
So sparst Du mit einem VPN Geld bei Hotelbuchungen in 2023
Bist Du auf Reisen, sind die größten Kostenfaktoren Flüge und Unterkünfte.
Wir haben Dir bereits gezeigt, wie Du mit einem VPN geld bei den Flügen sparen kannst. In einigen Fällen kosten Hotels aber mehr.
Plattformen wie Airbnb haben den Markt mit Sicherheit umgekrempelt, aber dennoch gibt es Situationen, in denen ein Hotel die bessere Alternative ist. Mit ein paar einfachen Tricks bekommst Du ein Luxushotel für den Bruchteil des normalen Preises.
Vergleichsseiten machen die Preise für Hotels noch transparenter, aber wir zeigen Dir, wie Du mit einem VPN noch mehr sparen kannst.
Mit aktivem CyberGhost für die Buchungen haben wir 308 US-Dollar pro Nacht in einem Luxushotel gespart!
Hotels ändern ihre Preise anhand Deines Standorts
Genau wie bei den Fluglinien hängen die Preise von Hotel von Deinem Standort ab. Selbst die Vergleichsportale tracken Deinen Standort und nutzen die Informationen, Dir gezielt Preise vorzusetzen.
Buchst Du zum Beispiel von Amerika aus ein Hotel in London, sind die Preise (gewöhnlich) höher als würdest u von Afrika aus buchen.
Den Preis, den der Kunde unterm Strich sieht, hängt von zwei Faktoren ab. In einigen Fällen bekommst Du den besten Preis, wenn Du von einem Land mit niedrigerem Durchschnittseinkommen suchst. In anderen Fällen wollen Hotels und andere Einrichtungen die ansässige Bevölkerung bevorzugen. Suchst Du deswegen aus einem anderen Land, dann bekommst Du vielleicht Preise, die wesentlich höher sind, als wenn Du im gleichen Land suchst.
Wie Websites Deinen Standort tracken
Websites von Hotels und entsprechende Vergleichsportale tracken Deine Vorlieben genau wie Google das tut. Sie untersuchen dafür die nachfolgenden Daten.
- Cookies
Cookies speichern Deinen Surf-Verlauf. Vergleichsportale verwenden Cookies, um damit zu erkennen, ob Du online mehrmals nach den gleichen Sachen suchst. Bemerken sie, dass Du immer wieder das Gleiche suchst (das bedeutet, dass Du wahrscheinlich ein Zimmer buchen willst), erhöhen sie den Preis der verfügbaren Hotels. - IP-Adresse
Auch als Internet-Protokoll bekannt, our IP address ist die einfachste Option für Reiseportale, Deinen Standort zu erkennen. Je nach Standort zeigen sie Dir verschiedene Preise für die Hotels. - Mobiles Tracking
Die GPS-Funktion von Deinem Mobilgerät, wie Deinem Handy oder Deinem Tablet, kann einen Hinweis auf Deinen Standort geben. Surfst Du mit Deinem Mobilgerät auf Reiseportalen, siehst Du abhängig von Deinem Standort möglicherweise unterschiedliche Preise. - WLAN
Erlaubst Du es, können Websites Deinen Standort via WLAN bestimmen.
Du kannst aber verhindern, dass Websites solche Daten sammeln. Haben sie die Informationen nicht, können Sie auch die Preise für die Hotelzimmer nicht anheben. An dieser Stelle ist ein VPN nützlich. Das ist aber nicht die einzige Taktik, mit der sich Geld sparen lässt.
5 Möglichkeiten, Geld bei Hotels zu sparen
Um unsere These zu testen, dass sich mit einem VPN Geld sparen lässt, haben wir uns ein 5-Sterne-Hotel in London angesehen.
London ist eine wunderschöne Stadt, vor allen Dingen um die Weihnachtszeit. Allerdings ist es um die Jahreszeit auch speziell teuer. Sind die Preise sowieso schon hoch, dann ist es besonders wichtig, Geld zu sparen.
Das Goring ist ein Luxushotel, das sich im Herzen Londons befindet. Die beeindruckende Unterkunft ist nur einen Steinwurf von der Königin entfernt. Es ist der perfekte Ort, um Weihnachten zu verbringen. Die Zimmer gehen aber schnell weg.
Wir wollten zunächst herausfinden, wie viel das Goring normalerweise um diese Jahrezeit kostet.

Da ist natürlich alles andere als günstig.
Allerdings haben wir eine Möglichkeit gefunden, über 300 US-Dollar pro Nacht zu sparen.
Das funktioniert so:
1. Ändere Deinen Standort mit einem VPN
Wie wir bereits oben erwähnt haben, richten sich die Preise von Hotels nach Deinem Standort. Du kannst die Preise ändern, indem Du mit einem VPN Deinen Aufenthaltsort veränderst. Unsere erste Wahl für ein VPN ist CyberGhost, weil es ein sehr umfangreiches Netzwerk an Servern hat.
Ein VPN ist auch als Virtual Private Network bekannt. Es ändert Deinen Standort, indem es Deine IP-Adresse verschleiert. Websites sehen nun die IP-Adresse des VPN-Servers, mit dem Du verbunden bist. Hinzu kommt noch, dass Deine Daten verschlüsselt werden und zusätzlich wird Deine Internetverbindung geschützt. Möchtest Du genauere Informationen zum Thema VPN haben, dann lies Dir unseren Leitfaden für Beginner durch.
Wir wollten herausfinden, ob sich der Preis für das Goring Hotel ändern, wenn wir vermeintlich aus einem anderen Land kommen. Deswegen haben wir unser VPN auf Paris umgestellt.
Frankreich ist kein günstiges Land, aber der Preis für das Goring hat sich auf 495 Euro pro Nacht gesenkt. Das sind etwa 583 US-Dollar.

2. Stelle Deine IP-Adresse auf ein Land mit niedrigem Einkommen um
Oftmals sparst Du sogar noch mehr Geld, wenn Du aus einem Land mit einem niedrigen Durchschnittseinkommen kommst.
Willst Du nicht mehrere Länder abklappern und versuchen, den günstigsten Preis zu bekommen, dann fängst Du am besten mit einem Land an, in dem das Durchschnittseinkommen sehr niedrig ist.
Zum Beispiel könntest Du Deinen Standort nach Indien verlegen.

In diesem Fall bringt es also nicht viel, wenn Du von Indien aus buchen willst. Allerdings ist es immer noch wesentlich günstiger als der ursprüngliche Preis.
3. Finde ein Land, für das es Rabatte gibt
Manchmal bieten Hotels Leuten aus bestimmten Regionen Rabatte.
Wir haben einen Rabatt gefunden, nachdem wir uns mit einem Server in Amerika verbunden hatten.

Anstatt also fast 800 US-Dollar pro Nacht zu zahlen, wäre der Preis auf nur 487 US-Dollar gefallen. Das ist ein Rabatt von über 300 US-Dollar pro Nacht! Insgesamt hätten sich damit mehr als 2100 US-Dollar sparen lassen.
Auch wenn wir hier via London den höchsten Preis bekamen, gibt es andere Fälle, bei denen Hotels den Einheimischen die besten Angebote machen. Hast Du die Möglichkeit dazu, solltest Du auf jeden Fall die Preise von Deinem Heimatland und Deinem Standort aus prüfen.
Dank solcher Rabatte wird der Aufenthalt in einem 5-Sterne-Luxushotel mitten in London auf jeden Fall erschwinglicher.
4. Lösche Deinen Browser-Verlauf
Selbst wenn Du ein VPN benutzt, soltlest Du immer den Verlauf Deines Browsers löschen. Das gilt natürlich auch für die Cookies. Führe erst danach eine Suche aus. Manchmal reichen diese Maßnahmen schon aus, damit Du bessere Preise bekommst. Auf jeden Fall steigen sie nicht, weil Du die Suche wiederholt durchführst.
Wie bereits erwähnt, verfolgen Vergleichsportale Deinen Standort und untersuchen Deinen Browser-Verlauf. Dazu ziehen die Unternehmen die Cookies zuraten, die in Deinem Browser gespeichert sind. Suchst Du nicht im privaten oder Inkognito-Modus, wirst Du herausfinden, dass eine Website Deinen aktuellen Standort herausfinden kann, selbst wenn Du mit einem VPN verbunden bist.
Lösche Deine Cookies und Deine Browser-Daten, um solche Websites zurückzusetzen. Verbinde Dich anschließend mit einem VPN und suche im privaten Modus. Du musst das entsprechende Fenster schließen und ein neues öffnen, wenn Du das Land wechselst.
5. Sei geduldig
Es wäre einfach toll, wenn wir online ein Hotel finden und es sofort buchen könnten. Willst Du aber Geld sparen, dann nimmt das gewöhnlich etwas Zeit in Anspruch.
Unsere Empfehlung: nichts überstürzen.
Es kann etwas dauern, das beste Angebot zu finden. Teste verschiedene Standorte, lösche Deinen Browser-Verlauf und suche nach unterschiedlichen Zeiträumen (wenn das möglich ist). Auf diese Weise findest Du bestimmt ein gutes Angebot.
Unsere Top-Empfehlung: CyberGhost

März 2023 getestet Für 30 Tage risikofrei testen
Wir mögen CyberGhost und das hat mehrere Gründe. In Sachen Hotelpreise ist es das Netzwerk von CyberGhost, das herausragend ist.
CyberGhost betreibt fast 9.091 Servers in 90 Ländern. Damit stehen Dir viele Optionen zur Verfügung, um die besten Hotelpreise zu finden. Der niedrigste Preis hängt möglicherweise von Deinem eigenen Standort ab. Mit CyberGhost musst Du Dir aber keine Sorgen machen, einen Server in einem Land zu finden, das einen entsprechenden Rabatt bietet.
Weiterhin ist CyberGhost eine gute Option, wenn Du Dich auf Reisen befindest. Es schützt Deine Verbindung vor Hackern, da es Deine Daten verschlüsselt. Wir verraten Dir gerne, warum Du grundsätzlich ein VPN benutzen solltest, wenn Du Dich mit dem WLAN eines Hotels verbindest. Hier erfährst Du mehr dazu.
- Spezielle Streaming-Profile mit Servern, die für nachfolgende Services optimiert sind: Netflix, BBC iPlayer, Sky Go, Hulu, Comedy Central, Eurosport, ESPN und so weiter.
Unterstützung für Torrents:
- Ja, es gibt dedizierte Profile, die Ländern und Anzahl der Nutzer zeigen.
CyberGhost funktioniert mit nachfolgenden Geräten:
- Windows, macOS, Android, iOS, Amazon Fire Stick, Android TV, Linux,
und Chrome.
Ist das legal?
Machst Du Dir Sorgen, ob es legal ist, mit einem VPN ein Hotel zu buchen, können wir Dich beruhigen. Es gibt keine rechtlichen Probleme mit der Benutzung eines VPNs, um einen besseren Preis zu finden. Diese Websites sind speziell entwickelt, um Leuten in unterschiedlichen Regionen verschiedene Preise zu geben. Mit einem VPN nutzt Du die Unterschiede lediglich aus und sparst Dir dabei jede Menge Geld.
Der Internet-Marketing-Experte Idan Ben Or sagt, dass bei Online-Verkäufern solche Techniken weit verbreitet sind. Wenn es den Verkäufern erlaubt ist, solche Methoden einzusetzen, dann gilt das auch für die Einzelperson.
Willst Du beim Buchen eines Hotels Geld sparen, dann ist auf jeden Fall die beste Möglichkeit ein VPN. Verschleiere damit Deinen Standort!
Weitere Informationen
Bist Du versucht, Dein VPN im Airbnb nicht zu benutzen? Deswegen brauchst Du eines.
Sieh Dir unsere Empfehlunge für die besten VPNs auf Reisen an.
Willst Du kein langfristiges Abonnement für eine kurze Reise abschließen, abonniere ein VPN für einen Monat.
Willst Du mit VPNs Geld sparen, dann siehr Dir unsere Seite mit den Rabatten an.
Von Dir besuchte Websites können Deine Daten sehen!
Deine IP-Adresse:
Dein Standort:
Dein Internetanbieter:
Die obigen Informationen lassen sich verwenden, um Dich zu verfolgen, gezielte Werbung zu schalten und zu überwachen, was Du online tust.
VPNs können helfen, diese Informationen vor Websites zu verstecken, sodass Du immer geschützt bist. Wir empfehlen ExpressVPN – das #1-VPN von über 350 Anbietern, die wir getestet haben. Es bietet Verschlüsselung nach Militär-Standard und Datenschutz-Funktionen, die Deine digitale Sicherheit garantieren. Weiterhin gibt es derzeit einen Rabatt von 49%.