Ivacy VPN Funktionen – aktualisiert Februar 2023
7.8
💸
Preis
|
1 USD/Monat
|
📆
Geld-Zurück-Garantie
|
30 Tage |
📝
Speichert das VPN Protokolle?
|
Nein |
🖥
Anzahl der Server
|
5700+ |
💻
Anzahl an Geräten pro Lizenz
|
10 |
🛡
Kill-Switch
|
Ja |
🗺
Hauptsitz im Land
|
Singapore |
📥
Unterstützt Torrents
|
Ja |
Auch wenn Ivacy seinen Sitz in Singapur hat, das manchmal selbst mit Zensur kämpft, hat sich der Anbieter als ausgezeichnet herausgestellt.
Das VPN verschlüsselt per Standard mit qualitativ hochwertigen 256-Bit und das bedeutet ausgezeichnete Security. Als Protokolle stehen unter anderem IPSEC, IKeV, L2TP, OpenVPN, TCP und UDP zur Verfügung.
Darüber hinaus bietet Ivacy einen Notausschalter, der die Internet-Verbindung kappt, sollte es ein Leck geben. Normalerweise funktioniert der Notausschalter schon, aber in der Vergangenheit gab es auch Situationen, in denen das nicht der Fall war. Ivacy speichert keine Logs. Der Anbieter speichert lediglich die Anmeldeversuche auf den eigenen Servern.
Der Anbieter betreibt Server an über 100 Standorten. Insgesamt gibt es 5.700 Server und 5.700 IP-Adressen. Die Liste mit den Servern ist nicht so groß wie zum Beispiel bei IPVanish oder ExpressVPN, aber dennoch umfanreicher als bei so mancher Konkurrenz.
Du kannst Dich mit bis zu fünf Geräten simultan verbinden und weil der Service auf so vielen Plattformen funktioniert, wirst Du diese Möglichkeit sicherlich auch ausnutzen.
In Sachen Streaming bietet Ivacy Zugriff auf Netflix, Hulu und BBC iPlayer sowie einige andere Streaming Services. Das ist eine tolle Funktion. Die Geschwindigkeit reicht definitiv aus, um damit ohne Buffering oder Verzögerungen streamen zu können.
Weiterhin erlaubt Ivacy Torrent-Downloads auf dedizierten P2P-Servern. Es gibt auch dedizierte Server für Kodi und weil es keine Beschränkungen bei der Bandbreite gibt, kannst Du so viele Torrents herunterladen und so viel streamen, wie Du möchtest.

Eine Funktion lässt Ivacy aber wirklich glänzen und das ist der Kundenservice, der 24/7 verfügbar ist. Nicht viele VPN Provider können das bieten. Du kannst Ivacy auf verschiedene Arten erreichen und sie antworten schnell und effizient.
Die Preise waren in der Vergangenheit nicht so attraktiv wie bei der Konkurrenz, aber Ivacy hat kürzlich an dieser Stelle nachgebessert. Der Service ist nun auf jeden Fall erschwinglich. Uns gefällt besonders das 5-Jahres-Abonnement, wodurch der Preis auf 1 US-Dollar pro Monat sinkt. Allerdings ist das eine lange Zeit, um sich an ein bestimmtes VPN zu binden. Deswegen solltest Du Dich von Ivacy wirklich erst überzeugen, bevor Du den Service abonnierst.
Auf der anderen Seite gibt es eine Geld-zurück-Garantie von 30 Tagen (auch wenn sie nicht uneingeschränkt ist) und Du kannst den Service ausprobieren.
Ivacy lässt sich einfach installieren und benutzen. Sowohl Neulinge als auch Profis finden sich leicht und schnell zurecht.
Unterm Strich hat sich Ivacy ziemlich gemausert und ist auf jeden Fall ein solides VPN, das man empfehlen kann.
Installation und Apps
8.4
Ivacy ist für iOS, Android, Windows, macOS, Linux, Router, Spielekonsolen, Smart TVs und so weiter erhältlich. Die Installation ist einfach und schnell. Besuche einfach die Download-Seite und hole die Version für Deine Plattform.
Es gibt dedizierte Apps für zwei Plattformen. Außerdem findest Du Installations-Anleitungen für Linux, Blackberry, Smart TV, OpenElec, Kodi, Konsolen und Router. Jeder Schritt ist genau mit Screenshots erklärt, um den Anwendern zu helfen. Solltest Du dennoch nicht weiterkommen, kannst Du den Live Chat kontaktieren und um weitere Hilfe bitten.
Für die verschiedenen Versionen der Plattformen stehen unterschiedliche Anleitungen zur Verfügung.
Preis
9.8
Ivacy hat kürzlich seine Preise geändert und der Anbieter ist nun wirklich erschwinglich.
Das Abonnement für einen Monat ist Standard und eignet sich perfekt für einen kurzen Ausflug in die VPN-Welt. Brauchst Du den Service länger, dann kannst Du mit dem Jahres-Abonnement 66 Prozent sparen. Willst Du Dich sogar noch länger binden, dann kannst Du das Abonnement für 2 Jahre abschließen und bekommst ein komplettes Jahr kostenlos dazu!
Willst Du noch mehr sparen, dann bist Du beim Abonnement für 5 Jahre richtig. Unterm Strich kostet Dich das nur 1 US-Dollar pro Monat und das entspricht einem Rabatt von 91.6 Prozent!
Bevor Du Dich aber so lange bindest, willst Du den Service sicherlich erst ausprobieren.
Die Testversion von 3 Tagen kostet nur 2,50 US-Dollar und beinhaltet alle Funktionen, die auch im normalen Service zu finden sind.. Selbst wenn Du die Testversion überspringst und gleich ein größeres Paket kaufst, kannst Du von der Geld-zurück-Garantie Gebrauch machen, die 7 Tage lang gilt.
Die Testversion wird nicht besonders ersichtlich auf der Website beworben und Du musst mit dem Kundenservice sprechen, um eine zu bekommen.
Du bekommst Dein Geld zurück, wenn Du Dich binnen 30 Tagen meldest und wenn Du nicht gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen hast. Weiterhin darfst Du maximal 7 GByte verbrauchen und nicht mehr als 30 Sitzungen laufen lassen. Das funktioniert auch für Anwender, die zusätzlich bezahlt haben, weil sie die automatische Verlängerung des Abonnements nicht deaktiviert haben.
Eine Rückerstattung dauert normalerweise 48 Stunden. Wurde die Bezahlung aber mit einer Kreditkarte durchgeführt, dann kann es bis zu 40 Tagen dauern.
Die Geld-zurück-Garantie gilt für alle Pakete. Es stehen verschiedene Zahlungsoptionen zur Verfügung. Darunter befinden sich PayPal, Kreditkarte, Bitpay, Coin-Bezahlungen und andere. Die Rückerstattung funktioniert aber nicht, wenn Du mit Bitcoin oder Paymentwall gezahlt hast.
Ivacy bietet bereits tolle Services zu echt günstigen Preisen. Mit speziellen Gutscheinen lässt sich aber noch mehr sparen. Besuche unsere Seite mit den Gutscheinen und sieh Dich nach aktuellen Angeboten um.
Zuverlässigkeit & Support
8.0
Ivacy bietet 24/7 Kundenservice und Du kannst ihn auf verschiedene Weise kontaktieren. Der Live Chat ist in wenigen Minuten verfügbar. Es gibt auch E-Mail, Facebook-Nachrichten und ein Kontakt-Formular. Das Team beantwortet Fragen sehr professionell und bietet passende Lösungen an. Allein dieser Fakt macht Ivacy zu einem Top-VPN-Anbieter.
Nicht zu empfehlen! Zunächst mal brauchte ich fast eine Stunde, bis mein Passwort sich erstellen ließ, weil mir unpassende Fehlermeldung ohn End entgegenkamen, die offenbar nichts mit meiner Eingabe zutun hatten. Irgendwann klappte es dann einfach plötzlich (mit genau dem PW, was ich seit geraumer Zeit versucht hatte). Dann konnte ich also überhaupt erstmal meinen Account aktivieren, konnte mich aber nicht verbinden. Habe verschiedene Länder versucht - ohne Erfolg. Wollte dann den Support kontaktieren (es gibt einen sehr beworbenen LiveChat, den man aber ohne eingeloggt zu sein türlich nicht nutzen kann). Nun war ich ja eingeloggt, der LiveChat existiert aber scheinbar einfach nicht. Schon ziemlich dreist. Habe dann ein Ticket angelegt, was ich aber auch 6 mal neu machen musste, weil es sich nicht absenden ließ, nicht absenden ließ, nicht absenden ließ, beim Anhängen eines Screenshots meinen Text löschte oder sich einfach nicht abschicken ließ. Auch das klappte dann einfach irgendwann nach gefühlten vierundachzig Versuchen. In meinen VPN Einstellungen wird IVACY überhauptnicht angenommen und auch ansonsten funktioniert einfach garnichts. Ob ich vom Support zurückhlöre und mein Geld wiederbekomme wird sich zeigen. Insgesamt eine wirklich herbe Enttäuschung und vehement das Aggressionspotential ankurbelnd. Tut es nicht!! (man kann nicht garkeine Sterne abgeben, drum hat es einen.. Wenns nach meiner Erfahrung ginge, hätte es nichtmal den.)
Zunächst einmal sollte aus einem Bericht hervorgehen, auf welches Betriebssystem er sich bezieht, hier: iOS, Android, Windows, macOS oder Linux. Mit derart pauschalen, unspezifischen Angaben kann man IMHO nicht viel anfangen.