Opera VPN ist ein VPN Client, der Anwendern einen grundlegenden Service mit angemessenen Funktionen bietet. So gut ausgestattet wie ExpressVPN oder IPVanish ist die Software aber nicht. Ein Grund dafür ist, dass es sich bei dem VPN Service um ein kostenloses Angebot handelt. Du kannst ihn für Geräte mit Android und iOS herunterladen und eine Einrichtung ist denkbar einfach. Und es entsperrt Netflix für Dich. Das ist ein großes Plus. Auch wenn es sich um einen kostenlose Service handelt, haben wir ihn als sehr zuverlässig und sehr schnell empfunden. Du solltest beim Besuch Deiner favorisierten Websites keine Probleme haben und auch Streaming funktioniert. Zuverlässig ist das System ebenfalls und Aussetzer konnten wir keine feststellen. In der App darfst Du aus mehreren virtuellen Standorten wählen. Sie entsperren dann bestimmte Websites in unterschiedlichen Bereichen. Eine weitere Funktion, die Du nicht bei vielen Services finden wirst, ist die Möglichkeit, das Security-Niveau eines WLANs oder WiFi-Netzwerks bestimmen zu lassen. Ist die Security nur gering, willst Du Dich damit möglicherweise nicht verbinden. Solltest Du das WLAN trotzdem nutzen, hilft die Verschlüsselung via Opera VPN natürlich, Deine Daten zu schützen. Eine weitere gute Funktion bei dieser VPN-Software ist, dass sie Werbung und dazugehörige Tracker blockiert. Das ist für den Datenschutz sehr wichtig, wenn Du im Web unterwegs bist. Du musst Dir keine Gedanken machen, ob Dich Regierungen oder Dein Internet Provider bespitzeln. Deine Online-Aktivitäten werden sozusagen verschleiert. Legst Du Wert auf Torrent-Downloads, dann ist das VPN hier nichts für Dich. Opera VPN gestattet überhaupt keine Torrent-Downloads. Für alle anderen Aufgaben ist das VPN aber sehr gut geeignet. Du kannst den Standort Deiner IP-Adresse ändern und auf Inhalte zugreifen, die anderweitig gesperrt wären. Dabei bleibst Du auch noch anonym. Support Opera ist ein bekannter Name im Technologie-Sektor. Support für die App und anderweitige Fragen werden auf der Website des Anbieters beantwortet. Formuliere Deine Frage nur klipp und klar und lies Dir vorher die häufig gestellten Fragen (FAQs) sehr genau durch. Es könnte durchaus sein, dass dort Deine Frage schon beantwortet ist. Loslegen Gefällt Dir die Idee eines VPNs und das sollte es, dann ist ein Anfang durchaus einfach. Suche die App für Dein Gerät und lade sie herunter. Es gibt klare Anweisungen, wie Du den Service zum Laufen bringst. Dazu gehört auch, wie Du Dich anmeldest und verschiedene Funktionen nutzt. Der Service ist komplett kostenlos. Deswegen gibt es keinen Grund, ihn nicht zu probieren. Lege gleich los und beweg Dich komplett frei im Web.
Opera VPN Funktionen – aktualisiert Februar 2023
6.0
💸
Preis
|
0 EUR/Monat
|
📆
Geld-Zurück-Garantie
|
30 Tage |
📝
Speichert das VPN Protokolle?
|
Nein |
🖥
Anzahl der Server
|
3000+ |
💻
Anzahl an Geräten pro Lizenz
|
6 |
🛡
Kill-Switch
|
Nein |
🗺
Hauptsitz im Land
|
Norway |
📥
Unterstützt Torrents
|
Ja |
Ich wollte meine Internetaktivitäten mit einer kostenlosen VPN absichern. Opera bietet genau das, für das normale surfen vollkommen ausreichend. Die VPN hat keine WebRTC leaks - die sichtbaren Daten lassen keine Zuordnung zum Benutzer zu. Ich bin sehr zufrieden und kann das nur empfehlen.
Weil ich hier kein "Neuen Beitrag schreiben", sondern nur "Antworten" sehe... Im Text ausdrücklich > "Legst Du Wert auf Torrent-Downloads, dann ist das VPN hier nichts für Dich. Opera VPN gestattet überhaupt keine Torrent-Downloads." Paar Zeilen darunter in der Kurzübersicht > "Unterstützt Torrents: Ja" Ich brauche die Info nicht, aber etwas weniger widersprüchlich sollte es in einem Artikel schon gehen oder heute eventuell ja auch nicht mehr