitarbeiter im Live-Chat und beantwortete ein paar Fragen zur Nutzererfahrung. Innerhalb weniger Minuten wurde mein Antrag genehmigt. Nach ein paar Tagen war das Geld wieder auf meinem Konto.
Teste ExpressVPN risikofrei >>
Kurzanleitung: So erhältst Du eine kostenlose 7-tägige Testversion von ExpressVPN in 3 einfachen Schritten
- Lade ExpressVPN herunter. Lade Dir die App von ExpressVPN aus dem iOS App Store oder dem Google Play Store herunter, um Deine 7-tägige Testversion zu starten. Wenn Du es länger testen möchtest, kannst Du ExpressVPN risikofrei für 30 Tage ausprobieren, da es eine solide Geld-zurück-Garantie gibt.
- Klicke auf Kostenlose Probeversion starten. Wähle den 12-monatigen Tarif aus, um die Testphase zu starten, und folge den Anweisungen, um die Einrichtung abzuschließen.
- Verbinde Dich. Wähle einen Server aus und verbinde Dich, um ExpressVPN testen zu können.
So erhältst Du eine kostenlose 7-tägige Testversion von ExpressVPN auf Deinem Handy
Die kostenlose 7-tägige Testversion von ExpressVPN ist für iOS- und Android-Nutzer verfügbar. Sobald Du Deine Testversion gestartet hast, kannst Du Deinen Aktivierungscode verwenden, um sie auf bis zu 8 Geräten gleichzeitig zu testen. Die folgende Anleitung zeigt Dir, wie Du es auf dem iPhone einrichtest, aber die Schritte für Android sind größtenteils identisch.
1. Öffne den App-Store auf deinem Telefon
Suche nach der ExpressVPN-App und lade sie entweder aus dem Google Play Store oder dem Apple App Store herunter. Die passenden Links findest du auch auf der Webseite von ExpressVPN. Diese führen dich dann direct zur richtigen App im App-Store. Nach dem Download musst du dann nur noch auf Kostenlose Probeversion starten tippen.

2. Wähle den 12-Monats-Vertrag
Du wirst aufgefordert, mit dem Jahrestarif fortzufahren, da der Monatstarif keine kostenlose Testphase beinhaltet. Zu diesem Zeitpunkt werden Dir jedoch noch keine Kosten in Rechnung gestellt. Das Abonnement tritt in Kraft, wenn Du es nicht mindestens 24 Stunden vor Ablauf Deiner Testphase kündigst.

3. Aktiviere die erforderlichen Berechtigungen
ExpressVPN zeigt Dir seine Datenschutzrichtlinien an, die Du lesen und denen Du zustimmen musst. Als nächstes musst Du ExpressVPN erlauben, die Netzwerkeinstellungen Deines Telefons zu konfigurieren. Dadurch wird Deinem Telefon eine VPN-Konfiguration hinzugefügt, die die Serverinformationen von ExpressVPN enthält, sodass es sich verbinden kann, wann immer Du es möchtest. Das ist ganz Dir überlassen und keine Deiner Entscheidungen hat Einfluss auf die Funktionalität des VPNs.

4. Teste ExpressVPN für 7 Tage
Sobald die mobile App eingerichtet ist, kannst Du Dich mit der E-Mail-Adresse anmelden, die Du für die kostenlose Testversion verwendet hast, und direkt mit dem Testen der Funktionen beginnen. Du erhältst dann einen E-Mail-Link, um die Anmeldung abzuschließen. Alternativ kannst Du auch den Aktivierungscode verwenden. An dieser Stelle kannst Du das VPN auch auf jedes Deiner Geräte herunterladen.
Wichtig ist, dass Du nach Ablauf Deiner kostenlosen Testphase keine weitere ExpressVPN-Testversion für dieses Betriebssystem erhalten kannst. Du kannst jedoch eine kostenlose Testversion für iOS und eine weitere für Android erhalten, wenn Du die ExpressVPN-Testversion mehr als einmal nutzen möchtest.

Anmerkung der Redaktion: Transparenz ist einer unserer Grundwerte bei vpnMentor, daher sollten Sie wissen, dass wir zur gleichen Eigentümergruppe wie ExpressVPN gehören. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf unseren Prüfungsprozess.
So testest Du ExpressVPN risikofrei für 30 Tage
ExpressVPN lässt sich schnell und einfach installieren und risikofrei testen. Die Geld-zurück-Garantie ist kein kostenloser Test-Hack, denn Du musst für das VPN im Voraus bezahlen. Nur so kannst Du die risikofreie Testphase nutzen. Innerhalb von 30 Tagen kannst Du Dir das Geld zurückerstatten lassen, wenn es für Dich nicht geeignet ist.
Hier findest Du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Dir bei der Einrichtung hilft und mit der Du eine Rückerstattung beantragen kannst, wenn Du nicht zufrieden bist.
1. Gehe zur ExpressVPN-Homepage
Gehe auf die ExpressVPN-Website und wähle ExpressVPN nutzen oder Jetzt Probemonat starten. So gelangst Du direkt zur Preisliste

2. Wähle die Länge des Vertrags
Jeder Tarif bietet denselben Funktionsumfang und eine Geld-zurück-Garantie. Als ich ExpressVPN ausprobiert habe, habe ich 61% auf den Gesamtpreis gespart, da ich den längsten Tarif gewählt habe. Wenn Du Dir nicht sicher bist, ob Du für ein langfristiges Abonnement bereit bist, kannst Du auch den 1-Monats-Tarif wählen, der zunächst weniger kostet.
Sobald Du Deinen Tarif ausgewählt hast, gibst Du einfach Deine E-Mail-Adresse und Deine Zahlungsdaten ein. ExpressVPN akzeptiert Kreditkarten, PayPal, Bitcoin, UnionPay, AliPay, Mint und mehr. Beachte, dass bei der Verwendung von Kreditkarten oder PayPal wiederkehrende Zahlungen eingerichtet werden, die Du aber leicht über den rund um die Uhr verfügbaren Live-Chat-Support stornieren kannst.

3. Notiere dir deinen Aktivierungscode
Dieser wird auf dem nächsten Bildschirm angezeigt, nachdem Deine E-Mail und Deine Zahlungsinformationen verarbeitet wurden. Dann musst Du nur noch auf den Download-Button klicken, um die App auf Deinem Gerät einzurichten (sie erkennt automatisch, welches Gerät und Betriebssystem Du verwendest).

4. Füge deinen Aktivierungscode in die App ein
Die App wird automatisch gestartet, sobald sie installiert ist. Sobald Du Dich mit Deinem Aktivierungscode eingeloggt hast, wählst Du Deine Einstellungen aus. Du kannst wählen, ob die App automatisch starten soll, wenn Du Dein Gerät benutzt (was ich sehr empfehle), und ob Du Fehlerberichte senden möchtest oder nicht.

5. Verwende ExpressVPN risikofrei für 30 Tage
Damit hast Du genug Zeit, um es für Streaming, Surfen, Spiele, Torrents und mehr zu testen.
6. Beantrage eine Rückerstattung, wenn du nicht zufrieden bist
Solange Du Dich innerhalb der Geld-zurück-Frist befindest, kannst Du Dir Dein Geld problemlos zurückerstatten lassen. Deinen Antrag kannst Du per E-Mail oder über den rund um die Uhr verfügbaren Live-Chat stellen.

7. Prüfe, ob die Rückzahlung auf deinem Konto eingegangen ist
Das kann bis zu 7 Werktage dauern, ich hatte mein Geld aber schon nach 3 Tagen zurück.
ExpressVPN - Kostenlose Trial vs. Geld-zurück-Garantie
Jeder Kau fist bei ExpressVPN mit einer 30-tägigen Geld-zurück-Garantie abgesichert. Das bedeutet, dass du einen Monat lang alle Funktionen auf all deinen Geräten testen kannst. Wenn du nicht zufrieden bist, kannst du innerhalb dieser Zeit kündigen und bekommst dein Geld ohne Probleme zurück. Ein ganzer Monat gibt dir genug Zeit, um herauszufinden, wie gut ExpressVPN deine täglichen Online-Aktivitäten bewältigt.
Die 7-tägige kostenlose Testversion ist praktisch, weil man nichts im Voraus bezahlen muss. Aber seien wir ehrlich: Eine Woche vergeht wie im Flug und man kann vielleicht nicht alles ausprobieren, was ExpressVPN bietet. VPNs können sich von Tag zu Tag unterschiedlich verhalten, sodass eine Woche vielleicht ein verfälschtes Bild abgeben könnte.
Deshalb würde ich die Geld-zurück-Garantie wählen. Ja, du musst zwar vorab bezahlen, aber ExpressVPN bietet dir deutlich mehr Zeit, um alles auszuprobieren. Solltest du nicht zufrieden sein, kannst du dein Geld 30 Tage lang zurückfordern.
Ich habe den Rückerstattungsprozess selbst ausprobiert und hatte keinerlei Probleme mit der Abwicklung. Ich habe mich einfach in den Live-Chat eingeloggt und dem Mitarbeiter mitgeteilt, dass ich meinen Vertrag kündigen möchte – das war's. Der Live-Chat-Mitarbeiter hat nicht versucht, es mir auszureden oder mir Steine in den Weg zu legen. Mein Geld war innerhalb weniger Tage wieder auf meinem Konto.
Was bietet mir die kostenlose ExpressVPN-Testversion und Geld-zurück-Garantie?

Februar 2025 getestet Für 30 Tage risikofrei testen
Bestes Feature | Die höchsten Geschwindigkeiten aller von uns getesteten VPNs; ideal für datenintensive Aufgaben wie Streaming, Torrent-Filesharing, Gaming und mehr |
Servernetzwerk | 3.000 Server in 105 Ländern (auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz) |
Sicherheit und Datenschutz | AES-256-Bit-Verschlüsselung, Kill-Switch, Schutz vor IP-/DNS-Lecks, „No Logs“-Richtlinie, Split-Tunneling und mehr |
Funktioniert mit | Netflix, Disney+, Max, Hulu, BBC iPlayer, Amazon Prime Video, DAZN, ESPN, Zattoo DE, RTL+, ARD, ProSieben, ZDF, Sport1, ORF, Servus TV, Swisscom TV und anderen Anbietern |
Deutschsprachige Apps | Ja |
Deutschsprachiger Live-Chat | Ja (maschinelle Übersetzung)+Teastem06 |
Von allen VPNs, die wir getestet haben, bietet ExpressVPN die höchsten Geschwindigkeiten. Bei unseren Tests auf den nahegelegenen britischen Servern von ExpressVPN hatten wir nur einen minimalen Geschwindigkeitsverlust von nur 4%. Selbst auf den weit entfernten US-Servern sank die Geschwindigkeit nur um 17%, was angesichts der Entfernung beeindruckend ist. Diese hervorragende Leistung ist vor allem auf das selbstentwickelte Lightway-Protokoll zurückzuführen, das für hohe Geschwindigkeiten optimiert wurde, ohne Kompromisse bei der Sicherheit einzugehen.

Aber nicht nur die Geschwindigkeit ist beeindruckend. Die Server von ExpressVPN sind auch absolut zuverlässig. Wir haben uns mit dem Londoner Server verbunden und konnten Netflix UK, BBC iPlayer und Hotstar UK ohne Probleme stundenlang in HD streamen. Außerdem konnten wir auf Disney+, Netflix US, Max, Hulu und Amazon Prime Video verlässlich zugreifen. Es ist also eine großartige Option, um von jedem Ort aus auf beliebte Streaming-Bibliotheken zuzugreifen.
Wenn es um deinen Online-Schutz geht, macht ExpressVPN keine Kompromisse. Neben der üblichen Verschlüsselung auf Militärniveau setzt es auch auf Perfect Forward Secrecy. Das bedeutet, dass für jede VPN-Sitzung, die Du startest, ein eigener Verschlüsselungsschlüssel generiert wird. Selbst wenn ein Verschlüsselungsschlüssel kompromittiert wird, bleibt Deine bisherige und zukünftige Online-Kommunikation vollkommen sicher.
Allerdings ist ExpressVPN nicht die günstigste Option auf dem Markt. Aber es gibt häufig Sonderangebote, die den Preis erheblich senken. Als ich den Vertrag abschloss, erhielt ich 61% Rabatt. Wenn man die Premium-Funktionen bedenkt, die man dafür erhält, ist das Preis-Leistungs-Verhältnis hervorragend. Anmerkung der Redaktion: Transparenz ist einer unserer Grundwerte bei vpnMentor, daher sollten Sie wissen, dass wir zur gleichen Eigentümergruppe wie ExpressVPN gehören. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf unseren Prüfungsprozess.
Nützliche Funktionen
- Starker Fokus auf Datenschutz. ExpressVPN verfolgt eine strikte „No Logs“-Politik und verwendet rein RAM-basierte Server, die deine Daten nach jedem Neustart vollständig löschen. Die „No Logs“-Richtlinie wurde mehrfach von externen Sicherheitsfirmen wie PwC und Cure53 geprüft und verifiziert. Zudem hat ExpressVPN seinen Sitz auf den Britischen Jungferninseln (und damit außerhalb der „5 Eyes“-Allianz), weshalb der Anbieter zu keinerlei Datenweitergabe verpflichtet ist.
- Gut für Online-Gaming. Bei unseren Tests auf den nahegelegenen Servern von ExpressVPN haben wir einen Ping von 10 ms gemessen. So konnten wir auch rasante Spiele wie Warzone und Apex Legends ohne Verzögerung spielen. Auch auf Cloud-Gaming-Plattformen wie GeForce Now war das Spielerlebnis absolut flüssig.
- Großartige Unterstützung beim Torrenten. ExpressVPN ist eine gute Wahl für das Torrenting, da jeder Server P2P-Verbindungen unterstützt. Außerdem bietet es einen starken IP- und DNS-Leak-Schutz, sodass andere, die mit dem Torrent-Schwarm verbunden sind, Deinen wahren Standort nicht herausfinden können.
- Automatische Verschleierung. Sie tarnt Deinen VPN-Verkehr als normalen Internetverkehr und ermöglicht es Dir, strenge Firewalls und VPN-Sperren in restriktiven Netzwerken zu umgehen. Außerdem ist es eines der wenigen VPNs, von denen bekannt ist, dass sie auch weiterhin in China funktionieren.
- Einfache Router-Einrichtung. Von allen VPNs, die ich getestet habe, lässt sich ExpressVPN am einfachsten auf Routern einrichten. Es bietet eine benutzerdefinierte Firmware für eine einfache Installation und eine spezielle Router-App, die die Serverauswahl und die Anpassung der VPN-Einstellungen vereinfacht.
- Höchste Geschwindigkeiten der von uns getesteten VPNs
- Funktioniert zuverlässig mit globalen Plattformen
- Branchen-führender Datenschutz
- Teurer als einige VPNs
Anmerkung der Redaktion: Transparenz ist einer unserer Grundwerte bei vpnMentor, daher sollten Sie wissen, dass wir zur gleichen Eigentümergruppe wie ExpressVPN gehören. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf unseren Prüfungsprozess.
Nur wenig Zeit? Dies sind die besten ExpressVPN Alternativen in 2025
- Empfehlung der RedaktionCyberGhost
Spezielle Server für Streaming und Gaming; Verbindungen zu weit entfernten Servern können aber langsam sein. - Private Internet Access
MACE blockiert Werbung, Tracker und Malware; aber die App ist etwas kompliziert zu bedienen. - NordVPN
„Double VPN“-Funktion für mehr Sicherheit und Datenschutz; die Windows-App startet aber nur sehr langsam.
Anmerkung der Redaktion: Wir schätzen die Beziehung zu unseren Lesern und bemühen uns, Ihr Vertrauen durch Transparenz und Integrität zu gewinnen. Wir sind in der gleichen Eigentümergruppe wie einige der branchenführenden Produkte, die auf dieser Website getestet werden: Intego, Cyberghost, ExpressVPN und Private Internet Access. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf unseren Bewertungsprozess, da wir uns an eine strenge Testmethodik halten.
Wie ist die kostenlose Testversion von ExpressVPN im Vergleich zu anderen VPNs?
Es gibt mehrere VPNs auf dem Markt, die eine kostenlose Testversion anbieten. Schauen wir uns an, wie die kostenlose Testversion von ExpressVPN im Vergleich zu den Angeboten anderer VPN-Anbieter abschneidet.
1. CyberGhost — Aktivitätsspezifische Server, um ganz einfach den richtigen Server für deine Bedürfnisse zu finden
Der Grund, warum ich CyberGhost wirklich sehr mag, sind die speziellen Server, die für Streaming, Gaming und Torrent-Filesharing optimiert wurden. Diese erleichtern es dir sehr, den richtigen Server für deine Bedürfnisse zu finden. Während unserer Tests funktionierten die Streaming-Server von CyberGhost problemlos mit beliebten Plattformen wie Netflix, Disney+ und BBC iPlayer. Das bedeutet, dass du deine Lieblingsinhalte von jedem Ort aus in HD streamen kannst.
Die Gaming-Server von CyberGhost boten im Vergleich zu den normalen Servern auch einen geringen Ping. So verzeichneten wir beispielsweise auf Servern in der Nähe einen Ping von nur 22 ms, was wirklich sehr gut für Online-Spiele ist. Allerdings stellten wir auf weit entfernten Servern einige Geschwindigkeitsschwankungen fest, insbesondere zu Stoßzeiten, was bei ExpressVPN nicht der Fall war. CyberGhost bietet eine kostenlose 24-Stunden-Testversion an, aber du kannst den Dienst dank der Geld-zurück-Garantie auch risikofrei bis zu 45 Tage lang testen. Anmerkung der Redaktion: Transparenz ist einer unserer Grundwerte bei vpnMentor, daher sollten Sie wissen, dass wir zur gleichen Eigentümergruppe wie CyberGhost VPN gehören. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf unseren Prüfungsprozess.
- Spezial-Server je nach Aktivität
- Sicherheitsgrundfunktionen, plus Bonus-Optionen
- Intuitive und benutzerfreundliche Apps
- Teure kurzfristige Pakete
- Kann die stärksten Firewalls nicht umgehen
2. Private Internet Access (PIA) — MACE blockiert Werbung und aufdringliche Tracker
Was PIA von anderen Anbietern unterscheidet, ist die MACE-Funktion, die Werbung, Tracker und potenzielle Malware blockiert. Dies verbessert nicht nur deine Privatsphäre, sondern auch dein Online-Erlebnis. During our tests, PIA’s MACE removed all on-page and pop-up ads from ad-heavy forbes.com. Plus, it slashed the load time on a popular news site from 7 seconds to a mere 3 seconds.
Ein weiterer Aspekt, den ich an PIA mag, sind die umfangreichen Anpassungsmöglichkeiten. Du kannst die Verschlüsselungsstufen (128-Bit oder 256-Bit) anpassen und aus verschiedenen Protokollen wie WireGuard oder OpenVPN wählen. So kannst du Geschwindigkeit und Sicherheit in Einklang bringen. Allerdings ist die App nicht so einfach zu bedienen wie die von ExpressVPN, vor allem wenn du ein Neuling in der Welt der VPNs bist. Es gibt auch eine kostenlose Testversion, die aber auf mobile Nutzer beschränkt ist. Anmerkung der Redaktion: Transparenz ist einer unserer Grundwerte bei vpnMentor, daher sollten Sie wissen, dass wir zur gleichen Eigentümergruppe wie Private Internet Access gehören. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf unseren Prüfungsprozess.
- Riesiges weltweites Server-Netzwerk
- Viele anpassbare Sicherheitseinstellungen
- Unbegrenzt viele Geräte gleichzeitig
- Für Beginner ist die Nutzung herausfordernd
- Hauptsitz in den USA
3. NordVPN — Double VPN bietet verbesserte Sicherherit und Datenschutz
NordVPN bietet eine „Double VPN“-Funktion, mit der dein Datenverkehr über zwei VPN-Server statt über einen umgeleitet wird. Dadurch wird deine Verbindung zusätzlich verschleiert. Dies ist insbesondere dann nützlich, wenn du eine erhöhte Sicherheit benötigst, z.B. beim Umgang mit sensiblen Daten oder beim Surfen in Ländern mit strengen Internetregeln.
Während unserer Tests lieferte NordVPN hervorragende Verbindungsgeschwindigkeiten, die denen von ExpressVPN sehr ähnlich waren. Auf den nahegelegenen britischen Servern haben wir beispielsweise eine Geschwindigkeitsreduzierung von 7% gemessen. Das VPN eignet sich also problemlos auch für datenintensive Aufgaben. Das einzige Problem ist, dass die Windows-App manchmal nur sehr langsam startet. Insgesamt ist es ein großartiges VPN mit einer kostenlosen Testversion und einer Geld-zurück-Garantie. Du hast also genügend Zeit, es risikofrei zu testen.
- Diverse erweiterte Sicherheitsoptionen
- Hohe Geschwindigkeiten auf dem gesamten Erdball
- Herausragende Streaming-Qualitäten
- Bedenkliche Änderung der Datenschutzrichtlinie
- Manchmal langsam, bis eine Verbindung hergestellt ist
Unsere Methodik zum Testen von VPNs mit einer kostenlosen Testversion
Wenn wir VPNs testen, die eine kostenlose Testversion anbieten, konzentrieren wir uns auf mehrere Schlüsselkriterien, um sicherzustellen, dass du Stärken und Schwächen der jeweiligen Dienste kennenlernst, bevor du einen Vertrag eingehst. Wir bewerten, wie einfach es ist, auf die kostenlose Testversion zuzugreifen, welche Funktionen während dieses Zeitraums verfügbar sein und wie die allgemeine Benutzererfahrung ist. Während unserer Tests nutzen wir das VPN für verschiedene Online-Aktivitäten, um reale Nutzungsszenarien zu simulieren.
Wir bewerten die Verbindungsgeschwindigkeiten, die Serververfügbarkeit und die Streaming-Fähigkeiten des VPN. Auch die Sicherheitsfunktionen wie die Verschlüsselungsstärke, der Schutz vor IP-/DNS-Lecks und zusätzliche Tools wie Werbeblocker werden gründlich untersucht. Zudem schauen wir uns an, wie gut der Übergang von der kostenlosen Testversion zu einem kostenpflichtigen Vertrag funktioniert (einschließlich des Rückerstattungsprozesses bei Nichtgefallen). Wenn du mehr über unsere Testmethodik erfahren möchtest, dann solltest du diese Seite besuchen.
So kündigst Du Deine 7-tägige ExpressVPN-Testversion
Du musst mindestens 24 Stunden vor Ablauf des 7-tägigen Testzeitraums kündigen, damit Dir nichts in Rechnung gestellt wird. Du kannst Dein kostenloses Probeabo in den Einstellungen Deines Handys verwalten. Folge diesen Schritten, um zu sehen, wie viel Zeit Du noch hast und um zu entscheiden, ob Du kündigen oder auf ein kostenpflichtiges Abonnement umsteigen möchtest:
Unter iOS
- Öffne die Einstellungen Deines Telefons. Tippe dann auf Deine Apple-ID.
- Tippe auf Abonnements. Suche nun Dein ExpressVPN-Abonnement.
- Finde Dein ExpressVPN-Abonnement. Hier kannst Du sehen, wie lange Deine Probezeit noch läuft.
- Wähle, ob Du kündigen oder vorzeitig upgraden möchtest. Klicke auf Alle Tarife anzeigen, um einen längeren Tarif zu abonnieren, oder auf Kostenlose Testversion kündigen, um Kosten zu vermeiden.
Wenn Du kündigst, kannst Du die App noch für die verbleibenden Tage Deiner Testphase nutzen
Pro-Tipp: Ich rate dringend davon ab, ein Abonnement über den Apple App Store zu kaufen. Die 30-tägige Geld-zurück-Garantie von ExpressVPN gilt nicht für iOS-Geräte, weil ExpressVPN keinen direkten Zugriff auf Deine Rechnungsdaten hat.
Wenn Du ein iOS-Gerät benutzt und ExpressVPN weiter nutzen möchtest, kündige Deine kostenlose Testversion und melde Dich auf der ExpressVPN-Website an. Auf diese Weise bist Du durch die Geld-zurück-Garantie abgesichert und kannst ExpressVPN weiterhin einfach auf Deinen iOS-Geräten einrichten und nutzen.
Unter Android
- Öffne den Google Play Store. Tippe auf Dein Profilsymbol in der oberen rechten Ecke.
- Tippe auf Zahlungen und Abonnements. Klicke dann auf Abonnements.
- Finde Dein ExpressVPN-Abonnement. Hier findest Du eine Reihe von Optionen für die Abonnementverwaltung.
- Wähle aus, ob Du kündigen möchtest. An dieser Stelle kannst Du Dein Abo zwar nicht upgraden, aber kündigen, indem Du auf Abo kündigen klickst. Wenn Du vorzeitig upgraden möchtest, wende Dich an den rund um die Uhr verfügbaren Chat-Support von ExpressVPN.
Wie funktioniert das Empfehlungsprogramm von ExpressVPN?
ExpressVPN bietet ein unkompliziertes Empfehlungsprogramm, mit dem du bei deinem Abo Geld sparen kannst. Wenn du dich bei ExpressVPN anmeldest, kannst du sofort damit beginnen, Freunde zu werben. Der Vorgang ist einfach: Du teilst deinen Empfehlungslink und wenn sich ein Freund darüber anmeldet, erhaltet ihr beide 30 Tage lang kostenlosen Service.
Was dieses Programm besonders attraktiv macht: Es gibt keine Begrenzung für die Anzahl der Personen, denen du den Dienst empfehlen kannst. Für jede Person, die durch deine Empfehlung zahlender Kunde wird, erhältst du 30 Tage kostenlosen Service. Das bedeutet, dass du ExpressVPN möglicherweise monatelang kostenlos nutzen kannst, je nachdem, wie viele Freunde du erfolgreich geworben hast.
Es ist wichtig zu wissen, dass alle ExpressVPN-Abonnements im Voraus bezahlt werden. Wenn sich dein Freund oder deine Freundin über deinen Empfehlungslink anmeldet, wird ihm der von ihm gewählte Tarif sofort in Rechnung gestellt. Die 30 kostenlosen Tage werden am Ende dieses ersten bezahlten Zeitraums hinzugefügt, wodurch sich das Abonnement effektiv verlängert.
FAQs zur kostenlosen ExpressVPN-Testversion
Kann ich die kostenlose ExpressVPN-Testversion auch ohne Kreditkarte nutzen?
Nein, Du brauchst eine verknüpfte Zahlungsmethode, um die kostenlose Testversion von ExpressVPN nutzen zu können. Wahrscheinlich ist sie aber bereits mit dem App-Store-Konto Deines Telefons (Apple App Store oder Google Play Store) verbunden, sodass Du keine neuen Kartendaten eingeben musst.
Die kostenlose Testversion wird im Wesentlichen durch die bereits vorhandenen Zahlungsdaten aus dem App Store-Konto Deines Handys validiert. Denke daran, dass Du Dein Abonnement 24 Stunden vor Ablauf des 7-tägigen Testzeitraums kündigen musst, um eine automatische Abbuchung zu vermeiden. Nach der Kündigung kannst Du die App für den restlichen Zeitraum weiter nutzen.
Solltest Du dieses Kündigungsfenster auf einem Android-Gerät verpassen, ist das kein Problem, da Du immer noch durch die 30-tägige Geld-zurück-Garantie von ExpressVPN geschützt bist. In dieser Zeit kannst Du also eine Rückerstattung beantragen. Leider gilt diese Geld-zurück-Option nicht, wenn Du die Testversion auf einem iOS-Gerät gestartet hast. In diesem Fall musst Du die Standard-Rückerstattungsrichtlinie von Apple befolgen.
Funktioniert die kostenlose ExpressVPN-Testversion auf jedem Gerät?
Du kannst die ExpressVPN 7-Tage-Testversion nur auf Android oder iOS nutzen. Sobald Du jedoch die kostenlose mobile Testversion aktiviert hast, kannst Du ExpressVPN auf jedem unterstützten Gerät wie Deinem PC oder Laptop nutzen. Das Testfenster selbst ist jedoch nur 7 Tage lang. Deshalb hast Du noch eine weitere Chance, es risikofrei zu testen, da es eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie gibt.
Auch wenn Du für diese Option im Voraus bezahlen musst, bekommst Du so einen besseren Eindruck davon, wie gut das VPN für Dich funktioniert. Und wenn es nicht funktioniert, ist es ganz einfach, eine Rückerstattung zu beantragen.
Wenn Du Dich für einen Tarif anmeldest, kannst Du ihn auf all Deinen Geräten nutzen, wie z. B.:
Windows | macOS | iOS | Android |
Linux | Routers | Smart TVs | Samsung TV |
LG Smart TV | Apple TV | Amazon Fire TV | Fire TV Stick |
Roku | PlayStation | Nintendo Switch | Xbox |
Wird ExpressVPN mir Gebühren in Rechnung stellen, nachdem die kostenlose Testversion abgelaufen ist?
Ja, ExpressVPN wird dir nach Ablauf der kostenlosen Testphase automatisch den von dir ausgewählten Tarif in Rechnung stellen. Wenn du den Dienst nicht weiter nutzen möchtest, musst du kündigen, bevor die Testphase endet, um Gebühren zu vermeiden.
Aber selbst wenn du vergisst rechtzeitig zu kündigen und dir die fälligen Kosten angerechnet werden, kannst du immer noch von der 30-tägigen geld-zurück-Garantie Gebrauch machen. So kannst du den Dienst noch bis zu 30 Tage nach der ersten Rechnung nutzen und dann trotzdem eine komplette Rückerstattung erhalten. Um zu kündigen und eine Rückerstattung zu beantragen, kontaktiere einfach den Kundensupport von ExpressVPN über den rund um die Uhr erreichbaren Live-Chat.
Brauche ich einen Code oder Gutschein, um ExpressVPN auszuprobieren?
Nein, Du brauchst keinen Gutschein oder Code, um ExpressVPN 7 Tage lang kostenlos testen zu können. Melde Dich einfach an und lade die App über ein bestehendes Apple App Store- oder Google Play Store-Konto herunter, um Deine Testversion zu starten. Du kannst auch Rabattcodes und Gutscheine verwenden, wenn Du Dich über die Website bei ExpressVPN anmeldest.
Sollte ich ein kostenloses VPN anstelle der kostenlosen Testversion von ExpressVPN verwenden?
Ich empfehle nicht, ein kostenloses VPN anstelle der kostenlosen Testversion von ExpressVPN zu verwenden. Es ist immer besser ein Premium-VPN mit einer kostenlosen Textversion oder einer Geld-zurück-Garantie zu verwenden, da diese dir vollen Zugriff auf hochwertige Funktionen ohne langfristige Bindung bieten.
Die kostenlose Testversion von ExpressVPN (und die anschließende Geld-zurück-Garantie) bietet uneingeschränkten Zugriff auf alle Premium-Funktionen des VPN. So kannst du die Streaming-Funktionen, die hohen Geschwindigkeiten, die starken Sicherheitsfunktionen und vieles mehr ohne Einschränkungen gründlich testen. Im Gegensatz dazu sind kostenlose VPNs oft mit erheblichen Einschränkungen verbunden und können sogar ein Sicherheitsrisiko darstellen.
Zu den Nachteilen, die mit kostenlosen VPNs einhergehen können, gehören:
- Kleine Servernetzwerke
- Niedrige Geschwindigkeiten
- Eingeschränkte Filesharing-Fähigkeiten
- Obergrenzen beim Datenvolumen, was Streaming und andere Online-Aktivitäten behindert
- Mögliche Weitergabe personenbezogener Benutzerdaten an Dritte
- Invasive zielgerichtete Werbung
- Mögliche Exposition gegenüber Malware, Trackern und anderen Cyber-Bedrohungen
Nochmal zusammengefasst: Dies sind die besten VPNs mit einer kostenlosen Testversion oder einer Geld-zurück-Garantie…
Anmerkung der Redaktion: Wir schätzen die Beziehung zu unseren Lesern und bemühen uns, Ihr Vertrauen durch Transparenz und Integrität zu gewinnen. Wir sind in der gleichen Eigentümergruppe wie einige der branchenführenden Produkte, die auf dieser Website getestet werden: Intego, Cyberghost, ExpressVPN und Private Internet Access. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf unseren Bewertungsprozess, da wir uns an eine strenge Testmethodik halten.


Von Dir besuchte Websites können Deine Daten sehen!
Deine IP-Adresse:
3.137.223.191
Dein Standort:
US, Pennsylvania, Reading
Dein Internetanbieter:
Die obigen Informationen lassen sich verwenden, um Dich zu verfolgen, gezielte Werbung zu schalten und zu überwachen, was Du online tust.
VPNs können helfen, diese Informationen vor Websites zu verstecken, sodass Du immer geschützt bist. Wir empfehlen ExpressVPN – das #1-VPN von über 350 Anbietern, die wir getestet haben. Es bietet Verschlüsselung nach Militär-Standard und Datenschutz-Funktionen, die Deine digitale Sicherheit garantieren. Weiterhin gibt es derzeit einen Rabatt von 61%. Anmerkung der Redaktion: ExpressVPN und diese Website gehören zur gleichen Eigentümergruppe.
Bitte kommentiere, wie dieser Artikel verbessert werden kann. Dein Feedback ist wichtig!