Newshosting ist ein Usenet-Anbieter, der auch VPN-Dienste als Zusatz zu seinen Usenet-Service-Paketen anbietet. Das VPN ist ein voll funktionsfähiges Produkt, mit dem Du das Internet und Newsgroups durchsuchen kannst. Der VPN-Service stellt für Verbindungen die Protokolle OpenVPN, PPTP oder L2TP mit einer 256-Bit-Verschlüsselung zur Verfügung. Newshosting hat über 312 Server in mehr als 44 Ländern in ganz Europa und den Vereinigten Staaten. Abonnenten können auf Wunsch zwischen den Servern wechseln. Das VPN eignet sich deswegen für das Umgehen des nervigen Geoblockings, das manche Streaming-Dienste einsetzen. Bei jedem Paket gibt es unbegrenzte Geschwindigkeit und Datenvolumen. Weiterhin wird VoIP (Voice Over Internet Protocol) unterstützt. Du kannst also Software für Videokonferenzen ganz normal benutzen.
Die VPNs von Newshosting sorgen dafür, dass Du geschützt im privat im Internet surfen kannst. Dafür wird ein Pool von über 7000 IP-Adressen zur Verfügung gestellt. Verbindest Du Dich, bekommst Du immer eine zufällige IP-Adresse zugewiesen. Newshosting bietet außerdem eine NAT-Firewall, die sämtlichen Datenverkehr aus dem Internet blockiert, außer Du hast die Verbindung initiiert. Diese Firewall verhindert Scan-Angriffe auf Deinen Computer, der sich in einem geschützten Tunnel befindet. Newshosting schützt außerdem Deine Privatsphäre, indem der Anbieter keine Protokolle über die Internetaktivitäten auf den Servern aufbewahrt. Jedes Paket Plan erlaubt 2 gleichzeitige Verbindungen, sodass Du sowohl mit Desktop als auch Mobilgerät geschützt im Internet surfen kannst. Der Datenschutz ist vor allen Dingen bei der Verwendung öffentlicher WLAN Hotspots gewährleistet.
Du kannst die VPN-Verbindung natürlich nutzen, um im Internet zu surfen. Denke aber daran, dass das nicht das Hauptgeschäft von Newshosting ist, sondern den Zugang zu Usenet-Newsgroups zu ermöglichen. Der Großteil des Abonnementpreises bezieht sich auf Funktionen, die auf diesen Zweck abzielen. Willst Du aber keine Newsgroups lesen, solltest Du das in Deine Entscheidung mit einfließen lassen. Ansonsten zahlst Du möglicherweise umsonst für den Zugriff auf eine große Anzahl von Newsgroups und archivierten Artikeln.
Support wird durch ein Online-Ticket-System zur Verfügung gestellt und er ist 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche erreichbar. Willst Du nicht auf eine Antwort warten, kannst Du die Wissensdatenbank nach Antworten durchsuchen oder in den häufig gestellten Fragen (FAQ) stöbern. Anleitungen für die Einrichtung Deines VPN-Clients stehen für Windows, macOS, Ubuntu, iOS und Android zur Verfügung. Der Hersteller bezieht sich jeweils auf die Verwendung von PPTP-, L2TP- oder OpenVPN-Protokollen. Router, die DD-WRT oder Tomato Open-Source-Firmware installiert haben, lassen sich mit OpenVPN oder PPTP einrichten, um eine Verbindung zum VPN herzustellen. Eine Anleitung dazu gibt es ebenfalls auf der Website des Anbieters.
Newshosting Funktionen – aktualisiert Januar 2023
8.0
💸
Preis
|
10 USD/Monat
|
📝
Speichert das VPN Protokolle?
|
Nein |
🖥
Anzahl der Server
|
312+ |
💻
Anzahl an Geräten pro Lizenz
|
1 |
🛡
Kill-Switch
|
Ja |
🗺
Hauptsitz im Land
|
Switzerland |
📥
Unterstützt Torrents
|
Ja |
I had an account with them and was locked out. I canceled my original and started new, They proceeded to double bill me a refused to give credit. Ignored all the emails. I was forced to charge back to get my original funds back. Then they blocked my IP because of the chargeback but it was too late to charge back the second charge. Had a few back-and-forths I'm not sure they understood English or just couldn't care less. Simple...you have your money. Now a year later they are flooding my email with spam and refuse to stop unless I give them my account number or old credit card, Amazing arrogance, Not worth the hassle to go elsewhere.